27 Ergebnisse - Zeige 21 von 27.

Jürg Jenatsch
Der grosse Schweizer Dichter C. F. Meyer verbindet in seinem Jahrhundertroman in genialer Weise geschichtliche Wirklichkeit und Fiktion. Das politische Wirken des schillernden Bündner Freiheitshelden verbindet Meyer mit einer bewegenden Liebesgeschichte. Ein Unikat in der deutschen Literatur des 19. Jhs., gelesen von einem der besten Sprecher, erschöpfend kommentiert und bereichert mit einem Essay Georg Kohler. Conrad Ferdinand Meyer hat mit ...

75,00 CHF

Dubliner
Die brillanten frühen Erzählungen "Dubliner" sind ein idealer Einstieg in das zusehends komplexer werdende Werk von James Joyce. Die vielschichtigen Geschichten, die Dublin zur literarischen Weltstadt gemacht haben, geben ein ebenso vielfältiges wie schonungsloses Bild Irlands zu Beginn des 20. Jh. Gelesen werden die Erzählungen von sechs der gegenwärtig renommiertesten Sprecher deutscher Zunge.

99,00 CHF

Das Leiden eines Knaben * Gustav Adolfs Page
Ein grosser Schweizer Dichter ist hier neu zu entdecken. Meyers sprachlich meisterhafte Prosa zeichnet sich ebenso durch spannende Handlungen wie durch psychologischen Tiefgang aus. Die hier ausgewählten Erzählungen können durchaus auch als Seelenspiegel des Dichters gedeutet werden. Am Hofe Ludwig des XIV. spielt "Das Leiden eines Knaben": ein Knabe wird seelisch zugrunde gerichtet und stirbt dennoch einen Heldentod. In "Gustav ...

54,50 CHF

Sonette
William Shakespeares 154 Sonette sind eines der meistübersetzten Werke der Weltliteratur. Selten ist das Thema Liebe facettenreicher ausgelotet worden, als in diesen sich einer endgültigen Interpretation entziehenden Gedichten. Dabei gehört die hier erstmals als Hörbuch gebotene Umdichtung von Stefan George zu den herausragenden Leistungen der Kunst des Übersetzens. Das Booklet enthält sowohl den deutschen wie auch den englischen Text, eine ...

52,90 CHF

Der Heilige
Lange vor T. S. Eliot und Jean Anouilh schuf Conrad Ferdinand Meyer mit "Der Heilige" eine zeitlos gültige Darstellung der mit dem "Mord in der Kathedrale" tragisch endenden Freundschaft von König Heinrich II. zu seinem Kanzler und späteren Erzbischof von Canterbury Thomas Becket. In Christian Brückners differenziertem Vortrag gewinnt Meyers dramaturgisch brillante Mischung von historischer Überlieferung und Fiktion eine zusätzliche ...

63,00 CHF

Das Amulett
«Sie morden sich, weil sie nicht einige sind über den richtigen Weg zur Seligkeit». Paris 1572. Es tobt der Krieg zwischen Katholiken und Hugenotten. In der Bartholomäusnacht werden Tausende hingemetzelt. Für zwei Schweizer, gleichzeitig Freunde und Glaubensfeinde, entscheidet, eingehüllt in eine zarte Liebesgeschichte, in paradoxer Weise ein Amulett über Leben und Tod. C. F. Meyers im Stil geraffter Filmsequenzen geschriebene ...

43,50 CHF

Die Richterin
Die fast lebenslange innige Arbeitsgemeinschaft Conrad Ferdinand Meyers mit seiner Schwester Betsy, liess bald Gerüchte über ein inzestuöses Verhältnis aufkommen. Mit der Novelle "Die Richterin", eine in der wilden Landschaft Rätiens sich ereignende Geschichte um Gattenmord und verbotene Geschwisterliebe, versuchte der Dichter, sich von den ihn schwer belastenden Unterstellungen freizuschreiben. Die berührende Lebensgeschichte Betsy Meyers findet im Beiheft eine ausführliche ...

49,90 CHF