212 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

FORT DA. Imagination und Religion
Der Band FORT DA. Imagination und Religion geht der Frage nach der konstitutiven Funktion des anwesenden Abwesenden in der Religion nach. Warum ist es gerade das Abwesende, nicht Wahrnehmbare, nicht Darstellbare, das eine solch zentrale Rolle für Beglaubigungsprozesse in der Religion spielt? Einen Ausgangspunkt der Überlegungen bildet u. a. Rancières Verweis auf die Umstände und Kontexte, in denen das Undarstellbare ...

29,90 CHF

Mein Leben als Serienmörder
Bekommt ein Schriftsteller das Angebot, in einem Fernsehfilm einen Serienmörder zu spielen, weil er als Typ passen würde, ist das nicht nur ein Kompliment und kann einen nachdenklich stimmen. Findet er sich dann tatsächlich am Dreh wieder und muss in einer Szene eine junge Frau mit einem Betonkübel in einem Teich versenken, ist eine Identitätskrise durchaus angebracht: Wie entgehe ich ...

29,90 CHF

Übers Schreiben sprechen
Über mehrere Jahre hinweg führte Brigitte Schwens-Harrant Werkstattgespräche mit 18 österreichischen Autor:innen. Ihr Ausgangspunkt war dabei bei jedem Dialog derselbe: das Staunen über die imaginativen Vermögen und die »Machart « des Kunstwerks Literatur. Warum weckt dieser Text die Freude am Klang der Wörter und jener die Lust auf neue Entdeckungen? Warum unterhält der eine Text, warum irritiert der andere? Warum ...

36,50 CHF

Vampire!
Die Untoten geistern schon lange durch die Menschheitsgeschichte. In der speziellen Gestalt als Vampir oder Nosferatu tritt er erstmals Mitte des 18. Jahrhunderts in Erscheinung. Seit Bram Stokers Roman Dracula (1897) ist er aus der Literatur nicht mehr wegzudenken. Und mit Francis Ford Coppolas Verfilmung von Stokers Roman aus dem Jahr 1992 hat das Vampir-Dasein endgültig die Form des verklärten ...

26,90 CHF

Eine Hölle voller Wunder
Der Philosoph Peter Strasser, der sich keiner philosophischen Schule zugehörig fühlt, hat in einer klirrenden Welt toter Rationalität keine Angst davor, sich dem als mythisch und irrational Verfemten zuzuwenden. In diesem Sinn ist sein neues umfangreiches Werk eine erfahrungsgesättigte Meditation über das Leben - ein Leben, das ohne Ende aber nicht zu denken wäre. Wobei Ende sowohl das Ende der ...

45,90 CHF

»Hier endet die Fremde«
Kundeyt Surdum - eine der wohl wertvollsten und gleichsam frühesten Stimmen der interkulturellen deutsch-türkischen Literatur - prägte mit seiner Lyrik das Literaturbild Vorarlbergs nachhaltig. Als Kunstschaffender wurde er zur Vorzeigefigur grenzüberschreitender Agitation, zu einem Autor der Migration und Mehrsprachigkeit. Gleichwohl sind die zu Lebzeiten publizierten Gedichtbände des 2016 verstorbenen Autors heute nicht mehr greifbar. Diesen Umstand nahmen das vorarlberg museum ...

44,90 CHF

Vom Guten, Wahren und Schlechten
Franz Schuh, dieser »geschmeidige Seiltänzer über dem Abgrund zwischen Essayistik und Literatur« (laut Eva Menasse), bedient sich einer Fülle von Textgattungen, um den Zeitgeist, also den Geist der Zeit, auf den Begriff zu bringen: SMS, E-Mail, Telefonat, Statement, Leserbrief, Glosse, Kommentar, Rezension, Interview, Gespräch, Porträt, Polemik, Prosa, Laudatio und Kritik.Bernhard Kraller hat alle diese Fäden, aus denen sich das betanzte ...

41,50 CHF

Triëdere #23: Der philologische Affekt
Das wirkmächtige Schaffen Werner Hamachers (1948-2017) steht nicht zuletzt für eine produktivsinnhafte Auseinandersetzung mit dem Poststrukturalismus und den daran geknüpften Debatten. Auf vielfältigen Wegen - als Theoretiker, als Übersetzer oder auch als Lehrender - hat Hamacher eine Beschäftigung mit Literatur und ihren Kontexten vorgelebt, die entgegen manchem Missverständnis der Dekonstruktion gegenüber gerade von deren Genauigkeit und Eleganz sowie von weitläufiger ...

21,90 CHF

Gespenstischer Realismus
Kathrin Röggla zählt zu den wichtigsten Stimmen der Gegenwartsliteratur. Sie bewegt sich in ihrer künstlerischen Erforschung der Gegenwart zwischen Prosa, Essay, Theater und Hörspiel. Mit Witz und Ironie reflektiert sie die globale Ökonomisierung unserer Lebensverhältnisse und unsere Sozialfiktionen: Ein "gespenstischer Realismus" gewinnt Kontur. Rögglas Texte geben zahlreiche Impulse für die Befragung der in Bewegung geratenen Relation von Literatur und Realität. ...

39,90 CHF

Dispositions prises pour une expérience
Diese bibliophile Heftreihe begleitet eine Serie vonVersuchsanordnungen, die das Thema (Post-)Digitalisierung anhand von Materialobjekten, Texten und Dis kursen im Setting einer Ausstellung untersuchen und sensibilisiert für die Bedeutung vonanalogen und digitalen Informationsträgern inzeitgenös sischer Kunst, Fotografie, Architektur undDesign. Im Mittelpunkt stehen der inter dis ziplinäreWissenstransfer und die Verortung bzw. dieNeukontextualisierung von sogenannten Gedächtnismedien im physischen Raum. Die in der Galerie ...

30,90 CHF

Lebendiges Erinnern
Für die Geschichtswissenschaft (auch oder gerade dort, wo sie mit der Methode der Oral History arbeitet) sind Zweifel an Methoden und Kritik von Quellen unerlässlich. Dass jede Geschichtsdarstellung fiktionale Elemente enthält, muss ständig bedacht werden. Wenn nun die Belletristik historisches Material benutzt, um historische Stoffe zum Leben zu erwecken, sollte mit ähnlicher Gewissenhaftigkeit ans Werk gegangen werden.Die Schriftstellerin Sabine Scholl ...

29,90 CHF

Energie und Utopie
Die vom Menschen erhobenen materiellen Ansprüche an das globale System drohen, das Auskommen auf dem gemeinsam bewohnten Planeten nachhaltig zu beschädigen. Vor allem die fortgesetzte Nutzung der fossilen und nuklearen Energieträger beeinträchtigt die Überlebensmöglichkeiten des Menschen, während sie kurzfristig seine Lebensqualität unermesslich steigert. Welches utopische Gesellschaftsmodell passt am besten zu den Problemen, die uns aus unserem Umgang mit den begrenzten ...

47,50 CHF

Wer begreift, hat Flügel
Kunstwissenschaftliche Praxis ist immer eine Praxis der Konversion, eine Form der Übersetzung, die im Einlassen auf das sprachliche Medium begreifen will. Konventionen aufgreifend und durch VALIE EXPORTs Verstellungen und Verzeichnungen auf ihre Brechungen verweisend, macht dieser Band in Text, Bild und materieller Gestaltung die Vielfältigkeit VALIE EXPORTs künstlerischer Position und ihrer Materialsammlung begreifbar.Mit Beiträgen von Nina Bammer, Florian Dessl, Doris ...

18,90 CHF

CLEAN CUBE
Die Unterscheidung schmutzig / sauber bzw. rein / unrein gehört zu den grundlegenden politischen und religiösen Differenzkategorien. Rituelle Waschungen markieren Übergänge, begleiten »rites de passage« und gehen oft mit inneren Transformationen einher. Zugleich ist Sauberkeit ein zentraler Bestandteil des Diskurses der Moderne, in dem sich Praktiken der Körper- und Stadthygiene mit Vorstellungen von Ordnung und Rationalität verbinden. Zu diesem Diskurs ...

45,90 CHF

Stadtfabrik: Wien/Charleroi
Stadtfabrik, Stadt und Fabrik, ist die Paarung zweier Orte, die heute beinahe wie ein Oxymoron wirkt, ein Widerspruch in sich. Doch nach Jahrzehnten der Deindustrialisierung europäischer Städte wird nun die Rückkehr der Produktion ins Urbane ausgerufen: Unter dem Eindruck wiederkehrender globaler Krisen verstärkt sich die Kritik an den hochkomplexen transkontinentalen Warenketten und die Stimmen für eine neue Regionalisierung der Produktion ...

23,90 CHF

Lebensadern : Frauenleben
Ausgehend von Interviews mit Frauen aus dem Kunst- und Kulturbereich begibt sich Stefanie Pichler auf die Suche nach Modellen einer selbstbestimmten weiblichen Identität. Aus persönlichen Einblicken in konkrete Lebenswege, literarischen Einschüben und Illustrationen webt sie ein vielschichtiges Generationenbild, das die Herausforderungen und Lebensthemen zwischen etablierten Rollenbildern, emanzipierten Selbstansprüchen und dem Möglichen reflektiert. Die Texte handeln von der Frage nach dem, ...

36,50 CHF

Wie leben?
Selten waren die Möglichkeiten, sein eigenes Leben zu gestalten wo und wie man will, so vielversprechend wie heute. Jedoch die lange Liste täuscht. Selbstverwirklichung ist mit Herkunft und Biografie verknüpft, alternative Haustypologien sind an die Ökonomie des Immobilienmarktes gebunden und alles endet schnell, wenn kein Geld da ist. Nicht wir bestimmen, wie wir leben wollen, sondern das verfügbare Kapital. Die ...

26,90 CHF

Serielle Zustände
Typisch für das Fernsehen sind seine seriellen Formate. Sie geben den Rahmen der Stoffentwicklung vor und begleiteten den Alltag des Publikums als regelmäßige TV-Ereignisse - oft über einen längeren Zeitraum. Das prägt Sehgewohnheiten und eine spezifische Öffentlichkeit im Sinn eines gemeinsamen Erfahrungshorizonts aus. Fernsehen als Kulturtechnik ist dabei eng eingebunden in die Verfasstheiten des Staates Österreich nach 1945.Die Fernsehlektüre, so ...

37,90 CHF

Josefine Mutzenbacher
Josefine Mutzenbacher oder die Geschichte einer Wienerischen Dirne von ihr selbst erzählt erschien erstmals 1906 als Privatdruck von 1000 nummerierten Exemplaren in Wien. Damals unter der Hand verkauft, erlebte das Buch rasch unzählige Nachdrucke, Neuauflagen und Adaptionen, zensierte Versionen für den Buchhandel und natürlich: Verbote. Die anonym publizierte Mutzenbacher, wie das Buch meist salopp genannt wird, ist nicht nur ein ...

47,50 CHF

Josefine Mutzenbacher
Josefine Mutzenbacher oder die Geschichte einer Wienerischen Dirne von ihr selbst erzählt erschien erstmals 1906 als Privatdruck von 1000 nummerierten Exemplaren in Wien. Damals unter der Hand verkauft, erlebte das Buch rasch unzählige Nachdrucke, Neuauflagen und Adaptionen, zensierte Versionen für den Buchhandel und natürlich: Verbote. Die anonym publizierte Mutzenbacher, wie das Buch meist salopp genannt wird, ist nicht nur ein ...

66,00 CHF