272 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Spektrum Spezial - Grenzgänge der Physik
Am Anfang von Revolutionen steht oft Denken über Fachgebiete hinaus: das Erkennen von Zusammenhängen und von Potenzial in benachbarten Disziplinen, die kreative Herangehensweise an hartnäckige Probleme. So nutzen Quantenforscher, die sich normalerweise mit Systemen aus wenigen, genau beschreibbaren Objekten befassen, inzwischen die Werkzeuge der Thermodynamik, obwohl diese eigentlich für unüberblickbar große Teilchenmengen gedacht sind. Doch beide Bereiche haben überraschende Gemeinsamkeiten. ...

14,90 CHF

Spektrum Psychologie - Mein Emotionsprofil
Wie lange dauert es, bis Sie Ihren Ärger vergessen haben? Spüren Sie, was in anderen Menschen gerade vorgeht? Und wenn Sie sich mal unwohl fühlen: Wissen Sie stets, woran das liegt? Die Antworten auf diese und weitere Fragen offenbaren den »emotionalen Stil« eines Menschen, also wie wir uns und unsere Umwelt erleben. Entscheidend sind sechs Merkmale, wie der Emotionsexperte Richard ...

10,90 CHF

Spektrum Spezial - Sprache
»Ein Affe kann zwar sagen: >Vorsicht, Schlange!< - er kann aber nicht sagen: >Hör mal, hier ist gar keine Schlange!<« So treffend beschrieb der Philosoph Kurt Bayertz in einer Podiumsdiskussion die mitunter überschätzten Sprachfähigkeiten von Tieren (siehe S. 32). In der Tat scheint das gesprochene Wort etwas typisch Menschliches zu sein. Woher Homo sapiens diese Fähigkeit hat, gehört aber immer ...

14,90 CHF

Spektrum Psychologie - Paartherapie
Die Coronavirus-Pandemie zwingt einige Paare seit Wochen zur Nähe. Das kann stützen, aber auch anstrengend sein. Und selbst wer nicht zusammenwohnt, verbringt nun anders Zeit miteinander als zuvor. Das kann ebenfalls zusetzen. Doch schon vor der Krise gehörte Frust zu Partnerschaften dazu. Studien zeigen, dass die Zufriedenheit in einer Beziehung im Verlauf der ersten zehn Jahre kontinuierlich abnimmt. Wenn es ...

10,90 CHF

Spektrum Highlights - Die größten Rätsel der Philosophie
Was ist der Mensch? Hat er einen freien Willen? Was ist Gerechtigkeit? Viele der großen Fragen der Menschheit haben Philosophen schon in der Antike aufgeworfen und in jeder Epoche neu gestellt. Doch in einer Welt, die immer komplexer wird und sich rascher verändert als je zuvor, gehen den Philosophen die Fragen nicht aus. Und immer neue kommen hinzu, etwa die ...

14,90 CHF

Spektrum Geschichte - Gletscherarchäologie
Ein bisschen über null im Sommer, mehr als minus 30 Grad im Winter. Das Klima im Norden Sibiriens ist rau, die Gegend unwirtlich. Doch schon vor 8000 Jahren gelang es Menschen, in der eisigen Region zu bestehen. Auf der Schochow-Insel, 600 Kilometer nördlich der sibirischen Küste, haben Archäologen einen Lagerplatz von Jägern und Sammlern frei gelegt. Die Funde zeigten, dass ...

10,90 CHF

Spektrum Kompakt - Was ist real?
Der Frage, was real ist, begegne ich als Physiker recht entspannt. Bevor wir in der Naturwissenschaft ein Experiment durchführen, bilden wir auf theoretischer Basis bestimmte Annahmen. Das Versuchsergebnis gleichen wir damit ab. Passt alles? Wunderbar, wir haben ein Modell der Realität! Ähnliches leistet unser Gehirn andauernd. Im Lauf unseres Lebens lernt es, erstaunlich gute Hypothesen für die Wirklichkeit zu erstellen. ...

10,90 CHF

Gehirn & Geist - Psychologie der Verbrechen
Nach schrecklichen Verbrechen wie einem Amoklauf herrscht oft Fassungslosigkeit darüber, wozu Menschen fähig sind. Über so viel sinnlose Gewalt und das Leid, das sie erzeugen. Doch Gewalt ist nie sinnlos, sie erfüllt für die Täter stets eine Funktion, wie der forensische Psychiater und Gerichtsgutachter Hans-Ludwig Kröber im Interview ab S. 12 betont. Um sie langfristig einzudämmen, ist es daher unerlässlich, ...

14,90 CHF

Spektrum Spezial - Chemische Überraschungen
Liebe Leserinnen und Leser, begeben Sie sich mit uns für einen kurzen Augenblick gedanklich nach London zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Stellen Sie sich vor, Sie betreten für einen symbolischen Penny Eintrittsgeld das große Auditorium der Royal Institution in der Albermarle Street. In dem voll besetzten Hörsaal findet ein öffentlicher Experimentalvortrag statt. Vorne steht ein Chemiker namens Humphry Davy, der ...

14,90 CHF

Spektrum Geschichte - Denisovaner
H鋞te mir jemand vor 20 Jahren im Arch鋙logiestudium erz鋒lt, die Genetik w黵de bald viele R鋞sel der Geschichte l鰏en, ich h鋞te es f黵 ziemlich abwegig gehalten. Und heute? L鋝st sich die Genetik nicht mehr aus der Arch鋙logie wegdenken. Heute wissen wir, wie die Pestwellen einst 黚er die Kontinente schwappten, wann der Mensch Schwein, Pferd und Hund z鋒mte oder wie das Erbgut ...

10,90 CHF

Spektrum Kompakt - Die Vermessung der Intelligenz
Wie schlau bin ich? Eine Fülle an Intelligenztests verspricht, genau das zu beantworten. Mit Rätseln und Aufgaben, die verschiedene kognitive Fähigkeiten auf die Probe stellen, ermitteln sie einen übergeordneten numerischen Wert: den Intelligenzquotienten. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Zahl? Was sagt sie über eine Person, ihre Fähigkeiten und ihren Erfolg aus - und was nicht? Und was geht wirklich ...

10,90 CHF

Spektrum Spezial - Das Meer
70 Prozent der Erdoberfläche sind von Ozeanen bedeckt, das Meer stellt somit das größte zusammenhängende Ökosystem unseres Planeten dar. Dieses riesige Gebiet ist immer noch wenig erforscht - aber durch die Aktivität des Menschen bereits stark bedroht. Aus dem Inhalt: Mixotrophes Plankton, Tier oder Pflanze?, Delfine, Meeressauger mit Charakter, Unterwasserbergbau: Goldrausch in der Tiefsee,

14,90 CHF

Spektrum Psychologie - Gesunder Darm, gesunde Psyche
Frühstücken Sie morgens gerne Müsli? Dann tun Sie Ihrem Mikrobiom wahrscheinlich, ohne es zu wissen, etwas Gutes. Da Haferflocken und Co viele Ballaststoffe enthalten, bieten sie den Billionen Mikroorganismen, die sich in unserem Darm tummeln, eine ideale Nahrungsquelle. Der Psychologe Paul Enck sagt sogar: Vermutlich haben präbiotische Lebensmittel wie Müsli oder Vollkornbrot eine noch nachhaltigere Wirkung auf das Mikrobiom als ...

10,90 CHF

Spektrum der Wissenschaft CD-ROM 2019
Die Spektrum CD-ROM enthält den kompletten Inhalt (inklusive Bilder) des Jahrgangs 2019 von Spektrum der Wissenschaft in PDF-Version. Die Artikel sind im Volltext recherchierbar und lassen sich ausdrucken. Der Jahrgang ist auch auf Mac und Unix-Systemen nutzbar. Zur besseren Nutzung Ihres Heftarchivs finden Sie auf der CD zusätzlich eine Registerdatenbank von 1978 bis 2019, in der Sie bequem und schnell ...

38,50 CHF

Sterne und Weltraum CD-ROM 2019
CD-ROM: Auf der Sterne und Weltraum CD-ROM finden Sie den kompletten Jahrgang 2019 als elektronische Datei inklusive aller Bilder. Daneben ist eine Datei mit allen Jahresinhaltsverzeichnissen sämtlicher Ausgaben von 1962 bis 2019 beigefügt. Die Dokumente werden im Portable Document Format (PDF) geliefert, sind druckbar und können durch den Index schnell durchsucht werden. Die Auflösung der Bilder ist doppelt so hoch ...

39,90 CHF

Gehirn&Geist - Sternstunden der Psychologie
Wer hat es nicht schon einmal gehört: Menschen versetzen anderen tödliche Elektroschocks, wenn sie die Verantwortung für ihr Tun abgeben können. Wer vereinzelt Stimmen hört oder sonst wie aus dem Rahmen fällt, wird von Ärzten rasch zum Psychotiker abgestempelt. Oder auch: Wenn die Gruppe es nahelegt, neigt der Einzelne zu teils völlig absurden Urteilen. Autoritätsglaube, Stereotype, Konformismus - das sind ...

14,90 CHF

Gehirn&Geist Highlights - Ernährung & Gesundheit
Umfragen zufolge legen rund 90 Prozent der Deutschen Wert auf eine gesunde Ernährung. Statt zu Schokolade und Chips lieber zu Obst oder Nüssen zu greifen, ist allerdings nicht immer einfach. Vor allem, wenn die angefangene Tafel Schokolade gerade in Reichweite liegt oder es nach einem langen Arbeitstag manchmal einfach schneller geht, eine Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben, als eine ...

14,90 CHF

Spektrum Kompakt - Exoplaneten
Vor rund 25 Jahren haben Astronomen die ersten Planeten außerhalb des Sonnensystems mit hochempfindlichen Methoden entdeckt. Seither hat sich die Erforschung der Exoplaneten rasant entwickelt. Zu Recht wurden im Jahr 2019 zwei Beobachtungspioniere - die Schweizer Michel Mayor und Didier Queloz - mit dem Physik-Nobelpreis gewürdigt. Mittlerweile vergeht kein Tag, an dem nicht eine neue Meldung zu Exoplaneten erscheint. Grund ...

10,90 CHF

Die geheminisvolle Welt der Gifte
Wer würde vermuten, dass der Konsum von Giftstoffen uns gut tun kann? Tatsächlich scheinen laut aktuellen Studien weniger die Antioxidanzien - sprich Vitamin C und Co. - im Obst und Gemüse gesundes Altwerden zu fördern. Vielmehr helfen dabei die oft bitteren Toxine etwa in Pampelmusen. In den winzigen Mengen, in denen wir sie bei einem ausgewogenen Speiseplan zu uns nehmen, ...

14,90 CHF

Spektrum Spezial - Erde im Wandel
Vom veränderlichen Gesicht unseres Planeten zeugen die Spuren uralter Asteroideneinschläge und der ersten Lebensformen ebenso wie Erdbeben und Vulkanismus jüngerer Zeit. Doch inzwischen kommt unsere Spezies als Einflussaktor hinzu: Die vom Menschen angetriebenen Vorgänge finden auf erdgeschichtlich so kurzen Zeitskalen statt, dass wir sie gerade selbst beobachten können. Gleichfalls liegt es in unserer Hand, ihre Folgen abzumildern. Fragen zu den ...

14,90 CHF