67 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Erste Liebe
Der Text "Erste Liebe" entstand während neunmonatiger Corona-Einzel-Klausur, nämlich in der Zeit von April und Karwoche 2020 bis Dezember 2020. In Gedichtform reflektiert Lother Steiger maßgebliche Bibelstellen des Alten und Neuen Testaments.

36,90 CHF

Erst kommt die Liebe, dann die Moral
Weil wir uns das Wort nicht selbst sagen können, bleiben wir - zunächst - stumm. Wie finden wir unsere Sprache wieder? Was macht uns beredt? Predigen! Wo sein Ruf uns herausführt aus den Höhlen unserer Angst, weg von dem Starren auf ein Grab und uns zurückjagt ins Leben, finden wir unsere Sprache wieder. Unsere Sprachlosigkeit hat ein Ende, wo wir ...

23,50 CHF

Licht in der Finsternis - Johannes von Kronstadt
In einer Gesellschaft werden Worte, Symbole und Gaben getauscht, während die Mitglieder einer Gemeinschaft bereit sind, auch ohne Gegengabe zu geben. Eine Gesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass die Einzelnen ihre eigenen Interessen verfolgen, ohne sich einem Gemeinwohl unterzuordnen. Gemeinsame Verantwortung setzt dagegen den Willen voraus, zusammen eine Gemeinschaft zu bilden. Wenn es gemeinsame Werte gibt, besteht die Bereitschaft, für ...

36,90 CHF

Die Seelsorge Christoph Blumhardts des Jüngeren (1842-1919) in seinen Briefen
Die vorliegende Untersuchung geht von der Brieftheorie aus, erläutert und analysiert die Briefseelsorge Christoph Blumhardts des Jünge-ren (1842-1919) anhand ausgesuchter Seelsorgebeziehungen. Im Kontext von Andachten, Predigten und Grabreden wird der formale und inhaltliche Zusammenhang des seelsorglichen Vorgehens Blumhardts untersucht und darge-stellt.

43,50 CHF

Von der Schwierigkeit, Christoph Blumhardt (1842-1919) richtig zur verstehen oder Mit Christoph Blumhardt auf das Reich Gottes warten - aber wie geht das?
100 Jahre nach dem Tode Christoph Blumhardts des Jüngeren und dem Erscheinen der ersten Auflage von Karl Barths Römerbrief-Kommentar, geht die vorliegende Untersuchung zurück zu den Anfängen einer bedeutenden theologiegeschichtlichen Epoche und fragt nach den Impulsen der maßgeblichen Theologen, den gegenseitigen Anregungen, kritischen Auseinandersetzungen und Verwerfungen. Ausgehend von der Botschaft des jüngeren Blumhardt werden anhand kontroverser Briefwechsel die markanten Positionen ...

43,50 CHF

Dein Haar ist wie eine Herde Ziegen, die herabsteigen vom Gebirge Gilead
Mit einem gewissen Erstaunen stellt man fest, dass das vielbesprochene alttestamentliche " Lied der Lieder" immer noch Anlass zu neuen Interpretationen und Meditationen seiner heilen Welt sein kann. Die zehn Meditationen dieses Büchleins vernachlässigen die sattsam bemühten Anklänge des Hoheliedes an Texte der damals benachbarten altorientalischen Kulturen, auch folgen sie nicht dem Kapitel-Aufbau des Hoheliedes, sondern sinnen über ausgewählte typische ...

16,50 CHF

Emanuel Hirsch - Gesammelte Werke / Leitfaden zur christlichen Lehre
Der "Leitfaden zur christlichen Lehre" ist Emanuel Hirschs systematisch-theologisches Hauptwerk, in dem er den gesamten Stoff von Religionsphilosophie, Dogmatik und Ethik in 130 Paragraphen entfaltet. In konsequenter Auseinandersetzung mit den Entwicklungen der neuzeitlichen Geistesgeschichte und der daraus hervorgegangenen Haltung des modernen Menschen werden Form und Gehalt des christlichen Denkens, Glaubens und Handelns neu formuliert. Hirsch geht von der reflektierenden Subjektivität ...

69,00 CHF

Elberfeld und seine Kirche im Jahrhundert der Reformation
Wuppertal und sein urbanes Zentrum Elberfeld sind im Zuge der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts groß geworden, die vorindustrielle Geschichte der Stadt ist kaum Gegenstand breiteren Interesses. Die hier zusammengestellten bislang ungedruckten oder schwer zugänglichen Arbeiten aus der Feder eines der besten Kenner der Wuppertaler Kirchengeschichte lenken den Blick auf das Jahrhundert, in dem die entscheidenden Weichen für Gesellschaft, Wirtschaft und ...

25,90 CHF

In der Schule der Heiligen Schrift
Diese Festschrift wurde zusammengestellt als Dank vieler Freunde, Weggenossen und Schüler an einen Lehrer und Gesprächspartner, der es verstanden hat, in vielfältiger und lebendiger Weise die Liebe zur Heiligen Schrift zu wecken und die Verbindungen von der Hebräischen Bibel ins Neue Testament aufzuzeigen. Dabei betonte er stets die Notwendigkeit, die rabbinische Auslegung als essentiell hinzuziehen, wodurch der bleibenden Bedeutung des ...

40,90 CHF

Emanuel Hirsch - Gesammelte Werke / Betrachtungen zu Wort und Geschichte Jesu
In seiner letzten Buchveröffentlichung, den "Betrachtungen zu Wort und Geschichte Jesu", fasst Emanuel Hirsch seine jahrzehntelangen Studien und Forschungen zur Quellenkritik der Jesusüberlieferung zusammen. Zugleich bieten sie ein letztes Wort des Verfassers zu seinem persönlichen, von Luther und Kierkegaard geprägten Jesusbild und zur meditativen Betrachtung von Jesu Wort und Geschichte. In zwanzig Auslegungen durchdringen sich historische Kritik und religiöses Interesse ...

36,90 CHF

Russische Glaubensboten
Der Staat gab den Auftrag, den orthodoxen Glauben zu verbreiten. Die Christianisierung war zugleich eine Russifizierung. Dies wird in der vorliegenden Neuauflage aus alten Gesetzessammlungen belegt. Einzelne Missionare ließen sich bei ihrer Tätigkeit von Soldaten begleiten, während andere auf die Kraft des Wortes Gottes vertrauten. Sie schützten die einheimische Bevölkerung vor Übergriffen und Willkür. Vor 1030 Jahren begann die Christianisierung ...

36,90 CHF

Elberfeld und seine reformierte Gemeinde im 17. Jahrhundert
Wuppertal und sein urbanes Zentrum Elberfeld sind im Zuge der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts groß geworden, die vorin-dustrielle Geschichte der Stadt ist kaum Gegenstand breiteren Inte-resses. Die hier zum ersten Mal gedruckte nachgelassene Arbeit aus der Feder eines der besten Kenner der Wuppertaler Kirchengeschichte lenkt den Blick auf einen wenig bekannten Zeitraum der Stadtgeschichte, in dem die Homogenität des Gemeinwesens ...

30,90 CHF

Kraft in der Schwachheit - Dimitrij von Rostov und Zar Peter der Große
Häufig wird über Orientierungslosigkeit geklagt. Woran kann sich jemand ausrichten, wenn er ein erfülltes Leben führen möchte? Wie soll er sich verhalten, wenn Schwierigkeiten auftauchen? Diese Fragen sind nicht neu. Im 17. Jahrhundert versuchte der russische Metropolit Dimitrij Anhaltspunkte für Suchende zu geben. Da er selber den Weg gegangen ist, den er wies, ist sein Zeugnis glaubwürdig. Der Ort, an ...

34,50 CHF

Katholische Spiritualität bei Theophan dem Klausner
Ein griechischer Mönch und ein russischer Bischof gaben ein italienisches und ein spanisches Handbuch zur Gestaltung des christlichen Lebens heraus. Dies ist eines der bedeutendsten Bücher der Christenheit: Seit Jahrhunderten erscheinen in vielen Ländern immer wieder neue Auflagen. In dieser Ausgabe werden die vier Fassungen des Werkes übersichtlich dargeboten. Vor dreißig Jahren wurde Theophan, einer der Bearbeiter, heiliggesprochen. Das Buch ...

40,50 CHF

Emanuel Hirsch - Gesammelte Werke / Ethos und Evangelium
Ethos und Evangelium" stellt einen ethischen Entwurf dar, der sich nicht einfach unmittelbar auf biblische Motive beruft, sondern der auf Basis reformatorischen Christentums und im kritischen Gespräch mit Idealismus und Kierkegaard ein ethisches Konzept entfaltet, das den Geist des mit Jesus von Nazareth in die Welt gekommenen christlichen Glaubens unter den Gegebenheiten gegenwärtigen Wahrheitsbewusstseins auslegt. Das bedeutet keine einfache Anpassung ...

46,90 CHF

Merk-würdig
Biblische Texte fordern uns heraus. Immer wieder schießt es einem beim Lesen von alt- oder neutestamentlichen Geschichten durch den Kopf: "Merkwürdig, was soll man mit diesem Text anfangen?". Oder man stellt sich die Frage: "Begegnet mir hier wirklich der Gott, an den ich um Jesu Christi willen glaube? Merkwürdig..." - Diese Erfahrungen und Beobachtungen haben zu dem hier vorlie-genden Predigtband ...

23,50 CHF

Unter seinem Segen
Unter seinem Segen geht die Gemeinde aus dem Gottesdienst in eine neue Woche. Jede Predigt ist auf dem Weg zum Kanzelsegen. Ein wenig ist es, wie bei der Sturmstillung auf dem Bild. Da sind die segnend dem Sturm entgegen gestreckten Arme Jesu und die hilflos ins Leere reichenden Ruder der Jünger. Aber da sind auch die bunten fröhlichen Farben, wie ...

25,90 CHF

Leidendulder
Noch nie wurden so viele Christen verfolgt wie in unserer Zeit: Das Thema ist aktuell. Hier wird aufgezeigt, aus welchen Gründen Feindschaft gegen Christen entsteht. Kirchengeschichte ist auch Verfolgungsgeschichte. Dieses Buch erscheint zum 400. Geburtstag des Erzpriesters Avvakum.

30,90 CHF

Vertrauensvolle Gemeinde
Die Kirchen stehen vor der Frage: Wie kann es weitergehen? Dieses Buch versucht darauf eine konkrete Antwort zu geben. Das wichtigste ist: Setze eine andere Brille auf und gewinne so einen Blick für das Gute und Wertvolle. Und: Geh mit Vertrauen! "Es geht einer mit dir." Dann folgt eine Beschreibung des Weges, auf dem diese Werte auf selbstverständliche Weise Realität ...

30,90 CHF

"Ich hab einen besseren Seelsorger"
Luthers Theologie ist nicht bloß eine biblische oder eine bloß dogmatische, sondern zutiefst eine seelsorgliche Theologie. Sie läßt Christus als den "besseren Sorger" in die Seele der Menschen kommen, um sie von ihrer Sorgenquälerei zu befreien, indem sie ihre Sorgen auf den werfen, der für sie besser sorgt und sie befreit aufatmen läßt. Wie das im Einzelnen vor sich geht, ...

30,90 CHF