6 Ergebnisse.

Achtung: Statistik
Mit 150 Kolumnen „Achtung Statistik“ bietet das Buch eine kurzweilige Möglichkeit, Statistik zukünftig mit anderen Augen zu sehen, kritisch zu hinterfragen und in Einzelfällen sogar wissenschaftliche Top-Nachrichten mit gesundem Menschenverstand als statistische „Rohrkrepierer“ zu entlarven. Geprägt durch den Spruch: „Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!“ hat die Statistik wirklich keinen guten Ruf. Sie gilt als eine trockene, ...

27,90 CHF

Statistischer Unsinn
Vier von zehn oder jeder Vierte ... Ein Blick in eine beliebige Tageszeitung genügt: Statistiken sind ohne Zweifel ein wesentlicher Bestandteil unserer Informationsgesellschaft. Dennoch ist das Image des Faches Statistik denkbar schlecht. Die Diskrepanz zwischen offenkundiger Bedeutung und schlechtem Ruf beruht zum Teil auf dem fundamentalen Irrtum, die Qualität der statistischen Methoden mit der Qualität ihrer Anwendung zu verwechseln. Denn ...

29,90 CHF

Die Zähne des Paradiesvogels
Ist Forschung ein Machtspiel? Und bleibt am Ende nicht nur die Wahrheit auf der Strecke? Dieser Roman wirft einen Blick hinter die Kulissen der medizinischen Forschung und des wissenschaftlichen Alltags. Es geht um die Geschichte einer möglicherweise bedeutsamen Entdeckung zur Behandlung der Schizophrenie und um die Frage, wem die Daten gehören. Es geht um Macht, um Schein oder Sein. Dieter ...

30,90 CHF

Vom Urknall zum Durchknall
Die Physik ist bei der Jagd nach der Weltformel in eine Sackgasse geraten. Der Autor zeichnet nach, wie die theoretische Physik vom Weg abkam und nun mit immer größeren Spekulationsblasen in die Esoterik abdriftet. Witzig-bissig und mit unterhaltsamen Anekdoten, aber auch fundiert bis ins Detail nimmt er die heutige Physik aufs Korn und erinnert an die unbeantworteten Fragen, die die ...

43,50 CHF

Der unbegreifliche Zufall
Die Quantenphysik bietet eine Beschreibung der Welt auf kleinsten Skalen und macht dazu seltsame Aussagen, die unser Verständnis der Welt und ihrer Logik ernsthaft herausfordern. Besonders schwierig zu erklären ist das Phänomen der Verschränkung, das in den vergangenen 30 Jahren intensiv erforscht worden ist. Verschränkte Teilchen scheinen sich zufällig zu verhalten, aber dennoch über weite Distanzen hinweg voneinander zu wissen, ...

49,90 CHF

E=mc^2: Physik für Höhlenmenschen
Die einfache Logik eines Frühmenschen reicht schon aus, um die Grundzüge der Physik zu verstehen. Zu jeder Kraft gehört eine Gegenkraft - das wussten die Menschen der Steinzeit schon intuitiv. Deswegen kann der Autor bei seinem Versuch, die Physik "begreiflich" zu machen, in die Jungsteinzeit zurückgehen. Da Mathematik die "Sprache der Physik" ist, muss der Denker Eddi Einstein seinen Kumpel ...

37,50 CHF