26 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Berichte zu Pflanzenschutzmitteln 2007
In Deutschland überwachen die Landesbehörden die Einhaltung der Vorschriften zum Inverkehrbringen und zum Gebrauch von Pflanzenschutzmitteln. 2004 wurde zur effizienteren Überwachung ein länderübergreifendes Pflanzenschutz-Kontrollprogramm eingeführt. Der Band fasst die Ergebnisse dieser Kontrollen im Jahr 2007 zusammen. Weitere Berichte des Bundesamts für Verbraucherschutz: Bericht zur amtlichen Futtermittelkontrolle, Nationaler Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs, Nationale Berichterstattung an die EU u.a.

37,90 CHF

Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2010
Der Bericht fasst die Ergebnisse des Bundesweiten Überwachungsplans (BÜp) zusammen. Einmal jährlich wird mit dem BÜp die Durchführung amtlicher Kontrollen zur Einhaltung der lebensmittelrechtlichen, weinrechtlichen und tabakrechtlichen Vorschriften festgelegt. Um Lebensmittel, Kosmetika und Bedarfsgegenstände zu kontrollieren, wird je 1.000 Einwohner eine bestimmte Zahl an Produktproben untersucht. Der gemeinsame Bericht von Bund und Ländern ist eine Veröffentlichung des Bundesamts für Verbraucherschutz ...

39,50 CHF

Komplexität und Widerspruch
Robert Venturi gehört zu denjenigen Architekten, welche die Debatte über die Ästhetik der Architektur durch Schriften und eigene Projekte wieder in Gang gebracht haben. Sein Buch ist ein Plädoyer zur Wiederaneignung des mannigfaltigen Reichtums der Baukunst, ein Damm gegen die Sintflut von Funktionalität und Purismus. In einer Anmerkung zur zweiten Auflage dieses Buches vermerkt Venturi: "Ich schrieb dieses Buch in ...

42,50 CHF

Grundlagen der organischen Chemie
Die 11. Auflage dieser etablierten Einführung wurde sorgfältig überarbeitet und erweitert. Das Buch vermittelt Studierenden der Chemie im Haupt- und Nebenfach das Verständnis für die Grundprinzipien der organischen Chemie und ermöglicht darüber hinaus auch eine Vertiefung des in der Schule gebotenen Lehrstoffes. Das bewährte Konzept, die Bindungsverhältnisse in organischen Molekülen, ihren räumlichen Bau und die grundlegenden Reaktionstypen getrennt von Nomenklatur ...

47,50 CHF

Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2010
Alle der Lebensmittelgewinnung dienenden, lebenden und geschlachteten Tierarten sowie Primärerzeugnisse vom Tier wie Milch, Eier und Honig werden auf jährlich vorgegebene Pflichtstoffe untersucht. Darüber hinaus können nach aktuellen Erfordernissen oder speziellen Gegebenheiten in den Ländern weitere Stoffe frei ausgewählt werden. Gemeinsam geben der Bund und die Länder die offizielle Veröffentlichung heraus, die für landwirtschaftliche Betriebe, Handelsbetriebe, Futtermittelhersteller und -importeure eine ...

39,50 CHF

Chemotaxonomie der Pflanzen
Band XIb-2 ist - abgesehen von einigen Ergänzungen zu den Bänden XIa und XIb-1 - den Sekundärstoffen der Papilionoideae gewidmet und bietet einen wohl einmaligen Überblick über die Chemotaxonomie und die sekundären Inhaltsstoffe dieser Pflanzengruppe. Er ist daher von speziellem Interesse für Leguminosenforscher, Pharmakologen, Phytochemiker und Ethnobotaniker. Wie die Bände XIa und XIb-1 enthält auch dieser Band zahlreiche Literaturhinweise und ...

843,00 CHF

Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2005
Dieser Band enthält drei Kategorien von Berichten zur Lebensmittelsicherheit: 1. Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln, überprüft vom Amt für Lebensmittelüberwachung. 2. Nationale Berichterstattung an die EU: die Kontrolle von Lebensmitteln auf Sudanrot, Nitrat, Ochratoxin A, Fusarientoxine, von Lebensmitteln aus Drittländern auf Aflatoxine sowie die Kontrollergebnisse gemäß Bestrahlungsverordnung. 3. Bundesweiter Überwachungsplan (BÜp): Die AVV-Rahmenüberwachung regelt die Zusammenarbeit von Behörden der Länder ...

39,50 CHF

Der jugendliche Einstein und Aarau
Es darf als gesichert gelten, dass Einstein bereits 1895-1896, während er sich an der Aargauischen Kantonsschule auf die Maturitätsprüfung vorbereitete, erste Ideen zur Relativitätstheorie entwickelte. Die Publikation befasst sich eingehend mit der Aarauer Zeit des später zu Weltruhm gelangten Physikers und bespricht die grundlegenden Ideen seiner Arbeiten von 1905, die diesen Weltruhm begründeten. Aus dem Inhalt: - Kommentierte Originalabdrucke dreier ...

43,50 CHF

Die Werke von Jakob Bernoulli
Vor Jakob Bernoulli war die Wahrscheinlichkeitsrechnung nur eine Lehre von den Chancen im Glücksspiel. Der Begriff Wahrscheinlichkeit wurde gelegentlich verwen­ det, aber der zentrale Begriff, um den sich alles drehte, war der Begriff «Wert eines Spieles}), das heißt Erwartungswert des Gewinnes. Jakob Bernoulli hat zuerst die Wichtigkeit des Wahrscheinlichkeitsbegriffes für das gesamte menschliche Leben erkannt. Er hat nicht nur Glücksspiele ...

134,00 CHF

Die Werke von Daniel Bernoulli
Den Inhalt des vorliegenden Bandes bilden neun Arbeiten zur allgemeinen Mechanik und zwei längere Preisschriften, die eine über die Struktur des Pla­ netensystems, die andere, eines der Hauptwerke Daniel Bernoullis, über die Gezeiten. Über unsere Editionsgrundsätze wurde schon im Vorwort zu Band 2 dieser Reihe das Nötige gesagt. Speziell haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Originaltexte ohne Beeinträchtigung der ...

195,00 CHF

Der Briefwechsel von Johann I Bernoulli
1m Friihling 1988 erschien der erste Band der Korrespondenz von Johann Bernoulli mit Pierre Varignon, betreut durch Pierre Costabel und Jeanne Peiffer. P. Costabel erlebte noch das Erscheinen des ersten Bandes und den Beginn der Drucklegung des zweiten, ehe er dahingerafft wurde. Wir mochten hier ab­ drucken, was wir im letzten Jahresbericht des Kuratoriums der Otto Spiess­ Stiftung schrieben: «Les ...

205,00 CHF

Euklid
Euklid, der Geometer aus Alexandria, und sein uberwiegend geometrisches literarisches Werk bilden den Mittelpunkt dieses Buches zur Geschichte der Mathematik. Es ist bis heute nicht mit letzter Sicherheit geklart, ob es einen Mathematiker mit dem Namen Euklid wirklich gegeben, wann er gelebt hat und ob die ihm zugeschriebenen Lehrbucher zur Mathematik und zur mathematischen Physik tatsachlich nur von ihm verfasst ...

116,00 CHF

Flora der Stadt Zürich
Auch wenn die in der Flora enthaltenen Arten sich auf das Gebiet der Gemeinde Zürich beschränken, kann dieses Buch auf das gesamte Mittelland angewendet werden, da hier ähnliche Verhältnisse herrschen.Das Buch eignet sich vorzüglich für Fach- und Liebhaberbotaniker, die sich mit der Vielfalt der Natur ihrer Umgebung näher auseinandersetzen und einen Einblick in die Florenveränderungen sowie Gefährdung der einzelnen Art ...

116,00 CHF

Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2007
Dieser Band enthält den Bundesweiten Überwachungsplan (BÜp) 2007: Die AVV-Rahmenüberwachung regelt die Zusammenarbeit von Behörden der Länder untereinander und mit dem Bund. Ihr Ziel: der einheitliche Vollzug lebensmittel- und weinrechtlicher Vorschriften.

39,50 CHF