300 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

George Tabori | Theater
Diese Edition versammelt in zwei Bänden erstmals alle Dramentexte von George Tabori, entstanden in den Jahren 1952 bis 2007. Die Spanne reicht von den frühen, hier zum ersten Mal in deutscher Übersetzung vorgelegten Stücken wie »Flucht nach Ägypten« und »Des Kaisers Kleider« bis zu seinen Klassikern wie »Mein Kampf« und »Die Goldberg-Variationen«, von den bahnbrechenden »Kannibalen« bis zur »Brecht-Akte« und ...

69,00 CHF

George Tabori | Theater
Die "wunderbaren Jahre" des Theatermachers George Tabori waren die 1980er Jahre. Da war er einer der meistgespielten Autoren auf deutschsprachigen Bühnen mit großen Stücken wie "Mein Kampf", "Weisman und Rotgesicht" oder "Die Goldberg-Variationen". Am Wiener Burgtheater erschuf Tabori mit den besten Akteuren seiner Zeit Welttheater. Band 2 der Edition seines dramatischen Gesamtwerks umfasst die seit 1985 entstandenen rund 20 Stücke: ...

67,00 CHF

Sechs Jahrzehnte
Bei mir ist immer was los" sagt Günter Grass oft, und damit ist zuallererst Arbeit gemeint: Worte, die auf Papier gebracht, Skulpturen, die geformt, Zeichnungen, die angefertigt werden wollen. Seit nunmehr sechs Jahrzehnten ist der Literaturnobelpreisträger ununterbrochen produktiv - als Schriftsteller, Bildhauer, Zeichner, engagierter Bürger. Jedem Jahrzehnt hat er in seinen großen Romanen den Puls genommen. Neben den Hauptwerken sind ...

60,50 CHF

Soziologische Phantasie und exemplarisches Lernen
Für die Ausbildung und Bildung der Arbeiterschaft braucht es mehr, als nur die Aneignung technisch verwertbaren Wissens. In geeigneten Erziehungsprozessen sieht Oskar Negt die einzige Möglichkeit, die Arbeiter zu einer soziologischen Denkweise anzuregen: Einer Denkweise, die es erlaubt, die schnell wechselnden Informationen handlungsmotivierend zu verarbeiten. Denn nur dadurch kann sich ein Selbstbewusstsein bilden, um der bürokratischen Erstarrung von Massenorganisationen und ...

25,90 CHF

Werkausgabe Bd. 1 / Konstituierung der Soziologie als Ordnungswissenschaft
Oskar Negt untersucht die Strukturbeziehungen zwischen den Gesellschaftslehren von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831) und Auguste Comte (1798-1857). Seine Studie bringt Ähnlichkeiten und Kontraste ihrer Theorien zum Vorschein und interpretiert ihre Schriften im Kontext der bestimmenden Tendenzen der bürgerlichen Gesellschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. "Es geht um die Konstituierung der Soziologie als Ordnungswissenschaft, ausgeführt am Beispiel einer ...

30,90 CHF

Nur noch Utopien sind realistisch
Utopien sind die Kraftquellen jeder Emanzipationsbewegung. Sie entspringen der Empörung über unerträgliche Zustände und öffnen den Blick auf ein gerechtes Gemeinwesen. In ihnen ist die Hoffnung auf Veränderung angelegt. Doch die kann nur gelingen, wenn aufgeklärtes Denken, wenn politische Urteilskraft zum Zuge kommt. Mit Blick auf die Krisen der Gegenwart fragt Negt, was für die Herstellung einer vernünftig organisierten Gesellschaft ...

48,50 CHF

Werkausgabe Bd. 8 / Maßverhältnisse des Politischen
Woraus entwickeln Menschen ihr Selbstbewusstsein und welchen Anlass gibt es, seinen Erfahrungen zu trauen? Was hat sich in der heutigen Zeit so verändert, dass gewohnte Maßverhältnisse nicht mehr gelten? Was maßlos und undurchschaubar war, wird gewalttätig. Jede Zeit hat ihre authentischen Maßverhältnisse. Zwischen Innovationstempo und Raubbau besteht ein immer enger werdender Zusammenhang. Werden neue Maßverhältnisse für Menschen unbegreiflich, kommen sie ...

48,50 CHF

Werkausgabe Bd. 16 / Der politische Mensch
Menschen werden nicht als politische Wesen geboren, aber sie leben immer in politisch bestimmten Räumen. Deshalb ist politisches Urteilsvermögen eine Voraussetzung jeder humanen Gesellschaft. Was aber gibt den Ausschlag für politische Entscheidungen jedes Einzelnen - ist es der Charakter, das Wissen, die Erfahrung? In seinem Buch fragt Oskar Negt, wie es um die politische Kultur in Deutschland steht, wie ein ...

54,50 CHF

Werkausgabe Bd. 18 / Streitschriften
Kältestrom: Kälte- und Wärmeströme bilden sich im Zentrum der Gesellschaft, was an den Rändern passiert, ist davon abgeleitet. Deswegen bestürzt und erregt Angst, dass wir uns offensichtlich in einem gesellschaftlichen Klima bewegen, in dem die längst vergangen geglaubte Mordlust in den Alltag einzugehen droht. Wozu noch Gewerkschaften: Oskar Negt plädiert in seiner Streitschrift für eine grundlegend neue Zukunftsperspektive. Er fordert ...

48,50 CHF

Werkausgabe Bd. 6.1 / Geschichte und Eigensinn I: Geschichtliche Organisation der Arbeitsvermögen
Geschichte und Eigensinn" ist das Hauptwerk einer dreijährigen Zusammenarbeit der beiden Autoren und eine Fortsetzung der kritischen Theorie mit demokratischem Charakter. Insbesondere lesen die Autoren Texte von Marx als Spuren der Geschichte und entwickeln daraus eine Ökonomie der Arbeitskraft oder der menschlichen Eigenschaften, ohne deren Eigensinn die Prozesse der Geschichte nicht zu verstehen wären."Uns interessiert, was, in einer Welt, in ...

42,90 CHF

Werkausgabe Bd. 4 / Öffentlichkeit und Erfahrung
Die meisten und wichtigsten Erfahrungen sammeln Menschen in der Intimität - Heranwachsen, Liebe, Verlust - und in der Arbeitswelt. Beide große Bereiche gehören der Privatsphäre an. Eine gemeinsame Öffentlichkeit jedoch ist ein ungleich wertvolleres soziales Gut. Geht sie verloren, ist sie durch nichts zu ersetzen. Für die Öffentlichkeit gibt es kein Äquivalent. Sie ist die einzige uns bekannte Form der ...

48,50 CHF

Choupette by Karl Lagerfeld
Choupette ist die berühmteste Katze der Welt - und die verwöhnteste: Sie hat eigene Angestellte, wird manikürt und bekommt ihre Mahlzeiten nur auf Tellern der NobelmarkenGoyard und Vuitton serviert. Nun kommt ihr erstes Buch heraus."Choupette by Karl Lagerfeld" umfasst eine Auswahl von Polaroids, die Karl Lagerfeld täglich von seiner geliebten Katze und Muse macht. Choupette genießt ihr Luxusleben in vollen ...

34,90 CHF

Beau Brummell
Am 20. November 1929 strahlte die BBC in der Reihe "Miniatur-Biografien" einen Beitrag von Virginia Woolf aus: eine unterhaltsame und trotz ihrer Kürze literarisch bemerkenswerte Lebensbeschreibung George Bryan Brummells. Woolf nähert sich dem "Beau", der als Begründer des Dandytums und Pionier des guten Geschmacks galt, auf bewundernde aber nicht beschönigende Weise. Gleich zu Beginn des Textes zeichnet sie ein Bild ...

23,50 CHF

Der SS-Arzt und die Kinder vom Bullenhuser Damm
Es gibt Leute, die sagen, man muss vergessen können. Wie kann man seine Kinder und seinen Mann vergessen? Könnten Sie das?", fragte Rose Grumelin den Journalisten Günther Schwarberg im Interview über ihre Kinder Eleonora und Roman. Beide wurden am 20. April 1945 mit 18 anderen jüdischen Jungen und Mädchen im Keller einer Hamburger Schule auf barbarische Weise ermordet. An den ...

27,50 CHF

Der große Weber von Kaschmir
Er ist egozentrisch, rücksichtslos und auf der Suche nach sich selbst. Island ist ihm zu eng und provinziell, in der großen weiten Welt leben junge Männer wie er inmitten von Ausschweifungen und leidenschaftlichen Debatten. Dorthin zieht es Stein Ellidi, auch er will zügellos leben und mitreden. Bevor er geht, verabschiedet er sich von seiner Kindheitsfreundin Dilja. Eine Nacht lang sitzen ...

19,90 CHF

Der Butt
Von den blutigen Köpfen, die sich steinzeitliche Horden schlagen, bis zu den Interkontinentalraketen: 400 Jahre Männergeschichte als sinnloser Reigen der Gewalt werden in der Danziger Bucht vom Erzähler und unsterblichen Märchenhelden selbst erlebt, während Ilsebill, seine Geliebte und Partnerin zu allen Zeiten, für den wirklichen Fortschritt sorgt: die Beseitigung des Hungers. Den abgewirtschafteten Männern und wundersamen Plattfisch eröffnet ein Frauentribunal ...

40,90 CHF