46 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

HOW TO...Café Life
Wir freuen uns, das neue Buch des Kölner Jung-Gastrokritikers Julius Vapiano (It Tastes Like Ashes, IHR GASTRO GUIDE, Gratis Kritik, ) zu präsentieren: Den Ratgeber HOW TO ... Café Life - Im Café sitzen von A-Z. Auf 36 Seiten, sozusagen im Espresso-Format, liest man hier von A wie Anschreiben bis Z wie Zahlen, "wie man es anstellt, wenn man café ...

13,50 CHF

Worte kommen meist zu spät - 2. Halbzeit
Von 2003 bis 2007, vier Spielzeiten lang, hat das "HEIMSPIEL", das Stadionheft des SC Freiburg, Kolumnen von Carmelo Policicchio veröffentlicht. Mindestens so melancholisch wie ihr Titel "Worte kommen meist zu spät" kreisen die Texte um die drei großen Themen Fußball, Frauen und Musik und sorgen auf höchst vergnügliche Weise für tiefe Einblicke in das Seelenleben eines rettungslos romantischen SC-Fans. So ...

22,90 CHF

Rote Berta Geht Ohne Liebe Wandern
Der Künstler und Filmemacher Harun Farocki - 1944 in Nový Jicín, heutige Tschechische Republik geboren - hat die Eselsbrücke eines Filmvorführers, um die Filmrollen in eine richtige Abfolge zu bringen, als Titel seiner Publikation verwendet. Er beschreibt seine bewegte Geschichte als Filmkritiker und -autor in den 1960er Jahren und berichtet über seine Entscheidung, in den 1990er Jahren die filmische Arbeit ...

23,50 CHF

DIE FREIHEIT DER DINGE
Die 48 Portraits (1972) von Gerhard Richter gehören zweifellos zu den zentralen Werken des Künstlers - gemessen am ungewöhnlichen Umfang des Zyklus aus 48 Gemälden und seinen bislang drei fotografischen Fassungen (1972, 1998, 2016), aber auch an seiner vielschichtigen und teils kontroversen Rezeption. Heinrich Miess' Versuch Die Freiheit der Dinge ist das Ergebnis einer langjährigen Beschäftigung mit Richters Zyklus. Er ...

94,00 CHF

DEJA VU
Ich fahr mit der Linie 9 an der halb abgerissenen Josef-Haubich-Kunsthalle vorbei. Plötzlich ist mir klar: Da muss ich ausstellen! Im Malereiseminar an der Uni Köln lade ich alle dazu ein, am Sonntag in der Früh zur Kunsthalle zu kommen und die eigenen Bilder aufzuhängen. Die einen sagen: Keine Zeit, die anderen: Gibt nur Ärger. Also streu ich das Ganze ...

23,50 CHF

after youtube
Um 2005 herum, mit dem Auftauchen von Facebook und YouTube, wurden allmählich Künstlerpersönlichkeiten sichtbar, die sich mühelos in ganz unterschiedlichen künstlerischen Registern bewegen können, in einem Feld zwischen Bildender Kunst, Musik, Netzkunst, Performance, Popkultur und ausgestattet mit einem kritischen Bewusstsein im Umgang mit der Bildwelt des Internets. Dieser Band stellt eine erste umfassende Würdigung der Künstler und eine eingehende ästhetische ...

29,90 CHF

HOW TO... Play Fußball
Fußball hat einfache Regeln und schreibt komplexe Geschichten. An jeder Theke sitzen die schlauesten Fußball-Philosophen und diskutieren leidenschaftlich darüber. Das A - Z der schönsten Nebensache erzählt neue Geschichten und gleicht die Fußballregeln mit denen des Lebens ab, denn das Leben macht den Fußball rund. Was ist Abseits? Was denkt der Taktikfuchs, wenn er die Brechstange auspackt? Gibt es linken ...

13,50 CHF

Film und Kunst nach dem Kino
Lars Henrik Gass Film und Kunst nach dem Kino Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe Der Film kommt dem Kino abhanden, das als Massenmedium allmählich verschwindet. Kino hat eine eigenständige gesellschaftliche Wahrnehmungsform hervorgebracht, die den Film von den Künsten unterschied. Das ist der Befund von Lars Henrik Gass' so thesenfreudiger wie kenntnisreicher Streitschrift, die nun endlich in einer aktualisierten und deutlich erweiterten ...

22,90 CHF

It Tastes like Ashes
It Tastes Like Ashes Giulio Vacchiano Mit "It Tastes Like Ashes" von Giulio Vacchiano bringt StrzeleckiBooks im Frühjahr 2017 einen ersten Gastroguide auf die Ladentheke! Darin besprochen werden Restaurants, Cafés und Imbisse auf den Straßen Kölns, in Transferzonen und Ausnahmen in Düsseldorf. "It Tastes Like Ashes" startete sein Programm als digitale Zeitschrift auf Facebook. Seit 2016 wurden XX reviews verfasst, ...

16,50 CHF

Avantgarde, Experiment & Underground
Eine kurze Einführung über den Avantgardefilm der 20er und 30er Jahre in Frankreich und Deutschland, über Cinéma Pur und den absoluten (abstrakten) Film. »Der abstrakte Film«, so der Filmemacher Oskar Fischinger, »entspricht dem wirklichen Wesen des Films am ehesten.« Die Filme von Viking Eggeling, Hans Richter, Henri Chomette, Fernand Léger und vielen anderen zählen immer noch zu den bedeutendsten der ...

16,50 CHF

Gustavs Park
Die Ausstellungsreihe Gustavs Park geht subtil auf die Fragestellungen der Nutzbarkeit und des Nutzens von o¿ffentlichem Raum im Kontext der Loslo¿sung aus einem industriellen Zusammenhang ein. Welche Elemente lassen sich in einen naturnahen Raum transformieren und wie bettet sich ein solcher Ort in den umgebenden Stadtraum ein? Das Buch bildet einen eigenen ku¿nstlerischen Beitrag und erfu¿llt zugleich die Aufgabe der ...

19,90 CHF

Harun Farocki
Der Künstler und Filmemacher Harun Farocki - 1944 in Nový Jicín, heutige Tschechische Republik geboren - hat die Eselsbrücke eines Filmvorführers, um die Filmrollen in eine richtige Abfolge zu bringen, als Titel seiner Publikation verwendet. Er beschreibt seine bewegte Geschichte als Filmkritiker und -autor in den 1960er Jahren und berichtet über seine Entscheidung, in den 1990er Jahren die filmische Arbeit ...

20,50 CHF