642 Ergebnisse - Zeige 601 von 620.

Interkulturelle Kompetenz als Voraussetzung für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit am russischen Markt
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 0, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung interkultureller Kompetenz im Rahmen der Interaktion zwischen österreichischen und russischen Geschäftsleuten. Dabei werden im Konkreten die folgenden drei größeren Abschnitte behandelt: Ansätze aus kulturwissenschaftlicher Perspektive, wirtschaftsgeschichtliche und systemische Aspekte sowie eine empirische Studie mittels ...

60,50 CHF

Jahrmarkt der Miniaturmenschlichkeiten. Die Inszenierung von Kleinwuchs in den Freak Shows der USA 1840-1940
Mit dieser Arbeit soll der bisher in der wissenschaftlichen Literatur einmalige Versuch unternommen werden, Muster in der Inszenierung von Kleinwüchsigen aufzudecken und zu untersuchen, ob sich diese Muster in den Jahren zwischen Etablierung und Niedergang der US-amerikanischen Freak Shows signifikant verändert haben. Der Fragestellung liegt die Annahme zu Grunde, dass sich die historischen wie gesellschaftlichen Ereignisse und Prozesse innerhalb der ...

39,90 CHF

Die Haltung von Staat und Religion zur Familienplanung in Israel. Theoretische Grundlagen und empirische Daten
Welche Haltung nehmen in Israel sowohl Staat als auch Religion im Hinblick auf die Familienplanung ein? Diese Arbeit untersucht, ob der israelische Staat mit seiner Gesundheits- und Familienpolitik einen pro-natalistischen Ansatz verfolgt, welcher eine menschliche Reproduktion befürwortet - und wie dieser Ansatz umgesetzt wird. Weiterhin wird erörtert, ob ein pro-natalistischer Ansatz mit den zwei Hauptreligionen vereinbar ist. Auch sollen die ...

42,50 CHF

Wohnen im Alter. Entscheidungskriterien, Kundenzufriedenheit und Managementrelevanz
Die Frage, welche Wohn- und Pflegeform im Alter die richtige ist, kommt auf jeden Menschen zu. Immer mehr alte Menschen wünschen sich, diese Entscheidung selbst zu treffen und an ihrer Pflege- und Betreuungssituation bewusst teilzuhaben. Und auch die gesellschaftliche Forderung nach Teilhabe der Pflegebedürftigen wird immer lauter.Anspruch und Wirklichkeit klaffen jedoch häufig auseinander. Grund dafür ist eine zu geringe Kundenorientierung ...

65,00 CHF

Gewaltdarstellungen in Dystopien und ihre moralischen Bewertungen. Von "1984" bis zu "The Hunger Games"
In dieser Arbeit werden die "kanonischen Dystopien" "1984" von George Orwell und "Wir" von Jewgeni Samjatin mit einem der kürzlich erschienenen dystopischen Werke, "The Hunger Games" von Suzsanne Collins in ihren Gewaltdarstellungen und deren moralischen Bewertungen verglichen, um etwaige Unterschiede und ihre Implikationen für den Wandel von Bewertung von Gewalt in der Gesellschaft festzustellen. Dazu wird zunächst der Begriff der ...

39,90 CHF

Bewältigungsstrategien für den Fachkräftemangel in der Pflege
Im deutschen Gesundheitswesen herrscht ein Fachkräftemangel, welcher mit den bisherigen Bewältigungsstrategien nicht behoben werden kann. Nur sehr schwer lassen sich offene Arbeitsstellen im Pflegedienst neu besetzen. Die Unternehmenskultur im Gesundheitswesen benötigt dringend einen Wandel, wenn langfristig eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten gewonnen und gebunden werden soll.Der Autor erläutert wichtige Faktoren, zeigt bisherige, unwirksame Strategien auf und versucht, neue, effizientere Bewältigungsstrategien ...

57,90 CHF

Spielend Kompetenzen entwickeln. Serious Games in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Obwohl Computerspiele in der Öffentlichkeit unter negativen Vorzeichen diskutiert werden, richtet sich der Blick verstärkt auf die positiven Potenziale. Da die positiven Potenziale im Bildungsbereich gesehen werden und Computerspiele an Bedeutung gewinnen, erhält die Frage nach der Verknüpfung von Arbeit, Spiel und Freizeit neue Aktualität. Serious Games bilden die Schnittstelle zwischen Unterhaltungstechnologien und Anwendungen im institutionellen Bereich und im Bildungssektor ...

65,00 CHF

Von der Kita zum Familienzentrum. Ein Bildungsmanagementprozess
Immer häufiger entwickeln Kitas sich deutschlandweit zu Zentren für Familien und öffnen sich in den Sozialraum. Häufig sind diese Einrichtungen gut vernetzte Knotenpunkte für alle Menschen im Stadtteil, die ein vielfältiges Unterstützungsspektrum an Bildungs- und Beratungsangeboten und Hilfen für Familien offerieren. Diese Entwicklungstendenzen entstanden als Konsequenz einer sich immer weiter verändernden Gesellschaft. Die Familie als wichtigster Lebens- und Bildungsort für ...

57,90 CHF

Der Islam in Europa
This MA thesis is analyzing the relationship between religion and politics influenced by Islam in 21st century Europe, following more than a decade of troubles, assassinations, rampages and also confusion, irritation and misunderstanding of the nature of the incidents. It is hereby argued first that in most occasions, starting with Samuel P. Huntington's "Clash of Civilizations", the focus point still ...

65,00 CHF

¿Django Unchained¿ trifft Ludwig van Beethoven. Der Einfluss von Filmbildern auf die Musikwahrnehmung
Von den Anfängen des Films bis heute wurde die Musik für den Film immer wichtiger. Zahlreiche Untersuchungen wurden durchgeführt, um die Wirkung der Filmmusik auf die Filmbilder zu ergründen. Aber wie verhält es sich umgekehrt? Wie wird die Musikwahrnehmung durch die Filmbilder beeinflusst? Mit dieser Frage wird sich die vorliegende Arbeit beschäftigen.Sie untersucht dazu, ob positive Assoziation mit Filmbildern die ...

57,90 CHF

Tiergestützte Pädagogik mit dem Greifvogel
Während Hunde und Pferde schon lange als Therapietiere etabliert sind, gibt es keine Untersuchungen zum Einsatz von Greifvögeln. Dieses Buch geht daher der Frage nach, ob sich auch Falken für die Therapie in der Sozialpädagogik eignen.Greifvögel können eine große Faszination auf Kinder und Jugendliche ausüben. Sie symbolisieren Kraft und Freiheit und es steht dem Tier jederzeit frei, davonzufliegen. Bei der ...

57,90 CHF

Neue Wege im War of Talents. Social-Media als Werkzeug für die Personalbeschaffung
Viele Unternehmer haben heutzutage Schwierigkeiten, qualifizierte Bewerber richtig anzusprechen und zu gewinnen. Besonders rar und daher gefragt sind Bewerber aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Es gibt aber auch Engpässe in den handwerklichen Bereichen. Deswegen müssen sich Unternehmer in derheutigen Zeit ein paar Fragen stellen:Welche Kanäle soll ich nutzen, um eine offene Stelle zu bewerben? Wie kann ich ...

57,90 CHF

Martin Luthers Konzeption einer Judenmission. Eine kritische Betrachtung des gängigen Luther-Bildes zum Jubiläum der Veröffentlichung der 95 Thesen
Mit dem nahenden 500-jährigen Jubiläum der Veröffentlichung der 95 Thesen durch Martin Luther am 31. Oktober 1517 darf man gespannt sein, welche Aspekte des Lebens des Reformators hervorgehoben werden. Werden Ausrichter und Referenten den Reformator Luther nicht nur als den großen Intellektuellen seiner Zeit beschreiben, welchem nicht nur die Wiederentdeckung des Evangeliums in seiner Ausdruckskraft sowie tiefe theologische Überlegungen zum ...

57,90 CHF

Die Transformation der Medienproduktion der Videobranche durch YouTube, Social Media und Multi-Channel-Networks
Den Kern dieser Arbeit bildet die Untersuchung, wie YouTube und Social Media sowie das Internet als Kommunikationstechnologie selbst die Medienproduktion der Videobranche auf verschiedenen Ebenen verändern und sich in Verbindung mit dem Fernsehen gegenseitig beeinflussen. Die verschiedenen Aspekte und Entwicklungen werden zunächst von technologischer Seite aus betrachtet, bevor ihre Auswirkungen auf die Inhalte untersucht werden.Zu diesem Zweck werden die beiden ...

36,50 CHF

Der richtige Gebrauch der Stimme und der physiologische Hintergrund
Jeder hat eine Individuelle. Jeder verwendet sie Tag täglich. Mancher mehr, mancher weniger. Gerade im Berufsfeld des Lehrers nicht wegzudenken. Die Stimme, unser Hauptwerkzeug der Kommunikation. Mit ihr wollen wir eine Beziehung zu unserem Gegenüber aufbauen, Wissen transportieren, Begeisterung schaffen, unsere Zuhörer fesseln und dabei natürlich auch noch glaubwürdig, überzeugend und authentisch wirken. Und das am besten unser ganzes Berufsleben ...

57,90 CHF

Faszination Let's Play: Warum Blogger auf YouTube so erfolgreich sind
Let's Play Videos, bei denen sich Gamer während des Spielens beobachten lassen und den Spielverlauf ohne Skript kommentieren, werden immer beliebter. Doch warum sind die Videoblogger auf YouTube so erfolgreich? Wer gehört zur Zielgruppe und welchen Mehrwert verspricht sie sich von Let's Plays? Diesen Fragen geht die Autorin mit einer Zuschauerbefragung unter 1.465 Teilnehmern nach. Um dem Leser einen umfassenden ...

54,50 CHF

Mythos Einzelkind? Gängige Vorurteile und ihre Herkunft
Einsam, liebesunfähig und zugleich verwöhnt. Dies sind einige der Vorurteile, die Einzelkindern anhaften. Bereits der Begriff "einzeln" suggeriert Vorstellungen von Alleinsein und Isolation. Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive mit dem "Mythos Einzelkind" und der Frage, warum sich Paare für ein Einzelkind entscheiden, obwohl die vermeintlichen Nachteile dabei zu überwiegen scheinen.Aus dieser Forschungsfrage entstehen mehrere Unterfragen, die beantwortet ...

57,90 CHF

Konsequenzen von Private-Equity-Beteiligungen für das Human Resource Management
Private Equity Gesellschaften stehen immer wieder im Mittelpunkt von Diskussion über ihr Vorgehen und ihre Methoden. Kritiker erheben den Vorwurf, dass Renditen überwiegend zu Lasten der Mitarbeiter eines akquirierten Unternehmens erzielt werden. Befürworter widersprechen, dass die Beteiligung einer Private Equity Gesellschaft zu einem effektiveren Management, verbesserten Human Resource Praktiken und einer erhöhten Investitionsbereitschaft führe. Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, ...

39,90 CHF

Digital Naive. Der Digitale Wandel in Unternehmen aus der Sicht des soziologischen Neo-Institutionalismus
Unternehmen kommen nicht mehr umher sich selbst zum Digitalen Wandel und den Herausforderungen, die dieser mit sich bringt, zu positionieren. Stakeholder aus allen Bereichern erwarten eine klare Positionierung, obgleich die Erwartungen an konkrete Maßnahmen diffus bleiben.Wie kommt es, dass ein solcher Druck entsteht, welche Mechanismen haben dazu geführt und wie reagieren Unternehmen in ihrer Kommunikation auf den Digitalen Wandel? Diese ...

65,00 CHF