803 Ergebnisse - Zeige 761 von 780.

Kopftuch, Islamismus und die freiheitliche Demokratie in Europa
Der Kopftuchstreit und die Frage nach der Vereinbarkeit des Islamismus mit Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gehören zu den vieldiskutierten Fragen unserer Zeit. Ist das Tragen des Kopftuchs eine religiöse Pflicht der Muslima? Handelt es sich um ein rein politisches Symbol? Und warum sollte das Kopftuch nicht an öffentlichen Schulen getragen werden? Diese Fragen werden in diesem Buch ebenso behandelt wie die ...

29,90 CHF

Interkulturalität in der Kinder- und Jugendliteratur
Der interkulturelle Dialog erfüllt eine der wichtigsten sozialen Aufgaben im menschlichen Zusammenleben, indem er auf der Basis der Fähigkeit des bifokalen Denkens den Menschen die Chance einräumt, eine Balance zwischen eigener kultureller Zugehörigkeit und dem Sich-Öffnen-Können für die Auseinandersetzung mit fremden Kulturen zu finden, ohne die eigene kulturelle Identität aufgeben und die bestehende Kulturvielfalt leugnen zu müssen. Diese Dialektik zwischen ...

37,90 CHF

"Der schwarze Kanal"
Das DDR-Politmagazin "Der schwarze Kanal" war fast drei Jahrzehnte lang nahezu das Symbol für den Kalten Krieg, der auch über die grenzüberschreitenden Rundfunkmedien ausgetragen wurde. Die antiwestliche Polemik des Moderators Karl-Eduard von Schnitzler zielte auf Zuschauer in Ost- wie in Westdeutschland. Dieses Buch untersucht die Sendemanuskripte des Moderators des politischen Magazins. Es wird gezeigt, wie Schnitzler über das Fernsehen das ...

30,90 CHF

Das SCHAUFENSTER DES SCHRECKENS in den TAGEN DES ZORNS
Im Frühjahr 2006 entbrannte der Karikaturenstreit. Zwischen europäischen und islamischen Ländern eskalierte ein Konflikt, der die mühsam angebahnte interreligiöse und interkulturelle Annäherung von Orient und Okzident zu gefährden und darüber hinaus die Bemühungen um die Integration muslimischer Einwanderer in westliche Gesellschaften um Jahre zurückzuwerfen drohte. Menschen, zum Teil seit Generationen außerhalb der islamischen Welt lebend, erkannten sich als Teil einer ...

43,50 CHF

Denim Demons und Scandinavian Leather
Hamburg, Ende der 90er Jahre: Basierend auf einer Idee des Ärzte-Schlagzeugers Bela B. fassen Mitarbeiter und Freunde des Plattenlabels Bitzcore einen "folgenschweren" Entschluss: Sie gründen einen Fan-Club für die norwegische Band Turbonegro und nennen ihn Turbojugend. Was nun geschieht gleicht der Erschaffung eines "Monsters". Das ursprünglich als lokal begrenzt geplante Projekt zieht weite Kreise. Deutschland, Europa, Amerika - die ganze ...

37,90 CHF

Sind Zwillinge wirklich anders?
Geschwister: Sie lieben und sie hassen sich. Besonders während der Pubertät, in der die Frage nach der eigenen Identität in den Mittelpunkt rückt. Welchen Teil tragen Geschwisterbeziehungen zur Identitätsentwicklung bei? Und haben es Zwillinge dabei besonders schwer, eine eigene und damit eigenständige Identität zu entwickeln? In diesem Buch verfolgt Meike Watzlawik die Entwicklung von Zwillingen und Geschwistern mit einem maximalen ...

43,50 CHF

Die politische Ökonomie der "Wissensgesellschaft"
Im Begriff der "Wissensgesellschaft" spiegelt sich die Erwartungshaltung wider, dass die Wertschöpfung der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts in zunehmendem Maße im Bereich der Wissens- und Informationsproduktion erfolgen wird. Als entscheidende Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Weg in diese neue Gesellschaftsordnung werden geistige Eigentumsrechte gesehen. Gleichzeitig wird bemängelt, dass gerade diese Basis der "Wissensgesellschaft" bisher nicht nur unzureichend ausgeformt sondern sogar durch ...

37,90 CHF

Live Action Role Playing
Räuber und Gendarm, Ritter oder Vamp, Sternenkrieger oder Endzeitkämpfer - jedes Wochenende lassen irgendwo in Deutschland Menschen ihren Alltag zurück. Was früher ein beliebtes Kinderspiel war, steht seit 15 Jahren auch bei vielen Erwachsenen hoch im Kurs. Regelmäßig schlüpfen inzwischen mehrere Tausend Deutsche in aufwändige Kostüme, um sich für einige Tage in fremden Welten zu tummeln. 600 deutsche Liverollenspiele im ...

37,90 CHF

Salutogenese durch Selbstverwirklichung
Wie kann trotz widriger Umstände Gesundheit erhalten werden? Warum sterben einige Menschen an schweren Krankheiten, während sich andere davon erholen? Wie entsteht Heilung? Die Salutogenese fragt nach den Wurzeln von Gesundheit. Die Kernaussage dieses Buches lautet, dass jede Krankheit psychosomatisch ist und Salutogenese durch Selbstverwirklichung geschieht. Um dies zu verstehen, ist eine Besinnung auf den Anfang des Lebens notwendig: Wenn ...

49,90 CHF

Der Tod ist ein Bild
Ende. Aus. Gestorben. Grab auf, Toter rein. Und dann das Verdrängen: Die Trauernden werden möglichst ignoriert, der Tod wird ausgeblendet...Allein die Bilder bleiben: Ansichten, die zu Lebzeiten gemacht wurden. Und die Versuche der Menschen, den Tod darzustellen, der nicht darstellbar ist.In diesem Buch geht es um den Zusammenhang zwischen Tod und Bild: wie sich der Tod im Bild zeigt und ...

37,90 CHF

Friedrich Nietzsche und Theodor Lessing
Die zweite , Unzeitgemäße Betrachtung', der Essay , Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben', zählt zweifelsohne zu den wirkungsmächtigsten Texten aus Nietzsches früher Schaffensphase. Eine deutliche Spur dieser Wirkungsmacht führt in die deutsche Lebensphilosophie des frühen 20. Jahrhunderts und eben auch, wie uns Johannes Henrich vorführt, zu einem in unseren Tagen nahezu vergessenen jüdischen Philosophen, zu Theodor ...

37,90 CHF

Goethe und Hofmannsthal
Aus dem vielgestaltigen Werk Johann Wolfgang von Goethes und Hugo von Hofmannsthals nimmt dieser Band einige Facetten intensiver in den Blick, die ein Neben- und nicht nur ein Nacheinander der bedeutenden Dichter vermitteln können. Die Auseinandersetzung mit Goethes Werk ist nicht zuletzt für Hofmannsthal von kreativ-schöpferischer Relevanz, Goethe selbst wiederum bezieht sich in seinem bislang wenig behandelten Gedicht "An Werther" ...

37,90 CHF

NS-Filmpropaganda
Das Wesen jeder Propaganda besteht darin, Menschen für eine Idee zu gewinnen, so innerlich, so lebendig, daß sie am Ende ihr verfallen sind und nicht mehr davon loskommen." (Joseph Goebbels). Goebbels Diktum vom "Wesen jeder Propaganda" findet in den beiden wohl bekanntesten NS-Propagandafilmen "Triumph des Willens" von Leni Riefenstahl und "Jud Süß" von Veit Harlan seinen suggestiven Niederschlag. In diesen ...

38,50 CHF

Joseph Beuys und die Musik
Ja. Sagen wir einfach, das Akustische und das Tonelement ist vielleicht ein wichtigerer und genauerer Begriff, als einfach nur von Musik zu sprechen. Das zieht mich ganz weg vom traditionellen Musikalischen. Es ist nicht so, als würde ich ständig Konzerte hören. Die höre ich fast nie. Ich interessiere mich generell und im Prinzip für die Musik. Aber hauptsächlich für eine ...

38,50 CHF

Transzendenzerfahrungen
Muss ich denn sterben, um zu leben?", fragte Pop-Ikone Falco und wurde mit dem posthum veröffentlichten Album "Out of the Dark" unsterblich. Schon seit den Siebziger Jahren bewegen Berichte über Grenzerfahrungen in der Nähe des Todes die Öffentlichkeit. Vergleichbare Schilderungen finden sich auch in alten Schriften und religiösen Quellen, die weit in die Geschichte zurückreichen. Dort ist von Jenseitsreisen und ...

49,90 CHF

Re-Islamisierung und Islamismus
Al Qaida": ein Schlagwort, das spätestens seit dem 11. September 2001 in aller Munde ist. Auch die aktuelle Berichterstattung in den Medien wird dominiert von der Darstellung terroristischer Anschläge gewalttätiger Splittergruppen der so genannten Islamisten. Dabei wird leider oft nicht zwischen Re-Islamisierung (Tendenz zur Rückbesinnung auf die eigene Identität, den Islam) und Islamismus (politische Ideologisierung, extreme, zum Teil gewalttätige Bewegungen ...

30,90 CHF

Von "Stahlnetz" zu "Tatort"
Am 25. Dezember 1952 nahm das Deutsche Fernsehen seinen regelmäßigen Sendebetrieb auf. Schon bald darauf wurden die ersten Fernsehkrimis ausgestrahlt. Seitdem fasziniert dieses Genre die Zuschauer. Auch ein halbes Jahrhundert später sind Krimis zur Freude des Publikums rund um die Uhr auf den meisten Sendern präsent. Die Gründe für diese Erfolgsgeschichte werden im vorliegenden Buch untersucht. Ausgangspunkt ist der Klassiker ...

38,50 CHF

Das höhere Schulwesen in Preussen im 19. Jahrhundert
, Tun am Denken, Denken am Tun zu prüfen, das ist die Summe aller Weisheit, von jeher anerkannt, von jeher geübt, nicht eingesehen von einem jeden', insbesondere aber von den Schulhäuptern der Humanisten und der Realisten" ergänzte Blättner das Zitat Goethes in einem Rückblick auf den Schulstreit zwischen Humanismus und Realismus im 19. Jahrhundert. Während Goethe die Verbindung des Ideellen ...

37,90 CHF

Autonomie als Ideal
Der Mensch wird frei geboren, und überall liegt er in Ketten." So beginnt Jean Jacques Rousseau das erste Kapitel seines "Contrat social". Dass dieser Satz der Wahrheit entspricht, ist ebenso unbestritten, wie die Tatsache, dass seine Konsequenzen vielseitig sind. Muss der Mensch gefesselt bleiben? Oder stehen ihm Möglichkeiten offen, die Ketten zu sprengen? Wie könnten diese Optionen aussehen? Sind sie ...

38,50 CHF

War Kafka Existentialist?
Franz Kafka war vieles: Schriftsteller, Briefautor, Versicherungsangestellter, Lungenkranker. Doch war der Prager Autor auch Vordenker und Wegbereiter der existentialistischen Philosophie, wie deren berühmteste Vertreter Jean-Paul Sartre und Albert Camus dies gerne verkündeten? Fakt ist, dass aus dem frühen Anspruch der beiden Existentialisten ein blühender und zuweilen merkwürdige Blüten treibender Forschungstopos entstand: Es wurde versucht, Kafka in eine Linie mit den ...

37,90 CHF