31 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Toggenburger Jahrbuch 2023
Der Tradition verpflichtet - offen für Neues Im Toggenburger Jahrbuch wird erstmals das Schicksal der Gräfin Elisabeth von Matsch, der Witwe des letzten Grafen Friedrich VII. von Toggenburg, dargestellt. Der Reigen der Themen setzt sich fort mit den Nachwirkungen zum letzten grossen Dorfbrand der Schweiz im toggenburgischen Stein und der Geschichte des Toggenburger Waffenlaufs. Das Toggenburger Museum in Lichtensteig hat ...

40,00 CHF

Wanderparadies Toggenburg
Das Toggenburg ist eine der schönsten Wanderregionen der Schweiz. In den Tälern der Thur und des Neckers lässt sich auf vielen Wegen eine Landschaft von unglaublicher Vielfalt erkunden. Lieblich zwischen Hügeln eingebettet, präsentieren sich die Dörfer und Streusiedlungen im unteren Teil des Thurtals. Je näher die Churfirsten und der Alpstein rücken, desto mehr dominieren stotzige Alpen und felsige Bergwände. Und ...

44,00 CHF

Schöne Paare
Bebilderte Biedermeiermöbel im Toggenburg und ihr Meister Bemalte Biedermeiermöbel aus der Ostschweiz waren bisher immer appenzellisch. Dass viele davon im Toggenburg entstanden sind, ist eine neue Erkenntnis. Das Buch präsentiert über dreissig Möbelstücke. Darunter Schränke, die zu den schönsten gehören, die man diesbezüglich kennt. Alle von derselben Meisterhand bemalt, alle für toggenburgische Kundschaft, meist für junge Frauen. Sie erhielten den ...

26,00 CHF

Toggenburger Jahrbuch 2022
Der Tradition verpflichtet - offen für Neues Im Toggenburger Jahrbuch wird erstmals das Schicksal der Gräfin Elisabeth von Matsch, der Witwe des letzten Grafen Friedrich VII. von Toggenburg, dargestellt. Der Reigen der Themen setzt sich fort mit den Nachwirkungen zum letzten grossen Dorfbrand der Schweiz im toggenburgischen Stein und der Geschichte des Toggenburger Waffenlaufs. Das Toggenburger Museum in Lichtensteig hat ...

36,00 CHF

Willy Fries
Er gehört zu den umstrittenen Schweizer Malern des 20. Jahrhunderts: der Wattwiler Kunstmaler Willy Fries (1908-1980). Sein wohl wichtigstes Werk, der Bilderzyklus «Die Passion», besteht aus 18 Bildtafeln. Darauf stellt er den Leidensweg Jesu Christi, wie er in den Evangelien beschrieben ist, in seiner Heimat, dem Toggenburg, dar. Damit kritisiert er indirekt das Mitläufertum und die Gleichgültigkeit der Schweiz gegenüber ...

26,00 CHF

Toggenburger Jahrbuch 2020
Wie ein Füllhorn im Herbst die Früchte ausschüttet, will das Toggenburger Jahrbuch als echtes Jahrbuch in sich vereinigen, was das laufende Jahr hervorgebracht hat. Nicht nur Rückschau haltend, sondern nach allen Seiten blickend, alles aufnehmend, was festgehalten und dargestellt zu werden verdient, seien es aktuelle oder historische Gegenstände, künstlerische oder gesellschaftliche Themen, spektakuläre Ereignisse oder scheinbare Nebensächlichkeiten. Schwerpunkte in der ...

36,00 CHF

Toggenburger Jahrbuch 2019
Wie ein Füllhorn im Herbst die Früchte ausschüttet, will das Toggenburger Jahrbuch als echtes Jahrbuch in sich vereinigen, was das laufende Jahr hervorgebracht hat. Nicht nur Rückschau haltend, sondern nach allen Seiten blickend, alles aufnehmend, was festgehalten und dargestellt zu werden verdient, seien es aktuelle oder historische Gegenstände, künstlerische oder gesellschaftliche Themen, spektakuläre Ereignisse oder scheinbare Nebensächlichkeiten. Schwerpunkte in der ...

36,00 CHF

Die Zukunft beginnt
Das mittlere Toggenburg mit den Gemeinden Wattwil und Lichtensteig erlebte vor und nach der Jahrhundertwende um 1900 starke Veränderungen. Der Niedergang der Buntweberei hatte in den 1860er-Jahren eine eigentliche Depression ausgelöst. Die Verantwortlichen von Handel, Wirtschaft und Politik waren überzeugt, dass nur eine Anbindung an die Wirtschaftszentren St. Gallen und Winterthur in die Zukunft führt. Der Bau der Toggenburger und ...

40,00 CHF

157. Neujahrsblatt HVSG Reformation Band 1
Die Neujahrsblätter des Historischen Vereins des Kantons St. Gallen 2017 und 2018 (Blatt 157, Blatt 158) sind dem Thema Reformation 1517 gewidmet. Blatt 157 setzt einen Schwerpunkt auf dem Aspekt «Auf der Suche nach einem gnädigen Gott» und beleuchtet die Facetten der spätmittelalterlichen Frömmigkeit. Diese war auch in der Ostschweiz sehr ausgeprägt und manifestierte sich in zahlreichen kirchlichen Bauten, Ausstattungsprogrammen ...

48,00 CHF