37 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Parecon
In PARECON ¿ Participatory Economics ¿ entwirft Michael Albert ein nach-kapitalistisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmodell. Hochgelobt und inzwischen in viele Sprachen übersetzt, beschreibt er ein komplexes, alle Lebensbereiche durchdringendes System jenseits der herrschenden Ökonomie von Ausbeutung und Privateigentum. Ziel ist eine lebendige Gesellschaft, vielfältig, solidarisch und selbstorganisiert. Jenseits von zentraler Planung und Kapitalismus tritt ein weit gespanntes Netz von Räten, in ...

27,50 CHF

Soziale Bewegungen im globalisierten Kapitalismus
Mit Beiträgen von Rolf Engelke (Flughafenbewegung im globalen Kontext), Marianne Gronemeyer (Soziale Bewegungen im Dilemma), Thomas Klein (Kein Frieden im globalen Krieg), Reimar Paul (Unberechenbar manchmal auch für sich selbst), Thomas Seibert (Der Sinn der Organisation ist ihr Scheitern), Wolf Wetzel (global kämpfen - lokal aussetzen) und Michael Wilk (Von Maschinisten und Monsterbändigern.). Beiträge sowohl zur Geschichte der Sozialen Bewegungen ...

19,90 CHF

Grüne Beute
Biopiraterie' beschreibt die private Aneignung biologischer Vielfalt und des Wissens über ihre Nutzung mit Hilfe sogenannter geistiger Eigentumsrechte. Seit einigen Jahren ist die BUKO-Kampagne gegen Biopiraterie Teil des Widerstands gegen den Raub traditionellen Wissens und die Patentierung 'genetischer Ressourcen' durch Industriekonzerne und staatliche Institutionen. Die dabei gesammelten Kenntnisse und Erfahrungen sind Gegenstand des Buches. Es versteht sich als allgemeinverständliche Einführung ...

19,90 CHF

Gefangen zwischen Terror und Krieg?
Ein Sammelband über die sozialen und politischen Hintergründe des Nahost-Konflikts. Einig sind sich die Autorinnen und Autoren darüber, dass weder auf Seiten der palästinensischen Autonomiebehörde noch der israelischen Regierung deutliche Anzeichen für eine Verhandlungslösung zu finden sind. Im Mittelpunkt der Analysen ud Einschätzungen stehen deshalb auch die Friedenschancen, die sich durch starke soziale Bewegungen aus der Gesellschaft heraus ergeben können.

19,90 CHF

Turbulenzen
Seit der ersten Ankündigung eines weiteren Ausbaus des Frankfurter Flughafens sorgen die Pläne für Unsicherheit, Diskussionen und Widerstand in der Region. Wie bereits beim Bau der Startbahn West vor fast zwei Jahrzehnten wehren sich Bewohnerinnen und Bewohner gegen die Absichten von Landesregierung und Flughafenbetreiber. Mit "Turbulenzen" präsentiert die Trotzdem Verlagsgenossenschaft das erste Buch zum breitgefächerten Widerstand im Rhein-Main-Gebiet. Zusammengestellt und ...

27,90 CHF

Pirates and Emperors
Neben militärischer Stärke setzen die USA bei der Durchsetzung ihrer Interessen im Nahen und Mittleren Osten vor allem auf ideologische Propaganda. Dabei spielt der Begriff des "Terrorismus" nicht erst seit dem 11. September eine herausragende Rolle. Wie dieser Begriff genutzt wird um die öffentliche Meinung zu manipulieren, steht im Mittelpunkt von Chomskys Kritik. Denn terroristisch, so seine im Vorwort ausgeführte ...

24,90 CHF

Friedensaussichten im Nahen Osten
Selbstmordattentate von Pal¿inensern, Milit¿ktionen und Besatzungspolitik von Israel ¿ tagt¿ich wird die ¿fentlichkeit mit neuen Schlagzeilen des Nahost-Konflikts konfrontiert. Vordergr¿ndig geht es um Land, um das Existenzrecht Israels, um die R¿ckkehr der Pal¿inenser aus den Fl¿chtlingslagern oder um die Koexistenz zweier Staaten. Wie schon bei der Staatsgr¿ndung 1948 haben auch in den ¿ber f¿nf Jahrzehnten wirtschafts-, macht- und weltpolitische Interessen ...

12,50 CHF