36 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Mobilität und Kommunikation in der Moderne
Unsere aktuelle Lebenswelt wird tiefgreifend geprägt von großer überregionaler Mobilität und schneller Kommunikation. Das Buch stellt zentrale Entwicklungen in der Geschichte von Mobilität und Kommunikation in der Moderne vor und untersucht deren Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart. Dabei führt es in die Arbeitsweise und das Wesen von Geschichtswissenschaft ein.

32,50 CHF

Politische Theorie und Herrschaft in der Frühen Neuzeit
Die Frühe Neuzeit ist die Zeit der Umgestaltung Europas, der Transformation politischer Herrschaft und der globalen Vernetzung. Das Buch führt Studierende vom Bachelor- bis zum Master-Niveau anspruchsvoll und zugleich verständlich in die faszinierende frühneuzeitliche Welt ein. Dabei vermittelt es Arbeits- und Denkweisen der Geschichtswissenschaft.

36,50 CHF

Alte Geschichte
Was ist überhaupt Alte Geschichte? Wie kann ich mein Studium der Alten Geschichte erfolgreich gestalten? Welche Berufsperspektiven habe ich? Dieses praxisbezogene Handbuch vermittelt alles Wissenswerte zum Einstieg in die Alten Geschichte und zum Studium dieses Faches. Der Aufbau des Buches orientiert sich an althistorischen Proseminaren. In kompakter Form erläutert es auf der Grundlage von Quellenbeispielen die geschichtswissenschaftlichen Forschungsmethoden. Neben den ...

29,90 CHF

Mobilität und Migration in der Frühen Neuzeit
Wie lerne ich historisch zu arbeiten? Fakten, Fakten, Fakten!? Ganz sicher nicht nur. Geschichte zu verstehen bedeutet vor allem, historische Ereignisse analysieren, einordnen und bewerten zu können. Das Buch gibt anhand der Migrationsgeschichte Mitteleuropas zwischen 1500 und 1800 eine Einführung in die Arbeitsweisen, die Methodik und die Denkweisen der Geschichtswissenschaft.

29,90 CHF

Methodischer Leitfaden Systematische Theologie und Religionsphilosophie
Print on Demand Ausgabe (Lieferzeit ca. 5-6 Tage) Dieses Buch ist zunächst und vor allem ein Arbeitsbuch für Proseminare in Systematischer Theologie. Es stellt übersichtlich und zusammenfassend die Methoden der Systematischen Theologie und Religionsphilosophie dar und bietet eine erste Orientierung über beide Fächer. Weiterhin dient es als Begleitbuch für wissenschaftliche Arbeiten während des ganzen Studiums von der Proseminararbeit bis zur ...

Alt- und Mittelhochdeutsch
Ein Klassiker des Germanistik-Studiums liegt jetzt völlig neu überarbeitet und für das Bachelor-Studium optimiert vor. Anhand ausgewählter historischer Texte erklärt das Buch die grammatischen Besonderheiten des Alt- und Mittelhochdeutschen sowohl diachron als auch an synchronen Schnitten. Es ist modular und dynamisch aufgebaut und setzt kaum Vorkenntnisse voraus.

32,50 CHF

Karl Barth
Die protestantische Kirche feiert 2019 Karl-Barth-Jahr Karl Barth gehört zu den großen Theologen, deren grundlegende Einsichten auch denjenigen bekannt sein sollten, die seiner theologischen Perspektive nicht folgen. Michael Weinrichs Einführung in Leben, Werk und Wirkung Barths geht einfühlend auf die Problemkonstellationen ein, aus denen Barth die Theologie befreien wollte, und arbeitet profiliert die neuen Akzentsetzungen heraus, mit denen seine Theologie ...

36,50 CHF

Der Pietismus
Der Pietismus ist eine im 17. Jh. entstandene und im 18. Jh. zu voller Blüte gekommene religiöse Erneuerungsbewegung, eine der bedeutendsten und bis heute vielfältig Einfluss nehmenden Strömungen der Kirchengeschichte. Gegenüber der Reformation und der nachreformatorischen Orthodoxie verlegte sie den Akzent von der reinen Lehre auf das rechte Leben, auf die Orthopraxis, vom Glauben auf die Frömmigkeit. Bis heute sind ...

35,50 CHF

Konstruktives Interkulturelles Management
Dieses Buch beschreibt die Potenzialen und Ressourcen, die durch Konstruktives Interkulturelles Management erschlossen werden können und liefert zudem Impulse, es zu verstehen und gewinnbringend zu gestalten. Es wird gezeigt, dass Organisationen produktiver, kreativer und innovativer werden können, wenn sich verschieden kulturelle Elemente ergänzen oder sogar synergetisch zusammenwirken. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Apple, Libri, Thalia) auch als e-Pub-Version ...

42,50 CHF

Historisch Arbeiten
Das Buch ist nicht einfach nur eine Einführung in das Studium der Geschichte - sondern eine Handreichung. Es vermittelt anhand zahlreicher Beispiele über alle Epochen hinweg das nötige Handwerkszeug zum Studium. Bis hin zu Abschlussarbeiten ist es daher ein idealer Begleiter für die gängigen Phasen des historischen Arbeitens: Suchen und Finden, Lesen und Denken sowie Reden und Schreiben. Dieser Titel ...

30,90 CHF

Sprachbewusste Gedichtanalyse
Diese Einführung in die Gedichtanalyse regt dazu an, Gedichten unbefangen und interessiert zu begegnen. Sie sensibilisiert für deren sprachliche Gestaltung statt schematische Lösungsmuster einzupauken. Die Beispielgedichte reichen von kanonisierten Klassikern des 18. Jahrhunderts über romantische Verse und moderne Lyrik bis hin zu aktuellen Lyrikformen wie Raps und Poetry Slam. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Apple, Libri, Thalia) auch ...

24,50 CHF

Einführung in die Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
Interkulturelles Handeln in Management, Marketing und Personalentwicklung will gelernt sein. Die dritte Auflage des Bandes greift aktuelle Entwicklungen einer interkulturellen Wirtschaftskommunikationsforschung auf, die stärker an nachhaltiger globaler Zusammenarbeit als an nationalkulturellen Differenzen orientiert ist. Im theoretischen Teil werden Gegenstandsbereiche wie Kommunikation, Kultur, Wahrnehmungsprozesse und (inter)kulturelles Handeln diskutiert. Der anwendungsorientierte Teil befasst sich mit interkultureller Organisationslehre und Personalentwicklung sowie mit interkulturellem ...

22,50 CHF

Dogmatik 1 + 2
Wilfried Joests bewährte Dogmatik endlich wieder komplett lieferbar Das grundlegend überarbeitete zweite Teil der Dogmatik vervollständigt den überarbeiteten ersten Band aus dem Jahr 2010. Beide Bände zusammen behandeln alle Hauptthemen der evangelischen Dogmatik. Alle prüfungsrelevanten theologiegeschichtlichen Informationen zur Dogmatik sind vorhanden, die relevanten Positionen der theologischen Diskussion werden eingeführt und bewertet. Zum Thema Dogmatik haben Studierende hier übersichtlich alles auf ...

69,00 CHF

Einführung in die philosophische Ethik
Wie lassen sich Moralsysteme begründen oder widerlegen? Dietmar Hübner diskutiert verschiedene ethische Konzeptionen von der Tugendethik über die Deontologie bis hin zur Teleologie. Langjährige Lehrerfahrung, der Ertrag zahlreicher Vorlesungen sowie Rückmeldungen vieler Studierender sind in die Konzeption dieses Lehrbuchs eingeflossen. Jedes Kapitel enthält Fragen und Aufgaben zur Rekapitulation und Anwendung der vermittelten Inhalte, Lösungsvorschläge sind im Internet abrufbar.

31,50 CHF

W. G. Sebald
Uwe Schütte ist Sebald-Schüler und intimer Kenner von dessen Leben und Schaffen. Er bietet eine vollständige, gut lesbare, strukturierte und kritische Darstellung und Analyse der Werke W.G. Sebalds. Auch seine literaturkritischen Schriften sind einbezogen. Die zum Verständnis notwendigen biografischen Informationen werden dabei immer mitgeliefert. Ein Serviceteil schließt das Buch mit einer Zeittafel zu Leben und Werk, einer Auswahlbibliografie und einem ...

19,90 CHF

Grundinformation Theologische Ethik
Diese Einführung in die Ethik unterscheidet und verbindet theologische und philosophische Grundfragen nach einem systematischen Entwurf. Erörtert werden wichtige Voraussetzungen, Grundbegriffe und Positionen der Ethik in der Gegenwart - im Gespräch mit außertheologischen Konzeptionen, im Blick auf ökumenische und interreligiöse Kontroversen und Dialoge und in kritischer Zuordnung von ethischen und rechtlichen Fragestellungen.

37,90 CHF

Grundlagen der Kommunikation
Kommunizieren - aber richtig! Schnell zeigen sich im Alltag Grenzen unserer Kommunikationsfähigkeit, die uns behindern und bei der Erreichung unserer Ziele stören. Markus Plate stellt die Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation dar. Dabei werden die Erkenntnisse der systemischen und humanistischen Klassiker von Watzlawick, Rogers und Satir über Schulz von Thun und Rosenberg (Gewaltfreie Kommunikation) zum Harvard-Verhandlungskonzept, Reframing, den zentralen Fragetechniken des ...

35,90 CHF

Platon und die Grundfragen der Philosophie
Das Buch ermöglicht dem Leser mit Platon und über ihn hinaus zu denken. Am Anfang jedes Philosophierens steht das Staunen. Auch Platon entwickelte daraus seine philosophischen Grundfragen: Was können wir wissen? Wie sollen wir leben? Ist die Seele unsterblich? Günter Fröhlich stellt die wichtigsten platonischen Grundfragen vor und zeigt in seiner Einführung in die platonische Philosophie deren Relevanz für heutige ...

24,50 CHF

Ethnologie
Frank Heidemanns kulturwissenschaftlich ausgerichtete Einführung in die Ethnologie schlägt den Bogen vom frühen Evolutionismus bis zur Cyberanthropologie und führt in die wichtigsten Teilbereiche der Ethnologie ein. Neben der Auseinandersetzung mit Fragen der Globalisierung und des Transnationalismus sind dies vor allem die Ethnologien der Medizin und des Körpers, der Sinne und der Emotionen, der Medien und des Visuellen. Ethische Debatten und ...

37,90 CHF

Kirchengeschichtliches Repetitorium
In geschickter Verbindung von Ereignissen und Entwicklungslinien bietet dieses Studienbuch grundlegende Informationen zur Kirchen-, Dogmen- und Theologiegeschichte. Die einzelnen Kapitel sind lernorientiert aufbereitet: Über einen knappen Einstieg wird jeweils in die Abschnittsthematik eingeführt, deren Grundaspekte sodann erläutert werden. Weiterführende Literatur am Ende jeden Kapitels und eine CD-ROM mit Lernfragen runden das Ganze ab und ermöglichen eine gezielte Prüfungsvorbereitung.

40,90 CHF