45 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Griechisch für das Philosophiestudium
Der Band ist eine Kombination aus einer Einführung in die antike Philosophie und einem Lehr- und Arbeitsbuch des Altgriechischen. Um allen, die sich mit griechischer Philosophie im Original beschäftigen wollen, ein Hin- und Herblättern zwischen Textbuch, Wörterbuch und Grammatik zu ersparen, werden ausgewählte Texte der Vorsokratiker, Platons und Aristoteles' samt Vokabeln und der zum philosophischen Verständnis notwendigen Grammatik präsentiert. Ergänzt ...

23,90 CHF

Psychopathologie
Das Buch bietet eine Anleitung zur psychiatrischen Exploration: ein strukturiertes Gespräch zur Beurteilung des psychischen Zustandes und Erlebens. Der optisch anschauliche Leitfaden zur psychiatrischen Exploration soll zur raschen Orientierung in der Praxis und als Lernbehelf für die Ausbildung dienen. Im allgemeinen Teil werden die praktische Gesprächsführung, die Erhebung einer Anamnese, das Erstellen eines psychopathologischen Status, wichtige psychopathologische Symptome und die ...

27,90 CHF

Wissenschaftliches Arbeiten in Psychologie und Medizin
Dieses Buch bietet grundlegende Hinweise und praktische Unterstützung für das Verfassen und Publizieren empirisch wissenschaftlicher Arbeiten, wie z. B. Diplom-, Bachelor-, Masterarbeiten, Dissertationen und Zeitschriftenartikel. Es werden die Stufen einer empirischen (Abschluss-)Arbeit beschrieben, wie Themenfindung, Literatursuche, Hypothesengenerierung, Untersuchungsplanung, Durchführung und Methoden empirischer Untersuchungen, die statistische Auswertung und das Interpretieren der Daten sowie das richtige Zitieren. Mit dem Harvard-System (APA-System und ...

30,90 CHF

Medien und Kommunikation
Einführende Darstellung zu den gegenwärtig relevanten Theorien über Medien und Kommunikation. Der umfassende Überblick reicht von den philosophischen Wurzeln der Begriffe über diskursbegründende Theorien im 20. Jahrhundert bis hin zu den Lehr- und Forschungsansätzen der Gegenwart. Divergierende Grundfragen eines breiten Wissensgebietes werden vor dem Hintergrund des Medienwandels und der Theorieentwicklung systematisch für das Feld der Medienwissenschaften erschlossen.

16,50 CHF

Einführung in die Verkehrswirtschaft
Das vorliegende Buch gibt eine Einführung in das Gebiet der Verkehrswirtschaft. Verkehrsträgerübergreifend werden grundlegende volks- und betriebswirtschaftliche Fragen des Personen- und Güterverkehrs behandelt. Der Heterogenität des Verkehrs wird das Buch dadurch gerecht, dass unabhängig von den Erscheinungsformen des Verkehrs, den Verkehrsarten und Verkehrsträgern allgemeingültige Aussagen gemacht werden. Außerdem werden interessante Besonderheiten der unterschiedlichen Verkehrsträger diskutiert. Der Band richtet sich sowohl ...

42,90 CHF

Deutsche Grammatik
Das Buch stellt die drei unterschiedlichen Zugänge zur deutschen Grammatik dar: die Traditionelle Grammatik, die Valenzgrammatik und die Generative Grammatik. Der Autor geht jeweils vom Objektbereich aus und ermöglicht so den Zugang zu grammatischen Problemen nach sprachlichen Ebenen: also vom Laut über das Wort zum Satz und Text. Auf der Satzebene, die das Zentrum jeder Grammatik darstellt, werden zum Beispiel ...

35,50 CHF

Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
Das Buch vermittelt jenes Wissen, das zur Planung, Durchführung und schriftlichen Fassung wissenschaftlicher Arbeiten unerlässlich ist. Ausführlich behandelt werden unter anderem: . Wahl eines geeigneten Themas . Literatursuche und Datenbankrecherche . Wissenschaftliche Argumentation . Formale Gestaltung . Überwindung von Schreibblockaden . Gestaltung von Präsentationen und Referaten Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Anleitung zum empirischen Arbeiten. Das Buch stellt damit eine ...

28,90 CHF

Gender und Dekonstruktion
Was hat der Begriff Gender mit der Dekonstruktion zu tun, in deren Zeichen seit den 1960er Jahren eine radikale Kritik an den hierarchischen, machtgesättigten Grundoppositionen des abendländischen Denkens erfolgt? Inwiefern ist die Geschlechtsidentität gesellschaftlich konstruiert und wie kann sie dekonstruiert werden? In welchem Zusammenhang stehen die emanzipatorischen Ziele der Queer-Theorie mit dekonstruktiven Denkbewegungen? Entlang einer historisch systematischen Hinführung, eines Begriffsglossars ...

32,50 CHF

Statistik - Datenauswertung mit Excel und SPSS
Das Werk behandelt die theoretischen Grundlagen über biostatistische Parameter. Anhand praxisorientierter Fallbeispiele aus den Life-Sciences wird die Vorgehensweise der Datenaufbereitung und -auswertung mit den Computerprogrammen Excel und SPSS für Windows Schritt für Schritt erläutert. Thematische Schwerpunkte bilden Fallbeispiele aus den verschiedenen Fachdisziplinen der Biologie und verwandter Disziplinen (z.B. Ökologie, Limnologie, Zoologie, Botanik, Molekularbiologie) sowie der Medizin (klinische Fallbeispiele). Das Werk ...

28,90 CHF

Organisationsanalyse
Unsere Gesellschaft wird häufig als "Organisationsgesellschaft" bezeichnet. Aus gutem Grund: etwa 80% der Erwerbstätigen der EU arbeiten in Organisationen. Aber noch nie hat jemand eine Organisation gesehen. Die Analyse von Organisationen benötigt Konzepte und Methoden. Das Buch gibt daher einen knappen Überblick über zentrale theoretische Auffassungen von Organisationen und ausführliche Anregungen für den Einsatz von Methoden der empirischen Sozialforschung (z.B. ...

37,90 CHF

Ästhetische Empfindungen
Im Rückgriff auf die Ursprünge der philosophischen Ästhetik im 18. Jahrhundert (Johann Georg Sulzer, Moses Mendelssohn, Friedrich Schiller, Jean Paul, Friedrich Schlegel, Immanuel Kant) analysiert Konrad Paul Liessmann die Vielfalt ästhetischer Empfindungen. Er verteidigt sie gegen die Beschränkungen durch die Kunsttheorien der Moderne ebenso wie gegen die These, dass in Geschmacksfragen alles subjektiv und damit gleich gültig sei.

25,90 CHF

Islamische Theologie
Diese Einführung bietet wissenschaftlich fundiert einen gut lesbaren Überblick über die verschiedenen Schulen des theologischen Denkens im Islam in Vergangenheit und Gegenwart. Ohne ihre historischen Wurzeln zu vernachlässigen, wird dabei den modernen und zeitgenössischen Ausprägungen des Islam ihr volles Gewicht gegeben. Auch wird die islamische Theologie in ihren kulturellen und gesellschaftlichen Kontext eingebettet und aus ihm heraus verständlich gemacht. Dies ...

28,50 CHF

Schönheit
Der Band über "Schönheit" beleuchtet den Begriff historisch und systematisch, zeichnet seine Bedeutungsvielfalt in der philosophischen Ästhetik und in den Theorien der schönen und nicht mehr schönen Künste nach und thematisiert vor allem die alltagspraktische Dimension von Schönheit. Konrad Paul Liessmann liefert so eine spannende und konzise Einführung in die Geschichte und Aktualität eines höchst ambivalenten und bis heute faszinierenden ...

18,90 CHF