197 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Philosophenwege
¿er die Methoden der Lehre und die Lehrst¿en der Philosophen der sp¿lassischen Zeit kursieren abenteuerliche Vorstellungen. Trotz einseitiger Quellenlage lassen sich die Wege von Sokrates in Athen, Platons Reisen nach Syrakus und Aristoteles Aufenthalte in Makedonien aber erstaunlich genau nachvollziehen.Philosophen nutzten f¿r ihre Lehre bestimmte schattige Rundwege, um sich bei gleichm¿ger Bewegung mit einem oder zwei Sch¿lern auf einen dialogos ...

104,00 CHF

Wirtschaftswissen für alle, denen die Vorlesung zu früh war
Welcher Student kennt das nicht: Die Party gestern ging (zu) lang und die Vorlesung am nächsten Tag beginnt einfach zu früh. Also lieber umdrehen und weiterschlafen, als sich in die Uni schleppen. Da kann es dann schon mal passieren, dass man den Anschluss verpasst und Begriffe wie Allmende, ex ante oder meritorisches Gut nur Fragezeichen hervorrufen. Doch es naht Rettung!Dieses ...

67,00 CHF

Sakralität und Raum
Während die Nachbarn des Reiches bereits im Früh- und Hochmittelalter mit Krakau, Prag oder Paris Zentren hervorbrachten, die die Funktion eines Hauptortes übernahmen und als Residenz dienten, übten die Könige und Kaiser im Reich über Jahrhunderte hinweg das Regieren im Reisen aus. Die Autorin fragt nach den Ursachen dieser Entwicklung und vergleicht das Reich mit Polen, das um das Jahr ...

73,00 CHF

Digitalisierung
Digitalisierung ist in aller Munde. Aber darunter kann sowohl die blo¿ Umwandlung und Darstellung von Information und Wissen in digitale Zahlencodes als auch die so genannte digitale Transformation bezeichnet werden, die auch als digitale Revolution oder digitale Wende bezeichnet wird. Die k¿nftige Entwicklung der Digitalisierung h¿t davon ab, wer die Zukunftsvorstellungen umsetzt. Bislang geschieht dies insbesondere durch die Wirtschaft. Doch ...

36,50 CHF

Die sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Beziehungen zwischen den oberschwäbischen Reichsstädten
Die vorliegende Dissertation untersucht in einer vergleichenden Perspektive die spätmittelalterlichen Beziehungen zwischen den Reichsstädten Ulm, Biberach sowie Ravensburg und ihren jeweiligen kirchlichen Institutionen. Ausführlich werden u. a. die frommen Stiftungen der städtischen Bürger an diese Einrichtungen in den Blick genommen. Besondere Beachtung finden dabei auch städtische Versuche, solche Stiftungen einzuschränken oder zu verhindern, etwa um entgehende Steuereinahmen zu vermeiden, wie ...

79,00 CHF

Outdoor - Mensch - Natur
Immer mehr Menschen zieht es in die Natur. Das Ziel: den grauen Alltag hinter sich lassen und Abenteuer erleben. Sport und Natur bedingen sich dabei gegenseitig. Sportler nutzen die Natur zur Erholung, greifen dabei aber auch in fragile Ökosysteme ein. Das Buch zeigt wie beides gelingen kann und Umweltschutz und Sport zusammenarbeiten können.

36,50 CHF

Genus Oeconomicum
Ökonomische Ungleichheit und Abhängigkeit in den Geschlechterverhältnissen ist nicht allein ein vordringliches politisches Problem, sondern beschäftigt auch die Wissenschaft.Die Ökonomie hat Ansätze erarbeitet, die Geschlecht als Kategorie thematisieren. Die Sozialwissenschaften haben sich verstärkt mit den Geschlechterverhältnissen in der Wirtschafts- und Arbeitswelt befasst.Die Beiträge dieses Bandes gehen auf die gleichnamige, interdisziplinäre Tagung 2005 an der Universität Konstanz zurück. Sie nehmen eine ...

47,50 CHF

Revolution als Realpolitik
Ernst Meyer war ein führender Akteur der Kommunistischen Partei Deutschlands in der Weimarer Republik. Schüler Rosa Luxemburgs, Gründungsmitglied des Spartakusbundes und aktiv in der Novemberrevolution, gehörte er nach dem Ersten Weltkrieg der KPD-Zentrale an und war 1921/22 Parteivorsitzender. Als Anhänger einer revolutionären Realpolitik hatte Meyer wesentlichen Anteil an der Entwicklung der kommunistischen Einheitsfrontstrategie. Gegenüber der Ruth Fischer-Führung und später dem ...

41,50 CHF

Eine kurze Geschichte der Betriebswirtschaftslehre
Das betriebswirtschaftliche Forschen und Lehren ist - häufig implizit - von einem Menschenbild geleitet."Bereits in der Antike, im Mittelalter und in der Renaissance beschäftigten sich Gelehrte mit ökonomischen Fragestellungen. Die akademische Betriebswirtschaftslehre ist dennoch eine junge Disziplin, die erst im 20. Jahrhundert aufblühte.Ihre Geschichte zeichnet Günther Schanz anhand der Wissenschaftsprogramme von Eugen Schmalenbach, Wilhelm Rieger, Heinrich Nicklisch, Erich Gutenberg, Edmund ...

36,50 CHF

»Ich bin dann mal auf dem Weg!«
Pilgern: Die Suche nach Richtung und Halt im Leben!" Die Welt ist im permanenten gesellschaftlichen und technischen Wandel begriffen. Zudem hat hierzulande jeder Mensch unzählige Möglichkeiten, sein Leben zu gestalten. Im Zuge dessen fällt es dem Einzelnen oft nicht leicht, die Orientierung zu behalten. Viele suchen daher nach Richtung und Halt im eigenen Leben. Immer mehr Menschen greifen dabei auf ...

42,50 CHF

Die neue Seidenstraße
Die Seidenstraße ist die älteste Handelsroute weltweit und erzählt Geschichten von Abenteuern, Karawanen und vom Handel mit seltenen Waren zwischen dem europäischen und asiatischen Kontinent. Diese Zeiten schienen lange vorbei. Doch nun belebt China die uralten Routen und will sie wieder zu einer zentralen Handelsverbindung ausbauen. Nicht nur Europa und Deutschland stehen diesem Plan skeptisch gegenüber, haben sie und andere ...

48,50 CHF

Basiswissen Aufbauorganisation
Die Organisation eines Unternehmens hat Einfluss auf seine Wettbewerbsfähigkeit und Auswirkungen auf Kosten, Produktivität, Qualität sowie auf das Verhalten und die Motivation der Mitarbeiter. Organisatorische Aufgaben stellen sich nicht nur bei der Gründung, auch die Prozesse und Strukturen bestehender Unternehmen müssen immer wieder neu gestalten werden, sollen sie erfolgreich bleiben. So müssen Unternehmen ihre Aufbauorganisation immerzu überdenken und den neuen ...

30,90 CHF

DurchSetzungsvermögen - privat und geschäftlich
Viele Situationen im Beruf und im Alltag erfordern Durchsetzungskraft. Doch Menschen, die sich nicht durchsetzen, haben meist das Nachsehen: Sie werden öfter ausgenutzt, weniger ernst genommen oder respektiert als andere. Dieser Ratgeber zeigt, wie die Leser ihr Durchsetzungsvermögen erhöhen und ihre Interessen und Ziele besser erreichen können.Der Autor dieses Buches setzt dafür an der Individualität an. Er fragt zunächst nach ...

36,50 CHF

Los geht´s - Mein Berufseinstieg
Auf den ersten Job nach dem Abschluss fiebern viele Absolventen hin: Endlich Gehalt bekommen, endlich zeigen, was man kann! Aber wie gelingt der Berufseinstieg richtig? Dieser Ratgeber beantwortet Fragen rund um die Bewerbung, die ersten Tage im neuen Job und auch den darauffolgenden Berufsalltag.Die Autoren geben wertvolle Tipps zum Bewerbungsschreiben und dem Vorstellungsgespräch, leiten den Leser durch ein Assessment Center ...

22,90 CHF

Six Sigma
Die Six Sigma Methode wird bei der Bewertung der Qualität von Prozessen und Produkten eingesetzt. In diesem Fachbuch beschreiben die Autorenknapp und prägnant, worum es bei diesem Verfahren geht, welche Ziele damit verfolgt werden und klären über praxisrelevante Anwendungsgebieteauf.Detailliert und dennoch übersichtlich werden dem Leser daraufhin die fünf Phasen Define, Measure, Analyze, Improve sowie Control dargelegt. Dabei ist es den ...

29,90 CHF

Relationship Economy - Erfolg durch werthaltige Kundenbeziehungen
Es ist ein Traum jedes Unternehmers: Man lässt Daten für sich arbeiten und erhöht damit kontinuierlich den Wert der Kundenbeziehungen. Was wie eine Utopie klingt, zeigen die Autoren dieses Buches in Umsetzungsreife.Dieser Band ist bereits in den Niederlanden und den USA erschienen und hat dort eine große Resonanz hervorgerufen. Die Autoren stellen darin dar, wie man mit qualitativen Datenanalysen das ...

42,50 CHF

Praxishandbuch Kostenmanagement
Zentrale Ansätze des Kostenmanagements sind u.a. das Kaizen, das Target Costing, die Wertanalyse und das Benchmarking. Bei der Anwendung dieser Ansätze in der betrieblichen Praxis treten u. a. zwei Probleme auf: (1) Mitarbeiter müssen zur aktiven Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung von Kostensenkungsmaßnahmen motiviert werden. Zudem muss mit dem Widerstand der Mitarbeiter gegen die Umsetzung von Kostensenkungsmaßnahmen umgegangen werden. ...

54,50 CHF

Das Zahlwort im Sprichwort
Dieses Buch ist ein Sammelsurium von Sprichwörtern, die auf Zahlen und Zahlwörtern beruhen. Der Autor bietet darin eine Vielzahl von Erscheinungsbildern, die allgemein Bekanntes, Lehrreiches, Wissenswertes, Bemerkenswertes, Erstaunliches, Faszinierendes, Skurriles und mitunter auch Mystisches augenscheinlich werden lassen.Zu Beginn finden die Leser historische Notizen und sachbezogene Betrachtungen. Das zweite Kapitel umfasst einen breit gefächerten Katalog von Sprichwörtern und Redensarten, die mit ...

36,50 CHF

Wandel durch Tourismus
Sonne, Strand und Sangría sind Assoziationen, die Spanien bei vielen Deutschen weckt. Dass das Land zu ihrem beliebtesten Urlaubsziel werden konnte, hat historische Gründe. In den 1950er-Jahren begann das diktatorische Regime Francos, den internationalen Tourismus zu fördern, um an Devisen zu gelangen, die Wirtschaft zu modernisieren und so das eigene Überleben zu sichern. Welche Ursachen und Folgen dieser Prozess für ...

66,00 CHF