72 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Challenge Lehrberuf
Lehrpersonen stehen vor der Herausforderung, im Klassen- wie im Lehrerzimmer stets professionell kommunizieren zu müssen. Dieses Buch unterstützt bei der Arbeit mit Menschen im Kontext Schule (Lernende, Eltern, Kollegium), mit ganz konkreten Beispielen und Lösungsvorschlägen. Denn mit den richtigen Sprachwerkzeugen können elegant aus Schieflagen Sachlagen geformt werden. utb+: Zusätzlich zum Buch erhalten Leser:innen weitere Beispiele inkl. Lösungsvorschläge, um den Umgang ...

28,50 CHF

Religionsdidaktik konkret
Dieses Set mit 49 Karten bietet praxisbezogene Fragen und Antworten zum Religionsunterricht - kurz und knapp und vor allem: ganz nah am Schulalltag. Zu jeder Frage gibt es eine kurze Erklärung, thematisch werden alle wichtigen Bereiche abgedeckt - etwa Vorbereitung und Gestaltung von Unterricht, rechtliche und konzeptionelle Fragen, aktuelle Diskurse sowie Fragen zu religiöser Vielfalt. Eingesetzt werden können die Karten ...

32,50 CHF

Erasmus von Rotterdam. Encomium Moriae
Encomium Moriae (Lob der Torheit) ist ein idealer Einführungstext: Witzig, kurzweilig und in gut erschließbarem Latein geschrieben. Allerdings wimmelt der Text von Anspielungen auf klassische lateinische und griechische Texte. Die neue Studien-Ausgabe, die die vorhandenen Kommentare zusammenfasst und aktualisiert, erleichtert durch angemessene Verständnishilfen den Zugang zum Text.

41,50 CHF

Latein sprechen wie die Römer
Das Werk bietet im Original belegte Begriffe und Redewendungen der antiken lateinischen Alltagssprache. Die Sammlung wird ergänzt durch eine Auswahl tradierter oder neu entwickelter lateinischer Begriffe für die moderne Alltagswelt. Dadurch kann der heutige Lateinunterricht mittels aktiver Kommunikation auf Latein wieder verstärkt mit den modernen Fremdsprachen mithalten.

29,90 CHF

Dogmatik I + II
Wilfried Joests bewährte Dogmatik endlich wieder komplett lieferbarDas grundlegend überarbeitete zweite Teil der Dogmatik vervollständigt den überarbeiteten ersten Band aus dem Jahr 2010. Beide Bände zusammen behandeln alle Hauptthemen der evangelischen Dogmatik.Alle prüfungsrelevanten theologiegeschichtlichen Informationen zur Dogmatik sind vorhanden, die relevanten Positionen der theologischen Diskussion werden eingeführt und bewertet. Zum Thema Dogmatik haben Studierende hier übersichtlich alles auf einen Blick, ...

69,00 CHF

Einleitung in das Neue Testament und Theologie des Neuen Testaments
Die beiden Lehrbuchklassiker "Einleitung in das Neue Testament" (10. Aufl.) und "Theologie des Neuen Testaments" (3. Aufl.) jetzt im günstigen Doppelpack! Udo Schnelles "Einleitung" erläutert die Entstehung der 27 neutestamentlichen Schriften und ihre jeweilige Kernbotschaft. Seine "Theologie" informiert passend dazu über Gotteslehre, Christologie, Pneumatologie, Soteriologie, Anthropologie, Ethik, Ekklesiologie und Eschatologie der ntl. Bücher. Wer beides hat, besitzt die ideale Grundausstattung ...

80,00 CHF

Dogmatik II: Der Weg Gottes mit dem Menschen
Wilfried Joests bewährte Dogmatik endlich wieder komplett lieferbarDas grundlegend überarbeitete zweite Teil der Dogmatik vervollständigt den überarbeiteten ersten Band aus dem Jahr 2010. Beide Bände zusammen behandeln alle Hauptthemen der evangelischen Dogmatik.Alle prüfungsrelevanten theologiegeschichtlichen Informationen zur Dogmatik sind vorhanden, die relevanten Positionen der theologischen Diskussion werden eingeführt und bewertet. Zum Thema Dogmatik haben Studierende hier übersichtlich alles auf einen Blick, ...

43,90 CHF

Einführung in die Methode der biblischen Exegese
Die gegenwärtige wissenschaftliche Bibelinterpretation wendet, weltweit einmütig, die sogenannte historisch-kritische Methode an. Aaron Schart stellt die historisch-kritische Methode knapp und konzise dar. Diese umfasst standardmäßig einige Arbeitsschritte: die Kanonkritik, die Textkritik, die Formkritik, die Traditionskritik, die Literarkritik, die Überlieferungskritik, die Bestimmung des historischen Ortes, die Hermeneutik und die theologische Urteilsbildung. Mit jedem Arbeitsschritt ist auch ein typisches Vorgehen verbunden. Zusätzlich ...

48,90 CHF

Einleitung in das Neue Testament
Diese Einleitung behandelt die Entstehungsverhältnisse der 27 neutestamentlichen Schriften und stellt die theologischen Grundgedanken jeder Schrift und die Tendenzen der neuesten Forschung dar. Darüber hinaus werden Themen wie die Chronologie des paulinischen Wirkens, die Paulus-Schule, methodische Überlegungen zu Teilungshypothesen, die Gattung Evangelium, Pseudepigraphie und das Werden des neutestamentlichen Kanons ausführlich erörtert. Umfassend und beeindruckend. Theologische Literaturzeitung Ein ausgezeichnetes und kompetentes, ...

53,50 CHF

Theologie und Naturwissenschaft
Endlich liegt eine umfassende Darlegung des Verhältnisses von Theologie und Naturwissenschaft vor. Matthias Haudel erörtert die geschichtlichen Entwicklungen, die aktuelle Situation und die zukünftigen Herausforderungen. Zudem entfaltet er das theologische Schöpfungsverständnis vor dem Hintergrund der aktuellen Naturwissenschaften (u. a. Kosmos, Evolution, Neurowissenschaften). Verständlich beleuchtet Haudel die theologischen, philosophischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen und ihre Zusammenhänge sowie die ethischen Herausforderungen. Ferner präsentiert ...

37,50 CHF

Homer. Odyssee. 23. Gesang
Die Lektüre griechischer und lateinischer Texte im Original ist eine wesentliche Voraussetzung für das Verständnis der antiken Literatur und Kultur. Der Studienkommentar ermöglicht Leser:innen mit Grundkenntnissen die eigenständige Lektüre, sei es im Selbststudium oder im Rahmen einer Lehrveranstaltung. Der 23. Gesang der Odyssee bringt mit der Wiedererkennung zwischen Penelope und Odysseus den Höhepunkt des Epos. Der Studienkommentar möchte den Weg ...

32,50 CHF

Tacitus. Germania
Bei der Germania des Tacitus handelt es sich um ein Werk, dessen Verständnis durch den nicht immer leicht zugänglichen Stil des Autors erschwert wird. Dieser Kommentar begleitet und unterstützt Studierende, die eine selbstständige Lektüre der Germania planen. Er schlüsselt sprachliche Schwierigkeiten genau auf und fördert so das Verständnis komplexer Passagen.

29,90 CHF

Alt- und Mittelhochdeutsch
Ein Klassiker des Germanistik-Studiums liegt jetzt in der 11., durchgesehenen Auflage vor. Anhand ausgewählter historischer Texte erklärt das Buch die grammatischen Besonderheiten des Alt- und Mittelhochdeutschen sowohl diachron als auch an synchronen Schnitten. Es ist modular und dynamisch aufgebaut und setzt kaum Vorkenntnisse voraus. Besonders nützlich sind die Übungsaufgaben mit Musterlösung und die Lerntabellen, die einen Überblick über alles Wissenswerte ...

32,50 CHF

Gerechtigkeitskompetenzen in der Sozialen Arbeit
Die Menschenrechte sind das Fundament sozialer Gerechtigkeit und Rahmen der Sozialen Arbeit, denn: Soziale Arbeit ist eine Menschenrechtsprofession. Die moderne Soziale Arbeit ist eng mit der Sozialpolitik verbunden. Immer wieder fordern gesellschaftliche Umbrüche die Profession dazu auf, sich anzupassen und diese Veränderung aktiv mitzugestalten. Der Wandel vom Wohlfahrtsstaat zum aktivierenden Staat hat zu einer Neuausrichtung der Sozialen Arbeit geführt. Diese ...

29,90 CHF

Einführung in die systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung
So gelingen Gespräche! Mit einem systemisch-lösungsorientierten Vorgehen ans Ziel kommen Systemisch-lösungsorientierte Vorgehensweisen zählen zu den Standardverfahren gelingender Gesprächsführung und Beratung. Sie finden in den verschiedensten Praxisfeldern und Beratungsformaten Anwendung. Diese Einführung bietet eine fundierte und praxisorientierte Darstellung von Grundlagentheorie, Grundhaltung, Anliegen- und Auftragsklärung, Rollenklärung, Gesprächsführungs- und Fragetechniken sowie Phasen und Bausteinen der Gesprächsführung.

33,90 CHF

Das Koine-Griechisch des Neuen Testaments
Das Erlernen einer alten Sprache wie Koine-Griechisch muss nicht trocken und langweilig sein. 25 Lieder mit Texten aus dem Neuen Testament tragen dazu bei, dass man sich die griechische Sprache besser einprägen kann. Sie erleichtern das Vokabellernen und erhöhen den Spaßfaktor. Besonders charakteristisch ist auch der linguistische Ansatz dieses Griechisch-Kurses. utb+: Begleitend zum Buch erhalten Leser:innen als digitales Bonusmaterial Lieder, ...

45,90 CHF

Revolte und Revolution in der Frühen Neuzeit
Das Buch untersucht das Phänomen "Revolution" in seiner ganzen Vielfalt. Dabei behandelt es unterschiedliche Ereignisse wie etwa den Bauernkrieg, die Täuferherrschaft in Münster oder die Englischen Revolutionen des 17. Jahrhunderts. Es vermittelt aber nicht nur Überblickswissen, sondern es demonstriert wie historisches Denken funktioniert und wie Fragen und Thesen entwickelt werden.

48,90 CHF

Lernen im Religionsunterricht
Die Grundaufgaben des Religionsunterrichts Was kann der Religionsunterricht leisten? Bislang kommt die Religionspädagogik, in der Praxis wie in der Wissenschaft, schnell in Verlegenheit, wenn sie auf die Frage nach dem Lernen im Schulunterricht überzeugende Antworten geben soll. Der vorliegende Band versucht, dies zu klären und dabei auch Perspektiven für die praktische Weiterentwicklung des Religionsunterrichts aufzuzeigen.

36,50 CHF

Geschichte der Demokratie
Der Band bietet einen historischen Überblick über die Entwicklungsbedingungen und Spielarten der Demokratie: von der direkten Demokratie im klassischen Athen bis hinein in unsere Gegenwart. In den Fokus geraten auch demokratische Formationen, die in vielen Überblickswerken nur am Rande vorkommen: etwa die Römische Republik, frühneuzeitliche Stadtrepubliken oder Dorfgemeinschaften. Zudem schaffen Querschnittsanalysen zu Themen wie Demokratietheorie oder Demokratiekritik wichtige Verbindungen. Jedes ...

42,90 CHF

Wer war Jesus?
Jesus ist historisch nur durch Erinnerungen zugänglich. Mit seinem erinnerungshistorischen Ansatz bietet dieses Buch eine sachliche, problemorientierte Annäherung an die Rekonstruktion des historischen Jesus. Umfangreich und verständlich wird die wissenschaftliche Forschung zum historischen Jesus präsentiert. Aufgrund weiterführender Lektürehinweise und Aufgaben ist das Buch auch zum Selbststudium geeignet.

48,90 CHF