384 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Der Heilige Geist im Religionsunterricht
Welche Bedeutung hat der Heilige Geist für den Religionsunterricht? Diese Frage wird in vorliegender Arbeit aus mehreren Perspektiven betrachtet: Dazu liefert eine empirische Studie, die Unterrichtsversuche zum Thema , Heiliger Geist' auswertet, Anregungen. Diese werden in den breiten Horizont exegetischer Analysen zum Geist im AT und NT (unter besonderer Berücksichtigung des paulinischen Geistkonzeptes) gestellt. Daraus ergeben sich verschiedene systematisch-theologische Spannungsfelder, ...

53,50 CHF

Generative Vorhersagetechniken für Raten und Ontologie-basierte Ähnlichkeitsberechnung mit Anwendungen im Suchmaschinenmarketing
Diese Arbeit gliedert sich in zwei Teile, die aufeinander aufbauen. Zunächst werden fünf generative Verfahren zur kurzzeitigen Vorhersage von Raten entwickelt. Die Modelle verwenden dabei unterschiedliche Glättungskomponenten, um Rauschen und Ausreißern in den Daten entgegenzuwirken, und kombinieren diese mit Bayes'schen Trainingsverfahren. So erhalten die Techniken Vorteile beider Welten: Aufgrund des Bayes'schen Updates der Modellparameter sind die Verfahren stochastisch fundiert und ...

53,50 CHF

Censuriana oder Geheimnisse der Censur von Friedrich Wilhelm Held
Beim Kasseler Verlag Hotop erschien im Jahr 1844 ein skandalöses Werk: CENSURIANA oder Geheimnisse der Censur. Dass es sogleich von der Zensur verboten wurde, verwundert nicht, richtete es sich doch direkt gegen diese selbst: Mit Wut und Präzision dokumentiert der Verfasser, der Vormärzpublizist Friedrich Wilhelm Held (1813-1872), die Eingriffe der Behörden in das von ihm herausgegebene Journal Locomotive. Helds Censuriana ...

48,90 CHF

Kassel, deine Schulen
Kassel, deine Schulen - der vorliegende Architekturführer wendet sich an die Stadtgesellschaft , an alle, die Schule leben, Schule planen und verwalten und nicht zuletzt an diejenigen, die tagtäglich zur Schule gehen: Schule und Schulbau geht Jede und Jeden an, das Erhalten und das Weiterbauen der Schulgebäude ist eine Aufgabe für Gegenwart und Zukunft. Das Wissen um den zum Teil ...

35,90 CHF

Modellierung und Finite-Elemente-Berechnung form- und stoffschlüssiger Fügeverbindungen
Fokus vorliegender Arbeit ist die Entwicklung praxisorientierter Modelle von - Hybridverbindungen aus Halbhohlstanznieten und Strukturklebstoff sowie - polyurethanbasierten Montageklebverbindungen zum Einsatz in Finite-Elemente-Analysen des Versagens von Bauteilen unter kurzzeitdynamischer Belastung. In beiden Fällen wird die Entwicklung der Modelle als gekoppelte experimentelle, analytische sowie numerische Aufgabe angegangen. Die Auswahl und Auswertung der Versuche sind ebenso wie die phänomenologische Materialmodellierung sowie die ...

53,50 CHF

Anamnetisches Theologisieren mit Kunst
Welche Rolle spielen Geschichte und Erinnerung für die Identitätsbildung, und wie können Heranwachsende zur Mitgestaltung kollektiver Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft motiviert werden? Inwiefern kann der Religionsunterricht eine spezifische Perspektive für den Umgang mit Geschichte und Erinnerung eröffnen, ohne dem Gesamt der Geschichte einen von Gott gewollten Sinn zuzuschreiben? Diesen Fragen widmet sich die vorliegende Arbeit. In Beschäftigung mit jüdischer und ...

41,50 CHF

Entwicklung eines Verfahrens zur Prozesssteuerung mittels Indikatoren für die Realisierung von Bauvorhaben im Hochbau
Herrn Klahm ist es gelungen, aufgrund seiner Untersuchungen ein Verfahren zu entwickeln, das mit Hilfe von Indikatoren zur Qualitätssicherung bei der Realisierung von Hochbauten beitragen kann. Das Ergebnis dieser Forschungsarbeit kann eine Handlungsanweisung für z. B. die Projektsteuerung und Anlass für weitere Forschungsarbeiten sein.

42,90 CHF

Story Driven Modeling als agile Vorgehensmethode für das Internet der Dinge in Lehre und Praxis
SDM4IoT ist eine Entwicklungsmethode für das Internet der Dinge (IoT). Sie setzt auf die Story-getriebene Modellierungsmethode (SDM) für Softwareentwicklung auf. SDM4IoT eignet sich unabhängig von der Programmiersprache oder Plattform für eine breite, heterogene Palette an Anwendungen, Technologien und Hardware. Wesentliches Element zur Spezifikation und Entwurf sind dabei Szenarien, die textuell und graphisch konkrete Benutzerabläufe beschreiben. Elemente des IoT-Systems, auch Hardware, ...

79,00 CHF

Gestaltungsempfehlungen für touchscreenbasierte Benutzungsschnittstellen
Ziel dieser Arbeit war ein ganzheitlicher Gestaltungsansatz, der die Besonderheiten der Touchscreentechnologien und -interaktion berücksichtigt. Die Arbeit enthält Literaturanalysen und empirische Studien zu folgenden Aspekten: Interaktionseinfluss der Touchscreentechnologien, Gebrauchstauglichkeit touchscreenbasierter Interaktionsformen, Dauer und Intensität der Touchscreeninteraktion im Arbeitsumfeld, touchscreeninduzierte Ermüdung des Hand-Arm-Systems sowie Einfluss künstlicher haptischer Rückmeldungen. Anhand der Erkenntnisse wurden konkrete Gestaltungsempfehlungen abgeleitet und mit dem menschzentrierten Gestaltungsprozess zu ...

66,00 CHF

Spuren suchen
Tiere sind omnipräsente Spiegelbilder menschlicher Gesellschaften. Sie dienen als Abgrenzungs- und Repräsentationsfiguren, als Kameraden, Begleiter und beste Freunde wie aber auch als Nahrungsressourcen und Verbrauchsmaterialien. Mit diesen vielfältigen Aufladungen und Bedeutungen bietet sich die Beschäftigung mit dem tierlichen Gegenüber als ein wichtiger und interessanter Zugang für das Verständnis von Geschichte und Gesellschaft. Während dieses Erkenntnispotential an Hochschulen bereits genutzt wird, ...

48,90 CHF

Pflegehorizonte älterer südkoreanischer ArbeitsmigrantInnen
Diese Studie beleuchtet Erwartungen und Vorstellungen älterer südkoreanischer ArbeitsmigrantInnen in Hinblick auf eine etwaige spätere Hilfsbedürftigkeit im Alter sowie die für sie denkbaren Unterstützungsarrangements. Dies wird als Pflegehorizont konzipiert. Gezeigt wird, dass diesbezüglich bei dieser MigrantInnengruppe spezifische Konstellationen auftreten, die zunächst die informelle (häusliche) Pflege betreffen und im Weiteren auch Optionen für eine formelle (stationäre) Versorgung. Dabei repräsentiert ersteres einen ...

53,50 CHF

Maximierung der Leistungsdichte von selbstgeführten hochfrequenten Energiewandlern auf Basis ultraschneller Wide-Bandgap Bauelemente
Um Kosten zu reduzieren und marktfähig bleiben zu können, geht auch in der Anwendung von selbstgeführten Energiewandlern der Trend hin zur Miniaturisierung. Vor allem kleinere Gehäuse und Kühlkörper sowie kleinere Drosseln und Filterelemente können den Materialeinsatz erheblich reduzieren und die Kosten senken. Dies führt dazu, dass bei gleichbleibender Performance die Leistungsdichte des gesamten Produktes maximiert werden muss. Durch den Einsatz ...

53,50 CHF

Zur regelungsorientierten Identifikation nichtlinearer Systeme mittels lokal affiner Takagi-Sugeno-Fuzzy-Modelle
Infrared thermography enables the non-contact measurement of an object's surface temperature and presents the results in form of thermal images. The analysis of these images provides valuable information about an object's thermal state. However, the fidelity of the thermal images strongly depends on the pose of the thermographic camera with respect to the surface. 3D thermography offers the possibility to ...

53,50 CHF