384 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Abschlussbericht
Ziel Dieses Forschungsprojektes ist es zu untersuchen, ob der Energieaufwand für die Luftförderung in Gebäuden reduziert werden kann, wenn die Volumenstromregler durch dezentrale Ventilatoren ersetzt werden. Im Rahmen des Forschungsprojektes werden folgende Forschungsfragen zum innovativen dVt-System beantwortet: 1. Welche Energieeinsparungen werden erreicht? 2. Wie stellt sich die Wirtschaftlichkeit dar und für welche Fälle kann der Einsatz des dVt-Systems empfohlen werden? ...

54,50 CHF

Experimentelle Untersuchung und Validierung der Strömungsvorgänge einer Kaplan-Turbine mit zugehöriger Kennfeldbestimmung
In Mittel- und Westeuropa sind die Potentiale für große Wasserkraftanlagen bereits ausgeschöpft. Kleinere Wasserturbinen bieten die Möglichkeit Energiequellen zu verwenden, die bisher ungenutzt blieben. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der experimentellen Untersuchung einer solchen Mikroturbine hinsichtlich ihres Betriebsverhaltens und dem Nachweis von Leistungsdaten der zugehörigen strömungsmechanischen Auslegung. Einerseits werden auf Grundlage einer vorangegangenen CFD-Simulation die Experimente vorbereitet, andererseits kann ...

41,50 CHF

Der Typus von Hilfebedürftigkeit im Wissensvorrat klinischer Sozialarbeit im Handlungsfeld Psychiatrie
Die Studie eröffnet einen wissenssoziologischen Zugang zu den Wissenselementen (Typisierungen) klinischer Sozialarbeit im Handlungsfeld Psychiatrie, die sich auf die Hilfebedürftigkeit der Adressaten*innen beziehen. Auf ihrer Grundlage erfolgt die Wahrnehmung Psychiatrie-Erfahrener und ihrer Lebenssituation durch Fachkräfte. Sie beeinflussen die Interventionsplanung sowie die Ausgestaltung der Begegnung. Da Typisierungen automatisch angewendet werden, entziehen sie sich dem Bewusstsein und damit der Reflektion. Mensch mit ...

53,50 CHF

Über Nachtfliegen, Zaunkönige und Meisterdiebe
Der Band versammelt eine Reihe von Vorträgen, die anlässlich der Ringvorlesung »Gegenwärtige Tendenzen der Grimm-Forschung« an der Universität Kassel gehalten wurden. Hinzu kommen weitere Aufsätze, die sich in den letzten Jahren aus verschiedensten Forschungskooperationen des Fachgebiets »Werk und Wirkung der Brüder Grimm« der Universität Kassel ergeben haben. So finden sich hier Studien zu Intermedialität, Illustration und musealer Inszenierung der »Kinder- ...

53,50 CHF

Konzept zur Evaluation hybrider Antriebstopologien in der Luftfahrt
Im Zuge des globalen Wandels hinsichtlich umweltbewusster Mobilität steht die Luftfahrt vor großen Herausforderungen. Besonders die hybride Antriebstechnologie zeigt als zukunftsorientierte Antriebslösung vielversprechende Potentiale. Zur Evaluierung der technologisch anspruchsvollen und betriebsspezifisch vielseitigen Antriebsarchitekturen wird in dieser Arbeit eine mögliche Konzeptlösung erarbeitet und realisiert. Mit dieser lassen sich in Abhängigkeit der realen Betriebsführung die Antriebsstrukturen bezüglich der verlustbehafteten Wandlungsprozesse und Systemeffizienz ...

66,00 CHF

Alternative Energieversorgung von Extrusionsanlagen
In dieser Dissertation wird ein System zur Temperierung von Kunststoff verarbeitenden Maschinen konzipiert, entwickelt und getestet. Diese experimentellen Untersuchungen wurden auf unterschiedlichen Extrudern (Einschnecken- und Doppelschneckenextruder) durchgeführt. Darauf aufbauend wird simulativ gezeigt, wie sich die Kunststoffschmelze während der neuartigen Temperierung in einem Einschneckenxtruder verhält. Abschließend erfolgt die Übertragung auf ein Beispielunternehmen, in der anhand von Simulationen die energetischen Bedarfe der ...

53,50 CHF

Hamburg - HafenCity und das Recht auf Stadt
Städte stehen im Mittelpunkt unseres Lebens und sind Schmelztiegel von Kulturen. Rund 2/3 der deutschen Bevölkerung lebt im urbanen Raum und noch mehr haben ihren Arbeitsplatz in diesen. Aber wem gebührt das Recht an eben jenem intensiv genutzten Raum und welchen Planungs- und Entwicklungsparadigmen unterliegt dieser? Nach einem einführenden Versuch der Abgrenzung des ruralen vom urbanen Raum auf Basis der ...

53,50 CHF

FachWerk: Fachkräftequalifizierung und -sicherung in der zukünftig digitalisierten Arbeitswelt: Multimediales Lehr- und Lernarrangement für die Adoption von IuK-Technologien im Handwerk
Zusammen mit dem Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik der Universität Kassel, dem Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover, dem Berufsförderungswerk des Handwerks gGmbH aus Korbach, der Firmen Gringel Bau + Plan GmbH aus Schwalmstadt sowie Hübschmann Aufzüge GmbH & Co KG aus Korbach, der Agentur für Arbeit Korbach und der Handwerkskammer Kassel erarbeiten wir als Fachgebiet Technologie- & Innovationsmanagement sowie ...

28,50 CHF

Entwicklung eines Algorithmus zur luftqualitätsgeführten Volumenstromregelung bei Dunstabzugshauben
Die vorliegende Arbeit analysiert im Rahmen einer systematischen Untersuchung die luftqualitätsgeführte Volumenstromregelung bei Dunstabzugshauben mit VOC-Sensoren. Zunächst werden unterschiedliche VOC-Sensoren ausgewählt und durch messtechnische Untersuchungen charakterisiert. Danach erfolgt die Aufstellung eines mathematischen Modells zur Bilanzierung der Massenströme bei Koch- und Garprozessen. Die anschließend durchgeführte versuchstechnische Auswertung der Lüftungseffektivität untersucht deren Einfluss auf die Position des Nutzers. Im nächsten Schritt wird ...

66,00 CHF

Physikalisch nichtlineare Modellierung und numerische Simulation struktureller und funktionaler magnetoelektrischer Verbundwerkstoffe
Die Kopplung zwischen magnetischen und elektrischen Feldern bedingt durch das konstitutive Verhalten eines Materials wird im Allgemeinen als magnetoelektrischer Effekt bezeichnet. Dieser ist allerdings nur in wenigen Kristallklassen zu beobachten, die wiederum entweder eine zu schwache Kopplung oder eine Kopplung bei technisch ungeeigneten tiefen Temperaturen aufweisen. Dagegen lassen sich viel größere Kopplungskoeffizienten bei Raumtemperatur in Verbundwerkstoffen mit ferroelektrischen und ferromagnetischen ...

53,50 CHF

Karl Marx - Philosophie, Pädagogik, Gesellschaftstheorie und Politik
Der vorliegende Sammelband Karl Marx - Philosophie, Pädagogik, Gesellschaftstheorie und Politik. Aktualität und Perspektiven der Marxschen Praxisphilosophie diskutiert Aktualitätsbezüge und Reichweite der Theorie von Marx. Der 200. Geburtstag des Befreiungsphilosophen, Humanisten und Gesellschaftstheoretikers sollte zum Anlass genommen werden, um an den einstmals als "toten Hund" bezeichneten Theoretiker Karl Marx zu erinnern. Es gilt, die von ihm aufgebotenen Kritikpotenziale und utopischen ...

42,90 CHF

Selektives Laserschmelzen metallischer Materialien
Im Zuge der vorliegenden Arbeit wurde der Einfluss von Prozessparametern und prozessspezifischen Charakteristika auf die Mikrostruktur und das mechanische Verhalten von über das selektive Laserschmelzen hergestellten Strukturen untersucht. Aufgrund der mit diesem Verfahren verbundenen hohen Designfreiheit galt es insbesondere, das Trag- und Verformungsverhalten sowie die Schädigungsentwicklung von Strukturen unterschiedlich komplizierter Geometrie zu charakterisieren, wobei metallische Materialien deutlich unterschiedlicher Festigkeit und ...

53,50 CHF

Diplomatische Kompetenzen und Geschlecht
Die typische Vorstellung vom Mittelalter in populärkulturellen Romanen, Fernsehserien und Computerspielen ist geprägt von Gewalt und Krieg. Dass das Klischee vom blutrünstigen und gewalttätigen Mittelalter relativiert werden kann, zeigt die Dissertation aufbauend auf der historisch-mediävistischen Konflikt- und Friedensforschung. Die vorliegende Arbeit untersucht anhand der höfischen Romane die narrativ dargestellten Strategien der Konfliktlösung und Friedensstiftung und knüpft dabei an gender-theoretische Ansätze ...

53,50 CHF

Strommarktseitige Optimierung des Betriebs einer PEM-Elektrolyseanlage
In dieser Dissertation wird analysiert, wie die technologiebedingten Vorteile einer PEM (proton exchange membrane) - Elektrolyseanlage in Form schneller Laständerungen und eines flexiblen Anlageneinsatzes, für die Reduktion der Stromkosten von Power-to-Gas (PtG) - Anlagen eingesetzt werden können. Als Referenzanlage dient die 6 MW PEM-Elektrolyseanlage des Projekts "Energiepark Mainz". Die Analyse wird anhand eines entwickelten Betriebsplanungsmodells für PtG-Anlagen durchgeführt, das die ...

68,00 CHF

Betonkernaktivierung mit Luft - Komfortaspekte und Energiebedarf im Vergleich zu herkömmlichen Systemen der Raumkühlung
Die Möglichkeiten der Raumkühlung sind vielfältig. Betonkernaktivierung mit wasserführenden Rohren gehört seit ca. 25 Jahren zum Stand der Technik. Betonkernaktivierung mit dem Medium Luft ist dagegen weniger bekannt und noch weniger verbreitet. Hauptziel der vorliegenden Arbeit ist - auf der Grundlage umfassender Simulationsrechnungen - die Bestimmung des Energiebedarfs für verschiedene Systeme der luftgeführten Betonkernaktivierung und die Untersuchung des erzielbaren Komforts. ...

66,00 CHF

Thermoplasten und Flüssigsilikonen mit unterschiedlichen Mechanismen zur Initiierung der Vernetzung hergestellt im Mehrkomponenten-Spritzgießverfahren
Neue Materialentwicklungen brachten unlängst Flüssigsilikone hervor, deren Vernetzungsreaktion durch UV-Licht induziert wird.Zu der Verarbeitung dieser UV-Silikone sind bisher noch so gut wie keine wissenschaftlichen Untersuchungen bekannt. Ziel der Arbeit ist es unter silikonspezifischen Gesichtspunkten - bezogen auf Material- und Verarbeitungseigenschaften - einen Prozess zur Verarbeitung mehrerer Komponenten auf einer Anlage auszugelegen, mit welchem entsprechende Formteile zur Prüfung der jeweiligen Verbundfestigkeit ...

53,50 CHF

Traditionell zukunftsfähig
Traditionelle Völker und Gemeinschaften sind das wichtigste Erbe der Menschheit. Weltweit können etwa eine Milliarde Menschen traditionellen Völkern und Gemeinschaften zugerechnet werden, etwa ein Drittel davon gehört indigenen Völkern an. Eine wichtige Erkenntnis aller Kolloquien seit 2009 ist, dass für ihre Zukunftssicherung die Kontrolle über die Territorien eine zentrale Bededeutung hat. Im V. Internationalen Kolloqium Traditionelle Völker und Gemeinschaften setzten ...

27,90 CHF

Pflegeheime in der Einwanderungsgesellschaft
Bettina Schwarzer untersucht, wie soziale Dienste auf zunehmende Erwartungen nach einer kultursensiblen Ausgestaltung ihrer Angebote und Strukturen reagieren. Am Beispiel von Pflegeheimen zeigt sie auf, welchen Stellenwert Konzepte einer interkulturellen Öffnung in der Altenpflege besitzen und welche sozialen Beweggründe die Einrichtungen dazu antreiben, sich interkulturell weiterzuentwickeln. Dabei nimmt sie neben einer Organisations- ebenso eine Feldperspektive auf das Untersuchungsgebiet ein. Auch ...

66,00 CHF

Modellierung des dynamischen Verhaltens flüssigkeitsgefüllter Nutzfahrzeugtanks
Diese Arbeit untersucht die Effekte des Schwappens in Kraftstofftanks von Nutzfahrzeugen. Als Schwappen werden die dynamischen Effekte einer Flüssigkeit mit freier Oberfläche bezeichnet, welche abhängig von der Bewegung des Behälters sind. Dieses Phänomen wird mit experimentellen, analytischen und numerischen Methoden der technischen Dynamik eingehend untersucht sowie ein geeignetes mechanisches Ersatzmodell abgeleitet.

53,50 CHF

documenta 1955
Die documenta des Jahres 1955 gilt bis in die Gegenwart als Meilenstein der Ausstellungsgeschichte. Arnold Bode, Werner Haftmann und das damalige Kuratorenteam hatten nichts Geringeres vor Augen, als den Stil ihrer Epoche sichtbar zu machen. Über 65 Tage wurden im wieder aufgebauten Museum Fridericianum zahlreiche Exponate der Malerei, Grafik, Skulptur und Architekturfotografie von 148 Künstler*innen der Öffentlichkeit präsentiert. Über 134.000 ...

41,50 CHF