384 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Dachverband Freier Kindertageseinrichtungen e.V
Dass es in der Geschichte von Organisationen Zäsuren gibt, ist nicht ungewöhnlich. Dass sie aber zum Anlass genommen werden, auf vergangene Entwicklungen zurückzublicken und sie in einer Chronik festzuhalten, ist nicht selbstverständlich. DAKITS e.V., der Dachverband freier Kindertageseinrichtungen in Kassel, hat diese Chance genutzt, sich seiner ursprünglichen Ideen und Aufgaben und der bisherigen Geschichte zu vergewissern - einer Geschichte des ...

28,90 CHF

Die kontinuierliche Nutzung von Informationssystemen
Das Ziel der Dissertation ist eine Messung für das multidimensionale Konstrukt Systemnutzung zu entwickeln. Im Zuge der Konzeptualisierung soll die Multidimensionalität des Konstrukts Systemnutzung berücksichtigt werden, um dieses auf inhaltlicher Ebene ganzheitlich abzubilden. Im Zuge der Operationalisierung sollen Messskalen verwendet werden, die die Anfälligkeit der Ergebnisse für Common Method Variance minimiert unabhängig davon ob subjektiver oder objektiver Datenzugang vorliegt. Zudem ...

53,50 CHF

Blends aus Stärke und PLA
Diese Arbeit leistet einen Beitrag zur Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten von Stärkeblends. Der entwickelte, einstufige Prozess und die generierten Erkenntnisse zur Modifizierung von nativer Stärke ermöglichen eine energieeffiziente Herstellung von Stärkeblends mit einem guten Eigenschaftsprofil.

53,50 CHF

Ruhrmoderne 1967/2017
Nirgends sonst in Deutschland gibt es eine solche Dichte großartiger und gleichzeitig fataler Bauten der Nachkriegsmoderne wie im nördlichen Ruhrgebiet: neugeschaffene Städte und Stadtzentren, experimentelle Wohnstrukturen, bautechnische Experimente, innovative Mobilitätskonzepte und vieles mehr. Exemplarisch für diese Ruhrmoderne ist die ehemalige Hauptschule in Marl, die für den Sommer 2017 in "Marschall 66" transformiert wurde. Hundert Studierende, Berufsschülerinnen und -schüler, Lehrende, Künstlerinnen ...

27,90 CHF

Frühgeborene Kinder in früher außerfamiliärer Tagesbetreuung
In der als Pilotstudie angelegten Forschungsuntersuchung stehen frühgeborene Kinder im Mittelpunkt, die vor dem 3. Lebensjahr außerfamiliär betreut werden. Zahlreiche Forschungen haben die frühe außerfamiliäre Betreuung Reifgeborener untersucht. Wie aber stellt sich die Entwicklung von Frühgeborenen mit einem sehr geringen Geburtsgewicht in der frühen außerfamiliären Betreuung dar? Im ersten Teil der Untersuchung werden die Daten der kognitiven Entwicklung von ausschließlich ...

53,50 CHF

Wirksamkeit fachübergreifender Förderangebote zur Verbesserung der Studierfähigkeit
Vor dem Hintergrund der Öffnung der Hochschulen und hoher Studienabbruchquoten sind zahlreiche Maßnahmen entstanden, die die Studierenden insbesondere in der Studieneingangsphase unterstützen sollen. Eine Form der Unterstützung stellen beispielsweise fachübergreifende Förderangebote im Bereich der Selbst-und Studienorganisation (z. B. Zeitmanagement) dar. Ziel der Studie ist es, die Wirksamkeit der Teilnahme an fachübergreifenden Förderangeboten zur Verbesserung der Studierfähigkeit zu untersuchen. Es soll ...

53,50 CHF

Der Maler und Graphiker Gerhard Sy (1886 - 1936)
Bildende Künstler geraten, auch wenn sie und ihre Werke in ihrer Zeit bekannt, geschätzt und beliebt waren, im Laufe der Jahre/Jahrzehnte oftmals in Vergessenheit, wenn nicht jemand ihr Werk und ihr Andenken pflegt. So war und ist es auch bei dem Maler und Graphiker Gerhard Sy, der von 1912 an in Kassel lebte und arbeitete. Die trotz der großen Sy-Retrospektive ...

41,50 CHF

Schulische Grammatikvermittlung an Texten
Das Ziel dieser Arbeit besteht also nicht nur darin, das grammatische Profil von Sprachbuchtexten zu analysieren, sondern es auch vor dem Hintergrund didaktischer Zielsetzungen einzuschätzen. Grammatische Profile von konzeptionell-didaktischen Texten, d.h. von Texten, die für den schulischen Grammatikunterricht konzipiert und dort zur Grammatikvermittlung eingesetzt werden, werden untereinander und mit sogenannten literarischen Texten, d.h. mit Texten, die eben keine konzeptionell-didaktischen Texte ...

22,50 CHF

Vergleich von Halbleitertechnologien und Schaltungstopologien zur Realisierung von Wechselrichtern fu¨r den Einsatz in Photovoltaiksystemen mit 1500V Systemspannung
Der weltweite Photovoltaik-Zubau nimmt stetig zu. Dieses Wachstum ist zugleich Ursache und Folge einer anhaltenden starken Verringerung der Kosten der in Photovoltaik-Systemen verwendeten Komponenten.Vor diesem Hintergrund adressiert die vorliegende Arbeit aktuelle Entwicklungen bei Wechselrichtern für Photovoltaik-Großkraftwerke. Im Fokus steht eine Anwendung mit 1500 V maximaler Gleichspannung und Wechselrichtern mit 100 kW Nennleistung. Den Ausgangspunkt bildet eine Analyse der aus der ...

53,50 CHF

Internationalität als Herausforderung und Chance
Von international ausgerichteten Studiengängen erwarten die Hochschulen eine sichtbaren Beitrag zu ihrer Internationalisierung: eine Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit und Stärkung der internationalen Reputation, die Gewinnung qualifizierter Studierender bis zur Unterstützung internationaler Kompetenzen und interkulturellem Lernen und , Internationalisation at Home'. Ebenso sind kontroverse Perspektiven zu Chancen, Mehrwerten, Problemen und Herausforderungen internationaler Studiengänge zu beobachten. Wahrnehmungen von Studiengangsleiter_innen, Lehrenden und Studiengangskoordinator_innen in ...

53,50 CHF

Partizipation und Transparenz der europäischen Chemikalienregulierung
Das neue europäische Chemikalienrecht (REACH), das darauf abzielt ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit und die Umwelt sowie einen freien Warenverkehr und Innovation sicherzustellen, setzt im Zuge des Paradigmenwechsels von der "toxic ignorance" hin zu einem kontinuierlich lernenden System Vorgaben für einen regen Austausch von Informationen innerhalb der nationalen und europäischen Administrativen sowie außerhalb mit zivilgesellschaftlichen und wirtschaftlichen Akteuren. ...

68,00 CHF

Modellbasierte Identifikation von physikalischen Parametern zur Bestimmung der Veränderung charakteristischer Eigenschaften einer C/NMC Lithium-Ionen-Zelle durch Alterungsmechanismen zur Anwendung in Batteriemanagementsystemen
Zur Eindämmung des anthropogenen Klimawandels setzt das Pariser Klimaabkommen die zentralen Randbedingungen einer zukünftigen Energieversorgung. Zur Reduktion der globalen CO2-Emmissionen, ist die Substitution fossiler Brennstoffe im Bereich der Stromversorgung und des Verkehrs durch die Nutzung und Integration von erneuerbaren Energien und Elektrofahrzeugen, ein vielversprechender Ansatz. In beiden Fällen haben Energiespeicher einen wesentlichen Anteil an diesem Transformationsprozess. Doch wie jeder andere ...

68,00 CHF

Bewerten im Naturschutzrecht - untersucht am Beispiel der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung
Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung stellt durch ihren flächenbezogenen und funktionalen Ansatz ein wichtiges Instrument der Umweltfolgenbewältigung dar. Auch nach der Novelle des BNatSchG 2010 sind grundlegende Fragestellungen zu Bewertungsaspekten, z.B. bei der Ausfüllung unbestimmter Rechtsbegriffe, weiterhin offen. Die Untersuchung widmet sich der Suche nach bewertungsbezogenen Maßgaben, die beim Vollzug der Eingriffsregelung herangezogen werden können. Dazu werden im Licht der jeweiligen gesetzlichen ...

68,00 CHF

Beiträge zur Konzeption des Fähigkeitsmanagements für die spanlose Fertigung
Im Rahmen der Qualitätssicherung werden Prozessfähigkeitsnachweise verwendet um die Qualitätsfähigkeit eines Prozesses oder einer Maschine bewertbar zu machen. In der industriellen Produktion (im Speziellen in der spanabhebenden Fertigung) sind die Prozessfähigkeitsnachweise weit verbreitet und finden ihre Anwendung. Dahingegen haben sie sich im Rahmen der spanlosen Fertigung noch nicht etablieren können. Im Rahmen dieser Arbeit wurden Beiträge zur Konzeption des Fähigkeitsmanagement ...

53,50 CHF

Forschung zwischen Freiheit und Verantwortung
Der Tagungsband "Forschung zwischen Freiheit und Verantwortung" richtet seinen Fokus auf die historische Dimension der Wissenschaftsethik. Das Streben nach Erkenntnis ist ein Grundelement der conditio humana - der menschlichen Natur. Doch Wissenschaft - die Erkundung neuen Wissens und die Erforschung von Zusammenhängen - ist nicht voraussetzungslos. Sie gelingt vielmehr nur in Selbstbestimmung, und Selbstbestimmung bedeutet immer auch Eigenverantwortung. Der vorliegende ...

41,50 CHF

Der 4D-Kompass für Großgruppenveranstaltungen in Unternehmen
Der 4D-Kompass resultierte aus einer Forschungsarbeit über Großgruppenveranstaltungen im Unternehmen (Steinbach 2018). Er dient als Instrument, um Großgruppenveranstaltungen in den gewünschten Zielkorridor zu bringen. Er navigiert den Prozessbegleiter* durch alle Phasen und gibt praxisnahe Empfehlungen für die Planung und Durchführung. Dabei bestimmt er die Richtung, wie die besonderen Belange von Großgruppenarbeit berücksichtigt und die Zielerreichung sichergestellt werden kann. Zielgruppe des ...

14,90 CHF