215 Ergebnisse - Zeige 201 von 215.

Handbuch zur Behandlung kriegstraumatisierter Frauen
Wie mit traumatisierten Flüchtlingen umgehen? Diese Frage galt es zu beantworten, als Baden-Württemberg mit dem Sonderkontingent Nordirak 1.000 Ezidinnen aufnahm. Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan, international anerkannter Experte der Transkulturellen Psychiatrie und Traumatologie, gibt mit diesem Buch all jenen ein Orientierung stiftendes Hilfsmittel an die Hand, die mit traumatisierten Flüchtlingen arbeiten. Sei es in den aufnehmenden Städten, in Kliniken, ...

35,90 CHF

Imaginationstherapie
Mit der Imaginationstherapie, die eine sehr wirksame und ganzheitliche psychotherapeutische Methode ist, haben Sie eine großartige Möglichkeit, Ihr Selbstbewusstsein zu stärken, mehr Selbstvertrauen zu entwickeln und jeden Augenblick Ihres Lebens bewusst wahrzunehmen und zu leben. Die Behandlung mit dieser Methode, die sich auch als Kurztherapie und Krisenintervention bewährt hat, zeigt schon nach kurzer Zeit bleibende Veränderungen beim Imaginierenden im Denken, ...

18,90 CHF

Im Transformationsprozess: Die Eziden und das Ezidentum gestern, heute, morgen
Die zweite internationale Konferenz der Gesellschaft Ezidischer AkademikerInnen (GEA) am 04. und 05. Oktober 2014 in Bielefeld brachte renommierte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland mit aktuellen Vorträgen aus nahezu allen Wissenschaftsdisziplinen zusammen. Dort präsentierten Sie ihre aktuellen Forschungsergebnisse und diskutierten mit einem interessierten Fachpublikum. Die weltweit größte Ezidenkonferenz widmete sich neben den Transformationsprozessen des Ezidentums in der Diaspora vor ...

30,90 CHF

Entwicklungsverläufe von Mädchen und jungen Frauen in der Drogenprostitution
Seit Jahren gibt es vor allem in Großstädten spezielle Hilfeangebote, die sich an Mädchen und Frauen wenden, die illegale Drogen konsumieren und sich prostituieren. Dessen ungeachtet haben junge Drogenprostituierte bislang weder in der Drogenforschung, noch in der neueren Jugendforschung als ein eigenständiges Thema Berücksichtigung gefunden. Die vorleigende explorative Studie bietet somit erstmals wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu den lebensgeschichtlichen Hintergünden, der ...

51,90 CHF

Das elterliche Entfremdungssyndrom (Parental Alienation Syndrome - PAS)
Die Frage, ob Kinder, die unter dem Syndrom der Eltern-Entfremdung (Parental Alienation Syndrome - PAS) leiden, auf Anordnung des Gerichtes beim entfremdeten Elternteil wohnen bzw. diesen besuchen sollten, ist ein wesentlicher Streitpunkt unter Juristen und Fachleuten für psychische Gesundheit. Die vorliegende Verlaufsstudie des amerikanischen Kinderpsychiaters Prof. Dr. R. A. Gardner beschreibt 99 PAS-Fälle bei denen der Autor unmittelbar involviert war. ...

19,90 CHF