64 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Bodenpersonal
Mit diesem Buch legt Björn Kuhligk seine erste Prosasammlung vor. Eine Sammlung über Çay in Eskisehir, Abteilungsleiter und Fußball, über Götter auf dem Speicher, Erste-Welt-Idioten, über gestrandete Junkies und Erste-Hilfe-Maschinen. In 24 Erzählungen von szenischer Dichte, Reisetagebuchskizzen und konsequent reduzierten Prosaminiaturen bewegt sich Kuhligk zwischen dem zyklischen Erleben der Fremde und der Signifikanz aufgeladener Augenblicke. Mit einer umittelbaren, kräftigen und ...

28,90 CHF

Liebe die Stare
Auf so ironische wie unterhaltsame Weise lockt Tom Schulz in "Liebe die Stare" seine Leser, mit ihm gemeinsam in das Provinzielle der Großstadt, das Großstädtische der Provinz einzutauchen, einen Blick auf die Kleinigkeiten unseres Lebens sowie auf die Erinnerung eines überholten, aber nicht eingeholten Alltags zu werfen. Mit Anteilnahme und präzisem poetischem Blick für Schärfenstrukturen ist Tom Schulz' Prosa geschrieben. ...

22,50 CHF

Druckkammern
Das Gedicht, dieser deutsche Wald in allen wipfeln der störton / der vögel. Vom Wiesengrund steigt die Ästhetik. Wird Tradition durch Druckkammern getrieben. Lyrik ist eine Spalte im Schädel, die distel auf dem hemd / die nicht explodiert. Geht auf Reisen, begegnet überall: sich selbst. In so einem fetten licht / hast du viehwaggons / noch nie gesehen. Alles liegt ...

29,90 CHF

Märchenland
Im Rahmen des deutsch-israelischen Austauschprojektes ALLTAG ist eine weitere literarische Perle im VERLAGSHAUS J. FRANK BERLIN entstanden: die Lyriksammlung 'Märchenland'. Die beteiligten Autoren setzten sich mit den Märchen der Gebrüder Grimm auseinander, brachten ihre prosaische Form auf eine lyrische Ebene und begaben sich in die mitunter ambivalenten Bereiche des kulturellen Gedächtnisses in Deutschland und Israel. In beiden Kulturen spielen Märchen ...

37,90 CHF

Poena Damni - Der Erste Tod
1993 begann Dimitris Lyacos die Trilogie »Poena Damni«. Der Titel bezieht sich auf die Strafe der verdammten Seelen in der Hölle: Sie dürfen Gott nicht schauen. Die Trilogie beginnt mit dem Schluss und schreitet von dort aus zurück an den Anfang. Der chronologisch letzte Teil erschien somit als erster: »Der erste Tod«. Die Trilogie gehört in einen Kontext von tragischer ...

22,50 CHF

Kebehsenuf
Literatur oder Leben? Traum oder Alltag? Die Figuren in Alexander Graeffs neuen Erzählungen sind alle auf eine entrückt: Sonderling, Exzentriker, der sich normierten Lebensläufen verweigert. Da ist der Urlauber in Cefalù, der sich ungewollt auf Beziehungskonstellationen einlässt, die er nicht durchschauen kann. Adam Kardamom, der nur in Briefen an seine Schwester Lili eine Möglichkeit zur Kommunikation findet. Adrina, die sich ...

22,50 CHF

Bastard Echo
Ein Gewitter aus heiterem Himmel ist dieser Debütband. Martin Piekars Gedichte drängen mit leidenschaftlicher Kraft an die Oberfläche, um sie durcheinanderzubringen, und scheuen dabei den Vergleich mit Büchner, Nietzsche und Bukowski nicht. Hier manifestiert sich eine neue, markante Stimme der jüngsten Gegenwartslyrik, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Auf Kredit ist die Nacht eine Wand. Ich schreibe sie voll. ...

24,90 CHF

Film
Die »Edition Poeticon« ist ein Forum für poetologische Reflexionen, eine Reihe zum Nach-, Um- und Weiterdenken. In der Lyrik eröffnen sich Erfahrungsmöglichkeiten eigener Art. Wie hängen sie mit den Begriffen zusammen, die unsere Diskurse bestimmen und unsere Lebenswelt prägen? Politik, Tradition, Liebe, Gewalt, Geschichte, Wissenschaft, Geschlecht, Tier, Musik, Gedächtnis, Natur oder Gesellschaft: Dies sind nur einige der Begriffe, die unser ...

13,50 CHF

Invasion Rückwärts
Als wären die Ausstellungsstücke in einem Kuriositätenkabinett plötzlich lebendig geworden: In Lea Schneiders Debüt »Invasion Rückwärts« versammeln sich Druiden in Trainingsanzügen, ein liegengebliebener Schluckauf und ein reverser Flokati. Uns begegnen Pfau-Effekte und Unkontrollierbares: Gegenstände lösen sich auf, pausenlos finden Verschiebungen statt, die einer surrealen Traumlogik zu folgen scheinen. Der Himmel wird ein blauer Fleck in der Kniekehle, Inseln zu Fußnoten ...

24,50 CHF

Datenschatten Datenströme Staub
Bösartig, sarkastisch und lustig - das sind die Gedichte von Florian Voß. Fett gemästete stehen neben halb verhungerten Texten. Botox bekommt jede Strophe in die Zeilen gespritzt, damit sie keine Falten schlagen. Wenn Ihr Kopf ein Holzklotz wäre, dann ist dieses Buch der Hammer, der die Gedichte in das Gehirn treibt. - Das Gehirn hat zwar kein Schmerzempfinden. Doch zuvor ...

22,50 CHF

Aus Waben
Wenn mit einem Mal die Bergwerke unter uns wegbrechen, sehen wir von der Grasnarbe bis ins Gestein hinein und haben ein Bild von Sprache vor uns. Jeder bringt zu diesem rätselhaften Schaubild seine eigene Farbenblindheit mit, manchmal blinzeln wir in die Sonne und verfolgen den Formationsflug vulkanischer Bomben. Das Flirren um die Sollbruchstellen im Wortschatz ist die Biene, das Wappentier ...

24,90 CHF

Golems Totems
Mit Golems Totems. Million Dollar Kirschen und verstimmte Vögel legt Jinn Pogy ihr mit Spannung erwartetes Debüt vor. Sich in der Poesie zu verstecken ist nicht Jinn Pogys Art, ihre Poesie ist aufreizend, aufdeckend, aufweckend. In ihren Texten geht Jinn Pogy dahin, wo es schmerzt: Sie beleuchtet mit kühler Präzision in ihren Gedichten unser Alltagserleben und lässt das letzte Tabu, ...

22,50 CHF

Treibbojen
Gezeiten rücken zu Leibe. Krisen breiten sich in dem Tempo aus, in dem wir uns gegen die Zeit zu versichern meinen. Chancen lauern im Getümmel von Laptops und Zeiträume wandern in beiläufige Gesten. Das Thetysmeer ist beschiffbar. Als Treibbojen messen die Gedichte von Asmus Trautsch Rhythmen und produzieren neue. Welche Kräfte wirken in den Strömen, die uns tragen, und in ...

27,90 CHF

Mittwacht
Ben, der Neue, ist mager und schweigsam. Hermann dagegen kann den Mund nicht halten, auch wenn es ihm selbst schadet. Kunze ist gleichgültig. Roht hat Angst.Diese scheinbar willkürlich zusammengewürfelten Figuren verbindet einzig die Tatsache, dass sie eingesperrt sind - in einem Lager, von Aufsehern bewacht und streng kontrolliert. Alle acht Wochen, an einem Mittwoch, wird erschossen. Aber was für ein ...

37,90 CHF

Gruppendynamik
Die »Edition Poeticon« ist ein Forum für poetologische Reflexionen, eine Reihe zum Nach-, Um- und Weiterdenken. In der Lyrik eröffnen sich Erfahrungsmöglichkeiten eigener Art. Wie hängen sie mit den Begriffen zusammen, die unsere Diskurse bestimmen und unsere Lebenswelt prägen? Politik, Tradition, Liebe, Gewalt, Geschichte, Wissenschaft, Geschlecht, Tier, Musik, Gedächtnis, Natur oder Gesellschaft: Dies sind nur einige der Begriffe, die unser ...

13,50 CHF

Geschlecht
Die »Edition Poeticon« ist ein Forum für poetologische Reflexionen, eine Reihe zum Nach-, Um- und Weiterdenken. In der Lyrik eröffnen sich Erfahrungsmöglichkeiten eigener Art. Wie hängen sie mit den Begriffen zusammen, die unsere Diskurse bestimmen und unsere Lebenswelt prägen? Politik, Tradition, Liebe, Gewalt, Geschichte, Wissenschaft, Geschlecht, Tier, Musik, Gedächtnis, Natur oder Gesellschaft: Dies sind nur einige der Begriffe, die unser ...

13,50 CHF

Schönheit des Wassers
In 66 pseudoromantischen Kalligraphien dekliniert Crauss Wolkenphänomene, Flussläufe, Sümpfe und Steilküsten literarisch und kunstgeschichtlich durch. Die »Schönheit des Wassers« besteht aus fein gefügten lyrischen Panoramen, bei denen jedes Wort sitzt. Crauss, der sich spielerisch in allen poetischen Tonlagen bewegt, setzt in diesem Band auf eine filigrane Konstruktion, die wie ein Fraktal an allen Enden züngelt, brandet, schäumt und wogt. Elementare ...

22,50 CHF

Torp
Zurück aus dem Sabbatical: Torp, der Wunderer zwischen allen Stühlen. Ron Winkler entwirft in »Torp. Neue Wimpern« Vignetten der Absurdität, bei denen man das Weltall aufblitzen sehen kann, sich vielleicht einen Duschhelm wünscht, sicherlich aber die eigene Nase anders betrachtet als vor der Lektüre. So fremd uns Torps Welt erscheinen mag, strahlt sie doch eine gewisse Behaglichkeit aus: Das Sicherheitsnetz ...

22,50 CHF

Tradition
Die »Edition Poeticon« ist ein Forum für poetologische Reflexionen, eine Reihe zum Nach-, Um- und Weiterdenken. In der Lyrik eröffnen sich Erfahrungsmöglichkeiten eigener Art. Wie hängen sie mit den Begriffen zusammen, die unsere Diskurse bestimmen und unsere Lebenswelt prägen? Politik, Tradition, Liebe, Gewalt, Geschichte, Wissenschaft, Geschlecht, Tier, Musik, Gedächtnis, Natur oder Gesellschaft: Dies sind nur einige der Begriffe, die unser ...

13,50 CHF

amen, amen
amen, amen' ist kein gewöhnliches Buch. Ein gewöhnliches Buch wird gelesen und unter gewissen Umständen verbindet der Leser etwas oder sich selbst damit. Bei 'amen, amen' ist das anders: man ist bereits unabdingbar eingebunden in Form und Inhalt der Erzählungen, Gedichte und Texte für die Bühne. Die Sammlung preisgekrönter Texte zeigt, dass wir heute, jetzt und hier, Teil großer Geschichten ...

37,90 CHF