726 Ergebnisse - Zeige 661 von 680.

Bilder der Seele
Das Kirchenjahr richtet sich nach dem Rhythmus der Natur. Immer mehr Menschen sehnen sich danach, auch in diesem Rhythmus zu leben. Anselm Grün erklärt die Feste des Jahreskreises mit ihren Bildern und Symbolen und macht Mut wieder verstärkt im Takt des Kirchenjahres und der Natur zu leben. Mit Impulsen für eigene Rituale werden unsere Feiertage schließlich wieder ganz neu erlebbar.

27,90 CHF

Ich bin durch Dich so ich. Lebenswege
David Steindl-Rast suchte nach ungewöhnlichen Zugängen und spirituellen Wegen zu nichtchristlichen Religionen und widmete sich dem Dialog zwischen Christentum und Buddhismus. Seine Mission ist die Mystik. Er ist tief überzeugt davon, dass Gottes Geist in und aus jedem spricht.

30,90 CHF

Gelassen im Trubel des Lebens
Viele wünschen sich mehr Gelassenheit im Trubel des Alltags. Fidelis Ruppert zeigt, wie wir mit Hilfe von Psalmen mehr Ausgeglichenheit in unser Leben bringen können. Psalmen sind der Schlüssel dafür, mit unseren Unsicherheiten, mit Schmerz oder Versagen, mit Zorn oder Einsamkeit umgehen zu können und wieder inneren Frieden und Gottvertrauen zu finden.

26,90 CHF

Trau dich, neu zu werden
Immer wieder gibt es im Leben Phasen der Veränderung und des Neuanfangs. Doch Veränderung, so sagt Anselm Grün, ist eher negativ und sagt aus, dass das Gegenwärtige nicht richtig sei und verändert werden muss. In der Verwandlung entfaltet sich unser Potential gerade auch in unseren Schwächen und Wunden. Diese können zu unseren Begleiter und Führern werden und uns den Weg ...

28,50 CHF

Frei für Gott
Für viele Menschen scheint es überholt, aus Liebe zu Gott auf die Ehe zu verzichten. Für Franziskus Joest ist Ehelosigkeit eine Berufung. Er erzählt von seiner eigenen Erfahrung aus Liebe zu Gott frei geblieben zu sein. Er ist der Überzeugung: Bin ich aus Liebe frei geblieben, heißt das auch, dass ich in Treue zu meiner Liebe stehe.

14,90 CHF

Münsterschwarzach -1200 Jahre einer fränischen Abtei
Im Jahr 2016 feiert die Abtei Münsterschwarzach ihr 1200jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass erscheint die Neuauflage der Abteigeschichte von Johannes Mahr. Seit Graf Megingaud im Jahr 816 n.Chr. ein Männerkloster, das sich der Regel des Heiligen Benedikts verschrieben hat, gründete, erlebte die Abtei eine wechselvolle Geschichte.

17,50 CHF

Ich wähle alles!
Das Leben der Therese von Lisieux (1873-1897) erscheint auf den ersten Blick wenig spektakulär: Sie stammt aus kleinbürgerlichen Verhältnissen, tritt in der französischen Provinz in den Karmel ein und stirbt mit 24 Jahren an Tuberkulose. Trotzdem fasziniert ihr Leben bis heute zahlreiche Menschen. Papst Johannes Paul II. hat sie neben Katharina von Siena und Theresa von Avila als dritte Frau ...

17,50 CHF

Atme in mir
Heiliger Geist - für viele Menschen ist dieser Begriff zu abstrakt, zu unermesslich und zu weit weg. Aus seinem reichen Erfahrungsschatz als Psychologe nähert sich Wunibald Müller diesem Unermesslichen. Er beschreibt den Heiligen Geist, der in Las Vegas nicht weniger anwesend ist als in einem Kloster, als täglich und überall erfahrbare Nähe und Kraft Gottes, aus der jeder, der sich ...

17,50 CHF

Jesus für Kleinbauern
Jesus aus Nazareth war ein Kleinbauer und sprach auch zu seinesgleichen: zu Schafhirten, Bauern, Fischern udn Tageslöhnern. Wir müssen daher heute selbst wieder zu Kleinbauern werden, um Jesus auch heute unverfälscht verstehen zu können - so die These von Pater Reinhard Körner.

19,50 CHF

Spirituell Zeit gestalten mit Benedikt und der Bibel
Offensichtlich hängen Erfolg und Zufriedenheit, letztlich das Lebensglück ganz entscheidend davon ab, wie wir mit unserer Zeit umgehen. Ich habe keine "Zeit" ist zu der Standardformel geworden, die unser modernes Zeiterleben beschreibt. Untersuchungen haben kürzlich herausgefunden, dass zufriedene und glückliche Menschen einen geordneten Tagesablauf einhalten und diszipliniert arbeiten. Gutes Zeitmanagement bezieht sich jedoch nicht nur auf effizientes und diszipliniertes Arbeiten, ...

34,50 CHF

Ich bin gerufen
Die Rede von "Berufung" klingt heute für viele Menschen altmodisch. Oft wird der Begriff eingeengt auf die Berufung zum Priester oder Ordensleben interpretiert oder als Form von "Fremdbestimmung" missverstanden. Dabei geht es bei Berufung zunächst einmal darum, ganz allgemein und ohne "Hintergedanken" nach der ganz persönlichen Bestimmung oder den eigenen Talenten zu fragen, die nicht bei anderen, sondern im eigenen ...

14,50 CHF

Alles ist mir Himmel
Tausende Gläubige pilgern jährlich nach Trier an das Grab der seligen Schwester Blandine Merten (1883-1918). Noch lange nach ihrem Tod übt die junge Lehrerin und Ordensschwester eine Faszination auf die Menschen aus. Ihre Art, Kinder zu erziehen und zu begeistern, aber auch ihr Umgang mit schwerer Krankheit hat bei Vielen einen tiefen Eindruck hinterlassen. Nun liegt erstmals ein Buch über ...

17,50 CHF

CD: Bleib bei mir
Gerade am Abend, wenn wir nach der Arbeit und den Aufgaben des Tages zur Ruhe kommen, wünschen wir uns, dass uns jemand Gutes sagt. Wenn wir den Tag in Gottes Hände zurückgeben, können wir in seiner Gegenwart zu Ruhe und Frieden kommen. Die Worte des Segens von Anselm Grün sowie die Musik von Hans-Jürgen Hufeisen helfen, am Abend zu sich ...

27,90 CHF

Abenteuer Leben
Die Bevölkerung Deutschlands wird immer älter. Familie scheint bei vielen Menschen zum Auslaufmodell geworden zu sein, wenn man berücksichtigt, dass 62 % aller 30 bis 35jährigen Akademikerinnen noch keine Kinder haben. Auf der anderen Seite steht die Familie hoch im Kurs: Für jeden zweiten Bundesbürger stellt die Familie den wichtigsten Wert dar. Doch wie kann Familie unter den gegebenen gesellschaftlichen ...

28,90 CHF

Atme auf in Gottes Nähe
Die heutige Zeit ist schnellebig geworden. Eine Vielzahl von Bildern, Eindrücken und Verpflichtungen lässt Menschen heute oft nicht wirklich zur Ruhe kommen. Doch erst durch ein bewusstes Zur-Ruhe-Kommen ist es möglich, wieder Kraft zu schöpfen. Wunibald Müller lädt dazu ein, eine bewusste Auszeit für Gott zu einem festen Bestandteil im Alltag werden zu lassen.

14,50 CHF

Wild und fromm
Wild sind wir schon lange nicht mehr - wenn wir es denn je waren. Aber wild und fromm? Können Menschen beide Pole in sich vereinen? Besonders von Christen wird erwartet, dass sie fromm sind. Deshalb leben viele Christen eher ihre fromme, statt ihre wilde Seite. Jonathan Düring nimmt seine Leser und Leserinnen mit auf eine spannende Reise zu mehr Wildheit ...

13,50 CHF