5078 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Grundkurs Theoretische Physik 6 Statistische Physik
Die Bände dieser Reihe sind als unmittelbare Begleiter des Kurses in Theoretischer Physik gedacht und vermitteln in direkter und kompakter Form das theoretisch-physikalische Rüstzeug, das vonnöten ist, um anspruchsvollere Aufgaben und Themen im fortgeschrittenen Studium und in der Forschung bewältigen zu können. Die Darstellung ist bewußt ausführlich und in sich abgeschlossen, so daß der Grundkurs Theoretische Physik auch zum Selbststudium ...

60,50 CHF

Beispiele und Aufgaben zur Technischen Strömungslehre
Der Leser, der bis hierher unserem Weg gefolgt ist, soil nun noch riickblickend mit einigen umfang­ reicheren, tells kapiteliibergreifenden Aufgaben konfrontiert werden. Diese Aufgaben erfordern i. a. etwas mehr Zeit und Geduld. Bei schwierigeren Aufgaben wurde versucht, durch differenzierte Frage­ ste11ung den Losungsweg vorzuzeichnen. 13. 2 Aufgaben "'''' 13. 1 Die Eichung einer nicht normgemiiEen Blendenmell, strecke (D = 40 ...

98,00 CHF

Förder- und Lagertechnik
Das Fachbuch "Förder-und Lagertechnik" gibt in knapper und systematischer Form einen vertiefenden Überblick über Fördermittel des innerbetrieblichen Transportes - Materialfluß-und Lagertechnik - systematische Vorgehensweisen bei Untersuchungen und Planungen. Dieses Lehr-und Arbeitsbuch richtet sich an Studenten der technischen Fachrichtung und an im Beruf stehende Praktiker, die sich in erster Linie mit der planerischen Seite dieses Fachgebietes beschäftigen müssen. Bei der Ausarbeitung ...

104,00 CHF

Statik und Stabilität der Baukonstruktionen
Nach Darlegung der Grundlagen und Nachweisverfahren der elasto- und plastostatischen Verzweigungs- und Verformungstheorie II. Ordnung (Knicken, Kippen, Beulen) werden die Berechnungsverfahren für den Stabilitätsnachweis der wichtigsten Tragsysteme des Konstruktiven Ingenieurbaues - Türme, Pfeiler, Rahmen, Fachwerke, Verbände, Gerüste, verspannte Maste, Bogen, Träger, Platten und Schalen - zusammengestellt und durch Diagramme für die Baupraxis aufberei tet. Das Werk ist Lehr- und Handbuch ...

170,00 CHF

Regelung in der elektrischen Antriebstechnik
Elektrische Antriebe spielen als elektromechanische Energiewandier bei allen Transport­ und Produktionsvorgängen eine wichtige Rolle. Von besonderer Bedeutung ist dabei ihre leichte Steuer- und Regelbarkeit, die es ermöglieht, den als Folge der technischen Ratio­ nalisierung steigenden Ansprüchen an die Flexibilität und Präzision der Antriebsaggre­ gate gerecht zu werden. Umgekehrt hat in der Vergangenheit aber auch die Regelungstechnik durch Forderungen aus dem ...

73,00 CHF

Statistik für Soziologen 1
DATA-TEXT, OSIRIS, vor allem SPSS). Die meisten der verwendeten Illustrationsbeispiele entstammen der Jungeren soziologischen Forschungsliteratur. Uber die Fundstellen - - dieser Beispiele informiert ein vom Literaturverzeichnis ge­ trennter Quellennachweis.

60,50 CHF

Qualitätssoftware durch Kundenorientierung
Ziel der QFD-Methode ist ein profitables Produkt, das nicht alle technisch möglichen, sondern nur die vom Kunden gewünschten Merkmale aufweist. Das Buch bietet eine praxisnahe, den neuesten Stand der Forschung berücksichtigende Darstellung der QFD-Methode für die Softwareerstellung - unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Verhältnisse. Es wird ein Vorgehensmodell ("Kochbuch") zur Anwendung von QFD auf die Planung von Softwareprodukten bereitgestellt, mit ...

67,00 CHF

Stahlbetonbau nach EC 2
Im Stahlbetonbau steht in der deutschen Baupraxis der Übergang zu einem neuen Regelwerk bevor, sei es der Eurocode 2 oder eine auf diesen abgestimmte Nachfolgenorm DIN 1045. Der Einstieg in die neue Normengeneration erfolgt zum gegenwärtigen Zeitpunkt zweckmäßigerweise mit dem Eurocode 2, der die Grundzüge einer neuen deutschen DIN 1045 vorwegnimmt. Der sichere Umgang mit dem Eurocode 2 ist somit ...

60,50 CHF

Stahlbau
Die Vorzüge der Stahlbau weise beruhen auf den hochwertigen und in gleichmäßiger Güte gewährleisteten Eigenschaften des Werkstoffes sowie der sorgfältig überwachten Herstellung der Stahlkonstruktionen in Werkshallen bei stets gleichbleibenden Arbeits­ bedingungen. Mit modemen Betriebseinrichtungen werden die Stahlbauteile in großen, transportfähigen Einheiten gefertigt und auf der MontagesteIle in kurzer Zeit und bei nahezu jeder Witterung zum Bauwerk zusammengefügt. Die Stahlbauweise bietet ...

67,00 CHF