417 Ergebnisse - Zeige 381 von 400.

KlickKlack
Beim Würfeln spielerisch das Gedächtnis trainieren Schnell mal eine Runde spielen. Gemeinsam Spaß haben beim Augen zählen, Farben erkennen und Farben benennen. Das Würfelspiel KlickKlack ist ideal zu zweit oder in kleiner Runde zu spielen. Ob in der Kurzaktivierung mit einer Pflegekraft oder als schöne Abwechslung beim Spiel mit Angehörigen: Alte Menschen zeigen und trainieren hier ihre Fähigkeiten! KlickKlack - ...

36,50 CHF

Fantasiereisen
Pflegekräfte, die Gruppenstunden leiten, finden alle Materialien, die sie brauchen. Von sorgfältig ausgewählten, liebevoll bebilderten Entspannungsgeschichten zum Vorlesen bis hin zu vielen Tipps für die anschließende Aktivierung. ob "Spaziergang am Meer" oder "Der Frühling kommt": Senioren versetzen sich in die Geschichte, entspannen, lassen Erinnerungen lebendig werden. Nach einer Kreislaufmobilisation schließt sich eine Gesprächsrunde an. Mit Fragen zur Fantasiegeschichte lässt sich ...

54,50 CHF

Innovative Entgeltsysteme
Mitarbeiter motivieren und binden Individuelle Entgeltsysteme in der stationären Altenhilfe: Welche Gehälter sind angemessen? Wie lassen sich leistungs- und erfolgsbezogene Anteile gestalten? Wie sind Mitarbeiter über Gehaltsanreize zu motivieren? Die Manager der Einrichtungen erfahren, wie durch leistungs- und erfolgsbezogene Gehaltssysteme Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten sind. Schritt für Schritt erläutert der Autor das Projektmanagement und die Kalkulation finanzierbarer und ...

51,90 CHF

Fehlzeiten konstruktiv managen
Der konstruktive Umgang mit Fehlzeiten ist eine zentrale Führungsaufgabe. Sie erfordert: einrichtungsinterne Definition von Fehlzeiten, Abgrenzung zu anderen Ausfallzeiten, detaillierte Erfassung und Analyse sowie abgestufte Reaktionsformen. Das Buch hilft, klar strukturiert, transparent und nachvollziehbar zu handeln, wenn es darum geht, die Motivation engagierter Mitarbeiter zu erhalten und nicht etwa ungewollt zu weiteren Fehlzeiten zu ermuntern. Es wird deutlich, wie es ...

78,00 CHF

Spass haben 2
Mit zwölf Themen wie Hut, Hände, Brot und Sterne führt Sozialpädagogin Gertrud Leitner durch ein ganzes Kalenderjahr. Sie zeigt, wie Gruppen in Alteneinrichtungen Anregungen zur geistigen Aktivierung erhalten, wie sich das soziale Miteinander der Teilnehmer positiv verändert und auch Hochbetagte ihre kognitiven Fähigkeiten verbessern und größeres Selbstvertrauen erhalten. Die Vielzahl der unterschiedlichen Übungen des ganzheitlichen Gedächtnistrainings bringt eine Erweiterung des ...

30,90 CHF

Religiös begleiten
Gebete, Bibeltexte und Kirchenlieder für jeden Anlass Sie fühlen sich dem christlichen Glauben verbunden, aber es fehlen Ihnen die Worte, um religiösen Bewohnern in Krisensituationen Trost zu spenden? Oder Sie sind zwar nicht gläubig, aber ein Sterbender bittet Sie gemeinsam mit Ihm zu beten? Wer religiöse Bindungen alter Menschen in der Betreuung berücksichtigen möchte, findet in diesem Handbuch viele Anregungen. ...

57,90 CHF

Handbuch Oberfräse
In diesem Buch erfährt der Leser alles, was es über die Öberfräse zu wissen gibt. Schritt für Schritt erklärt Guido Henn alles Wesentliche zu Modellen und Typen zu Oberfräse und Fräsern, zu Bedienung und Wartung. Es folgen fundierte Anleitungen zum praktischen Arbeiten mit vielen Beispielen. Auf der beiliegenden DVD zeigt der Autor anschaulich und detailliert die Arbeit mit den selbstgebauten ...

67,00 CHF

Bagger, Kräne & Co
Holzspielzeug übt auch im Zeitalter elektronischen Spielzeugs eine große Faszination aus. Allerdings begeistert man Kinder kaum, indem man Ihnen Museumsstücke zum Spielen gibt. Nicht schön muss das Spielzeug sein - es muss fahren können und bewegliche Teile haben. Mit einem Wort: Man muss damit spielen können! Der schwedische Autor Erik Skarman präsentiert in diesem Buch 24 Spielobjekte zum Selbstbau, die ...

30,90 CHF

Schärfen
DIE umfangreiche visuelle Referenz zum Schärfen. Mit über 750 Fotos! Zunächst wird die Ausrüstung zum Schärfen dargestellt, so dass Sie sich nach Bedarf Ihr eigenes Schärfsystem zusammen stellen können. Dann folgt für jede Werkzeuggruppe ein Kapitel, wie z. B. Hobel, Messer, Sägen, Bohrer, Äxte, Drechselwerkzeuge und Werkzeugmaschinen. Der Schwerpunkt liegt klar auf dem Schärfen von Handwerkzeug. Über ein zweistufiges Inhaltsverzeichnis ...

54,90 CHF

Werkstatthilfen selber bauen
Jeder Holzwerker, der das Anfängerstadium hinter sich hat, steht regelmäßig vor dem Problem, dass man neben all den schönen Werkzeugen und Maschinen auch noch Vorrichtungen braucht, welche das Werkzeug führen, das Werkstück halten oder ähnliches. Sei es, weil man damit Zeit spart, Genauigkeit oder Reproduzierbarkeit erreicht oder weil ein bestimmter Arbeitsgang anders gar nicht auszuführen wäre. Manchmal ist es auch ...

59,50 CHF

Spass haben 1
Gedächtnisleistung lässt sich durch Training erhalten und erweitern - auch im Alter. Elfi Höfmann, physikalische Therapeutin in einem Alten- und Pflegeheim, stellt zahlreiche Gedächtnisübungen vor. In der Praxis erprobt, jeweils an ganz alltäglichen Gegenständen orientiert, bieten die Übungen ein komplettes Trainingsprogramm für die Gruppenarbeit mit Hochbetagten.

30,90 CHF

Adventskalender
Mit viel Freude durch den Advent: Das ist erklärtes Ziel des "Adventskalenderbuches".In der Tradition der 10-Minuten-Aktivierung nach Ute Schmidt-Hackenberg begleitet eine Schatztruhe die Teilnehmer durch alle 24 Aktivierungseinheiten. Die täglich neu gefüllte Kiste, bestückt mit Orangen und Mandarinen bis hin zum Beutel mit Nelken, macht das jeweilige Thema im Wortsinn "begreifbar". Rätselfragen, Gedichte, Lieder, Redensarten und Sprichwörter, die individuell nach ...

55,90 CHF

Handlings nach Bobath am Beispiel der Hemiplegie
Gerade auf das pflegerische Handeln kommt es an bei Schlaganfallpatienten. Das Buch dokumentiert die Handgriffe und Lagerungen nach dem Bobath-Konzept. Die einzelnen Schritte sind klar beschrieben und werden durch insgesamt rund 100 Fotos noch verdeutlicht. Eine gute Praxishilfe, erarbeitet in und herausgegeben von der medizinisch-geriatrischen Klinik Albertinenhaus Hamburg.

30,90 CHF

In Bewegungsrunden aktivieren
Bewegung ins Leben bringen - darum geht es in diesem Buch. Um lebendig zu sein, muss man sich spüren, sich wahrnehmen, sich seiner bewusst sein. Und das geht durch Bewegung. In diesem Sinn Bewegung zu fördern und damit Bewohner zu aktivieren, das vermittelt dieses Buch. In jahreszeitlichem Aufbau finden Sie hier zahlreiche Ideen zu Übungen und Spielen, in denen immer ...

50,90 CHF

Liederbuch
Singen macht Spaß! Auch alten Menschen. Das Liederbuch mit über 50 beliebten und bekannten Volksliedertexten bereichert deshalb jede Sangesrunde - im Altenheim wie in der Seniorengruppe. Mitarbeiter in der Altenhilfe - auch musikalische Laien - gestalten mit Hilfe des Liederbuches jedes Singen zum fröhlichen Gemeinschaftserlebnis. Handliches Buchformat mit Spiralbindung, Texte im Großdruck und alphabetische Liedfolge erleichtern das Lesen und Auffinden. ...

33,50 CHF

Lackrohstoff-Tabellen
Die 10. Ausgabe dieses Klassikers listet die Lieferanten von Rohstoffen - von den natürlichen Bindemitteln über Polyester, Phenolharze bis zu Weichmachern, Emulgatoren, Trockenstoffen, Lösemitteln und Lackhilfsmitteln. Zu jedem Produkt enthält die Spalte "Bemerkungen" Informationen in kurzer Form. Index und Kapitelüberschriften sind in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch und einem Hersteller-, Vertreter- und Händlerverzeichnis gelistet.

168,00 CHF

Biografisches Arbeiten
Jeder Mensch, jede Lebensgeschichte ist einzigartig. Biografiearbeit dient dem Kennenlernen des älteren Menschen, macht respektvolle Lebensbegleitung und Pflege erst möglich: Ein Gewinn für Betreuer wie Betreute. Die Autorinnen Barbara Kerkhoff und Anne Halbach ermutigen alle Interessierten zur Biografiearbeit. Vom Dozenten über die Altenpflege-Schülerin bis zum pflegenden Angehörigen. Sie vermitteln das nötige Handwerkszeug und Basiswissen, zeigen dabei verschiedenste Zugänge zum Thema ...

42,50 CHF

Wahrnehmen und Motivieren
Ich würde ja gerne aktivieren, aber es fehlt die Zeit". So geht es vielen. Da bietet sich die 10-Minuten-Aktivierung an, deren Idee in erster Linie darauf beruht, die Kontakte zu den Bewohnern zu verbessern und zu intensivieren - und dabei den Möglichkeiten der Mitarbeiterschaft und den Möglichkeiten der Hochbetagten gerecht zu werden.

52,90 CHF

Schäden an Korrosionsschutz-Beschichtungen
Korrosion ist definiert als die physikochemische Wechselwirkung zwischen einem Metall und seiner Umgebung, die zu einer Veränderung der Eigenschaften des Metalls führt und häufig eine erhebliche Beeinträchtigung der Funktion des Metalles nach sich zieht (EN ISO 8044). Korrosionsschutz ist demzufolge die Veränderung eines Korrosionsschutzsystems mit dem Ziel, Korrosionsschäden zu verringern. Die Autoren stellen daher in diesem übersichtlichen und praktischen Fehlerkatalog ...

73,00 CHF

Märchen für Menschen mit Demenz
Aus der Kindheit vertraute Märchen wecken auch bei Menschen mit Demenz häufig Erinnerungen. Dr. Angelika B. Hirsch, Vizepräsidentin der europäischen Märchengesellschaft, bietet allen Interessierten eine fundierte Anleitung zum Einsatz von Märchen in der Altenhilfe. Ganz praktisch lässt sich anhand von 18 Beispielmärchen der Ablauf und die Struktur einer Aktivierungsstunde verfolgen. Basisinformationen zur Krankheit Demenz und zum Umgang mit erkrankten Menschen ...

49,50 CHF