359 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Parkstadt Bogenhausen in München
Das Autorenteam führt Sie auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte der Parkstadt. Es erinnert an die Entstehung des als "modern und funktional" gepriesenen Bauprojektes, das vielen Flüchtlingen und Vertriebenen nach dem Krieg eine neue Heimat bot. Es verdeutlicht mit zahlreichen historischen und zeitgenössischen Abbildungen den architektonischen und historischen werdegang und widmet sich auch den Bewohnern, unter ihnen prominente Vertreter ...

16,50 CHF

Jurahaus
Über Jahrhunderte hinweg hat das Jurahaus die Region entlang der Altmühl zwischen Eichstätt und Kelheim geprägt. Jurahäuser gab es zu allen Zeiten und in allen Formen - vom kleinen Tagelöhnerhaus bis hin zum imposanten Bauernanwesen, von der Flurkapelle bis zum stattlichen Pfarrhof. Das herausragende Merkmal dieses europaweit einzigartigen Haustyps ist das flach geneigte, mit Kalkplatten gedeckte Dach. Jurahäuser entstanden nur ...

42,50 CHF

Komm mit um den Starnberger See
Die Biene Maja war da und der Kasperl Larifari sowieso. Prinzessin Sisi und König Ludwig sind mit einem Ruderboot zur Roseninsel gefahren und der Märchenerzähler Hans Christian Andersen hat bei einer Bootsfahrt auf dem Starnberger See die Geschichte vom hässlichen Entlein erfunden. Nicht nur bei Sonnenschein ist der Starnberger See, der "Badewannensee" im Münchner Süden, ein wunderbares Ausflugsziel für Kinder. ...

22,90 CHF

Gröbenzell 1933 bis 1945
Das Buch geht aus von der Gründung der NSDAP-Ortsgruppe 1929 und ihrem Wachsen in der Weimarer Zeit. Es umfasst u.a. die Machtübernahme, die Gleichschaltung des Vereinswesens, die Anpassung an die neuen Verhältnisse, die Verfolgung von Gegnern und Regimekritikern, die Praxis der nationalsozialistischen Rassenpolitik bis zur Befreiung des Ortes durch die Amerikaner am 29. April 1945. Den geschilderten Tatsachen liegt umfassendes ...

43,50 CHF

Ich hatte eine gerade Linie, der ich folgte
Rita Glasner war drei Jahre alt, als Hitler Reichskanzler wurde. Mit sieben erlebte sie, wie ihre Eltern von der Gestapo verhaftet und gefoltert wurden. Als Kurier transportierte sie verbotene Schriften. Mehrere Monate war Rita völlig auf sich allein gestellt. Mit 14 wurde sie Zeugin eines dramatischen NS-Prozesses gegen ihre Mutter. Sie bewies Durchhaltevermögen und Prinzipientreue. Welche Lehren zieht die inzwischen ...

25,90 CHF

Denkmäler in Bayern. Stadt Aschaffenburg
Mit knapp 68.000 Einwohnern ist Aschaffenburg die größte Stadt der Region Bayerischer Untermain und nach Würzburg die zweitgrößte Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken. Den Kern der historischen Altstadt bildet der Stiftsberg mit der Stiftskirche. Das Schloss Johannisburg aus der Renaissancezeit, der Park mit dem von Ludwig I. erbauten Pompejanum und der Englische Landschaftsgarten Schöntal gehören ebenfalls zu den bedeutenden Höhepunkten Aschaffenburgs. ...

68,00 CHF

Pasing
Von einem ländlich geprägten Dorf hin zu einer mittelbaren Stadt: Bis ins 20. Jahrhundert stand die Geschichte Pasings im Zeichen von Wachstum und Erfolg. Zwar folgte der Zwangseingemeindung nach München im Jahr 1938 der Verlust der Eigenständigkeit, doch ist Pasing bis heute ein selbstbewusster Stadtteil geblieben, in dem die Spuren seiner vielseitigen Geschichte noch immer lebendig sind. Bilder von Pasing ...

42,50 CHF

Theatrum privatissimum
Gerhard Weiß versteht es meisterhaft, Theaterzauber zu entfalten. Seit 40 Jahren betreibt er die Theaterwerkstatt und sein Figurentheater "I-piccoli" im Herzen Schwabings. Er sieht sich ausdrücklich nicht als Puppenspieler, was seine "Ring des Nibelungen"-Inszenierung beweist. Das Repertoire dieses Figurentheaters reicht von Opernpersiflagen und expressionistischen, dadaistischen Inszenierungen über fiktive Collagen zur Architekturgeschichte bis hin zu literarischen Textinterpretationen. Die Aufführungen sind naiv ...

36,90 CHF

Magnetometrische Untersuchungen an keltischen Viereckschanzen in Bayern
Geophysikalische Methoden sind unverzichtbarer Bestandteil archäologischer Prospektion an Bodendenkmälern. Diese Arbeit bietet erstmals einen Gesamtüberblick über alle Magnetometerprospektionen an spätkeltischen Viereckschanzen, die von 1982 bis 2011 am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege durchgeführt wurden. Die Ergebnisse werden in Bezug zu Geologie, Boden- und Geländebeschreibungen sowie Nutzungsbedingungen seit der Zeit der kartographischen Uraufnahme im 19. Jahrhundert gesetzt und durch spezielle gesteinsmagnetische Untersuchungsmethoden ...

27,90 CHF

Bayerns schönste Kräutergärten
Nachtkerze, Mönchspfeffer oder Mussärol (Majoran): Wild-, Heil- und Würzkräuter sind heute gefragter denn je. Man muss sie nur erkennen und wissen, was man damit anfangen kann. Das ist schwierig, wenn man nur eine Abbildung zur Hand hat. Etwas ganz anderes ist es, sie tatsächlich zu sehen, zu fühlen, zu schnuppern und zu schmecken. Und wo könnte man sie besser kennenlernen ...

37,90 CHF

Extrem Bayerisch
Maibaumaufstellen, Maibaumkraxeln, Fingerhakeln, Ochsenreiten, Schuhplattln, Fußballspielen, Kampfsaufen, Fischerstechen, Isarsurfen, Schafkopfen, Wallfahren - das sind im Wesentlichen die Sportarten, bei denen sich das bayerische Wesen in seiner eher extremen Ausformung offenbart. Wobei ja Ottfried Fischer der Meinung ist, dass "extrem" in Kombination mit "bayerisch" einen Bedeutungswandel erfährt und dann ganz einfach "normal" bedeutet. Der Bayer an sich ist extrem. Dazu gehört ...

30,90 CHF

Das Altmünchner Kochbuch
Geboren im Jahr 1876 auf dem stattlichen Giesinger Zehentbauernhof, mehr als standesgemäß mit einem städtischen Beamten verheiratet und mit einem durchaus behäbigen Vermögen ausgestattet, verbrachte Maria Pauly die meiste Zeit ihres Lebens in einem hübschen Biedermeierhaus an der Ecke Zehentbauernstraße/ Tegernseer Landstraße, wo sie auch 1967 starb. Als um die Jahrhundertwende das ehemalige Dorf Giesing und die Stadt München zusammenwuchsen, ...

29,90 CHF

100 ausgezeichnete Gasthäuser in Bayern
Der kulinarische Reichtum BayernsKräftige Leberspätzlesuppe, rescher Krustenbraten und verführerischer Kaiserschmarrn, aber auch feines Carpaccio vom Werdenfelser Rind, hausgemachte Ravioli mit Bärlauchfüllung und erfrischendes Holunderblütensorbet - die bayerische Küche hat viele Facetten. Bayerns kulinarischer Reichtum zeigt sich in typischen und regionalen Zutaten, Zubereitungsarten und Gerichten. Traditionelle Wirtshausküche und innovative Neuinterpretationen alter Rezepte schließen sich hier keineswegs aus. Dieser Genuss-Reiseführer weist mit ...

30,90 CHF

Das neue München
Karl Meitinger, Architekt und Münchner Stadtbaurat des Jahres 1946, legte bei der letzten Stadtratssitzung seiner Amtszeit im Jahr 1946 das nur 64 Seiten umfassende Exposé "Das Neue München - Vorschläge zum Wiederaufbau" vor, mit dem die künftige Stadtentwicklung der kriegszerstörten Stadt per Stadtratsbeschluss festgelegt wurde. Die große Leistung Karl Meitingers bestand darin, den damaligen Oberbürgermeister der Stadt München, Karl Scharnagl, ...

19,90 CHF

Habitat
Ein Dorf in der Stadt - gelebte Zukunftsvision für München. 1972 in München: Die Stadt fiebert den Olympischen Spielen entgegen. Jung, frei, optimistisch und zukunftsorientiert will sich München der Weltöffentlichkeit präsentieren und das nicht nur auf der sportlichen Bühne. Im Norden der Stadt, auf der Oberwiesenfeld genannten Freifläche nimmt dazu ein visionäres Bauprojekt beeindruckende Gestalt an. Alle Sportstätten müssen neu ...

42,50 CHF

Das Altmünchner Backbuch
Bis heute wird in Bayern bei festlichen Anlässen die Prinzregententorte serviert, die der Münchner Konditor Heinrich Georg Erbshäuser im Jahr 1886 zum Geburtstag des Prinzregenten Luitpold erfand: Für jeden der damals acht Regierungsbezirke im Königreich Bayern enthielt die Torte eine Schicht dünnen Biskuitteig, dazwischen allerfeinste Schokoladenbuttercreme und außen herum ein Guss aus Bitterschokolade. 1890 avancierte der Erfinder zum königlich-bayerischen Hoflieferanten ...

29,90 CHF

Pfaffenwinkel
Das oberbayerische Alpenvorland ist ein reizvolles Fleckchen Erde. Und mitten darin gibt es einen idyllischen Landstrich, von dem man glauben möchte, der liebe Gott habe ihn besonders liebevoll modelliert und zusätzlich noch mit kulturellen Schätzen übermäßig reich gesegnet: "Pfaffenwinkel" wird das Gebiet um Penzberg, Weilheim, Schongau und Murnau seit der Mitte des 18. Jahrhunderts genannt - die vielen Klosterbauten und ...

40,90 CHF

Die Werdenfelser Fasnacht und ihre Larven
Dirk Eckert jagt als "Wahlmittenwalder" und fanatischer Sammler von "Werdenfelser Larven" schon seit langem den Holzmasken dieser Region nach. Doch die wirklich wertvollen Stück sind schwer zu finden. Selbst in den Museen sind sie äußerst selten anzutreffen, denn die meisten der sehr alten Larven haben eine bewegte Geschichte hinter sich. Für gewöhnlich verlassen solche Stücke nie mehr das Haus. Viele ...

67,00 CHF

Mitgenommen
Erinnerungen an die Heimat: Der Teddybär aus dem Rucksack eines kleinen Brünner-Mädchens, der Blechteller aus dem Lager in Ungarn, die Truhe aus Karlsbad mit dem doppelten Boden, die Schlüssel vom "Zuhause" in Oberschlesien, die ersten Ausweisdokumente - diese und viele andere Gegenstände erinnern bis heute an die alte Heimat, an Flucht, Vertreibung, Deportation, Lager, an die Aussiedlung oder die Ankunft ...

23,90 CHF