411 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Technische Thermodynamik
Das Buch enthält in komprimierter Form die wesentlichen Inhalte der Bachelor-Vorlesungen "Technische Thermodynamik I" und "Thermodynamik der Universität Hamburg. Im ersten Teil werden die Hauptsätze der Thermodynamik und die Zusammenhänge zwischen den dabei auftretenden Zustandsgrößen behandelt. Der zweite Teil enthält ingenieurmäßige Anwendungen dieser Grundlagen auf verschiedene Kreisprozesse einschließlich wichtiger Zweiphasenprozesse, die heute vor allem für die Kältetechnik von Bedeutung sind. ...

25,90 CHF

Additive Fertigung keramischer Komponenten
Unter dem Begriff "Additive Fertigung" werden alle Verfahren zusammengefasst, die dazu dienen Formteile aufgrund von CAD-Daten schichtweise aufzubauen. Dabei geschieht der Aufbau stets selektiv, entsprechend der durch die CAD-Daten vorgegebenen Positionen. Während für Metalle und Kunststoffe diese Technik bereits in der industriellen Anwendung etabliert ist, befindet sie sich im Bereich der keramischen Werkstoffe noch in einer frühen Entwicklungs- bzw. Anwendungsphase. ...

118,00 CHF

Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur
Mit den Vorträgen des 34. Oldenburger Rohrleitungsforums, die im vorliegenden IRO-Tagungsband zusammengefasst sind, erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über die Trends im Rohrleitungsbau 2020. Für Prof. Dipl-Ing. Thomas Wegener, Vorstandsmitglied des Instituts für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg e. V., Geschäftsführer der iro GmbH Oldenburg und Vizepräsident der Jade Hochschule Wilhelmshaven/ Oldenburg/ Elsfleth, ist das Motto des 34. Oldenburger Rohrleitungsforums ...

137,00 CHF

Herausforderung Regenwasser
Die Schäden durch Starkregen in Deutschland haben sich 2016 gegenüber dem Vorjahr verzehnfacht. Der Umgang mit Regenwasser wird mehr und mehr zur Herausforderung für Kommunen und Architekten, Städteplaner und Wasserbauer, für die Siedlungswasserwirtschaft und Infrastrukturplanung. Der Praxiswissen-Band "Herausforderung Regenwasser" behandelt Fragen des Risikomanagements und der kommunalen Haftung, untersucht Modelle der Überflutungsvorsorge in Zeiten des Klimawandels und betrachtet die Leistungsfähigkeit verschiedener ...

26,90 CHF

Überprüfung von Gasrohrnetzen
Das Buch vermittelt wesentliche Grundlagen der zu beachtenden technischen Regeln sowie zur Praxis der Gasrohrnetzüberprüfung. Es werden allgemeine Themen, wie die Organisation und Qualitätssicherung, Gaseigenschaften und Gefahrenpotentiale sowie die Unfallverhütung und Sicherungsmaßnahmen erläutert. Ferner werden Leitungsortung, Dokumentation, Auswertung sowie Personal- und Unternehmensqualifikation diskutiert.

67,00 CHF

Netzmeister
Für die Instandhaltung der Gas-, Wasser- und Fernwärmerohrnetze, die den mit Abstand größten Teil des Anlagevermögens von Versorgungsunternehmen ausmachen, trägt der Netzmeister die Verantwortung. Um den täglichen Anforderungen gerecht werden zu können, d. h. die Betriebssicherheit jederzeit zu gewährleisten, muss der Netzmeister das technische Regelwerk kennen und anwenden können und mit den hygienischen Anforderungen vertraut sein. Wichtige Fragen für die ...

127,00 CHF

Löschwasserbereitstellung von Wasserversorgungsunternehmen an Kunden
Wasserversorgungsunternehmen haben Kunden, denen Sie ungeregelt Löschwasser bereitstellen, die sogenannten Objektschutzkunden. In den meisten Fällen wissen die Versorger das nicht, bis sie in eine schwierige Situation geraten. Dieses ist das einzige Handbuch für Trinkwasserversorgungsunternehmen zum Umgang mit dem Thema Löschwasserbereitstellung (Objektschutz) für ihre Kunden und soll sie dabei unterstützen: - einen Überblick zu bekommen, - bestehende Objektschutzkonstellationen zu erkennen, - ...

53,50 CHF

Best of Automation 2019
Das Beste zum Schluss ...Best of Automation 2019 zeigt den state-of-the-art in Sachen Automatisierung. Hochwertige Beiträge vom Sensor im Feld bis hoch zum Prozessleitsystem und in die Cloud. Unsere Themen sind Messtechnik/Sensorik, Aktorik, Industrielle Kommunikation, Leitsystemtechnik, Datenbasierte Services, Safety-&-Security, Offene Architekturen. Außerdem Einkaufsberater, ein einordnendes Interview mit Dr.-Ing. Gunther Kegel und Ausblick von Prof. Mike Barth und Dr.-Ing. Thomas Tauchnitz.

29,50 CHF

Technik Jahrbuch Industriearmaturen Dichtungen 2019
ARMATUREN . Drei Wege zur modernen Instandhaltung von Armaturen . Optimieren von Industriearmaturen mit Strömungssimulationen . Effiziente Synchron-Läppmaschine für dichte Kugelarmaturen . Armaturendiagnostik: Teilhubtest oder "partial stroke test" mit Torsionsmesskupplung . Sicherheitsventil-Berstscheiben-Kombinationen für kritische Anwendungen . Robuste Absperrklappen sichern Wasserversorgung in rauen Umgebungen . Präzise Ventilstellungsrückmeldung für die Prozesstechnik . Mit smarten Armaturen zur intelligenten Anlage . Digitale Wartung von ...

48,90 CHF

Wörterbuch Feuerfest und Feuerfestbau / Dictionary of refractories and refractory engineering
Ein bewährtes Konzept mit neuen zusätzlichen Inhalten! So lässt sich die nunmehr 4. Auflage dieses Wörterbuchs beschreiben. Aufbauend auf dem Vokabular und dem vertrauten Konzept der vorherigen drei Auflagen wurden dem Wörterbuch im Vergleich zu den Vorauflagen noch einmal über 1.000 neue Begriffe aus dem Bereich der feuerfesten Werkstoffe, deren Prüfung und Verwendung und dem üblichen technischen Sprachschatz hinzugefügt.

91,00 CHF

Taschenbuch der Industrieabwasserreinigung
Seit dem Erscheinen der 1. Auflage des Taschenbuches der Industrieabwasserreinigung sind mittlerweile mehr als 25 Jahre vergangen. Es war eines der wenigen zusammenhängenden Werke, das sich mit der gesamten Problematik der unterschiedlichen Industrieabwässer befasst. Dazu gehörten neben der Erklärung der wesentlichen Prozesse und zughörigen Anfallstellen der Abwässer die Möglichkeiten, durch innerbetrieblich Maßnahmen Mengen und Frachten zu reduzieren bevor diese der ...

99,00 CHF

Handbuch HärtereiPraxis
Mit der ersten "HärtereiPraxis" wurde 2017 für die Wärmebehandlungsbranche und Härtereitechnik, für Ingenieure, Techniker, Planer und alle, die sich mit dem Thema Wärmebehandlung, Industrieofenbau, Projektierung oder dem Betrieb entsprechender Härtereianlagen befassen wollen, ein neues Standardwerk mit besonders hohem praxisbezogenen Nutzen eingeführt. Praktiker aus der Härtereibranche, die über jahrzehntelange Erfahrung verfügen, berichten genauso wie namhafte Experten der Branche. Die Herausgeber dieses ...

110,00 CHF

Bundle Trinkwasserhygiene
Bundle bestehend aus: 978-3-8356-7310-6 und 978-3-8356-7381-6 PROBENAHME VON WASSER Dieses im Jahr 1998 erstmalig veröffentlichte Buch wurde für den Praktiker von Mitgliedern des DIN/GDCh-Arbeitskreises NA 119-01-03-01-01 AK ¿Probenahme¿ (ISO/TC 147/SC 6) unter Mitwirkung externer Fachleute verfasst und nun grundlegend überarbeitet. Unter Praktikern sollen hier sowohl die Verantwortlichen als auch die Ausführenden vor Ort verstanden werden, die für ihre Arbeit Anregungen, ...

179,00 CHF

Handbuch der Wärmeverbrauchsmessung
In dem Handbuch der Wärmeverbrauchsmessung aus dem Vulkan-Verlag werden basierend auf dem Stand der Technik der Wärmeverbrauchsmessung sämtliche bekannte Verfahren der exakten Wärmemengenmessung, die mit Wärme- und Kältezählern realisiert werden, abgehandelt. Daneben werden aber auch die so genannten Hilfsverfahren behandelt, deren größte Gruppe, die Heizkostenverteiler, noch immer eine große praktische Bedeutung für die Heizkostenabrechnung hat. In seiner 5. Auflage ist ...

104,00 CHF

Thermodynamik der Wärmebehandlung
as Fachbuch befasst sich mit den zeitabhängigen thermodynamischen Abläufen der Wärmebehandlungen mit den Verknüpfungen mit metallurgischen Vorgängen. Die komplexen thermodynamischen Vorgänge bei Wärmebehandlungen von Werkstücken und Bauteilen sind wenig in der Praxis bekannt, weil allgemein thermodynamische Beurteilungen schwierig und auch in der Praxis unbeliebt sind. Für die Beurteilung der Wärmebehandlungen werden meist ausschließlich die metallurgischen Abläufe der Kristallgefügeumwandlungen behandelt und ...

124,00 CHF

Industrie 4.0 - Prozesse und Ressourcen effizient managen
Vor dem Hintergrund der steigenden Rohstoffkosten rückt der effiziente Ressourceneinsatz immer mehr in den Fokus der Unternehmen. Das Management der kompletten Prozesskette von der Produktgestaltung über die Produktion und Logistik bis hin zu Abfallentsorgung und Recycling - also ein systematisches Prozessmanagement (Lean) - bildet den Kernpunkt der Ressourceneffizienz-Steigerung (Clean). Das Buch ermöglicht einen ganzheitlichen Blick auf die Themen "Wertschöpfungsprozess" und ...

118,00 CHF

Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser
Das Tagungsmotto des 33. Oldenburger Rohrleitungsforums 2019 "Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser" ist dem direkten Bezug auf die aktuelle Wetterentwicklung in Mitteleuropa und in Deutschland geschuldet. Wasser ist die Grundlage allen Lebens auf der Erde, sauberes Wasser ist das Lebenselixier. Fehlendes Wasser ist oft Ursache für Krankheit und Mangelernährung, in der Folge für Migration und Flucht. Vor dem ...

143,00 CHF