128 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Bauverzögerung und Leistungsänderung
Bei fast allen Bauprojekten kommt es früher oder später zu Auseinandersetzungen über die Bauzeit oder über Leistungsänderungen. Wer hier richtig gewappnet ist, spart Zeit und Geld - Voraussetzungen dafür sind sowohl rechtliche als auch baubetriebliche Kenntnisse. Aus dem Inhalt: . Bauzeit und ihre vertragliche Vereinbarung . Baurechtliche Anspruchsgrundlagen bei Bauablaufstörungen . Bauzeitverschiebung, Entschädigung und Schadensersatz bei Behinderungen . Leistungsänderung und ...

180,00 CHF

Handbuch des Fachanwalts Bau- und Architektenrecht
Die Autoren erläutern die Verflechtungen von privatem und öffentlichem Baurecht einerseits sowie von Betriebswirtschaft und Technik andererseits. Das Werk genügt höchsten Ansprüchen an Aktualität, Praxisorientierung und Vollständigkeit. Aus dem Inhalt: . Vertragsschluss . Vertragsausführung: Leistungsbeschreibung, Nachtragsforderungen, Abnahme, Mängelhaftungsrecht, Sicherheiten . Vertragsbeendigung: Abrechnung, Kündigung, Vertragsstrafe . Baubetriebliche Grundlagen . Technisches Grundwissen einschl. VOB/C . Versicherungsfragen am Bau . Auftraggeber-, Auftragnehmereinsatzformen . ...

210,00 CHF

VOB/B - Kommentar
In Zeiten eines beispiellosen Baubooms ist die sichere Orientierung über die rechtlichen Grundlagen von Bauverträgen wichtiger denn je. Wesentliche Basis eines Bauvertrags ist in der Praxis nach wie vor die VOB/B. Der nun bereits in 7. Auflage erscheinende Leinemann-Kommentar ist eine Autorität auf diesem Gebiet. NEU in der 7. Auflage: . Bezüge zum neuen Bauvertragsrecht . Zahlreiche Änderungen in der ...

223,00 CHF

Ingenstau/Korbion, VOB Teile A und B - Kommentar
Die 21. Auflage des Ingenstau / Korbion versorgt Sie mit den zahlreichen wichtigen Neuerungen zur VOB/A und VOB/B. Die VOB/A-Reform, die am 01.01.2019 in Kraft getreten ist, ist ebenso berücksichtigt wie die Auswirkungen des neuen Bauvertragsrechts auf Bauverträge nach der VOB/B. NEU nach der VOB/A-Reform: .Gleichrang von Öffentlicher Ausschreibung und Beschränkter Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb .Erleichterungen bei Eignungsnachweisen .die Nachforderung von ...

311,00 CHF

Vergaberecht kompakt
Die 8. Auflage komprimiert die Fülle der Vergabevorschriften auf dasjenige, was der Anwender wirklich wissen muss. Die neue VOB/A 2019 sowie die UVgO 2017 werden anwenderorientiert erläutert. Die Rechtsprechung zu den Neuerungen in GWB, VgV und VOB/A 2016 ist verarbeitet. Teil A des Buches stellt die Grundlagen des öffentlichen Auftragswesens dar: Systematischer Überblick über die EU-Vorschriften · Umsetzungsregelwerke in Deutschland ...

150,00 CHF

Anti-Claim-Management
Nachtragsforderungen wirksam verhindern! Auftraggeber kümmern sich oft erst um ein eigenes Nachtragsmanagement, wenn von Planern oder Bauunternehmern bereits Behinderungs- oder Nachtragsansprüche geltend gemacht werden. Sie sind dann dem strukturell und inhaltlich meist gut organisierten Claim-Management der Auftragnehmer unterlegen. Ein wirkungsvolles Anti-Claim-Management setzt schon zu Beginn der Projektrealisierung ein und antizipiert die kosten- und terminrelevanten Belange der Projektabwicklung. Das Buch behandelt ...

99,00 CHF

Projektmanagement und Projektsteuerung
Projektmanagementleistungen sind bei der Realisierung größerer Immobilien- und Bauprojekte unverzichtbar geworden. Der Autor erläutert auf Grundlage seiner langjährigen Erfahrung, worauf bei Projektsteuerungs- und Projektmanagementverträgen im Hinblick auf Leistung, Vergütung, Nachträge, Haftung und Vergabe zu achten ist. Gegenüber der 4. Auflage hat sich der Rechtsrahmen für Projektsteuerungsleistungen grundlegend geändert. Die 5. Auflage bietet eine Gesamtdarstellung des Rechts der Projektsteuerung auf dem ...

150,00 CHF

Nachträge beim Bauvertrag
Die Auseinandersetzung mit Nachträgen beim Bauvertrag kostet in der täglichen Praxis viel Zeit und ist oft hochkomplex. Ziel des Buches ist es, den am Bauen Beteiligten einen realisierbaren Leitfaden für ein lösungsorientiertes Handling zum Thema Nachtragsmanagement zu geben. Zur Verdeutlichung der jeweiligen Themen dienen zahlreiche Abbildungen und Beispiele. NEU in der 4. Auflage: . aktuelle Rechtsprechung für die Aufstellung und ...

134,00 CHF

Die Haftung des Architekten
Ziel der Autoren ist es, dem Leser einen schnellen Überblick über alle für Architekten, Planer und Sonderfachleute haftungsrelevanten Fragen zu verschaffen und Lösungsansätze auch dort zu bieten, wo bisher anhand der Rechtsprechung oder der Literatur Gesichertes noch nicht vorliegt. NEU in der 11. Auflage: . Änderungen durch das neue Bauvertragsrecht . noch mehr konkrete praktische Beispielsfälle . aktuelle Literatur und ...

150,00 CHF

BIM und Recht
Building Information Modeling (BIM) ist weiterhin dabei, das Bauen in Deutschland zu verändern, indem es alle projektrelevanten Daten laufend digital erfasst, verknüpft und dreidimensional abbildet. Die sich daraus ergebenden neuen Formen der Zusammenarbeit, von neuen Verantwortlichkeiten und Pflichten wirken sich direkt auf die rechtlichen Beziehungen der Beteiligten aus. Die Autoren stellen die Problemfelder dar und zeigen Lösungen auf. Sie haben ...

91,00 CHF

Vermeidbare Krankmacher bei Burnout, ADHS, Depressionen, Demenz?
Burnout, ADHS, Depressionen sind heute ernst zu nehmende Faktoren für die Volksgesundheit mit dramatischen Folgen. So klagen heute bereits fast die Hälfte der Schüler über Stress und etwa die Hälfte davon mit den Folgen von Schlafstörungen, Kopf-, Rücken- und Bauch- Schmerzen. Sind dies also Warnsignale vor Stressoren? Demenz, die früher vom Volksmund "Verkalkung" genannt wurde - hat sich in den ...

30,90 CHF

Handbuch Bauverfahrensrecht
Bauprozesse sind kompliziert: Viele Beteiligte streiten um bautechnische Details, die meist viele Monate zurückliegen und aus denen sich für alle Beteiligte weitere rechtliche Konsequenzen ergeben. Ein Bauverfahren ist deshalb anders als andere zivilgerichtliche Prozesse. Dieses Handbuch stellt das erfolgreiche Prozessmanagement dar, schildert Probleme sowie Fallstricke und gibt Lösungen. Es beschränkt sich auf die prozess- und verfahrensrechtlichen Fragen. Das materielle Baurecht ...

122,00 CHF

Einführung in das Bauvertragsrecht
Dieses Buch vermittelt alle wichtigen Informationen zu baurechtlichen Verträgen auf Basis des neuen Bauvertragsrechts ab 1.1.2018. Anders als in den meisten baurechtlichen Veröffentlichungen werden hier alle relevanten Vertragstypen gemeinsam behandelt, denn oft sind sich die Parteien gar nicht bewusst, nach welchen Regeln sie eigentlich den Auftrag abwickeln müssen: Werkvertrag und Bauvertrag nach BGB und VOB/B, Verbraucherbauvertrag, Ingenieur- und Architektenvertrag, Werklieferungsvertrag ...

109,00 CHF

Leistungsbeschreibungen und Leistungsbewertungen zur HOAI
Zentraler Bestandteil aller Verträge mit Architekten und Ingenieuren ist die Beschreibung und Bewertung der Leistung, die der nach HOAI Leistende zu erbringen hat. Auf den honorar- und nicht leistungsorientierten Regelungen der HOAI aufbauend, bietet das Buch detaillierte Leistungsbeschreibungen mit Bewertungen der Teil­leistungen. Behandelt werden alle HOAI-Leistungsbilder der Objekt- und Fachplanung, also Gebäude, Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung ...

122,00 CHF

HOAI
Der Heinlein/Hilka kommentiert übersichtlich und in klar verständlicher Sprache die Regelungen der HOAI 2013. Zahlreiche Praxistipps und anschauliche Beispiele zu Honorarfragen vervollständigen die kompakte Darstellung in diesem Taschenkommentar. In einem der Kommentierung vorangestellten Einleitungsteil werden die wichtigsten Grundsätze des Architekten- und Ingenieurvertragsrechts unter Berücksichtigung des zukünftigen neuen Bauvertragsrechts dargestellt. Der Leser erhält so einen Überblick über alle praxisrelevanten Fragestellungen im ...

109,00 CHF

Bauvertragsmanagement
Die Realisierung eines jeden Bauprojekts setzt den Abschluss zahlreicher unterschiedlicher Verträge voraus, da die meisten Ressourcen bei Projektmanagern, Planern und ausführenden Unternehmen eingekauft werden müssen. Die Verträge regeln die Pflichten und das Zusammenwirken der Projektbeteiligten, und nur durch ein sachgerechtes Management dieses "Vertragsnetzes" können Bauprojekte zielgerichtet gesteuert und zum Erfolg geführt werden. Der Autor erläutert die in der Praxis wesentlichen ...

134,00 CHF

Bauvertragsrecht nach VOB und BGB
Rechtzeitig zur Reform - das "Rundum-sorglos-Paket" zum privaten Baurecht! Dieses Handbuch ermöglicht eine klar strukturierte Einarbeitung in das oft komplexe Bauvertragsrecht des BGB und der VOB - verständlich geschrieben auch für Nichtjuristen. Es berücksichtigt die VOB 2016 sowie die tiefgreifenden Änderungen im BGB, die sich aus dem Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts ergeben, das zum 1.1.2018 in Kraft treten wird: ...

180,00 CHF