128 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Praxiskommentar VOB Teile A, B und C
Dieser Kommentar führt alle, die bauen, sich mit dem Bau befassen oder in diesem Bereich beratend tätig sind zielgerichtet durch die gesamten Vorschriften der VOB. Kompakt auf das für die Planung und Durchführung der Baumaßnahme Erforderliche beschränkt werden erläutert: · sämtliche Änderungen in der VOB nach der Vergaberechtsreform 2016, u.a. .neuer Aufbau der VOB/A .Gleichstellung offenes und nicht offenes Verfahren ...

104,00 CHF

Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag Band 1 und Band 2
Bauvorhaben laufen selten reibungslos. Oft gibt es Streit um Leistungspflicht und Leistungsumfang, um die ordnungsgemäße Ausführung und Vergütung oder es kommt zur (Teil-)Aufkündigung des Vertrags durch eine der Parteien. Das zweibändige Werk erläutert die damit verbundenen Fragen in beispielgebender Systematik und Tiefe. Die rechtlichen und baubetrieblichen Aspekte werden dabei praxisgeeignet verknüpft, zu allen wichtigen Themen werden Lösungsvorschläge aus der langjährigen ...

299,00 CHF

Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag
Bauvorhaben laufen selten reibungslos. Oft gibt es Streit um Leistungspflicht und Leistungsumfang, um die ordnungsgemäße Ausführung und Vergütung oder es kommt zur (Teil-)Aufkündigung des Vertrags durch eine der Parteien. Das zweibändige Werk erläutert die damit verbundenen Fragen in beispielgebender Systematik und Tiefe. Die rechtlichen und baubetrieblichen Aspekte werden dabei praxisgeeignet verknüpft, zu allen wichtigen Themen werden Lösungsvorschläge aus der langjährigen ...

189,00 CHF

Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag Band 1
Bauvorhaben laufen selten reibungslos. Oft gibt es Streit um Leistungspflicht und Leistungsumfang, um die ordnungsgemäße Ausführung und Vergütung oder es kommt zur (Teil-)Aufkündigung des Vertrags durch eine der Parteien. Das zweibändige Werk erläutert die damit verbundenen Fragen in beispielgebender Systematik und Tiefe. Die rechtlichen und baubetrieblichen Aspekte werden dabei praxisgeeignet verknüpft, zu allen wichtigen Themen werden Lösungsvorschläge aus der langjährigen ...

198,00 CHF

AGB-Handbuch Bauvertragsklauseln
Vollständig, klar und praxisgerecht: Alles zu den Bauvertrags-AGB nach neuem Recht! Alle wichtigen Regelungen, die Bestandteil eines Bauvertrages sein können, werden von den Autoren aufgeführt und geprüft. Die Änderungen durch das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, das zum 1.1.2018 in Kraft getreten ist, werden dabei berücksichtigt: . Die einzelnen Klauseln werden jeweils deutlich und unter Angabe der Gründe als nach ...

116,00 CHF

Die statistische Realität des Sachverständigenbeweises im Bauprozess
Der Sachverständigenbeweis in Bauprozessen wird in Praxis und Lehre seit Jahrzehnten kritisiert. Baurechtlichen Zivilverfahren werden allgemein eine unverhältnismäßige Verfahrensdauer, kaum prognostizierbare Kosten, frustrierende Verfahrensverläufe und enttäuschende Ergebnisse nachgesagt, der Sachverständigenbeweis nimmt in dieser Kritik einen ebenso zentralen Platz ein, wie im Bauprozess selbst. Was in der Forschung und Praxis als allgemeiner Konsens erachtet wird, gründet sich jedoch weitestgehend auf subjektiven ...

80,00 CHF

Handbuch der Heizkostenabrechnung
Das Handbuch der Heizkostenabrechnung - seit über 25 Jahren ein Standardwerk - ist die praxisbezogene Verbindung von juristischem und technischem Sachverstand. Dreizehn Autoren erläutern sowohl die maßgeblichen Rechtsvorschriften, deren Anwendung als auch die Gerätetechnik, die zur Erfassung des Verbrauchs einzusetzen ist. Der Leser findet Abrechnungsmethoden und Plausibilitätsprüfungen verständlich dargestellt. Die Neuauflage berücksichtigt die bis Juli 2015 erfolgten Änderungen der technischen ...

107,00 CHF

Handbuch Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen
Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen durch öffentliche Auftraggeber wird durch die im April 2016 in Kraft getretene Vergaberechtsreform grundlegend neu gestaltet. Die VOF fällt weg, Rechtsgrundlage ist in Zukunft die Vergabeverordnung (VgV). Sie sieht für die Architekten und Ingenieure wesentliche Sonderregelungen vor. Änderungen durch die Reform: - Auch Planungswettbewerbe werden nunmehr in der VgV geregelt, das Buch enthält hierzu ...

102,00 CHF

Handbuch Bauzeit
Die Verzögerung und Überschreitung der Bauzeit gehört zu einem der Hauptprobleme bei Bauprojekten. Es ist zudem eine komplexe Materie, da Bautechnik, Baubetriebswirtschaft und Recht ineinander greifen. Nur mit dem Verständnis für alle diese unterschiedlichen Bereiche kann man auftretende Probleme zufriedenstellend lösen bzw. bereits im Vorfeld vermeiden. Die Autoren gehen das Thema deshalb fach- und disziplinübergreifend an und erläutern die Problematik ...

155,00 CHF

LBauO Rh-Pf
Die aktuelle Reform der LBauO Rheinland-Pfalz durch das Landesgesetz vom 15. Juni 2015 (GVBl. S. 77) erfordert eine Neuauflage des bewährten Kommentars, denn mehr als 60 Änderungen sind mit der LBauO-Novelle 2015 verbunden. Im Rahmen der Reform u.a. neu in der 4. Auflage: - Erweiterung der Gebäudeklassen in § 2 - wesentliche Änderungen im Abstandsflächenrecht des § 8 - Änderungen ...

168,00 CHF

Kommentar zum Sektorenvergaberecht
Die zweite Auflage des Kommentars erläutert die komplette Sektorenverordnung (SektVO) 2016 sowie alle für die Sektorenvergabe wichtigen Vorschriften aus dem GWB 2016. Die SektVO regelt die Vergabe von Aufträgen in den Bereichen Verkehr, der Trinkwasser- und der Energieversorgung. Durch die Vergaberechtsreform 2016 erfährt die Sektorenverordnung zahlreiche Änderungen und wird deutlich erweitert. Sämtliche Neuerungen werden von den Autoren ausführlich kommentiert, so ...

168,00 CHF

VOL/B Kommentar
Die öffentliche Auftragsvergabe hat jährlich ein Gesamtvolumen von mehreren 100 Milliarden Euro und die meisten dieser Beschaffungsaufträge sind nach den Regeln der VOL durchzuführen. Der Kommentar erläutert, wie die vertragliche Abwicklung nach der Auftragsvergabe gem. VOL/B rechtssicher vorzunehmen ist. Dabei ist die Wechselwirkung zwischen der VOL/A und den zivilrechtlichen Vorschriften des BGB zu beachten. Hier ist der Kommentar zur VOL/B ...

129,00 CHF

Vergaberecht
Die komplette Vergaberechtsreform 2016 in einem Band! - Die zum Teil tiefgreifenden Neuerungen führen zu zahlreiche Änderungen innerhalb der einzelnen Vorschriften, aber auch im Zusammenspiel der einzelnen Regelwerke miteinander. Der Kommentar stellt diese Veränderungen ausführlich dar, und da alle wichtigen Vorschriften parallel kommentiert werden, erhält der Leser eine einzigartige Gesamtschau des neuen Vergaberechts. Aus dem Inhalt: - GWB - VgV ...

235,00 CHF

Die verschuldensunabhängige Bohrherrenhaftung im Zivilrecht
Im Zeitalter der Dekarbonisierung gewinnen Bohrungen zunehmend an Bedeutung. Die modernen Methoden der Untergrundnutzung ermöglichen es, dem Grund und Boden Energie abzugewinnen oder dort Lagerstätten zu errichten. Dies kann, wie insbesondere Unglücke bei Geothermiebohrungen gezeigt haben, mitunter zu gravierenden Schäden führen. Leidtragende sind in erster Linie die Nachbarn. Dieses Werk untersucht die Haftung des Auftraggebers von Bohrarbeiten, dem Bohrherren, gegenüber ...

80,00 CHF

Wertermittlung von Grundstücken
Die "Wertermittlung von Grundstücken" enthält über 50 praxisnahe Aufgaben mit Lösungen, die als Übungsaufgaben für neu in diesem Fachgebiet tätige Sachverständige dienen. Vorangestellt sind über 200 Fragen und Antworten, die z.B. als Vorbereitung für die Prüfung zum öffentlich bestellten Sachverständigen für die Grundstückswertermittlung eingesetzt werden können. Über die neuen Fragen und die neuen Aufgaben zur ImmoWertV wird dem Sachverständigen ein ...

59,50 CHF

Vertragsmanagement für Architekten und Ingenieure
Das Abschließen von Verträgen zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern wird in der Praxis häufig vernachlässigt. Ein Grund hierfür ist das oft fehlende Praxiswissen für die Erstellung eines Vertrages. Hierdurch kommt es immer wieder zu Streitigkeiten und gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen beiden Parteien. Ist ein Vertrag gut entwickelt und für beide Seiten gleichwertig ausgearbeitet, können eine Vielzahl dieser Probleme von vorneherein vermieden werden. ...

48,90 CHF

Der Sachverständigenbeweis im Bauprozess
Dem Sachverständigen kommt bei Bauprozessen regelmäßig eine entscheidende Bedeutung zu: Die Sachverhalte sind oft technisch so komplex, dass weder Gerichte noch die Parteien über den erforderlichen Sachverstand verfügen und einen Sachverständigen bestellen müssen. Das Buch erläutert, worauf bei einem rechtmäßigen Sachverständigenbeweis zu achten ist bzw. wie Fehler erkannt und vermieden werden. Aus dem Inhalt: - Die Auswahl und Bestellung des ...

72,00 CHF

VOB kompakt
Dieses Buch bietet den idealen Einstieg in die Zusammenhänge von Bauausschreibung (VOB/A) und Bauausführung (VOB/B) sowie den dazu gehörigen Rechtsschutz. Es gibt dem Leser eine klare Orientierung und zeigt den Handlungsablauf für Bauherren und Bauunternehmen innerhalb des gesamten Rechtsgebietes auf. Der Leser weiß damit, worauf er achten muss, was wichtig ist und wo die Fallstricke liegen. Alle entscheidenden Punkte im ...

57,50 CHF