269 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Heilende Gifte
Toxine - Freund und Feind des Menschen Rattengift gegen Herzinfarkt, Schlangentoxine zur Thrombosebehandlung, Zytostatika aus der Tiefsee - In Millionen von Jahren hat die Evolution Tausende tödlicher Moleküle hervorgebracht - produziert von Mikroorganismen, Pflanzen und Tieren, im Wasser und auf dem Lande. Eine wahre Fundgrube für die pharmakologische und medizinische Forschung! Ein renommierter Toxikologe führt Sie in die faszinierende Welt ...

58,50 CHF

Akute Vergiftungen und Arzneimittelüberdosierungen
Erkennen - Bewerten - Behandeln Auch in Deutschland müssen von Jahr zu Jahr mehr problematische Vergiftungsfälle behandelt werden, wobei Arzneimittel neben Alkohol und Drogen mittlerweile den Schwerpunkt des Intoxikationsgeschehens darstellen. Multimedikation ist dabei als häufigste Ursache lebensbedrohlicher Arzneimittelüberdosierungen erkannt. Seit beinahe 50 Jahren hilft der "Ludewig", schnell sichere Therapieentscheidungen zu treffen, um Leben zu retten. Systematisch und übersichtlich dargestellt finden ...

140,00 CHF

Hänsel/ Sticher Pharmakognosie Phytopharmazie
Der Hänsel/Sticher - seit 50 Jahren das Standardwerk über pflanzliche Wirkstoffe, Phytopharmazie, pflanzliche Arzneimittel, deren Wirkungen und Wirksamkeit. Phytochemie: Biosynthese von Sekundärstoffen, Analytik, Wirk- und Inhaltsstoffe Phytopharmaka: von der Pflanze zum Arzneimittel, Screening-Methoden, Herstellung und Prüfung Phytopharmakologie: Rationale und traditionelle Phytotherapie, TCM, klinische Studien, Wirkungen und Nebenwirkungen Stoffgruppen: Kohlenhydrate, Lipide, Isoprenoide, Terpene, Phenole, Alkaloide Ein neues Autorenteam bietet Studierenden, Apothekern ...

156,00 CHF

Freiverkäufliche Arzneimittel
Mit Sachkenntnis glänzen! Wer freiverkäufliche Arzneimittel außerhalb der Apotheke abgibt, muss seine Sachunde nachweisen. Das Buch enthält alle Themen, die in der entsprechenden Sachkenntnisprüfung abgefragt werden. Darüber hinaus informiert es verständlich über fachliche und rechtliche Arzneimittelfragen. Die auch als Prüfer tätigen Autoren vermitteln dafür das notwendige Fachwissen. Die vorliegende neue Auflage bringt bewährtes Wissen auf den aktuellen Stand und macht ...

49,90 CHF

Handbuch der Arzneipflanzen
Handbuch der Arzneipflanzen" ist ein umfassender, wissenschaftlicher Bildatlas zu den bekanntesten und wichtigsten Arzneipflanzen, einschließlich der Arten von kommerziellem oder historischem Interesse. Das Buch umfasst: Beschreibungen von 350 Arzneipflanzen und nahe verwandten Arten. Jede Kurzmonographie liefert eine Zusammenfassung mit folgender Information: Pflanzenbeschreibung, geografische Herkunft, Indikation, historische und heutige Anwendungen, Wirkstoffe und pharmakologische Wirkung. Fast 1.000 ausgezeichnete Farbfotografien, die bei der ...

54,50 CHF

Europäisches Arzneibuch & Arzneibuch-Kommentar - Studienausgabe
Arzneibuch + Kommentar - spezifisch für Ihren Studienort! Das Europäische Arzneibuch (Ph. Eur.) ist das für Deutschland und Europa verbindliche Regelwerk für die Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln. Der Kommentar erläutert die Vorgaben des Arzneibuchs und ergänzt sie mit vergleichenden Informationen. Außerdem werden zusätzliche Quellen zum Arzneibuch ausgewertet. Die digitale Studienausgabe, die spezifisch auf jeden Studienort zugeschnitten ist, basiert auf ...

64,00 CHF

Deutsche Apotheker-BiographieErgänzungsband II
Deutsche Apotheker-Biographie" ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk zur Geschichte des Apothekerstandes und der Pharmazie. Sie versammelt Kurzbiographien von verstorbenen Apothekerinnen und Apothekern, die sich auf beruflichem oder anderweitigem Gebiet hervorgetan haben. Dieser Band vervollständigt nicht nur die drei bereits erschienenen Bände, sondern dokumentiert auch unsere jüngste Vergangenheit, weil viele der darin beschriebenen Personen noch vor kurzem unter uns lebten. Die insgesamt ...

43,50 CHF

Der Briefwechsel von Johann Bartholomäus Trommsdorff (1770-1837)
Trommsdorff gilt als Vater der wissenschaftlichen Pharmazie. Der Begründer des Journals der Pharmacie engagierte sich in standes- und sozialpolitischen Fragen. Seine umfangreiche Korrespondenz spiegelt die Entwicklung von Chemie und Phar-mazie im beginnenden 19. Jahrhundert, aber auch die Veränderungen des Apothekenwesens seiner Zeit wider. Die Edition (über 250 Briefpartner und 1.500 erhaltene Briefe) stellt eine bedeutende wissenschaftshistorische Quelle dar. Mit dieser ...

31,50 CHF

Risiko: Erkundungen an den Grenzen des Wissens
Der Risikobegriff hat in den letzten Jahrzehnten eine große Karriere gemacht. Das Thema "Risiko" ist jedoch so alt wie die Menschheit selber. Es begleitet das Leben jedes Einzelnen wie auch das von Gruppen oder ganzen Staatengemeinschaften. Der Band mit den Beiträgen des Leopoldina-Meetings "Risiko: Erkundungen an den Grenzen des Wissens" offenbart die Spannbreite und Komplexität des Begriffs Risiko: Mag sich ...

34,50 CHF

Gesundheit geht durch den Darm
Gesunder Darm - gesunder Mensch Ohne es zu bemerken, leiden viele Menschen an einer krankhaft erhöhten Durchlässigkeit der Darmschleimhaut. Erkrankungen wie Allergien, Diabetes, Depressionen, Infekte, Rheuma, Übergewicht u.a. können mit dem gestörten Zustand des Darms in Zusammenhang gebracht werden. Zudem ist der Darm mit mindestens 100 Millionen Nervenzellen ausgestattet und hat mit seinem eigenen "Bauchhirn" großen Einfluss auf unser Befinden, ...

8,50 CHF

Mikronährstoff-Räuber: Antibabypille
Die Antibabypille nehmen viele Frauen und Mädchen bereits seit ihrer Jugend regelmäßig ein. Wenig bekannt ist, dass "die Pille" auch den Vitamin- und Mineralstoffhaushalt des weiblichen Körpers aus dem Gleichgewicht bringen kann. Mit dieser Imbalance werden einige Nebenwirkungen der Pille, wie Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Krämpfe, Migräne, Brustspannen, Unterleibschmerzen sowie Gefäßkomplikationen direkt in Verbindung gebracht. Dieser Ratgeber klärt über Wechselwirkungen zwischen ...

6,90 CHF

Besser durch die Krebstherapie
Krebspatienten leiden häufig an einer Mangelernährung. Es fehlen nicht nur energieliefernde Makronährstoffe wie Eiweiß, Fette, Kohlenhydrate, sondern vor allem die Mikronährstoffe, die den Stoffwechsel regulieren. Mikronährstoffe, wie Vitamin D, Selen, L-Carnitin, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin C liefern einen wichtigen Beitrag dazu, das Immunsystem von Krebspatienten zu unterstützen, Entzündungsprozesse zu verringern, Nebenwirkungen der Krebstherapie zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu ...

7,90 CHF

Klinische Studien kritisch lesen
Die Spreu vom Weizen trennen Täglich suchen Patienten Ihren Rat und fragen nach der Wirksamkeit von Arzneimitteln. Woher kommen aber die Informationen, mit denen Sie Ihre Empfehlungen absichern, und wie zuverlässig sind sie? Die eigene Erfahrung und die Meinung von Experten reichen in der Regel nicht aus - sie sollten mit objektiven Belegen aus klinischen Studien unterfüttert werden. Trennen Sie ...

38,90 CHF

Ernährung
Ernährung ... mehr als Wissenschaft! Die Ernährungswissenschaft nimmt das Verhältnis des Menschen zu seiner Nahrung unter die Lupe. Sie bildet eine Brücke zwischen naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern und anwendungsbezogenen Disziplinen. Seit der letzten Auflage dieses Buches hat das Wissen um diese Zusammenhänge stark zugenommen, weshalb es nun in völlig neu bearbeiteter, aktualisierter und erweiterter Form vorliegt. Die Inhalte gliedern sich in vier ...

139,00 CHF

Kompendium Echokardiographie
Schallkopf aufs Herz Das "Herzecho": Eine der Untersuchungen in der Kardiologie und - sie lebt von der Erfahrung der Untersucher. Hier wird das notwendige Wissen am Beispiel vermittelt. Das Buch enthält: * die Grundlagen und Standardeinstellungen * Hinweise zu Vorgehen und Bewertung * Normwerte und Schaubilder * einen Vorschlag für den Standardbefund Die CD-ROM bietet: * zahlreiche Echokardiographiebefunde * Informationen ...

53,90 CHF

Arzneimittelgeschichte
Arzneimittelgeschichte - ein alter Zopf? Keineswegs, denn auch unsere heutigen modernen Arzneimittel sind nicht wie Phönix aus der Asche entstanden, sondern wurden - teils auf abenteuerlichen Umwegen - Schritt für Schritt entwickelt. Zwei Pharmaziehistoriker und ein Industrieapotheker nehmen den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte der Medikamente: * Von Therapiekonzepten und Arzneiformen der Antike bis heute, * von ...

72,00 CHF

Stadtgeographie
Rund 85 Prozent der Deutschen leben in städtischen oder halbstädtischen Gebieten. Entsprechend wichtig ist die Stadtgeographie als ein Teil der Humangeographie. Seit Beginn dieses Jahrhunderts wandeln sich überdies die Bedingungen für die Städte in Mitteleuropa: Die Bevölkerung schrumpft, das gewohnheitsmäßige Wachstum an den Rändern der Städte ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Die Wandlung vom Ausbau zum Umbau ist in vollem Gange, ...

36,50 CHF

Pflegetherapeutische Gruppen in der Psychiatrie
Die Gruppe macht's! Aus der psychiatrischen Pflege ist die Gruppenarbeit nicht mehr wegzudenken, denn sie bietet ein breites Erfahrungs- und Lernfeld. Professionelles Handeln braucht dabei einen guten Plan. Dieses Buch ist die Basis dafür! Die Autorinnen schöpfen aus ihrem großen Erfahrungsschatz mit gleichzeitig wachem Blick auf die aktuellen Entwicklungen, Einstellungen und Haltungen in der Psychiatrie. Die 3. Auflage beleuchtet erstmals ...

44,50 CHF

Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit
Sicher therapieren und beraten Seit mittlerweile einem halben Jahrhundert sind die Risiken bei der Verschreibung und Abgabe von Arzneimitteln im Zusammenhang mit Ungeborenen und Säuglingen gerade in Deutschland besonders präsent. Allerdings ist es nicht immer der generelle Verzicht auf Arzneimittel, sondern gerade das fundierte Wissen um Unbedenklichkeiten, was eine fachkundige Betreuung ausmacht. Die besondere Verantwortung macht daher eine verlässliche Informationsquelle ...

82,00 CHF