265 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Hallöle sucht das Turamichele
In einem alten Haus im Lechviertel Augsburgs wohnt ein kleines Mädchen. Weil es seine Spielgefährten, die Spatzen und Tauben auf den Giebeldächern, immer mit "Hallo" ruft, nennen alle großen Leute das kleine Mädchen nur noch "Hallöle". Eines Tages wird es von dem fliegenden Fisch Ambrosi auf eine Reise durch die Stadt mitgenommen - gemeinsam suchen die beiden das Augsburger Turamichele. ...

12,90 CHF

Der Prüfungsguide Allgemeinmedizin
Der Prüfungsguide Allgemeinmedizin informiert in der Vorbereitungsphase zur Facharztprüfung über Themen und Fragestellungen, die neben den reinen Fachinhalten oft eine wichtige Rolle spielen, u. a. . häufige Prüfungsthemen . wichtige Tests, Scores, Stadien und Einteilungen . Tipps für das Prüfungsgespräch . beispielhafte Fälle . und hilfreiche Internetadressen. Als übersichtlicher Leitfaden bietet das Buch Orientierung und hilft, die lernintensive Vorbereitungszeit sinnvoll ...

29,90 CHF

Musikpraxis und ein gutes Leben
In der nordamerikanischen und der deutschen Musikpädagogik gibt es seit einigen Jahrzehnten eine Diskussion darüber, ob Musikunterricht junge Menschen dazu befähigen kann, ein gutes Leben zu führen. Die Intention des vorliegenden Buches ist es, an diese Diskussion anzuknüpfen. Ethische Schriften von Aristoteles, Hannah Arendt, Martha C. Nussbaum und Wilhelm Schmid bilden dabei die theoretische Grundlage für vier zentrale Themen, die ...

43,50 CHF

Intervalle: Übungen und Spiele
Ein buntes und abwechslungsreiches Arbeitsheft zum Thema Intervalle! "Intervalle: Übungen und Spiele" will dazu beitragen, den Umgang mit Intervallen in Schule und Musikschule fundiert und abwechslungsreich zu gestalten. In drei Schwierigkeitsgraden werden mit vielfältigen Rätseln, Aufgaben und Übungsmaterialien auf spielerische Weise zuverlässig Intervallkenntnisse vermittelt. Berücksichtigt werden folgende Lernziele, die je ein Kapitel bilden: - Intervallbezeichnungen kennen - Intervalle erkennen und ...

29,90 CHF

Namenstempel auf römischen Reibschüsseln (mortaria) aus Deutschland
Reibschüsseln bzw. mortaria waren in der römischen Küche unverzichtbar und kommen häufig im archäologischen Fundgut vor. Wenig ist jedoch über ihre Produzenten bekannt. In diese Lücke stößt die Arbeit von Stefan F. Pfahl vor, der erstmals eine umfassende Zusammenstellung und Auswertung der Töpfernamenstempel auf Reibschüsseln von deutschen Fundorten vorlegt. Die bei Weitem größte Anzahl an Namenstempeln stammt dabei aus der ...

69,00 CHF

Die Verwandlung des Klaviers
Entscheidend ist, was zwischen den Tönen passiert. Doch wie lässt sich dieses Zwischen methodisch erschließen? Aus der Musiktheorie Victor Zuckerkandls und zeitphilosophischen Überlegungen zum Klavierton und seiner Hervorbringung im Anschlag wird hier ein entsprechender Schlüssel geschmiedet, der ebenso der fortschreitenden Beherrschung des Instruments dient wie der Entfaltung der künstlerischen Perspektive. Mit einer Handwerkslehre wird zugleich ein Weg der künstlerischen Individualisierung ...

34,50 CHF

Augsburger Land
Dieses Buch spannt einen bebilderten Bogen durch alle Facetten des Landkreises und klärt viele spannende Fragen: Wie kann es sein, dass Millionen Leser und Zuschauer dem Menschenschlag aus dem Holzwinkel schon einmal begegnet sind? Welche historische Persönlichkeit ist Vorbild für die Produktivität des Landkreises? Wie heißt das weltberühmte Musikgenie, dessen Wurzeln in der Region liegen? Und warum ist das Anhauser ...

23,50 CHF

Donau-Ries - Meine Heimat
Das Heimatbuch für Kinder und junggebliebene Erwachsene ist mehr als nur ein Schulbuch über den Landkreis Donau-Ries. Es bietet einen schnellen Einstieg und Überblick über Geschichte und Gegenwart dieser besonderen Region, die ihren Namen von zwei weltberühmten geografischen Bezeichnungen erhält: dem Ries, der größten erhaltenen Kraterlandschaft, und der Donau, dem zweitlängsten Fluss in Europa. Eine spannende Reise durch eine tolle ...

20,50 CHF

Die 3 Nussketiere
Die 3 Nussketiere erhalten vom Mäusekönig den Auftrag, in den wilden westlichen Wäldern nach den Eichhorn-Irokesen und deren Nussbäumen zu suchen, denn in Augsburg gibt es keine Walnüsse mehr. Die tapferen 3 Nussketiere Amos, Selina und Walerian machen sich auf den Weg durch die Wertachsümpfe in die Jagdgründe der Eichhorn-Irokesen. Dabei trotzen sie vielen Gefahren und erleben ein großes Abenteuer.

13,90 CHF

Ammerseerenke bis Zwetschgendatschi
Entdeckungsreise in eine neue Genussregion Urlaub zuhause. So entstand dieses Buch. Zwischen München und Augsburg, dem Wittelsbacher Land und den Alpen liegt kulinarisches Entdeckerland. Prächtige Bauernhöfe, saftige Weiden, guter Boden, gurgelnde Bäche, blanke Seen - eine neue Genussregion. Wo die Natur so großzügig ist, zaubern Genusshandwerker Delikatessen. Das können ganz einfache, verschollen geglaubte Gerichte aus Großmutters Rezeptbüchlein oder edle Finessen ...

45,90 CHF

Zur Entwicklung des Klavierspiels von Carl Philipp Emanuel Bach bis Clara Schumann
Zwischen dem Klavierspiel von Carl Philipp Emanuel Bach und dem Clara Schumanns liegen Welten. Während er noch die Spielweise auf dem Clavichord qualifizierte, erlebte sie innerhalb ihrer Karriere als Pianistin die Herausbildung der wesentlichen Merkmale des modernen Konzertflügels mit allen spieltechnischen Konsequenzen. Eine Vielzahl technischer Erfindungen im Klavierbau, damit verbundene klangliche Veränderungen sowie eine Vielfalt der Vortragsmittel kennzeichnen diese Zeitepoche ...

64,00 CHF

Musikpädagogik - Einführung in das Studium
Die seit Jahren bewährte Einführung in das Studium der Musikpädagogik bietet praktische Hilfen zur Bewältigung des Studiums und einen ersten orientierenden Überblick über die verschiedenen Problemfelder des Faches. Der Autor schlüsselt den Gegenstandsbereich mit Hilfe der folgenden sieben Leitfragen auf: - Warum studiert man Musikpädagogik? - Womit beschäftigen sich Musikpädagogen? - Wie sind zentrale Begriffe der Musikpädagogik definiert? - Auf ...

54,50 CHF

Der König von Augsburg
Wie aus dem Nichts taucht eines Tages ein geheimnisvoller Mann in der alten Stadt Augsburg auf. Er trägt eine herrliche Krone auf dem Kopf, und bald nennen ihn alle nur noch den König von Augsburg. Doch eines Tages ist die Krone verschwunden. Der König sucht bei den sieben Tischen, wo die Waldtiere Brotzeit machen, er sucht in der Puppenkiste und ...

12,90 CHF

Der Bildungsauftrag von Musikschulen
Bildung ist das, was zurückbleibt, wenn das Gelernte wieder vergessen ist." (Georg Kerschensteiner) Der Verband deutscher Musikschulen bekennt sich in seinem Grundsatzprogramm "Musikalische Bildung in Deutschland. Ermöglichen - Gewährleisten - Sichern!" (2016) zu einem humanistischen Welt- und Menschenbild. Doch was genau verbindet den Bildungsauftrag der 930 öffentlichen Musikschulen in Deutschland mit Bildungsideen, die an der Wende zum 19. Jahrhundert entstanden ...

63,00 CHF

Sinnstiftendes Kommunizieren im Musikunterricht
Der gegenwärtigen musikpädagogischen Forschung fehlt es - abgesehen von der an Ergebnisqualität orientierten Kompetenzmodellierung - an einer übergeordneten Systematik für Unterrichtsqualität im Musikunterricht. In der Allgemeinpädagogik dagegen hat z.B. Hilbert Meyer schon früh damit angefangen, auf der Grundlage von empirischen Ergebnissen der Unterrichtsforschung zehn Maßstäbe zur Beurteilung von Prozessqualität im Unterricht zu formulieren. In verschiedenen musikpädagogisch-empirischen Studien wird Meyers sog. ...

36,90 CHF

Alte Rosen - alte Zeiten
Das Ehepaar Christine Meile und Udo Karl hat sich im eigenen Garten ein kleines Rosenparadies geschaffen. In 'Alte Rosen - alte Zeiten' porträtieren sie mehr als 400 Sorten und Arten - von edlen Alba-Rosen über robuste Gallica-Sorten bis hin zu den uralten Wildrosen. Jede vorgestellte Rose ist auch im Garten der Meiles zu finden. Gerade das macht die Beschreibungen so ...

42,50 CHF