22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Greif Deine Division
Eine nahezu unbekannte Publikation über die 122. Infanterie Division fanden wir im Nachlaß eines Verlagskunden: "Greif Deine Division". Für Leser, Sammler und Archive, die sich für deutsche Militär- und Truppengeschichte interessieren ist dieser Reprint gedacht. Die 122. Infanterie Division war im Russlandfeldzug im Baltikum, bei der Belagerung Leningrads, in der Kesselschlacht von Demjansk sowie bei der Schlacht um Cholm und ...

25,50 CHF

Das Wilhelm Gustloff -Fotoalbum
Über 9.000 Menschen, überwiegend Frauen, Kinder und alte Menschen fanden am 30. Januar 1945 in der eisigen Ostsee den Tod. Die größte Schiffskatastrophe der Geschichte ist auch heute noch vielen Menschen in Erinnerung. Das Schicksal des KdF-Schiffes und der Flüchtlinge an Bord ist Gegenstand wissenschaftlicher Bücher des Überlebenden und "Gustloff-Archiv" Gründers, Heinz Schön. Auch die Novelle "Krebsgang" von Günter Gass ...

13,50 CHF

Schaffendes Volk 1937
Fast sieben Millionen Besucher zählte die Düsseldorfer "Reichsausstellung Schaffendes Volk 1937" in nur einem halben Jahr. Etwas weniger als bei der "GeSoLei 1926" elf Jahre zuvor. 80 Jahre später entdeckten wir bei einer Haushaltsauflösung den Nachlaß der Sekretärin des Düsseldorfer Gauleiters, Karl Florian. Ein privates Album vom 2. Oktober 1937 holt die längst vergessene Ausstellung in unbekannten Fotos, Memorabilien und ...

30,90 CHF

Die lustige Bienenfibel
Die lustige Bienenfibel" wendet sich mit ihren launigen Worten und den anmutigen Bildern an alle, die naturverbunden die kleine unscheinbare und doch so wertvolle Biene in ihrem Wesen und bei ihrer Arbeit kennenlernen wollen. Die Fibel kündet von der Bedeutung der Bienenwirtschaft, die vor allem durch den Dienst, den die Biene der Pflanze für die Samenbildung leistet, unschätzbar ist. Die ...

10,50 CHF

Die lustige Gemüsefibel
Das vorliegende Büchlein gehört in die Familie der "Lustigen Fibeln", die in humorvoller Form immer einige Kernfragen behandeln. So sind auch hier von der Entwicklung bis zum letzten guten Rat einige der wesentlichsten Fragen des Gemüseanbaues herausgegriffen worden. Der ernste Kern - in Humor eingekleidet - spricht jeden Anbauer besonders an, gleichviel ob er nun Gärtner oder Landwirt ist. So ...

10,50 CHF

Panzer Vorwärts!
Das seltene und gesuchte Buch "Panzer Vorwärts! ... Aber mit Verstand" erscheint exklusiv in unserem ZeitReisen Bucharchiv als hochwertiger Nachdruck. Das ZeitReisen Archiv sammelt und veröffentlicht historische Dokumente aus den Bereichen seltener historischer Film- und Tondokumente, sowie historischer Buch- und Fotoraritäten. Nachdruck der Originalausgabe von 1943 nach einem Exemplar aus Privatbesitz. Basierend auf den Erfahrungen aus vier Kriegsjahren entstand ein ...

29,90 CHF

Kammerdiener bei Hitler
Hitlers Kammerdiener Karl Wilhelm Krause ist ein zentraler Zeitzeuge, dessen Erinnerungen für die Beurteilung der Persönlichkeit des Reichskanzlers Hitler eminent wichtig sind. Niemand sonst befand sich täglich so lange in Hitlers unmittelbarer Nähe wie Krause. Er genoß das Vertrauen der engeren Umgebung Hitlers, war Augen- und Ohrenzeuge bei bedeutungsvollen Gesprächen und historischen Ereignissen. Krause räumt mit falschen Behauptungen über Hitler ...

23,50 CHF

Himmlers Burg
Auf einem Kalksteinsporn hoch über dem ruhigen Almetal, etwa 14 km südlich von Paderborn, steht die sagenumwobene Wewelsburg. Als der damalige Reichsführer-SS, Heinrich Himmler, zum ersten Mal am 3. November 1933 die Burg besuchte, war er von dem wuchtigen dreitürmigen Bau und seinem ausgefallenen dreieckigen Grundriß sofort fasziniert. Noch am gleichen Abend soll er im kleinen Kreise geäußert haben, diese ...

38,50 CHF

Der Berghof in Farbe
Hitlers Berghof rückt selbst 70 Jahre nach Kriegsende immer wieder in den Mittelpunkt medialen Interesses. Journalisten, Redakteure und Verleger sind jederzeit bereit, das Thema aufzugreifen und über Einzelheiten zu berichten. Bei Forschungsarbeiten stellte sich heraus, daß der Farbbildband "Der Berghof" mit handverlesenen Farbfotos Heinrich Hoffmanns eine absolute Rarität darstellt. Will man Kurt Kuch, Autor des Buches "Bei Hitlers" glauben, werden ...

23,50 CHF

Berchtesgaden - Damals in Farbe
Seit der Erfindung und Verbreitung der Fotografie durch die Kleinbildkamera in den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts kennen wir schwarz-weiß Aufnahmen von Stadtansichten und beeindruckenden Landschaften. Profis und Amateure dokumentierten das Leben damals zu ihrer Zeit und ermöglichen so einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit. Nahezu unbekannt sind die Farbfotografien der Alpen von Garmisch-Partenkirchen bis Berchtesgaden aus der Zeit von ...

16,50 CHF

Der Rasputin Himmlers
Ob bei dem Bau und der Ausgestaltung der Wewelsburg oder der Entwicklung des SS-Totenkopfrings ¿ Reichsführer SS Heinrich Himmler stützte sich dabei auf seinen persönlichen Berater Karl Maria Wiligut. Wer war dieser Runenmystiker, Astrologe und SS-Brigadeführer wirklich, der bis 1938 Leiter Vor- und frühgeschichte des Rasse- und Siedlungsamtes war, bevor er im August 1938 in Ungnade fiel? Das vorliegende Buch ...

36,50 CHF

Mit der Wilhelm Gustloff in Norwegen
Bis heute stellt die Versenkung der "Wilhelm Gustloff" mit 9.000 Toten und nur etwa 1200 Überlebenden die größte Katastrophe der Seefahrtgeschichte dar. Einem schicksalhaften Zufall ist es zu verdanken, daß wir den 16mm Amateurfilm eines Urlaubers von seiner Norwegenreise im Mai 1939 mit der "Wilhelm Gustloff" erwerben konnten. Der ambitionierte Amateurfilmer hielt die Anreise nach Hamburg mit dem Zug, eine ...

24,90 CHF

Hitlers Hausverwalter
Bis heute findet der Obersalzberg in Berchtesgaden keine Ruhe. Jede Zeitepoche drückt dem Berg ihren Stempel auf. Die Erinnerungen des ehemaligen Hausverwalters von Hitlers "Berghof" liefern ein interessantes Puzzleteil zum Verständnis der damaligen Geschehnisse. Von 1935 bis 1943 war Herbert Döhring Hausverwalter des "Berghofes". Sein Tätigkeitsbereich rund um Hitlers Alpenrefugium brachte Döhring in unmittelbaren Kontakt zu den mächtigsten Männern des ...

23,50 CHF

Grüne Teufel am Feind
Die Alliierten errichteten im Jahr 1943 eine zweite Front gegen Deutschland - in Italien. Bis zum 2. Mai 1945 vollzogen sich hier Kämpfe, die nicht minder hart geführt wurden als die im Osten oder später an der Westfront. Von Anfang an waren die Deutschen in der Defensive: zu wenige Truppen, mangelnder Nachschub und zahlenmäßige Unterlegenheit. Von diesem Schauplatz berichtet der ...

23,90 CHF

Im inneren Kreis
Der Mann für ¿Spezialaufträge¿ im inneren Kreis des ¿Hitler-Deutschland¿ ¿ so lässt sich Fritz Darges wohl am besten beschreiben. Wie andere gehörte er nicht zu den Entscheidungsträgern, war aber zur Stelle, wenn Geschichte geschrieben wurde. Nach erfolgreichem Abschluss der ¿SS-Junkerschule¿ in Bad Tölz wurde Darges von Reichsleiter Martin Bormann als Adjutant eingesetzt. Darges Ausbildung, sein selbstsicheres Auftreten und seine Umgangsformen ...

23,50 CHF

Fronterlebnisse
Sie waren alle Offiziere. Sie dienten alle an vorderster Front. Sie alle sind für ihren Einsatz hochdekoriert worden. Fünf Veteranen des Zweiten Weltkrieges von Heer, Waffen-SS, Luftwaffe und Kriegsmarine gewähren nun einen einmaligen Einblick in die schwerste Zeit ihres Lebens: Der Sohn des ehemaligen Reichsaußenministers, Rudolf von Ribbentrop, berichtet von seinen Kämpfen bei Kursk. Der Eichenlaubträger Heinz Rökker schildert seine ...

23,50 CHF

Mit Ritterkreuz und Sturmgeschütz
Der alte Osten Deutschlands in den Jahren 1944/45. Russische Armeen walzen heran, unaufhaltsam. Die Niederlage Deutschlands ist unabwendbar geworden. Tausende Flüchtlinge ziehen gen Westen, der vermeintlichen Sicherheit entgegen - im Rücken die Rote Armee. Die Wehrmacht hat dieser Masse nicht mehr entgegenzustellen, zumal auch im Westen und im Süden gekämpft werden muss. Hier, in den sterbenden Provinzen von Ost- und ...

23,90 CHF

Die Liberalenbeschimpfung
Das ist eine leidenschaftliche Abrechnung mit dem modernen Liberalismus, den der Vordenker der Neuen Rechten vor allen anderen politischen Gegnern ins Visier genommen hat. Armin Mohler entlarvt den Etikettenschwindel, der in der heutigen politischen Wahrnehmung mit dem Begriff »liberal« betrieben wird. Unter hehren Idealen von »Freiheit« und »Toleranz« soll rücksichtslos die Herrschaft einer Minderheit etabliert werden. Eine Analyse, die heute ...

16,50 CHF

Geheimnisvoller Harz
Sakrale Kultstätten, jahrtausende alte mythische Naturheiligtümer und sagenumwobene alte Opferplätze unserer Ahnen ziehen auch heute noch die Menschen in ihren Bann. Insbesondere der Harz beherbergt eine Vielzahl zumeist unbekannter, geheimnisvoller Kultplätze. Die zweiteilige Filmdokumentation führt Sie zu diesen magischen Orten der Kraft und versucht Antworten auf ungelöste Fragen zu geben. Kultstättenforscher Dr. Siegfried Hermerding schildert aus seiner Sicht die geheimnisvollen ...

24,90 CHF

Hermann Löns
Fällt heute der Name Hermann Löns, denkt die Mehrheit der Bevölkerung an Heide-, Tier- und Jagdgeschichten. Doch damit kann man unmöglich das gesamte Werk dieses Mannes beschreiben. Mit "Der kleine Rosengarten" schuf Löns echte Volkslieder (z.B. "Auf der Lüneburger Heide"). Dazu kommen Bücher wie "Der Wehrwolf", "Das zweite Gesicht" oder "Der letzte Hansbur", die zum festen Bestandteil der deutschen Literatur ...

16,50 CHF