604 Ergebnisse - Zeige 501 von 520.

Tanzmusik-Klamotten
Seit etwa drei Jahrzehnten beschäftigt sich Ueli Mooser mit internationaler, instrumentaler Volksmusik. Er stellte fest, dass in Europa und in von Westeuropa beeinflussten Kulturräumen auf anderen Kontinenten bodenständige, volkstümliche Tanzmusik durchaus mit Ländlermusik vergleichbar oder sogar verwandt ist. Strukturen, Formen, Rhythmen, Melodie- und Akkordfolgen weisen z.T. sehr deutliche Ähnlichkeiten auf. Moser begann solche Tänze ab TV- und Radioaufnahmen und Tonträgern ...

31,00 CHF

So viu Zyt mues sy
«In finden sich Episoden, wie wir sie alle kennen. Sie handeln von Kindern und Jugendlichen, Männern und Frauen jeden Alters, sind mal fröhlich, mal traurig, aber immer hoffnungsvoll. Auch wenn das Leben nicht nach Wunsch verläuft, so gibt es doch immer wieder einen Neuanfang.» Ursula Stalder-Witschi «Nicht Lametta und Güeziduft stehen hier im Mittelpunkt, sondern das wahre Geheimnis von Weihnachten ...

21,00 CHF

Paare, wollt ihr ewig streiten?
In der gegenwärtigen Krise zwischen den Geschlechtern - mit fünfzig Prozent Verlust und Beziehungsabbrüchen - ist es sinnvoll, genauer hinzuschauen, weshalb so viele in böse Kampfspiele verfallen. Natürlich drängt sich auch die Frage auf: Wer fängt eigentlich an? Ist es eher die Frau oder der Mann? Oder stolpern sie gemeinsam täglich über kleine Unachtsamkeiten und sonstige Unvollkommenheiten? Warum nicht einmal ...

27,00 CHF

Moscheen ohne Minarett
Kultur- und Islam-Reflexion Ausgangspunkt ist die Migration der Familie im Jahre 1971 von Ägypten nach Europa. Die Autorin blickt auf ihr Leben in der Schweiz jenseits von Kopftuch- und Minarettdiskussion zurück und lässt die Leserschaft daran teilnehmen, wie sie zu der Überzeugung gefunden hat, dass sich der Islam reformieren muss. Es ist eine Innen- und Aussenschau zugleich, in welcher der ...

38,00 CHF

Bärndütsch Rym-Wörterbuech
Reim-Lexika in hochdeutscher Sprache sind gang und gäbe. Beim Gedichteschreiben hat manch kleiner und grosser Dichter ein derar­tiges Nachschlagewerk verwendet. Wer berndeutsche Verse entwerfen wollte, musste jedoch bislang auf eine solche Stütze verzichten. Nun bietet das Wörterbuch von Werner Marti und Werner Hiltbrunner Abhilfe. Das im Hauptteil präsentierte umfangreiche Verzeichnis von Reimsilben und -wörtern berücksichtigt berndeutsche Wörter, wie sie zwischen ...

24,00 CHF

Kleine Abenteuer
Glückspilze in Märchen stöbern in verstaubten Ecken Schatzkarten auf und begeben sich damit auf abenteuerliche Reisen. Ein Kindertraum? Gewiss, aber nicht nur! Dieses Büchlein lockt auf erlebnisreichen Streifzügen zu grossen und kleinen Schätzen rund um Bern. Mit guten Schuhen an den Füssen und diesem Büchlein in der Hand entdecken Kinder und ihre Begleitpersonen die Landschaft in ihrer Vielfalt, wandern über ...

36,00 CHF

Kunsttherapie / Art Thérapie
Kunsttherapie besteht heute aus fünf Fachrichtungen: Malen und Gestalten Musiktherapie Sprach- und Dramatherapie Tanz- und Bewegungstherapie Intermediale Therapie Für all diese Fachrichtungen gibt es Ausbildungsinstitute, und unter jeder dieser Richtungen finden sich verschiedene Ansätze und Theorien, nach denen gearbeitet wird. Diese verschiedenen Methoden werden in diesem Buch so dargestellt, dass sich sowohl Laien wie Professionelle ein Bild des Berufes, der ...

44,00 CHF

Beruf und Berufung
«Der Journalist und Redaktor Mathias Morgenthaler zielt auf die Lebensgeschichte seiner Interviewpartner. Allerdings nicht im Sinne einer Homestory, sondern mehr im Sinn einer Jobstory. Wobei Job nicht ganz das richtige Wort ist: Es müsste einen Begriff geben, der Job, Arbeit und Berufung aufs Mal umfasst. Dass ein solches Wort nicht existiert, ist symptomatisch, und darum sind auch diese Interviews so ...

38,00 CHF

Gluscht u Gnusch u Gwunger
Die junge, stellenlose Lehrerin Eva gibt sich über ein Jahr ihres Lebens Rechenschaft. Sie will ihre Probleme nicht loswerden, sondern einer Lösung näherbringen. Am Folkfestival auf dem Gurten lernt sie Aschi kennen, die gemeinsame Geschichte der beiden entwickelt sich in Briefen und Erlebnissen, unter Zweifeln und Höhenflügen, in Diskussionen über Sozialpolitik, Umwelt, Arbeit, Religion, Musik, Liebe, Vergangenheit und Zukunft. Durch ...

33,90 CHF

Wenn ich wüsste wohin
Gestern noch vorbildliche Ehefrau und Mutter, gerät Sarah plötzlich in einen emotionalen Strudel. Sie weiss nicht mehr, wie ihr geschieht. Nach dreiundzwanzig ruhigen Ehejahren von einem Tag auf den andern die Liebe mit ihren Höhenflügen und Enttäuschungen neu zu erleben ... dies lässt am Ende eines wilden Sommers mit verändertem Blick das frühere Leben zurück.

31,00 CHF

Das dunkle Fest des Lebens
In zehn intensiven Befragungen erkundet Werner Morlang den seines langjährigen Freundes. Gerhard Meier gibt Auskunft. Gleichsam nebenher entfaltet der Dichter seine erfahrungsgesättigte Gedankenwelt, so dass man das Buch weit über die literarische Anlage hinaus als ein Kompendium der Lebensweisheit empfindet.

50,00 CHF

Schaubühne Bern
Immer spielen Politiker Haupt- und Nebenrollen. Gekonnt die einen, mühsam andere, mit allen Wassern gewaschen dritte. Politik ist untrennbar mit Personen verbunden. Mit ihnen wird gezeigt, wie die Bundeshausmechanik funktioniert. Auch bei Parteimitgliedern nimmt Genosse Helmut kein Blatt vor den Mund. Der Autor versteht es, politische Vorgänge leicht verständlich zu beschreiben, auf amüsante, spannende und glaubwürdige Art.

38,00 CHF

Das zweite Ja
Claudia Haebler-Brenner hat in der eigenen Beraterpraxis und privat das Auseinanderdriften und Wiederfinden durchgespielt resp. miterlitten. Trotz nun bald 50 % Scheidungsrate aller Paare und trotz dysfunktionaler Kommunikation vieler Paare bleibt für sie das Fazit: Partnerschaft und Neuanfang lohnen sich - psychisch und physisch. Das Geheimnis des Zusammenbleibens ist nicht nur Vertrauen, sondern die Kunst der Balance zwischen Veränderung und ...

34,00 CHF

I sött langsam
Aussagekräftige Sprachbetrachtungen, die es wert sind, gesammelt vorzuliegen, als ein modernes, stets sich erweiterndes Idiotikon. Wenn Berndeutschfans wissen wollen, wie Umgangssprache aktuell tönt und in ihrer Metamorphose nicht aufzuhalten ist, dann sind sie bei ganz schnell richtig.

29,00 CHF

Jakob Kellenberger
akob Kellenberger hat mitgewirkt, die Schweiz bilateral in Europa einzubinden. Dann wurde er verantwortlich für 12 000 MitarbeiterInnen, die sich in 80 Ländern um Kriegs und Katastrophenopfer kümmern. Im Gespräch mit Hansjörg Erny erläutert er - zurückhaltend und als Präsident des IKRK der Sorgfalt verpflichtet - die Arbeit, die im Geiste Henri Dunants in Genf und weltweit geleistet wird.

38,00 CHF

Gartetööri offe, Gartetööri zue
Der Bauernhof - den Vater und Mutter mit den Grosseltern und dem Onkel bewirtschaften - ist die häusliche Umgebung, in der Judith aufwächst. Das kleine Mädchen schickt sich an, sie wahrzunehmen und zu entdecken. Die eigene Welt des Kindes entsteht. Sonderbar drängt sie sich zwischen den Erwachsenenalltag, buchtet Verstecke aus und grenzt Schlupfwinkel ein. Solche Orte sind wie geschaffen für ...

37,00 CHF

Verhandelnde Paare lieben länger
Der Mediator Peter Angst bietet mit seinem Ratgeber Hilfestellung für Paare, die Alltägliches zur grösstmöglichen Zufriedenheit beider Partner gestalten möchten und dadurch ihrer Liebe mehr Raum zuteil werden lassen. Der Autor gibt Anregungen für eigene Lösungen. Mit vielen praktisch nachvollziehbaren Beispielen, Gesprächen, Verträgen.

31,00 CHF