604 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

I bsinne mi
Gerhard Binggeli unterhält mit klugen und feinen Schreibkunst stücken. In jeder Zeile, in jeder Anekdote schwingt die Botschaft mit: Schaut, wie reich das Leben ist! Sein liebevoller Blick zurück ist weltoffen und deshalb aktuell. Kann das gut gehen? - I bsinne mi¿... Wer so ausholt, verliert sich rasch in Nostalgie, Melancholie und Selbstverliebtheit¿... Früher war alles besser. Nicht Gerhard Binggeli. ...

28,00 CHF

Emmelis Wäg
Nachdem meine beiden Bücher und bis über das grosse Wasser treue Leser fanden undein Uni-Professor schrieb: 'Dihr heit ganz e fyni, rychi Seel', wagteich mich an ein drittes Buch. Darin ist Emma Rohrbach, von ihrenLeuten genannt, die Hauptperson.Vor Jahren, als ich noch Pflegehelferin war, lernte ich sie kennen, einekleine, tapfere Frau. Sie gab einiges preis von ihrer schweren Vergangenheitund sagte ...

29,00 CHF

Mani Matter
Begleitpublikation zur Ausstellung im Landesmuseum Zürich Der Liedermacher Mani Matter ist in der Schweiz ein Klassiker und wird quer durch alle Generationen verehrt. Mit seinem Witz und Einfallsreichtum, seiner Beobachtungsgabe sowie seiner sprachlichen und formalen Meisterschaft gehört Mani Matter zu den grossen Schweizer Liedermachern des 20. Jahrhunderts. Seit Jahrzehnten ist das vom Berner hinterlassene Liedgut ein Bestseller und bis heute ...

38,00 CHF

Ds Guldvreneli
«Eine Weihnachtsgeschichte darf interessant, zeitnah und auch lustig sein. Und es freut mich, wenn Szenen Anlass geben, darüber nachzudenken, oder wenn die eine oder andere Sentenz in den Alltag mitgenommen wird.» Max Oberli

26,00 CHF

Histoire du Soldat – Die Geschichte vom Soldaten
Es war einmal ein Soldat, der auf dem Nachhauseweg den Teufel traf. Für ein geheimnisvolles Buch, dessen Lektüre Reichtum verspricht, tauscht der Soldat seine Geige ein, und um den Handel perfekt zu machenund dem Teufel das Geigenspiel beizubringen, nimmt er des Teufels Gastfreundschaft an. Statt der vereinbarten drei Tage verbringt er - ohne zu bemerken, wie schnell die Zeit vergeht ...

28,00 CHF

I gah nid furt
Paul Hauswirth ist Bergbauer auf der Mutthöchi. Die Bewirtschaftung seines Hofs verlangt ihm und seiner Familie einiges ab. Sie führen ein bescheidenes, aber zufriedenes Leben. Jäh wird ihre Existenz von aussen bedroht: Eine Volksinitiative verlangt, abgelegene Gebiete im Kanton aus Spargründen zu schliessen und deren Bevölkerung auszusiedeln. Hauswirth wehrt sich mit allen Mitteln dagegen, doch sein Kampf kann das ungerechte ...

28,00 CHF

No. 5
Der rätoromanische Zungenbrecher «Tschinch chatschaders van a chatscha da tschinch chamuoschs e tschinchtschient tschiervis» (5 Jäger jagen 5 Gämsen und 500 Hirsche) passt perfekt zum neuen Album der Fränzlis mit dem schlichten Titel «5». Mit einem Augenzwinkern legen die 5 Janetts auf ihrem 5. Album ihre heimlichen Leidenschaften auf dem Tisch: Man ist ja nicht nur «Fränzli», sondern eben auch ...

31,00 CHF

Capucine
Wer erinnert sich noch an Capucine? In den Fünfzigerjahren stieg die junge Französin, eine klassische Schönheit, vom gefragten Pariser Mannequin rasch auf zum gefeierten Hollywood-Star. Sie drehte mit Regisseuren wie Blake Edwards und Federico Fellini an der Seite von John Wayne, Peter Sellers, Romy Schneider u.v.a. und genoss ihr glamouröses Leben. Ihre letzten drei Jahrzehnte verbrachte sie in Lausanne, in ...

34,00 CHF

Radost
Ein Roadtrip mitten ins Leben: Der junge, antriebslose Lokaljournalist Fabian träumt sich abends auf seinem Sofa einen interessanteren Alltag. Als er bei einem Wettbewerb, an dem er gar nicht teilnehmen wollte, eine Reise nach Sansibar gewinnt, tritt er diese unwillig an. Auf der Insel lernt er Max kennen, einen ebenso irritierenden wie faszinierenden Schweizer Sonderling im Massai-Kostüm, dem er noch ...

34,00 CHF

Jungbleiben ist auch keine Lösung
- älter zu werden macht keine Freude. Das gilt für manche schon mit 22, andere haben erst Mühe damit, wenn die Gicht sie plagt. Aber irgendwann, ob mit 45 oder 65, spüren alle, wie das Leben die Richtung wechselt: Es geht nicht mehr scheinbar endlos vorwärts, sondern auf das Ende zu. Der Psychoanalytiker Peter Schneider und die Journalistin Andrea Schafroth ...

34,00 CHF

Frédéric de Cergnaux
Schelmengeschichte über einen Helden wider Willen im 14. Jahrhundert: Der blutjunge Fritz von Schernelz, ein aus einem unbedeutenden Ableger des Berner Patriziats stammender Landadeliger, hat keine grosse Zukunft vor sich. Nach kurzer Klostererziehung und anschliessender Lehrzeit bei dem Schwarzen Zähringer, einem heruntergekommenen, wenig zimperlichen Ritter im Emmental, wird er von seiner älteren Kusine verführt - und nimmt kurz darauf Reissaus ...

38,00 CHF

Anita Fetz
Ende 2019 verliess SP-Ständerätin Anita Fetz die politische Bühne, die sie 35 Jahre zuvor als junge Protagonistin und Mitglied der Progressiven Organisationen (POCH) betreten hatte. Frech, engagiert, stets authentisch und ausgestattet mit einem guten Gespür für Themen, die breite Bevölkerungskreise beschäftigen, schaffte die Baslerin die Wiederwahl stets problemlos. Unermüdlich machte sie sich für die Gleichstellung der Geschlechter stark - zu ...

36,00 CHF

Kinder und Karriere, aber richtig!
Ursprünglich ging man davon aus, es läge allgemein an geschlechtertypischen Unterschieden, dass der Frauenanteil in der Wirtschaft mit jeder Karrierestufe geringer wird. Doch heute steht fest: Der niedrige Frauenanteil im oberen Management hat in erster Linie mit der Mutterschaft zu tun. Auch wenn in der Schweiz im internationalen Vergleich sehr viele Frauen einer Erwerbsarbeit nachgehen, so tun sie dies doch ...

31,00 CHF

Anna Seilerin
Ein historischer Roman über die Gründerin des Berner Inselspitals, Anna Seiler, genannt Seilerin. Bern im 14. Jahrhundert: Kaum der Kindheit entwachsen, wird die Halbwaise Anna von ihrem Vater Peter ab Berg mit dem Kaufmann Heinrich Seiler verheiratet. Im Haus ihres Mannes fühlt sie sich fremd, ebenso in ihrer Rolle als Ehefrau. Ihr Mann stirbt vor der Zeit, sie muss sich ...

38,00 CHF

BüchelBox
Der Büchel, ein fast vergessenes traditionelles alpines Instrument, wird mit einem vielseitigen musikalischen Repertoire und künstlerisch anspruchsvoll einem breiten Publikum präsentiert. Ausführliche Recherchen führten zu einer faszinierenden Sammlung von Büchelmelodien, welche dessen Kernland, die Innerschweiz, sowie Österreich, Ungarn und Deutschland umspannen und aus drei Jahrhunderten stammen. 47 Sücke daraus wurden nun als Album eingespielt und parallel dazu als Notenmaterial veröffentlicht. ...

31,00 CHF

Wohin so eilig, Johanna?
«Grütze, Dünnbier und ein Dach über dem Kopf.» Johanna hat, was sich ein vernünftiger Mensch, eine Frau zumal, in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts nur wünschen kann. Aber das reicht ihr nicht. Stets fragt sie sich, wo ihr Platz in der Welt ist, und gerät immerzu ins Abseits: als zweifelnde Nonne, als fahrende Gauklerin, als Sekretär in Männerkleidern während ...

34,00 CHF

Verpasste Chancen
Claude-Alain Humbert macht als Jugendlicher erste Rauscherfahrungen und rutscht ab den 1970er-Jahren immer tiefer in die Zürcher Drogenszene. Seine Eltern sind zu jeder Unterstützung bereit. Über die Jahre wandern Hunderttausende von Franken in die Hände von Scientologen und anderen vermeintlichen Helfern. Seine erste grosse Liebe verliert er 2005 durch einen Herzstillstand. Die nächste Freundin bedroht er im Drogenrausch massiv. Er ...

36,00 CHF

Die Baronin im Tresor
Das Leben der aus dem Pariser Zweig der Rothschild-Dynastie stammenden Baronin Betty Lambert, geschiedene von Bonstetten, geschiedene von Goldschmidt-Rothschild, spiegelt die Geschichte des 20. Jahrhunderts wider. Die jüdische Adlige floh nach dem Ersten Weltkrieg aus ihrer arrangierten ersten Ehe von Frankfurt am Main in die Schweiz und lebte während Jahrzehnten auf dem Bonstettengut in Thun/Gwatt. Dort hielt sie Hof, empfing ...

34,00 CHF