132 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Schweigeminute Fußball-Bundesliga
Über 560 Fußball-Spieler sind seit Beginn der Ersten Bundesliga im Sommer 1963 gestorben. Der Journalist Denis de Haas und der Sammler Peter Plum stellen in "Schweigeminute Fußball-Bundesliga" 20 dieser verstorbenen Fußballer vor, die auf und neben dem Platz oder aufgrund ihres Todes für Aufsehen gesorgt haben. Ihre Todesursache reicht von Herzversagen über Unfalltod bis hin zu Mord. Zu den porträtierten ...

26,90 CHF

Sportpolitik ist Politik für den Sport
Die Sportidee und ihre Ereignisse sind ein Kulturgut. Innerhalb dieses Feldes gilt das Primat des Sports. Es unter ein Primat oder gar Diktat der Allgemeinpolitik zu stellen, ist wie bei den anderen Künsten ein Kulturfrevel. Gleichwohl ist auch dieses Feld angewiesen auf politisches Denken, Kommunizieren und Handeln. Doch legitim ist hier allein eine Politik, die im Dienst der Förderung der ...

48,50 CHF

Fußballheimat Rheinland
Als die Oberliga noch drittklassig war und keine verbandliche Auflagen sportlich qualifizierte Vereine ärgerte, hatten sie ihre große Zeit: TuS Xanten, Viktoria Goch, 1. FC Viersen wie auch SV Baesweiler 09 oder der FV Bad Honnef. Sie alle haben zurecht ihren Platz in diesem Buch gefunden. Die "Fußballheimat Rheinland" bereist nordrhein-westfälische Regionen des Mittel- und Niederrheins und nimmt die Leserinnen ...

27,50 CHF

Betheln - Eddinghausen - Haus Escherde
Die 1000-jährige Wiederkehr der Ersterwähnung Bethelns in einer öffentlichen Urkunde war der Anlass für die Autorinnen und Autoren dieses Buches, sich mit der Geschichte und den Geschichten der Dörfergemeinschaft Betheln, Eddinghausen und Haus Escherde zu befassen. Der umfangreiche und großformatige Band dokumentiert die 1000-jährige wechselvolle Geschichte der drei Orte und erzählt in Geschichten und Anekdoten anschaulich und lebendig die jüngsten ...

51,90 CHF

Die deutsche Nachkriegsleichtathletik
Die westdeutsche Leichtathletik-Geschichte in der Nachkriegszeit ist eng mit dem DLV-Geschäftsführer Karl Beuermann verbunden. Dieses Buch beleuchtet den Wiederaufbau der Leichtathletik nach 1945 in den Westzonen und der Bundesrepublik bis in die frühen 1970er-Jahre. Eigene Kapitel sind den Themen Nationale und Internationale Wettkämpfe, Jugend, Frauen, Lehrwesen und Sportmedizin gewidmet. Daneben spielen auch Fragen des Breitensports und der Sportpolitik insbesondere im ...

37,50 CHF

Der letzte Ball
Der Luxusdampfer Conte Verde sticht am 21. Juni 1930 in Genua in See. Mit an Bord sind Fußballer und Funktionäre, die zur ersten Fußball-Weltmeisterschaft nach Montevideo, die Hauptstadt von Uruguay, reisen. Die aufgeregte Vorfreude der Reisenden wird bald durch einen Todesfall getrübt. Was zunächst nach einem Unfall aussieht, ist erst der Anfang einer Reihe besorgniserregender Vorfälle. Wird der ungarische FIFA-Vizepräsident ...

29,90 CHF

Fußballheimat Saarland
Das kleine Saarland hat eine große Fußballgeschichte: 1950 wurde es als eigenständiges Mitglied in die FIFA aufgenommen - noch vor der BRD und der DDR. Bis 1956 trat die von Helmut Schön trainierte saarländische Nationalmannschaft zu Länderspielen an, unter anderem in der WM-Qualifikation 1954 gegen die DFB-Elf, den späteren Weltmeister. Vor allem drei Vereine prägten und prägen den saarländischen Fußball: ...

27,50 CHF

Morgenläufe
Stellen Sie sich einen hellwachen Morgen vor, den Sie mit allen Sinnen erleben, mit Ihrer unbändigen Freude am Laufen! Sie wachen auf, schlüpfen in Ihren Laufdress - und los geht¿s zu einer kleinen individuellen Reise, egal an welchem Ort der Welt Sie sich gerade befinden. Sie erleben die fremde, erwachende Stadt mit offenen Augen, nur Ihrer Neugier folgend, und veranstalten ...

26,90 CHF

Fußballheimat Thüringen
Der Thüringer Fußball kann auf lange Traditionen und große Erfolge zurückblicken. In der "Ewigen Tabellen der DDR-Oberliga" belegt der FC Carl Zeiss Jena den ersten und der FC Rot-Weiß Erfurt den siebten Platz. Auch eine Ebene tiefer sind mit der BSG Wismut Gera (1.), der BSG Motor Weimar (5.) und der BSG Motor Nordhausen (10.) drei Thüringer Vereine in der ...

27,50 CHF

Fußballheimat Hessen
Wer an Hessen und Fußball denkt, hat vermutlich zuerst die Frankfurter Eintracht im Kopf. Und tatsächlich: Der hessische Branchenprimus hat eine solche Strahlkraft, dass er beinahe alles an Aufmerksamkeit im Bundesland einfach so auffrisst. Aber im Schatten des Adlers blühen auch viele andere Vereine mit ihrer Geschichte und Geschichten. Diesen Vereinen schenkt Jonas Schulte seine Leidenschaft. Der Hörfunk-Journalist aus Frankfurt ...

27,50 CHF

Die coolsten Clubs der Welt
Gibt es den coolsten Fußball-Club der Welt? Was macht einen Fußballverein überhaupt "cool"? Klaus-Hendrik Mester präsentiert in diesem Buch 40 Vereine rund um den Globus, die alle etwas Einzigartiges und Besonderes aufweisen können: lebendige Fankultur, gesellschaftliches Engagement, traumhafte Lage, lange Traditionen, sportliche Erfolge, lokale Verwurzelung, skurrile Anekdoten, originäre Paten, Gründungsmythen, das schönste Vereinslied, Widerstand gegen die Kommerzialisierung usw. Der Autor ...

29,90 CHF

Wie Andi Brehme meine Liebe zerstört hat
Kann Arne Seeligers Liebesleben nur dann erfolgreich sein, wenn die deutsche Fußballnationalmannschaft gewinnt? Oder ist es andersherum: Nur wenn Arne die Liebe seines Lebens, Bea, zurückgewinnt, kann Deutschland 2014 Weltmeister werden? Seit Arne denken kann, ist sein Leben auf tragische Weise mit Erfolg und Misserfolg der Nationalelf verknüpft. Das fing schon 1974 an, als sich seine Eltern nach Müllers Drehschuss ...

26,90 CHF

"... auf den letzten Metern"
Wer losläuft, will ankommen. Das gilt für die Runde um den Häuserblock genauso wie beim Start zum Marathon. Loslaufen macht nur deswegen Sinn, weil wir irgendwann irgendwo ankommen wollen. Deswegen sind wir unterwegs. Aber das Ziel ist das Ziel. Bei einem offiziellen Rennen wird das ganz offensichtlich: Nur weil es ein Ziel gibt, macht das Starten überhaupt Sinn. Die vorliegende ...

29,90 CHF

Open Sunday
Das Projekt "Open Sunday" öffnet am Sonntag die Sporthallen und lädt niederschwellig alle Kinder aus dem unmittelbaren Sozialraum zu Spiel, Sport und Bewegung ein. Mit einem enormen Zuspruch nehmen viele sozial benachteiligte Mädchen und Jungen an Wochenenden in den Wintermonaten teil. Die Autor*innen stellen in sieben Kapiteln ein sportpädagogisches Konzept für eine offene Kinder- und Jugendarbeit in herausfordernden Stadtteilen vor, ...

29,90 CHF

Himmel - Hölle - Fußball
Zwischen Himmel und Hölle liegen im Fußball manchmal nur Zentimeter oder Sekundenbruchteile bzw. der Innenpfosten und ein verschossener Elfmeter in der Nachspielzeit. Gerrit Lenssen hat diese Momente himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt alle schon erlebt, als halbwegs talentierter und ambitionierter Kicker und als Fan eines zumeist erfolglosen Zweitligavereins. Seine Anekdoten muten Uneingeweihten möglicherweise zum Teil surreal an, Kenner sehen darin ...

24,50 CHF

Fußballheimat Ruhrgebiet
S04, BVB, VfL, MSV, RWE, RWO - das Herz des deutschen Fußballs schlägt bekanntlich im Ruhrpott. Fußballheimat Ruhrgebiet erzählt vom Auf und Ab der großen Vereine und ihren Akteuren, die die Fußballfans in ganz Deutschland begeistert haben. Es beantwortet aber auch die Fragen, wo der Lippenshof ist, wer ein Denkmal für seine Fußballkunst bekam, welche Fußballmuseen es im Ruhrgebiet gibt ...

27,50 CHF

Running forever
Zwei Dutzend prominente und weniger prominente Frauen erzählen, wie sie zu überzeugten Lebensläuferinnen geworden sind. Ihre Laufmotive, -philosophien und -praxen, eingebettet in den jeweiligen Lebenskontext, stehen beispielhaft für die Vielfalt weiblichen Laufens und seiner Faszination. Zu Wort kommen u. a. die ehemaligen Weltklasseläuferinnen Christa Vahlensieck, Katrin Dörre-Heinig und Sylvia Schenk, Ministerin a. D. Martina Münch, Pfarrerin Manuela Bünger und Bestsellerautorin ...

26,90 CHF

Woran hat's gelegen?
Die Faustregel lautet: Nur einer von zehn Jugendlichen aus einem Bundesliga-Nachwuchsleistungszentrum erfüllt sich seinen Traum und wird später Profi. Selbst wer es in die deutschen Nachwuchs-Nationalmannschaften geschafft hat, ist kaum einen Schritt weiter. Auch hier gilt: Nur zehn Prozent werden Berufsfußballer. Die Gründe sind vielschichtig. Massive körperliche Belastung, Druck, harter Konkurrenzkampf, absolute Disziplin auch bei der Ernährung. Zeitknappheit, wegbrechende Freundschaften ...

27,50 CHF

"Männer trinken keine Fanta"
Wir sind Männer und trinken kein Fanta", damit entschuldigte Wolf-Dieter Ahlenfelder 1975 sein Fauxpas, die erste Halbzeit des Bundesligaspiels Werder Bremen gegen Hannover 96 im leicht alkoholisierten Zustand bereits nach 32 Minuten abgepfiffen zu haben. Ahlenfelder gab damit den Zeitgeist wieder, nachdem der Fußball die letzte Spielwiese für harte, unverfälschte, authentische Männer ist - für Originale eben. Und Originale bereichern ...

27,50 CHF

Zobel
Eigenwillig, erfolgreich und, wenn es darauf ankam, auch ehrgeizig: Rainer Zobel machte in seiner Laufbahn als Fußballer selten das, was andere von ihm erwarteten. Ein Unangepasster, der sich trotzdem einordnen konnte. Ein Laufwunder, das keine Feier ausließ und sich die Zigarette vor dem Spiel nicht verbieten ließ - die nach dem Spiel übrigens auch nicht. Und ein begnadeter Techniker, der ...

27,50 CHF