129 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Bad Ilmenau und seine Umgegend, am Thüringer Walde
So äußerte sich der Geograph Professor Dr. Petermann über das Werk: \"Diese kleine [...] Buch bedarf keines empfehlenden Wortes. Wer irgend schon in Ilmenau war, dem ist bekannt, dass kein Zweiter so wie Major Fils berufen war, das Bad und seine Umgegend zu beschreiben, er ist es doch gewesen, der das erste genaue und ausführliche Kartenbild jener Gegend [...] nach ...

41,90 CHF

Aus der Chronik der Gemeinde Gabelbach
August Trinius, als Reichshistoriograph selbst Beamter der Gabelbach-Gemeinde und rühriger Autor, berichtet von der Entwicklung dieser Männerrunde, die sich regelmäßig nach Ilmenau auf dem Hausberg traf. Ihr gehörten stets honorige Persönlichkeiten wie Schwanitz, Baumbach oder Scheffel an, Fürst Otto von Bismarck war Ehrenschulze der Gemeinde.In der ersten Buchhälfte widmet sich der Autor der Gemeindegeschichte und schreibt in der zweiten Hälfte ...

41,90 CHF

Die Verfassungsentwicklung im Grossherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach
Der Weimarer Landgerichtsrat a. D. Dr. Hermann Ortloff zeichnet die Entwicklung einer der damals jüngsten Verfassungen nach, die in Großherzog Carl August einen besonderen Fürsprecher und Unterstützer an ihrer Seite wusste. Sie etablierte sich durch ihre Vollständigkeit, Angemessenheit und Freisinnigkeit zu einem Vorbild für andere Staatem im damaligen Deutschen Bund. Bis dato ungedruckte urkundliche Belege fügt der Verfasser am Ende ...

43,50 CHF

Goethes Sohn
Wilhelm Bode machte es sich zur Aufgabe, Briefe aus der näheren Umgebung von Johann Wolfgang von Goethe auszuwerten, um so das Leben Augusts nachzuzeichnen. Welches sicher nicht leicht war als Sohn von Johann Wolfgang und Christiane und als Ehegatte der Ottilie von Pogwisch. Bode schreibt selbst über sein Werk: \"Wir haben es mit einem ganz wichtigen Stücke von Goethes Leben ...

53,50 CHF

Vom Wiedersehen im Jenseits
Die hier zusammengetragenen Ideen über Leben, Tod und Unsterblichkeit sind für alle, die sich mit dem Ende des irdischen Lebens auseinandersetzen. Dem Sterbenden sollen sie Trost spenden, dem Angehörigen, der sich mit dem Abschied quält, Kraft geben. Dem, der ewig durch das hiesige Leben hetzt, sollen sie Ruhe und Frieden schenken. Valentin Karl Veillodter gelingt es mit seinen lichten Bildern, ...

41,90 CHF

Die Göchhausen: Briefe einer Hofdame aus dem klassischen Weimar
Werner Deetjen, Direktor der Großherzoglichen Bibliothek in Weimar, der heutigen Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek, trägt im vorliegenden Band Briefe der Luise von Göchhausen zusammen. Als Erste Hofdame der Herzogin Anna Amalia stand Luise im Zentrum des Lebens am herzoglichen Hof und pflegte einen freundschaftlichen Umgang zu seinen Besuchern, so u. a. zu Johann Wolfgang von Goethe, Christoph Martin Wieland und Karl Ludwig von ...

49,90 CHF

Deutsche Erzähler
\"Ich habe diese Erzählungen nur um der besonderen Schönheit willen zusammengetragen, mit der sie mein Herz in früherem oder späterem Alter berührt haben und mir unvergesslich geworden sind [..].\" Mit diesen Worten leitet der Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal seine Anthologie \"Deutsche Erzähler\" ein, mit der ihm eine wunderbare Auswahl deutschsprachiger Erzählkunst gelungen ist. In seinem Band vereint Hofmannsthal insbesondere Erzählungen ...

39,50 CHF

Rheinische Wasserburgen
Edmund Renard beschreibt in diesem Buch aus dem Jahr 1922 die verschiedenen Rheinischen Wasserburgen, ihre Geschichte und Bauart. Enorm aufgewertet wird dieses Werk durch 64 ganzseitige Abbildungen der besprochenen Bauwerke und Landschaften.

30,90 CHF

Die Herstellung von Druckwerken
Der Buchdrucker, Verleger und Typograph Carl Berendt Lorck präsentiert im vorliegenden Band präsentiert im vorliegenden Band einen umfassenden Ratgeber zur Herstellung von Druckwerken aller Art. Schritt für Schritt führt er den Leser durch den Produktionsprozess und gibt zahlreiche Hinweise zu Format, Schrift, Satz, Korrektur, Druck und Bindung u. v. m. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1868.

41,90 CHF

Die Erfindung der Buchstabenschrift
Der Theologe und Orientalist Johann Leonhard Hug beschreibt im vorliegenden Band den Ursprung und die Entstehung der Buchstabenschrift. Besondere Beachtung findet dabei die Homer-Forschung. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1801.

41,90 CHF

Die Schrift
Der Psychiater Albrecht Erlenmeyer präsentiert im vorliegenden Band eine Studie zur Physiologie und Pathologie der Handschrift. Detailliert erläutert er die Mechanik des Schreibens und den Charakter der Schrift im Allgemeinen und fährt anschließend mit der Beschreibung krankhafter Schriftbilder fort. Mit zahlreichen Schriftproben auf 12 Tafeln. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1879.

41,90 CHF

Studenten-Kochbuch
Die Diakonisse Johanna Boy stellt im vorliegenden Bändchen eine Rezeptsammlung für Studenten zusammen - zugeschnitten auf deren besondere Bedürfnisse: Schnell und einfach soll es sein! Enthalten sind Rezepte für Suppen, heiße und kalte Getränke, Kaltschalen, Kartoffel- und Eierspeisen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1875.

28,90 CHF

Versuch einer Antwort auf die Frage gibt es Gespenster, Erscheinungen von Verstorbenen, oder von Geistern an Lebende?
Versuch einer Antwort auf die Frage gibt es Gespenster" ist ein unterhaltsames Bändchen, das die Thematik auf poetisch-philosophische Weise diskutiert. Der Verfasser beschreibt verschiedene Formen der Geistererscheinung und geht ferner der Frage nach, woher eigentlich der Glaube an diese kommt und wie er sich entwickelt hat.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1819.

37,90 CHF

Goethes Ästhetik
Der Goethe-Forscher Wilhelm Bode präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende Untersuchung über das Schönheitsempfinden Goethes und die Spuren desselben in seinem Werk. Besonderes Augenmerk wird dabei auch der Naturphilosophie Goethes gewidmet. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1901.

49,90 CHF

Brücken in Eisenbeton, Teil 2: Bogenbrücken
Dieses Buch soll eine Ergänzung der vorhandenen Lehrbücher des Brückenbauers sein. Nicht nur dem Studierenden, sondern auch dem in der Praxis stehenden Techniker und Ingenieur soll dieses Buch hilfreiche Dienste leisten. Es berücksichtigt in erster Linie die konstruktive Seite des Brückenbaues, weshalb zahlreiche Abbildungen dem Text beigefügt sind. Vollkommen durchgerechnete und durch Konstruktionszeichnungen erläuterte Beispiele auch der Praxis dürften zum ...

43,50 CHF

Goethes Stammbäume - Eine genealogische Darstellung
Heinrich Düntzer hat sich aufgemacht, mehr über Goethes Ahnen zu erfahren, um auf diese Weise das Bild des berühmten deutschen Dichters abzurunden. Düntzer geht bei seiner Ahnenforschung zu den Familien von Goethes Eltern zurück, erläutert ihre Herkunft und ihre Verbindungen. Er stellt die bedeutendsten Männer beider Seiten vor und zeichnet auf diese Weise ein intimes Porträt von Goethe und seiner ...

34,50 CHF

Das Buch der Sinnsprüche
Der Germanist Wilhelm Wackernagel präsentiert im vorliegenden Band eine umfangreiche Sammlung von mehr als 1.700 alphabetisch angeordneten Sinnsprüchen zu allerlei Stichworten, Themen und Inhalten: Von A wie Aberglaube bis Z wie Zwietracht findet sich für nahezu jede Situation der passende Ratspruch.

49,90 CHF

Weltfreimaurerei, Weltrevolution, Weltrepublik
Von den einen einst als unkritische Schmähschrift gegen die Freimaurerei beschimpft, von anderen als Beitrag zur Entlarvung einer Weltverschwörung gefeiert, gilt das erstmalig kurz nach Beendigung des ersten Weltkrieges erschienene Werk "Weltfreimaurerei, Weltrevolution, Weltrepublik" von Friedrich Wichtl bis heute als umstritten.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1919.

41,90 CHF

Briefe von Charlotte von Kalb an Jean Paul und dessen Gattin
Die deutsche Schriftstellerin Charlotte von Kalb schreibt an Jean Paul, den sie hoch verehrte, und dessen Gattin. Charlotte von Kalb gilt bis heute als kontroverse Persönlichkeit. Indem Paul Nerrlich sich die Mühe gemacht hat, ihre oftmals nur schwer leserlichen Briefe zu entschlüsseln, trägt er seinerseits zu dem vielschichtigen Bild dieser unergründlichen und rätselhaften Frauengestalt bei. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe ...

41,90 CHF