60 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Konzepte der Elektromobilität
Gesellschaft und Politik knüpfen große Hoffnung an die Elektromobilität. Allerdings wird sehr kontrovers diskutiert, ob und wie eine umfassende und nachhaltige Verbreitung von Elektrofahrzeugen erreichbar ist. Für die Fortsetzung dieser Debatte ist es wichtig, die Ergebnisse aus der Vielzahl von Förderprogrammen und Studien, die in den letzten Jahren mit unterschiedlichen Fragestellungen und Perspektiven angestoßen wurden, in einem umfassenden Überblick zusammenzuführen ...

40,90 CHF

Olanoni
Die Heilkunde ist eine der größten Künste des Menschen. Die Medizin befindet sich in einer Krise, denn sie wird nach ökonomischen Grundprinzipien deformiert. Olanoni zeigt anhand von Beispielen die große Kraft der Selbstheilungskräfte und wie sie wirken können.

20,90 CHF

Exilforschung 22/2004. Bücher, Verlage, Medien
Die Beschäftigung der historischen und kulturwissenschaftlichen Disziplinen mit den Verhältnissen des Exils, des Widerstands gegen Hitler-Deutschland und der inneren Emigration hat sich wesentlich vertieft. Das Jahrbuch "Exilforschung" versteht sich in diesem Zusammenhang als interdisziplinäres Forum und stellt in Abhandlungen, Studien und Dokumentationen einen Spiegel der aktuellen Forschungen, Funde und Kontroversen im Bereich der Exilforschung dar. Zudem möchte es eine Brücke ...

44,50 CHF

Film und Fotografie. Exilforschung 21
Als "neue" Medien verbinden Film und Fotografie st¿er als die traditionellen K¿nste Dokumentation und Fiktion, Amateurismus und Professionalit¿ k¿nstlerische, technische und kommerzielle Produktionsweisen. Der vorliegende Band geht den Produktions- und Rezeptionsbedingungen von Film und Fotografie im Exil nach, erforscht anhand von L¿erstudien und Einzelschicksalen Akkulturations- und Integrationsm¿glichkeiten und thematisiert den Umgang mit Exil und Widerstand im Nachkriegsfilm.

44,50 CHF

Claus Gatterer
In seinen Tagebuchaufzeichnungen analysiert der bekannte Journalist und Zeitgeschichtler Claus Gatterer ab 1974 pointiert die Weltpolitik Anfang der Achtzigerjahre, die er am Rande des Atomkrieges wähnt, sowie die Nabelschau seiner Südtiroler Landsleute. Dann ein Bruch. Als er Ende der Siebzigerjahre mit dem Schreiben wieder beginnt, ist seine Frau aus seinem Leben verschwunden, aber nicht aus seinen Gedanken, die er zu ...

30,90 CHF

Benno Bummel
Benno war etwas anders als die anderen Kinder. Er war langsamer und träumte mit offenen Augen durch sein Kinderleben. Dabei brauchte er viele geduldige Erwachsene, die ihn mit Verständnis begleiteten.Manchmal verpasste Benno wichtige und schöne Unternehmungen, und beim Verteilen von Dingen hatte er niemals eine Auswahl, weil er meist der Letzte war. Besser wurde alles, als Benno in eine ¿langsame¿ ...

10,90 CHF

Reise um meinen Kopf in vierzig Tagen
Sonnenhof existiert selbstverständlich nur in der Phantasie. Seinen Ärzten und Patienten kann der Leser jedoch überall begegnen." Diese Aussage des Autors Miroslav Skála wird ein jeder nach der Lektüre dieses Buches bestätigen. "Reise um meinen Kopf in vierzig Tagen" ist ein nicht alternwollendes, humorvolles Werk, das, bereits 1979 erstmals erschienen, wahrscheinlich noch in fünfzig Jahren gelesen werden wird. Es erzählt ...

16,50 CHF

Der kleine Nachtwächter erzählt
Liebe Leute, lasst Euch sagen, die Uhr hat zehn Mal zur Nacht geschlagen! Ich bin auf der Hut, in der Stadt ist alles gut ¿ es ist kein einzig Dieb zu sehn, Ihr Leute könnt jetzt schlafen gehen.'Das ist der allabendliche Ruf des kleinen Nachtwächters, der in einem beschaulichen Städtchen lebt und jede Nacht seine Runde geht, um die Laternen ...

30,90 CHF

Mampfi ohne Baum
Ach du meine Güte! Mampfi hat seinen Baum verloren - leider passiert das immer mehr Koalas heutzutage. Ein paar Rechtschreibfehler auf einem Hinweisschild, und schon ist es soweit - Mampfi muss umziehen. Genau wie unser Held ein neues Zuhause und liebe neue Nachbarn gewinnt, erfahrt ihr in "Mampfi ohne Baum".

7,50 CHF

Apfelkuchenparty im Eukalyptuswald
Jeden Montagmorgen macht es "peng" an Mampfis Eukalyptusbaum. Aber was steckt dahinter? Und kann es wirklich sein, dass Mampfis Freundin Sprungu eine Apfeldiebin ist? Wie Mampfi in diesem Sachverhalt ermittelt, und wie er den Frieden im Wald wieder herstellt, erfahrt ihr in "Apfelkuchenparty im Eukalyptuswald".

7,50 CHF

Exilforschung 26. Kulturelle Räume und ästhetische Universalität
Die Beschäftigung der historischen und kulturwissenschaftlichen Disziplinen mit den Verhältnissen des Exils, des Widerstands gegen Hitler-Deutschland und der inneren Emigration hat sich wesentlich vertieft. Das Jahrbuch "Exilforschung" versteht sich in diesem Zusammenhang als interdisziplinäres Forum und stellt in Abhandlungen, Studien und Dokumentationen einen Spiegel der aktuellen Forschungen, Funde und Kontroversen im Bereich der Exilforschung dar. Zudem möchte es eine Brücke ...

45,90 CHF

Die Dame Mit Hut erzählt
Sobald Die Dame Mit Hut erzählt, lernen Schwimmbäder fliegen und die Deutsche Bahn entschließt sich kurzerhand, Freibier auszugeben. Mädchen in Miniröcken stehen barfuß im Schnee und geraten in Rabenschwärme, in die man so leicht hineingerät, wenn es Winter ist. In ihren Kurzgeschichten erzählt Die Dame Mit Hut von außergewöhnlichen Begegnungen, von Irrwegen gesäumt von Puffwortwolken und von dem Wunsch nach ...

14,90 CHF