50 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Gemacht aus Bauern- und Beamtenschwäche
Seine Anfänge beim Studentenkabarett reichen zurück in die Zeit vor der Währungsreform: So lange, so zäh und mit so wunderbar eigensinnigem Sendungsbewusstsein wie Hüsch ist kein anderer satirischer >Kleinkünstler< durch die Bundesrepublik getingelt, in einer Unzahl von Tourneen hat er als Alleinunterhalter mehreren Publikumsgenerationen mit dem Witz der Vernunft heimgeleuchtet. Der Begriff >Kabarettist< traf seine feingedrechselte Kunst der Pointe nur ...

56,90 CHF

Denn in jeder Leiche ist ein Kind versteckt
Ist von Vergnügen als Kunstform die Rede, darf, natürlich, Hanns Dieter Hüsch nicht vergessen werden: ein furioser Wortedrechsler und -hetzer, ein Humorist comme il faut, in seinen besten Momenten genauso gut wie Thomas Bernhard." [Quelle: Franz Norbert Mennemeier] "Hanns Dieter Hüsch wird als unbeirrbarer Humanist in Erinnerung bleiben, dessen Name auf immer mit dem literarischen Kabarett verbunden ist. Mit der ...

85,00 CHF

Die Liebe des Pierre Neuhart
Pierre Neuhart, ein kleiner Unternehmer um die vierzig, der sich auf den Abbau von Steinbrüchen konzentriert hat, lernt auf einer Soiree die siebzehnjährige Schönheit Eliane kennen und verliebt sich rettungslos in sie. Bereits nach kurzer Zeit zieht sie zu ihm, nicht zuletzt um dem Zusammenleben mit ihrer Mutter zu entrinnen. Die falschen Vorstellungen, die sich der eine jeweils vom anderen ...

22,50 CHF

Die letzte Nacht
Arnold ist ein junger Mann Anfang zwanzig, der glaubt, einen Mann umgebracht zu haben. Seine ganze Sorge besteht nun darin, eine gute Tat zu begehen, um das vormalige Verbrechen zu sühnen. Doch wohin er auch geht und was er auch unternimmt, stets wird sein Vorhaben durch das Unverständnis oder die Eigennützigkeit der anderen durchkreuzt. So wird er bezichtigt, das Geld, ...

24,90 CHF

so dass sich die Landpfleger sehr verwundern
Hüschs Zeitkritik war stets Ideologiekritik des skeptischen Individuums, des kleinen Mannes auf der Straße, der sich so seine Gedanken macht. Obwohl er während der Revoltejahre keineswegs abseits stand und sich wie viele damals wünschte >Komm heißer Herbst und mache / Die Bäume alle rot<, wurde ihm ein >bourgeoiser Verniedlichungstrend< vorgeworfen ... Beim Folklore-Festival auf der Burg Waldeck 1968 buhte man ...

56,90 CHF

Ich habe nichts mehr nachzutragen
In einem Vorwort zu einem seiner Bücher sagt Hüsch, lange Zeit sei ihm nicht bewusst gewesen, wie christlich geprägt sein Werk von Anfang an war. Er selber konnte im Nachhinein nicht beschreiben, wann ihm das immer klarer wurde. Erst in den Achtzigern definierte er Texte dann als christlich, sei es als Psalm oder Predigt."[Quelle: Joachim Kosack im Vorwort]"Was immer sein ...

48,90 CHF

Eisenhandschuhs letzte Reise
20. Oktober 1671: Die Fregatte "Færø" verlässt die Reede von Kopenhagen mit einem besonderen Auftrag - die Kolonisierung der Insel St. Thomas in der Karibik. Die dänische Westindien-Kompanie hat damit einen ebenso pflichttreuen wie eigenwilligen Mann betraut: Jørgen Iversen Dyppel. In bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen, ist die Ernennung zum Gouverneur für ihn ein Triumph, da er seine Erfahrungen als Weltreisender endlich ...

27,90 CHF

Ist die Wirklichkeit eine Kraft ?
Michael Fischs zweiter Gedicht?Zyklus »Ist die Wirklichkeit eine Kraft?« (2002) besteht aus 60 Gedichten, die in 15 Abschnitte mit je vier Gedichten gegliedert sind. Jeder Abschnitt ist einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens gewidmet, einem Schriftsteller, einer Lyikerin, einem Maler, einem Fotografen oder einem Komponisten.Die strenge Form der Gliederung scheint keinen spielerischen Umgang mit dem gesetzten Thema zu erlauben. Doch der ...

30,90 CHF

Wie es weitergeht
Michael Fischs erster lyrischer Zyklus »Wie es weitergeht« entstand im Jahr 2001. Die 40 Gedichte sind in zehn Abschnitte mit jeweils vier Gedichten unterteilt. Auf dem Hintergrund europäischer Geistesgeschichte werden Themen, Personen und Orte variiert. Jeder Abschnitt ist einem Lyriker von Weltrang gewidmet.Alle Gedichte beginnen mit den Worten »Die Forschungen ...«, welche ergeben, verkennen, sagen, behaupten, berichten, stellen fest, bezeugen, ...

30,90 CHF

Wer spricht?
Der letzte, die lyrische Tetralogie abschließende Zyklus von Michael Fisch mit 60 Gedichten entwirft mit dem Titel »Wer spricht?« ein Programm. Während auf der einen Seite Widmungsgedichte die Titelfrage beantworten, lassen auf der anderen Seite Leerstellen die Frage bewusst offen. Zwölf lyrische Abteilungen ? und eine 13. mit Verworfenem und Ergänztem ? bilden den umfangreichsten der vier Bände.Viele der Langgedichte ...

30,90 CHF

Was sonst?
Der dritte Zyklus von Michael Fisch von 2003 ist der in sich gebrochenste. Waren die beiden vorangegangenen noch streng komponiert, so wird dieses Prinzip hier zugunsten einer offenen Form aufgegeben. »Was sonst?« deutet auf alles und auch nichts, fragt nach allem und nach nichts.Neben den großen Themen Liebe und Freundschaft, Seele und Kraft, Tradition und Moderne spricht der Autor über ...

30,90 CHF

Reise nach Havanna
Ganz Havanna staunt: In den extravagantesten Kostümen Kubas präsentieren sich Eva und Ricardo dem Straßenpublikum. Ob ein glitzernder Paillettenkimono oder ein Spenzer in Zickzackmaschen, alles ist handgemacht. Die beiden wollen auffallen, um jeden Preis. Ihr Exhibitionismus steigert sich zu einer Tournee durch ganz Kuba, auf der Jagd nach dem letzten Ignoranten. Ein Kubaner in New York begegnet seiner Traumfrau, bildschön, ...

26,50 CHF

Und Gad ging zu David
Es braucht den Klaps einer energischen Hebamme, damit das blau angelaufene Baby atmet. Aber nachdem der kleine Gad erst einmal Gefallen am Leben gefunden hat, kann ihn so schnell nichts aus der Bahn werfen: nicht die beginnende Ausgrenzung der Juden an den Schulen, nicht die Tatsache, dass ihn Männerkörper stärker faszinieren als weibliche Rundungen. Doppelt stigmatisiert, als Jude und Homosexueller, ...

21,90 CHF

Kegilé
Der Dorfjunge Jeremias Grobschmied reist 1681 als Kammerdiener des Grafen Otto Friedrich von der Gröben nach Westafrika, um die erste brandenburgische Kolonie zu gründen. Unterwegs begegnet er fremden Völkern und Sitten als auch der Sklaverei, die der junge Grobschmied aus tiefster Überzeugung ablehnt, die ihm jedoch durch einen Zufall eine Lebensgefährtin zuführt. Es ist das Eingeborenenmädchen Kegilé. Vom Kapitän der ...

24,90 CHF

Die Abenteuer des Moskito Max - The Adventures of Mosquito Max
Moskito Max kann fliegen, und das ist ein Spaß. Das ist ein großer Spaß, wenn keiner im Wege steht ... oder ein Flügel hinkt, oder wie man das nennt. Außerdem hat er eine große Schwester (die zwei Stunden älter ist als er), die auf ihn aufpasst, wenn sie nicht gerade auf sich selber aufpassen muss ... oder auf seine anderen ...

32,90 CHF

Geschichte eines Wahnsinnigen
Boves Protagonisten sind nicht selten einsame Menschen, die an einem kritischen Punkt ihres Lebens angelangt sind und nicht mehr weiterkommen. Ein meist geringfügiger Anlass treibt sie in Verzweiflung, meist scheitern die Versuche, das Problem zu lösen. Schicksalsergeben lassen sie sich auf das ein, was sie umtreibt, ungläubig manchmal, hadernd mit ihren Vorstellungen von einem anderen, schöneren Leben, das wieder einmal ...

27,90 CHF

Irmgard, Knef und ich
Als 1948, noch vor der Währungsreform, zwei völlig alberne und nur leidlich begabte Backfische, Alice und Ellen Kessler - die Kessler-Zwillinge - ihre allerersten größeren Achtungserfolge feierten, hat Hildegard zu mir gesagt: 'Irmgard, vergiss es! Der Markt ist voll. Ich mach 'ne Solokarriere!'"Irmgard Knef, die verkannte, verleugnete und vergessene Zwillingsschwester der großen Hildegard Knef, eine sprachgewaltige, kämpferische alte Dame, bricht ...

30,90 CHF

Kleine Monster
Die Menschen, die hier das Wort ergreifen, befinden sich allesamt in existenziellen Ausnahmezuständen, die sich nur schwer mit einem gelassenen, geordneten Alltag vertragen: Verlassenwerden, Verrücktwerden, Rausch und Risiko, Ekstase und Ekel, Überschwang und Überleben, die erste große Liebe, die letzte große Liebe. In ihren Monologen verschränken sich stürmisch-animalisches Begehren und lebensphilosophisches Bohren, der Instinkt tritt gegen die Vernunft an, flankiert ...

22,50 CHF

Dreamboy
Der heranwachsende Nathan ist mit seinen Eltern nach unendlich vielen Umzügen in einem kleinen Nest im amerikanischen Süden gelandet. Die fromme Familienidylle ist nur Fassade. Nathans Vater, ein Alkoholiker, neigt zu Gewalttätigkeit, die hilflose Mutter verschließt davor die Augen. In dieser ausweglos und dumpf erscheinenden, für den sensiblen Nathan kaum zu verkraftenden Atmosphäre sehnt er sich nach dem um zwei ...

27,90 CHF

In 80 Töpfen um die Welt
Der Eintopf hatte nicht immer ein leichtes Los. Zwar darf er wohl als klassische Zubereitungsart angesehen werden, doch gilt er als einfache Speise. Max Christian Graeff und Ina Lessing verhelfen ihm wieder zu Ehren und zeigen, wie variabel, lecker und einfallsreich Eintöpfe sein können. Eingebettet sind die "grenzenlos genießbaren" 81 Gerichte in eine unterhaltsame Reisefantasie, die der "Reise um die ...

27,90 CHF