26 Ergebnisse - Zeige 21 von 26.

Parteipalast
Parteipalast" ist ein Roman für alle, die sich für die Geschichte Bulgariens im 20. Jahrhundert sowie allgemein für das Phänomen des Totalitarismus in der europäischen Geschichte und seiner Überwindung interessieren. Die Handlung entfaltet sich in den 1980er und 1990er Jahren - der Zeit der Katastrophe von Tschernobyl und der Wende. Der Parteipalast war der Sitz des Zentralkomitees der Bulgarischen Kommunistischen ...

23,90 CHF

Übersehen
Delevas Debütroman "Übersehen" bietet eine faszinierende literarische Erfahrung. Er wirft wichtige Fragen der sozialen Ungleichheit, Armut, körperlichen Behinderung, sexuellen Missbrauchs, Queerness und Altersdiskriminierung auf. Die bruchstückhafte fiktionale Erzählweise verwebt diese Themen zu Geschichten, die den Roman ausmachen und verbindet sie durch ein gemeinsames Thema - die soziale Unsichtbarkeit ihrer Charaktere. Der Text führt den Leser zu Orten und Situationen aus ...

23,90 CHF

SchrödingErs Katze
SchrödingERs Katze - eine der exzentrischsten Protagonistinnen der Quantenmechanik - philosophiert laut und lyrisch über ihren schizophrenen Zustand. Eingesperrt in einer Kiste zusammen mit einem todbringenden Mechanismus, der beim Zerfall eines radioaktiven Kerns ausgelöst wird, befindet sich die Katze in einem überlagerten, unentscheidbaren Zustand: Sie ist sowohl lebendig als auch tot.In dieser paradoxen, ausweglosen Situation beginnt die Katze, sich selbst ...

26,90 CHF

Ein fremder Freund
Die bulgarische Literatur erlebt gerade einen Höhenflug, der sie selbst zu überraschen scheint. Deshalb finden wir, es ist höchste Zeit, dem deutschsprachigen Lesepublikum eine kleine Probe davon zu geben. Keine repräsentative Gesamtschau, eher das Gruppen-Selbstporträt einer lebendigen »Szene« der letzten 17 Jahre - Autoren, die in diesem Land das Genre der Kurzgeschichte in der jüngsten Zeit geprägt und entwickelt haben. ...

37,90 CHF

Lapidarium
Der Gedichtzyklus Lapidarium des bulgarischen Literaten Georgi Gospodinov ist poetische Alltagschronik und in Wort gehauene Sprachphilosophie. In knapp 50 lapidaren Gedichtminiaturen stellt der Autor Stationen menschlichen Lebens und Liebens aus, zwischen Plattenbausiedlung und Dorffriedhof, eingemachter Marmelade und liebem Gott, Geburt und Tod. Darunter eingestreut sind kurze naturphilosophische Skizzen. Lapidarium ist eine Vita in Versen. Die Kurz- und Ku¿rzest-Gedichte sind den ...

30,90 CHF