752 Ergebnisse - Zeige 661 von 680.

Caring - Pflicht oder Kür?
Caring", die "fürsorgliche Pflegepraxis", ist häufig gelebte Praxis, im deutschsprachigen Raum aber kaum öffentlich diskutiert. In unserer Zeit der Ökonomisierung konzentrieren sich Pflegende unter Zeitdruck eher auf medizinische Maßnahmen als auf Gespräche und Interventionen, die das Wohlbefinden fördern sollen. Ausgehend davon stellen sich die AutorInnen dieses Bandes die Frage: Inwieweit ist Caring heute noch eine unabdingbare Grundlage für den Gehobenen ...

22,90 CHF

Ernährung, Kranken- und Diätkost
Die Ernährung bildet einen wesentlichen Bestandteil unseres Lebens. Pflegende nehmen hier durch ihre Nähe zu PatientInnen eine Schlüsselrolle ein. Dieses Buch führt in die Ernährungslehre ein, behandelt die Grundlagen von gesunder Ernährung und Diätkost und geht auch auf besondere Voraussetzungen wie Stoffwechselerkrankungen, Unverträglichkeiten sowie Maßnahmen von der Nahrungsanreicherung bis zur parenteralen Ernährung ein. Damit deckt es das Curriculum für die ...

16,50 CHF

Interventionen der Notfallpsychologie
Notfallpsychologische Hilfe unterstützt Betroffene bei traumatischen Ereignissen, hilft die psychische Stabilität wiederzuerlangen und fördert Verarbeitung und Erholung. Dieses Buch geht von praktischen Fragen aus: Was brauchen Betroffene in den ersten Stunden, Tagen und Wochen nach einem Notfall? Welche psychologischen Interventionen helfen bei der Bewältigung? Welche Ressourcen und Risikofaktoren gibt es? Was können Betroffene selbst tun, was ihre Angehörigen und Freunde? ...

48,50 CHF

Bergson Guide 2015/16
Der Karriere Booster für Betriebswirte ist zurück. Mit 250 europäischen Top-Programmen - von Portugal bis Norwegen. Der Bergson ist dein entscheidender Vorteil bei der Wahl des richtigen Masterstudiums und somit der individuelle Begleiter auf dem Weg deiner Karriere.

29,90 CHF

Innenwelten und Außenwelten von Social Entrepreneurs
Social Entrepreneurs helfen Millionen Menschen in schwierigen Lebensphasen, Probleme zu lösen, die allein nicht zu bewältigen sind. Dieses Buch befasst sich mit SozialunternehmerInnen aus der Sicht der Psychotherapie und Vermögenskultur. Zu Wort kommt dabei u. a. Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, der durch die Idee der Mikrokredite das Social Business weltweit fördert. Die von der Autorin interviewten Persönlichkeiten setzen sich für Konstruktives ...

36,50 CHF

Die Eigenhaftung von Organen aufgrund von cic
Dieses Buch arbeitet die Grundlagen der Innen- wie Außenhaftung und die unionsrechtlichen Bezüge umfassend auf. Dabei erfährt vor allem die culpa in contrahendo sowie die Eigenhaftung des Vertreters im Zusammenhang mit hm und Rsp. Insbesondere die Unterschiede zur deutschen Rechtsordnung, welche vom OGH zu wenig gewürdigt werden, werden näher beleuchtet und alternative Lösungsansätze für die betreffenden Konstellationen geboten.

50,90 CHF

Strafrecht Besonderer Teil II
Das Lehrbuch behandelt die §§ 169 bis 321k StGB in der Fassung des Strafrechtsänderungsgesetzes (StRÄG) 2015 und des Jugendgerichtsänderungsgesetzes (JGG-ÄndG) 2015. Es ist nunmehr auf dem Stand 1.6.2016. Das Lehrbuch folgt einem einheitlichen didaktischen Konzept: Jedem Delikt ist ein Überblick vorangestellt, der den Leser in die Strafnorm einführt. Zum besseren Verständnis der Deliktsstruktur ist im Anschluss daran der Tatbestandsaufbau der ...

64,00 CHF

Kreativität
Wir stecken in einer massiven Struktur- und Systemkrise. Zu ihrer Bewältigung müssen wir eingefahrene Bahnen verlassen, ein neues Denken und Handeln entwickeln - wir müssen auf Kreativität bauen. Künstler, Designer und Kreativschaffende stehen mit ihrer Arbeit, ihren Werten und Haltungen exemplarisch dafür, was Kreativität bewirken kann. Worin manifestiert sich künstlerische Kreativität? Welche Leistungen erbringen Kreative heute für die Gesellschaft? Wieweit ...

28,50 CHF

Telekommunikationsrecht im Überblick
Der bewährte Überblick über das österreichische Telekommunikationsrecht bietet sowohl Studierenden und Führungskräften einen Einstieg in die Materie als auch Praktikern Antworten auf zahlreiche Fragen des europarechtlich re-regulierten Kommunikationssektors. Der Kernteil des Buches wurde für die 2. Auflage 2015 aktualisiert und bietet weiterhin einen Überblick über sämtliche Bereiche des Telekommunikationsgesetzes samt intensivem Einblick in die hoheitlich administrierte "Wettbewerbsregulierung". Die umfangreiche "Einleitung" ...

47,50 CHF

Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
Das Buch beinhaltet gut nachvollziehbares Wissen, wie wissenschaftliches Arbeiten schrittweise gestaltet werden kann. Konkrete Anleitungen und verständnisgenerierende Erörterungen fließen ineinander, um den Prozess der Ausarbeitung einer wissenschaftlichen Arbeit zu unterstützen. Diese sollen auch dazu anregen, über die Materie eigenständig zu reflektieren und die eigenen Arbeitsweisen weiterzuentwickeln. Das Buch gibt zudem Antworten auf viele studentische Fragen, die aufgrund der Erfahrung der ...

29,90 CHF

Niederösterreich
Der Eröffnungsband der Serie Kulturpolitik der Bundesländer liefert einen umfangreichen Überblick über historische, politische, finanzielle und rechtliche Hintergründe der Kunst- und Kulturpolitik Niederösterreichs, Österreichs größtem Bundesland. Zahlreiche Beispiele zeigen Einflussfaktoren, Entscheidungsfindungen, Hindernisse und Innovationen. Weiters zeigt das Buch die Rolle der Kulturpolitik beim Aufbau eines Landesbewusstseins. Durch die Dokumentation und Analyse der Landtagdokumente liefert es einen umfassenden Beitrag zur Parlamentarismusforschung.

114,00 CHF

Akademisierung der Psychotherapie
1991 wurde das Tätigkeitsfeld der Psychotherapie in Österreich erstmals gesetzlich geregelt. Seither gab es viele Entwicklungen, die zu einer Diskussion der Neufassung des Psychotherapiegesetzes führten. In diesem Zusammenhang kommt der Akademisierung der Psychotherapie besonderes Gewicht zu. Im vorliegenden Buch wird der Frage nachgegangen, wie die Akademisierung der Psychotherapie sinnvoll umgesetzt werden kann und welche Entwicklungen vermieden werden sollen. In Verbindung ...

53,50 CHF

Psychodrama-Psychotherapie bei Persönlichkeitsstörungen
In diesem Handbuch verbindet die Autorin ihre jahrelange praktische Erfahrung in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen mit aktuellen Erkenntnissen und Modellen aus störungsspezifischer und Psychodrama-Literatur zu einem Modell einer störungsspezifischen, strukturbezogenen Psychodrama-Psychotherapie. Psychodrama wird als erlebnisorientiertes, humanistisches Therapieverfahren vorgestellt, welches das Wiedererlangen von (blockierter) Spontaneität und Kreativität zum Ziel hat. Diese werden als Voraussetzung gelingender zwischenmenschlicher Begegnung und sozialer Integration betrachtet, ...

37,90 CHF

Integrative Gestalttherapie im klinischen Feld
Schwerpunkt des ersten Bandes der Reihe Gestalt aktuell ist eine Verortung der Integrativen Gestalttherapie im klinischen Feld mit ausgewählten Beiträgen zu folgenden Themen: Subjektorientierte Psychosenpsychotherapie, Selbstverletzung und Selbstfürsorge bei Menschen mit strukturellen Störungen, Dissoziative Identitätsstörung und Arbeit mit multiplen Persönlichkeiten, Scham und Beschämung in der Arbeit mit Suchtkranken. Die Autorinnen beleuchten dabei auf anschauliche Weise spezifische Phänomene und klinische Störungsbilder ...

36,50 CHF

Psychoanalytisches Verstehen von Beziehungen
In Ihrem Standardwerk, das in sechs Sprachen übersetzt wurde, führt die Autorin vor, wie sich das psychoanalytische Konzept Melanie Kleins für das Verstehen menschlicher Beziehungen fruchtbar machen läßt. Ausgehend von den Gefühlen und Phantasien, die beide PartnerInne in die therapeutische Beziehung einbringen, zeigt sie, wie Konflikte, Ängste und Abwehrmaßnahmen in den KlientInnen entstehen und verstanden werden können. Zuletzt wird beschrieben, ...

28,90 CHF

Gebären ohne Aberglaube
Die Fibel bietet neben den Leitlinien der Geburtshilfe eine kritische Darstellung vieler derzeit gängiger Praktiken. Sie soll als Leitfaden zum kritischen Erlernen und Lehren der Geburtshilfe dienen. Vermittelt werden das biologische Verständnis und das Gefühl für eine verantwortungsvolle und zeitgemäße Geburtshilfe.

41,50 CHF