18 Ergebnisse.

Die Sacrower Heilandskirche
Nur wenige Gebäude in der Region Berlin-Brandenburg sind so bedeutende steinerne Zeugen der Zeit wie die Sacrower Heilandskirche. Der wunderschöne Bau an der Havelbucht wurde 1844 von Ludwig Persius gebaut. In der Zeit des Kalten Krieges wurde die Kirche dann zu einem eindringlichen Symbol der Deutschen Teilung. Umgeben von Mauer und Stacheldraht lag sie - für DDR Bürger unerreichbar - ...

24,90 CHF

Gärtner führen keine Kriege
Die preisgekrönte Dokumentation erzählt die Geschichte der königlichen Parks rund um die Glienicker Brücke während der Zeit der deutschen Teilung. Die einzigartige Kulturlandschaft, das Preußische Arkadien, lag mitten im deutsch-deutschen Grenzgebiet. Mauer und Stacheldraht wurden gezogen, Sicht- und Schussfelder gerodet. Über 35 Hektar der historischen Parkanlagen wurde durch die Grenztruppen der DDR zerstört. Im Film kommen die damals verantworltichen Gärtner ...

24,50 CHF

Kiel Wiederentdeckt
Die hier vorliegende filmische Zeitreise bietet eindrucksvolle Einblicke in die vergangene Welt des alten Kiel. Acht in sich abgeschlossene Kurzfilme zeigen die großen Veränderungen der Stadt im Verlauf des 20. Jahrhunderts. Der Stapellauf des Linienschiffes "Prinzregent Luitpold" führt uns in die Kaiserzeit und an den Anfang der engen Verbindung von Stadt, Marine und Werften. Die "Kieler Erinnerungstage 1921-1933" zeigen Kieler ...

28,50 CHF

Stralsund & Rügen Wiederentdeckt
Die hier ausgewählten Filmschätze nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Hansestadt Stralsund sowie die vorgelagerten Inseln Rügen und Hiddensee - mit sieben Kurzfilmen durch das 20. Jahrhundert. Das Filmprogramm startet mit dem Filmfragment "Stralsund" von 1910, dass mit zu den ältesten Aufnahmen der Stadt zählt. Es folgt "Ferienzauber an der Ostsee" mit dem unterhaltsamen Kur- und Strandleben der ...

28,50 CHF

Frankfurt Wiederentdeckt
Diese ausgewählten Filmschätze nehmen Sie auf eine einzigartige Zeitreise durch die Mainmetropole Frankfurt im 20. Jahrhundert mit. Entdecken Sie in den neun Kurzfilmen historische Aufnahmen, die 1920 beginnen, eine der ehemals größten zusammenhängenden Altstädte Deutschlands. Die schönen alten Stadtansichten sind sogar in einer der ersten Farbaufnahmen festgehalten und werden in dem Film "Besuch in Frankfurt" aus dem Jahr 1936 sehr ...

29,50 CHF

Leipzig Wiederentdeckt
Historische Filmaufnahmen von Leipzig sind oft verbunden mit der Wendezeit und den Montagsdemonstrationen. Hier finden Sie fünf Dokumentarfilme, die in der unmittelbaren Zeit davor entstanden sind und die Stadt von einer anderen Seite zeigen.Anregende und charmant kommentierte Filmporträts von geschichtsträchtigen Gebäuden, wie z.B. dem Hauptbahnhof, dem Gewandhaus und dem historischen Kaffeebaum laden Sie ein, diese Orte und viele andere Sehenswürdigkeiten ...

23,50 CHF

Aachen Wiederentdeckt
Die vorliegenden Filme bebildern eine einzigartige Zeitreise durch Aachen im 20. Jahrhundert - mit neun Kurzfilmen durch vier Jahrzehnte. Aus der Vorkriegszeit stammt der charmante Film Kurbad Aachen in den 20er Jahren, der das damalige Kurleben unterhaltsam bebildert und der Besuch des Reichspräsidenten von Hindenburg, der begeistert empfangen wird. Mit der Geschichte der Stadt und seinen Gebäuden beschäftigt sich die ...

29,50 CHF

München Wiederentdeckt
Die vorliegenden Filme bebildern eine einzigartige Zeitreise durch München im 20. Jahrhundert - mit acht Kurzfilmen durch fünf Jahrzehnte. Der Trauerzug zur Beisetzung König Ludwig III. 1921 macht den Anfang. Der Film "Gefahren der Großstadtstraße" aus den 1920er zeigt auf unterhaltsame Weise die spannende Arbeit der Verkehrspolizei sowie die Gefahren, die mit der beginnenden Motorisierung einhergehen. Der "Kletterbesuch beim Münchner ...

28,90 CHF

"Uns kann keener"
Von Ernst Reuter bis Eberhard Diepgen, vom Marshallplan bis zur glanzvollen 750-Jahr-Feier, vom "Hurra wir leben noch" bis zur funkelnden Insel-Metropole - Stadtgeschichte für Neu-Berliner und Erinnerungen für Alt-Berliner bietet diese DVD-Edition mit Kurzfilmen aus vier Berliner Nachkriegsjahrzehnten.Zusammengefasst unter dem Titel "Uns kann keener" erzählen sie vom wechselvollen Lebensgefühl der Berliner.Die Zeitreise basiert auf acht Werbefilmen, die das Presse-und Informationsamt ...

29,50 CHF

München Wiederentdeckt
Erleben Sie eine einzigartige Zeitreise durch das 20. Jahrhunderts der Stadt München - mit zehn Kurzfilmen durch sechs Jahrzehnte.In "Münchner Originale" (1912) sind Szenen von typischen Münchner Berufsständen wie den Lohnkutschern oder den "Trambahnschienenritzenreinigungsdamen" festgehalten. In dem Kurzfilm "München" wird die bayerische Metropole in den 1920er Jahren noch als blühende Stadt gezeigt, die, ganz nach dem vorangestellten Motto von König ...

29,50 CHF

Lübeck Wiederentdeckt
Die acht Filme auf der DVD bebildern eine einzigartige Zeitreise durch das 20. Jahrhundert der Hansestadt Lübeck. Alle Beiträge - darunter bisher unveröffentlichte Aufnahmen - zeigen auf beeindruckende Weise und aus den unterschiedlichen politischen und historischen Perspektiven die wechselvolle Geschichte der Hansestadt Lübeck. Ein Muss für jeden Lübeck-Liebhaber!

28,50 CHF

Potsdam Wiederentdeckt 2
Noch aus der Kaiserzeit stammen die ältesten filmischen Luftaufnahmen der Stadt. Mit ihnen beginnt eine kleine Zeitreise durch Potsdam im 20. Jahrhundert anhand von sieben Filmen. Sie zeigen Wahrzeichen, die längst nicht mehr existieren und das Leben von Potsdamern vergangener Jahrzehnte. Zu den filmischen Raritäten gehört der bislang verschollene und erst vor kurzem wiederentdeckte Film "Potsdam - Vom Aufbau einer ...

29,50 CHF

Erfurt Wiederentdeckt
Die vorliegenden zehn Filme bebildern eine einzigartige Zeitreise durch Erfurt im 20. Jahrhundert. Darunter finden sich die ältesten überlieferten Erfurt-Aufnahmen "Fronleichnamzug in Erfurt" von 1911 sowie wiederentdeckte Filme, die das Erfurter Stadtleben und Umland vor der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg zeigen ("Erfurt im Thüringer Land", 1925). Alle Beiträge - darunter bisher unveröffentlichte Aufnahmen - zeigen auf beeindruckende Weise und aus ...

29,50 CHF

Leipzig Wiederentdeckt
Eine einzigartige Zeitreise durch das 20. Jahrhundert der Stadt Leipzig in 13 Filmen. Von den frühen Anfängen des Films bis in den Oktober 1989. Darunter finden sich die ältesten überlieferten Leipzig Aufnahmen von 1910 sowie wiederentdeckte Filme, die das Leipziger Stadtbild vor der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg zeigen. Alle Beiträge zeigen auf beeindruckende Weise und aus den unterschiedlichsten politischen und ...

28,50 CHF

Nürnberg Wiederentdeckt
Die vorliegenden neun Dokumentarfilme bebildern eine einzigartige Zeitreise durch das 20. Jahrhundert der Stadt. Darunter findet sich einer der ältesten überlieferten Filme "Stimmungsbilder aus Alt-Nürnberg" von Louis Held aus dem Jahr 1912 sowie wiederentdeckte Aufnahmen, die das malerische Stadtbild dokumentieren. Sie alle zeigen das Nürnberger Stadtleben vor dem Zweiten Weltkrieg, wie auch der älteste Amateurfilm "Unser liebes Nürnberg" (1928) aus ...

29,50 CHF

Chemnitz Wiederentdeckt
Die vorliegenden acht Filme bebildern eine einzigartige Zeitreise durch fast 90 Jahre Chemnitzer Stadtgeschichte. Darunter finden sich die ältesten überlieferten Aufnahmen des berühmten Filmpioniers Guido Seeber aus dem Jahr 1898. Ein bedeutendes Dokument der Stadt vor der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg ist der Film »Aus der Arbeiterstadt Chemnitz« (1928), in dem die sozialen Probleme der Stadt offen kritisiert werden. Die ...

29,50 CHF

Halle Wiederentdeckt
Die ausgewählten acht Dokumentarfilme zu Halle bebildern eine einzigartige Zeitreise durch fünf Jahrzehnte der Stadt. Aus der Vorkriegszeit stammt z. B. der charmante Stummfilm "Halle im Film" (1922), der die wichtigsten Wahrzeichen und das öffentliche Leben der Stadt vor der Zerstörung festhält. Kurz nach Kriegsende wurde "Halle baut auf" (1946) gedreht. Die Filme der 60er und 70er Jahre zeigen das ...

29,50 CHF

Rostock Wiederentdeckt
Eine einzigartige Zeitreise durch die Hansestadt im 20. Jahrhundert. Darunter einer der ältesten Rostock-Stummfilme "Die Seestadt Rostock" (1928) sowie wiederentdeckte Filme, die die Rostocker Altstadt vor ihrer Zerstörung im 2. Weltkrieg zeigen. Einen ganz persönlichen Blick auf die Zeit der 30er Jahre werfen die Amateuraufnahmen in "Sommerfrische Ostsee". Alle Filme zeigen auf beeindruckende Weise und aus den unterschiedlichsten politischen und ...

29,50 CHF