735 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Martin Walser
75 Schriftstellerjahre liegen hinter Martin Walser. Rund 30 Prosawerke hat er verfasst. Die Novelle »Ein fliehendes Pferd« und das Debüt »Ehen in Philippsburg« sind unbestritten von Rang. Zum 95. Geburtstag erweist Jochen Hieber dem Autor seine Reverenz und zieht eine Bilanz der substanziell von ihm geprägten Literatur nach 1945.Der »Patriarch vom Bodensee« hat viele Schlachten geschlagen. Mit der Paulskirchenrede und ...

41,50 CHF

Democracy will win
Das Bekenntnis eines Weltbürgers zur Demokratie"Democracy will win" - diese Prognose sprach Thomas Mann auf einer Atlantiküberquerung im Jahr 1938 mit großer Überzeugungskraft in die Kamera. Während seines kalifornischen Exils war er aber alles andere als sicher, ob ein Sieg über Nazideutschland auch wirklich gelingen würde.Heute, wo demokratische Grundwerte diesseits und jenseits des Atlantiks erneut durch Populismus und Nationalismus in ...

41,50 CHF

Die Hanse
Wie entstand die Hanse und warum war sie so erfolgreich? Niederdeutsche Kaufleute aus rund 200 Städten zwischen IJselmeer und Peipussee dominierten vom 13. bis zum 16. Jahrhundert den europäischen Handel von Nordwestrussland bis England und verhandelten ihre Waren von Skandinavien bis Portugal, Italien und in die Ukraine. Die Autoren entwerfen ein anschauliches Bild von Handelswegen und -waren, Schifffahrt und Politik, ...

51,90 CHF

Bauern und Banker
Während der >Homo oeconomicus< heutiger Zeit dem Gewinnstreben verpflichtet ist, dachte der >wirtschaftende Mensch< des Mittelalters einzig an die autarke Alltagsversorgung. Kapitalismus versus Feudalismus. So einfach denkt man sich oft bis heute den Gegensatz zwischen Neuzeit und Mittelalter. Und natürlich spannten Feudalismus, Frondienst oder Zunftordnung einen strikten Rahmen. Aber die Welt des mittelalterlichen Wirtschaftens war weit vielfältiger: Thomas Ertl zeigt ...

41,50 CHF

Rätsel Lichtensteinhöhle
Die Entdeckung des archäologischen Teils der Lichtensteinhöhle im Jahr 1980 war ein Glücksfall für die archäologische Forschung. Seit dem bewusst erfolgten Verschluss der Höhle zu Beginn des 9. Jh. v. Chr. war diese nicht mehr von Menschen betreten worden und so blieben die Überreste zahlreicher Menschen ebenso wie ein bedeutendes Fundinventar über fast drei Jahrtausende hinweg vollkommen unversehrt erhalten. Dank ...

56,90 CHF

Neue Globalgeschichte
10.000 Jahre auf fast 1000 Seiten: Die >Neue Globalgeschichte< präsentiert einen grandiosen Gesamtüberblick über die Weltgeschichte von der Steinzeit bis zur Europäischen Union. In acht Großkapiteln, nochmals detailliert in sachlogische und geographische Unterkapitel gegliedert, werden alle Aspekte der Weltgeschichte knapp, klar und präzise dargestellt. Kurze Einleitungen zu den Epochen sowie verständliche Essays zu zentralen Ereignissen, Personen und Entwicklungen machen den ...

93,00 CHF

Armageddon
Der Archäologe und Bestsellerautor Eric H. Cline erzählt die spannende Grabungsgeschichte einer der berühmtesten historischen Stätten in Israel, die Wiege der biblischen Archäologie überhaupt: Armageddon, der Stadt Salomos im Alten Testament und Ort der endzeitlichen Entscheidungsschlacht in der Offenbarung des Johannes im Neuen Testament.Die Geschichte beginnt 1925: In diesem Jahr sandte James Henry Breasted, der berühmte Ägyptologe und Leiter des ...

42,90 CHF

Al Capone
Alphonse Gabriel »Al« Capone (1899-1947) war einer der berüchtigtsten Verbrecher Amerikas. Er kontrollierte die Chicagoer Unterwelt und machte erfolgreich Geschäfte mit illegalem Glücksspiel, Prostitution, Schutzgelderpressung und Alkoholhandel. Capone wurde zum Symbol für die organisierte Kriminalität.Alfred Hornung zeigt in seiner konkurrenzlosen Biografie, wie der Gangsterboss den amerikanischen Traum radikal und maßlos lebte. Al Capone steht beispielhaft für den Überlebenskampf der europäischen ...

44,90 CHF

Die Seidenstraße
Die alte Seidenstraße verband über ein Netz von Karawanenwegen Ostasien auf dem Landweg über Zentralasien mit dem Mittelmeerraum. Auf dem Seeweg wurden die Waren vom Reich der Mitte durch den Indischen Ozean verschifft. Zwischen dem 2. Jh. v. Chr. und dem 14. Jh. n. Chr. florierte auf diesen Wegen der Handel mit Seide, Gewürzen, Glas, Edelsteinen, Bronze und Eisen. Mit ...

44,90 CHF

Rom brennt!
19. Juli 64 n.Chr., späte Nacht: Kaiser Nero lässt Rom anzünden und besingt, von dem Flammenmeer begeistert, in seinem Palast den Untergang Troias. Anschließend macht er die Sekte der Christen für den Brand verantwortlich, der einen Großteil der Millionenmetropole in Schutt und Asche legte.So beschreiben es schon Zeitgenossen, so die Legende seit 2000 Jahren - und das Wenigste davon ist ...

41,50 CHF

Die Farben der Natur
Die Welt ist bunt: der Himmel blau, die Wiese grün, die Blumen farbenprächtig, bei den Tieren leuchten Fell, Panzer und Federn um die Wette. Warum hat die Natur sich so angestrengt, die Welt bunt zu machen?Bei Tieren und Pflanzen dienen die Farben der Abschreckung oder der Tarnung, dem Betören von Sexualpartnern oder gar dem Ausdruck von Stimmungen. Die Schattierung von ...

41,50 CHF

Die Erfindung der Kontinente
Warum zeigt ein Kompass immer nach Norden? Ist die Türkei ein Teil von Europa? Wie viele Kontinente gibt es eigentlich? Sieben, oder doch nur fünf, wie andere glauben? Und wie sieht es mit den Ozeanen aus? Es existiert nur eine einzige große Wassermasse. Trotzdem sprechen wir von drei Ozeanen. Die Darstellung unseres Planeten hat sich im Laufe der Zeit häufig ...

130,00 CHF

Die Eroberung des Weltalls
Seit ihrer Gründung 1958 verließ sich die amerikanische Weltraumbehörde NASA auf talentierte Künstler, um ihre Visionen der Raumfahrt in Illustrationen festzuhalten und an eine breite Öffentlichkeit zu vermitteln. 200 dieser Werke hat Piers Bizony aus Archiven der NASA und ihrer Partner ausgewählt und versammelt sie in diesem Band zu einer ganz besonderen Sicht auf die Geschichte der amerikanischen Raumfahrt.Die Bilder ...

67,00 CHF

Das archäologische Jahr in Bayern
Das Jahrbuch berichtet über aktuelle Ausgrabungen und Funde in Bayern. Gut verständliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Artikel bieten einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aktivitäten der Landesarchäologie, z.B.:- Hohle Gasse Kößlarner Bach - Mesolithische Jagdstation Tutting - Schwein gehabt? - Bandkeramische Tierfigur in Allkofen - Ein Hotspot der Frühbronzezeit - Aschheim und Kirchheim b. München - Knäuelkraut, Storchschnabel, Hühnerhirse - ...

42,90 CHF

Nachtflug
Seit über 50 Millionen Jahren bevölkern sie die Erde und sind beinahe überall auf der Welt zuhause: Fledermäuse, die einzigen aktiven Flugsäuger. Mehr als 1.400 Arten zählen wir heute, davon leben etwa 30 in Europa. Klaus Richarz gibt in diesem Bildband einen faszinierenden Einblick in das Verhalten und den Lebensraum der europäischen Flugsäuger: Wie funktioniert die Echoortung? Wie jagen Fledermäuse ...

67,00 CHF

Zwischen Wachstum und Wüstung
Die vorliegende Publikation dokumentiert die Fachtagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger der Bundesrepublik Deutschland aus dem Jahr 2020. Unter dem Titel »Zwischen Wachstum und Wüstung. Denkmäler in dynamischen Räumen«, widmet sich der Band dem Veränderungsdruck unserer Denkmallandschaft, der stets mit wirtschaftlichen, sozialen und demografischen Entwicklungen einhergeht und keineswegs ein Phänomen unserer Zeit, vielmehr schon immer Teil von geschichtlichen Prozessen und Zyklen ...

36,50 CHF

Die Täuschung
Der vielgerühmte Synodale Weg hat Hoffnungen auf einen Wandel derkatholischen Kirche geweckt. Dabei ist er nichts anderes als eine große (Selbst-)Täuschung der katholischen Laien. Um innerkirchlichen Druck aus dem Kessel zu nehmen, wird Beteiligung suggeriert - Laien dürfen mitreden, aber wie immer nicht entscheiden. Der zeitgeschichtlich und kirchenrechtlich informierte Blick des profilierten Bonner Kirchenrechtlers Norbert Lüdecke zeigt, dass die deutschen ...

29,90 CHF

Seuchen
Seuchen haben die Menschheit zu allen Zeiten heimgesucht. Dabei ist die gefühlte Sicherheit vor Viren und Krankheitserregern in der modernen Welt trügerisch - das haben nicht erst AIDS, SARS und COVID-19 gezeigt. Im Spiegel hochkarätiger Exponate greift der Katalog zur Sonderausstellung "Seuchen - Fluch der Vergangenheit, Bedrohung der Zukunft" ein hochaktuelles Thema auf. Er nimmt den Leser mit auf eine ...

54,50 CHF

Der Dom zu Speyer
Der Dom zu Speyer zählt zum UNESCO-Welterbe und ist die größte erhaltene romanische Kirche Europas. In Zusammenarbeit mit der »Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer« ist dieser aktuelle Führer entstanden, der die neuesten Erkenntnisse den jüngsten Sanierungsmaßnahmen berücksichtigt. Umfassend, übersichtlich, handlich und leserfreundlich informiert der Band über die Baugeschichte und beschreibt sorgsam Bauteile und Ausstattung. Hochwertigen Neuaufnahmen, Grafiken und Schaubilder ergänzen ...

36,50 CHF

Stanislaw Lem
Stanislaw Lem (1921-2006) war Philosoph, Essayist und Autor. Seine Bücher wurden in 57 Sprachen übersetzt und sensationell verkauft. Gerade die Science-Fiction-Romane fesseln Millionen von Lesern. Zum 100. Geburtstag des großen Visionärs erscheint jetzt die erste Biografie in deutscher Sprache. Gleich ob Raumfahrt, Roboter oder Künstliche Intelligenz: Lem hat komplexe Technologien lange vor ihrer tatsächlichen Entwicklung erdacht. Sein Lebensweg ist auf ...

36,50 CHF