330 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Auf dem Weg nach Atlantis
Das hier vorliegende Werk von Leo Frobenius ist ein Reisbericht aus den Jahren 1908-1910. Der Verfasser war Leiter der Deutschen Innerafrikanischen Forschungsexpedition und dokumentierte hiermit seine Beobachtungen und Eindrücke seiner Reise nach Atlantis. Das Werk beinhaltet zahlreiche Illustrationen und Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1910.

70,00 CHF

Die Älpler
Der Autor beschreibt im vorliegenden Werk die verschieden Charaktere der Älpler. Es werden der Pfarrer im Hochgebirge, der Dorfgeistliche, der Richter, die Hausfrau, die Zuchtdirn, der Einleger, Gelehrte, Winkeldoktor, Lotterienarr, Viehhändler, Bratelgeier und viele weitere beschrieben.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1886 in Frakturschrift.

69,00 CHF

Homöopathischer Reise-almanach
Der böhmischer Mediziner und Homöopath Elias Altschul untersucht im vorliegenden Band die Anweisung für Haus- und Volksmittel. Ein bromatologisches Lexicon wird auch hier erstellt, wobei Wörter für die Nahrungsmittel gelistet werden. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1862.

38,90 CHF

Tahiti
Friedrich Gerstäcker (1816-1872) war ein deutscher Schriftsteller und wurde insbesondere durch seine Reiseliteratur bekannt. Auf seinen Streifzügen vor allem in die "Neue Welt", Nord- und Südamerika, Australien und nach Tahiti enstand eine große Anzahl persönlicher Geschichten, die er literarisch verarbeitete und reflektierte. Seine Werke bestechen besonders durch die detailreiche und genaue Beschreibung landschaftlicher sowie kultureller Verhältnisse. Der Weltenbummler Gerstäcker hinterließ ...

44,90 CHF

Indische Reisebriefe
Entgegen zahlreicher Vorbehalte von Freunden und Verwandten machte sich der Zoologe und Philosoph Ernst Haeckel (1834 - 1919) in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf, Indien zu entdecken. Dem Naturliebhaber und Naturforscher bietet sich ein Paradies voller Vielfalt, das er detailreich zu schildern versteht.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1883.

49,50 CHF

Japan
\"Japan\" von Paul Lehmann aus dem Jahre 1925 ist ein Buch, das den Anspruch hat, das Land sowie die Kultur und die Menschen so zu beschreiben, wie er es auf seinen Reisen erlebte. Das vorliegende Werk bietet einen umfassenden Einblick in die Kulturgeschichte und Geografie des asiatischen Inselstaates und hält überdies viele anschauliche Illustrationen und Fotos bereit.

36,50 CHF

Ägypten
Der österreichische Orientalist Alfred von Kremer präsentiert in seinem zweibändigen Werk eine umfassende Bestandsaufnahme zu zahlreichen Aspekten der ägyptischen Geschichte und Gegenwart.Der zweite Band behandelt das Staatswesen, den Handel innerhalb und außerhalb Ägyptens und das Bildungswesen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863.

49,50 CHF

Ägypten
Der österreichische Orientalist Alfred von Kremer präsentiert in seinem zweibändigen Werk eine umfassende Bestandsaufnahme zu zahlreichen Aspekten der ägyptischen Geschichte und Gegenwart.Der erste Band befasst sich mit der Geographie, der Ethnographie und der Agrikultur Ägyptens. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863.

49,50 CHF

Ägypten einst und jetzt
Das Interesse an Ägypten und seiner Hochkultuir ereichte im Ausgang des 19. Jahrhunderts einen Höhepunkt. Dieses Werk greift diese Euphorie auf und setzt sich intensiv mit ägyptischer Geschichte und Landeskunde auseinander. Dabei ist aus heutiger Sicht insbesondere die Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Wandel in Ägypten im 19. Jahrhundert enzigartig.

49,50 CHF

Die Insel Amrum
Von vielen Reisenden wird die nordfriesische Insel Amrum bis heute als Urlaubskleinod in der Nordsee geliebt und geschätzt. August Krause nun führt ein in Bodengestalt, Bodenbau und Klima Amrums sowie in die dort herrschende Pflanzen- und Tiergeographie. Krauses kompakter und eingängig geschriebener Überblick bietet nicht nur dem Amrumurlauber spannendes Hintergrundwissen, sondern ist auch für Einheimische interessant.

26,90 CHF

Dreijährige Reise nach China
Evert Ysbrants Ides wuchs in Glückstadt an der Elbe auf und war zunächst als Kaufmann tätig, bevor er Ende des 17. Jahrhunderts Diplomat wurde. Er war Zeit seines Lebens an russischen Belangen interessiert und reiste als Abgesandter für handelspolitische Gespräche im Jahre 1692 nach Moskau. Die Eindrücke und Erlebnisse, die er auf dieser dreijährigen Reise sammelte, sind in diesem Buch ...

56,50 CHF

Neunzig Tage in Europa
Berlin, Dresden, Wien, Prag, Moskau, St.-Petersburg, Skandinavien bis hoch zum Nordkap, zurück über Amsterdam, Brüssel und Paris: Die Reise Washington Hesings, die er im Jahre 1887 quer durch Europa unternahm, ist beeindruckend und fesselnd. Ebenso interessant sind die vorliegenden Reisebeschreibungen des Exil-Berliners, der das damals seltene Privileg genoss, beide Welten - die alte und die neue - gut zu kennen. ...

36,50 CHF

Curiosa aus der Neuen Welt
Ernst von Hesse-Wartegg (1854 - 1918) war ein österreichischer Diplomat, der vor allem durch seine zahlreichen Reiseerzählungen bekannt wurde. Er bereiste große Teile Europas, Afrikas, Asiens, Nord- und Südamerikas und hielt seine Eindrücke für den interessierten Leser in einer Fülle von anschaulichen Reiseberichten fest. Im vorliegenden Band schildert er allerlei Besonderheiten und Eigentümlichkeiten, Eindrücke und Erlebnisse, die ihm während seiner ...

55,50 CHF

Indien und seine Fürstenhöfe
Ernst von Hesse-Wartegg (1854 - 1918) war ein österreichischer Diplomat, der vor allem durch seine zahlreichen Reiseerzählungen bekannt wurde. Er bereiste große Teile Europas, Afrikas, Asiens, Nord- und Südamerikas und hielt seine Eindrücke für den interessierten Leser in einer Fülle von anschaulichen Reiseberichten fest. Auch im vorliegenden Band schildert der Autor detailliert seine Reiseerlebnisse, die ihn quer durch den Subkontinent ...

60,50 CHF