330 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Bayreuth
Der Germanist und Literaturhistoriker Wolfgang Golther, der als Mitbegründer der Wagner-Philologie gilt, beschreibt im vorliegenden Band die Entwicklung Bayreuths zum bedeutendsten Wagner-Festspielort. Dabei geht er insbesondere auf die Architektur und Geschichte des Festspielhauses ein. Mit zahlreichen Illustrationen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1904.

33,50 CHF

Die Colonie
Friedrich Gerstäcker, 1816 in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren auch aufgrund der Rezeption einschlägiger Literatur, wie zum Beispiel von Defoes "Robinson Crusoe", ein dringendes Bedürfnis, ferne Länder zu bereisen und zu entdecken. 1837 fasste er den Entschluss, seinen Wunsch wahr zu machen und wanderte von Bremerhaven aus nach Amerika aus. Nach einigen Jahren jedoch führte ihn sein ...

34,90 CHF

Amerikanische Eindrücke
Der Germanist Ludwig Fulda (1862-1936), der zu seiner Zeit ein bekannter Bühnenautor war, bereiste 1906 als Gast der Germanistischen Gesellschaft von Amerika den Osten und Mittleren Westen der Vereinigten Staaten von Amerika.Auf seiner Reise, die dem Kulturaustausch zwischen den USA und Deutschland dienen sollte, hielt er zahllose Vorträge. Umgekehrt war es auch sein Anliegen, seine in Amerika gesammelten vielfältigen Eindrücke ...

44,90 CHF

Die Colonie
Friedrich Gerstäcker, 1816 in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren auch aufgrund der Rezeption einschlägiger Literatur, wie zum Beispiel von Defoes "Robinson Crusoe", ein dringendes Bedürfnis, ferne Länder zu bereisen und zu entdecken. 1837 fasste er den Entschluss, seinen Wunsch wahr zu machen und wanderte von Bremerhaven aus nach Amerika aus. Nach einigen Jahren jedoch führte ihn sein ...

30,90 CHF

Nach Amerika!
Friedrich Gerstäcker, 1816 in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren auch aufgrund der Rezeption einschlägiger Literatur, wie zum Beispiel von Defoes "Robinson Crusoe", ein dringendes Bedürfnis, ferne Länder zu bereisen und zu entdecken. 1837 fasste er den Entschluss, seinen Wunsch wahr zu machen und wanderte von Bremerhaven aus nach Amerika aus. Nach einigen Jahren jedoch führte ihn sein ...

26,90 CHF

Nach Amerika!
Friedrich Gerstäcker, 1816 in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren auch aufgrund der Rezeption einschlägiger Literatur, wie zum Beispiel von Defoes "Robinson Crusoe", ein dringendes Bedürfnis, ferne Länder zu bereisen und zu entdecken. 1837 fasste er den Entschluss, seinen Wunsch wahr zu machen und wanderte von Bremerhaven aus nach Amerika aus. Nach einigen Jahren jedoch führte ihn sein ...

26,90 CHF

Die Nordfriesischen Inseln
Im Verlauf der Jahrhunderte sind die Inseln und Halligen, die als große Landmasse mit dem Festland zusammenhängend waren, durch zahlreiche, schwere Sturmfluten auseinander gerissen worden. Heute umgeben von dem Wattenmeer, welches bei Ebbe trocken fällt und nur bei Flut ganz von der Nordsee umspült wird.Heinrich Martens beschreibt in seinem Buch auch die Geschichte der Inseln.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre ...

37,50 CHF

Mexiko
Der Reiseschriftsteller Oswald Schroeder beschreibt im vorliegenden Band seine Reise durch Mexiko. Seine Reiseroute führte ihn von Hamburg über New York in das Land der Azteken. Neben der Reisebeschreibung enthält die Schilderung umfangreiche Informationen zur Geschichte, Politik, Wirtschaft und Kultur Mexikos. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905.

44,90 CHF

Sechs Monate beim japanischen Feldheer
Der Autor war Begleiter des Prinzen Karl von Hohenzollern, der im Jahre 1904, während des Russisch-Japanischen Krieges, nach Japan entsandt wurde. Das Deutsche Reich war mit Japan freundschaftlich verbunden und auch auf militärischem Gebiet kooperierte man. Bronsart von Schellendorff gibt einen detaillierten Reisebericht, der in erster Linie militärische Eindrücke verarbeitet, aber auch Landeskunde vermittelt - zunächst in Japan, dann in ...

61,90 CHF

Auf alten Wegen in Mexiko und Guatemala
Die Autorin, Ethnologin und Fotografin Caecilie Seler unternahm mit ihrem Ehemann Eduard Georg Seler, Begründer der deutschen Altamerikanistik, sechs Forschungsreisen nach Mittelamerika. Die hier beschriebene Reise führte zu Pferde auf alten Handelswegen durch die südlichen mexikanischen Provinzen Michoacan, Oaxaca und Chiapas nach Nord- und Ost-Guatemala. Caecilie Seler verbindet ihre ganz persönlichen Erlebnisse mit unzähligen landes- und volkskundlichen Beobachtungen, in denen ...

54,50 CHF

Natur- und Lebensbilder aus den Alpen
Der Dichter Karl Stieler präsentiert im vorliegenden Band seine Ansicht der Alpen. In zahlreichen episodischen Darstellungen beschreibt er Land und Leute, Kunst und Kultur und deren Besonderheiten und Eigentümlichkeiten. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der posthum erschienenen Originalausgabe aus dem Jahr 1886.

60,50 CHF

Ferdinand von Wrangels Reise
Ferdinand von Wrangel (1796-1870) war ein in russischem Staatsdienst stehender deutschbaltischer Weltumsegler und Geograf, der in Deutschland geboren wurde und im Kindesalter nach St. Petersburg zog. Nach Beendigung seiner Schulzeit nahm er an mehreren Weltumsegelungen teil und bereiste darüber hinaus weite Teile Sibiriens. Seine gesamten Erkenntnisse, die er während seiner Reise entlang der sibirischen Eismeerküste sammelte, sind 1839 in zwei ...

45,90 CHF

Der Staat Santa Catharina in Südbrasilien
Der Ökonom und Statistiker Karl Ballod galt seinerzeit als Fachmann für Urbanisierung und demographische Entwicklung. In diesem Zusammenhang ist auch seine wissenschaftliche Darstellung des brasilianischen Bundesstaates Santa Catharina zu sehen. Eingehend beschreibt er die physikalischen und wirtschaftlichen Verhältnisse im Santa Catharina kurz vor der Jahrhundertwende und schafft somit ein präzises Zeugnis dieser Zeit.Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1892.

32,50 CHF

Reisen in Bosnien und der Herzegowina
Otto Blau war von 1861 bis 1872 als deutscher Generalkonsul in Bosnien ansässig. Angeregt durch Freunde veröffentlicht er in dem hier vorliegenden Band zahlreiche Beobachtungen zu topographischen, pflanzengeographischen und kulturgeschichtlichen Gegebenheiten Bosniens, die er auf Fahrten oder Ritten durchs Land selbst beobachtet und zusammengetragen hat. Herausgekommen ist ein sehr persönliches Werk, das einen guten Einblick in das Bosnien der zweiten ...

45,90 CHF

Russische Reise
Nichts erschien dem österreichischen Schriftsteller, Dramatiker und bedeutenden Literatur- und Theatertheoretiker Hermann Bahr furchtbarer, als für langweilig gehalten zu werden. Stets auf der Suche nach Neuem und einem intensiven Leben überrascht es nicht, dass die Aufzeichnungen, die er 1891 bei seiner Reise mit einer Theatergruppe nach St. Petersburg gemacht hat, mehr sind als nur eine Dokumentation ihrer Auftritte. Vielmehr lässt ...

33,50 CHF

Im Ural und Altai
Dieses Buch beinhaltet einige Auszüge des Briefwechsels Alexander von Humboldts mit dem deutsch-russischen General Graf Georg von Kankrin zwischen 1827 und 1832, in denen es um die Reise Humboldts nach Russland geht. Diese Sammlung der Briefe aus fünf Jahren gibt einen Einblick in die Reiseplanung, die Expedition selbst und beinhaltet auch deren nachfolgende Reflexion.

34,90 CHF

Nach Amerika!
Friedrich Gerstäcker, 1816 in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren auch aufgrund der Rezeption einschlägiger Literatur, wie zum Beispiel von Defoes "Robinson Crusoe", ein dringendes Bedürfnis, ferne Länder zu bereisen und zu entdecken. 1837 fasste er den Entschluss, seinen Wunsch wahr zu machen und wanderte von Bremerhaven aus nach Amerika aus. Nach einigen Jahren jedoch führte ihn sein ...

26,90 CHF

Die österreichische arktische Beobachtungs-Station auf Jan Mayen
Es ist dem deutschen Arktisforscher und Geophysiker Carl Weyprecht zu verdanken, dass in den Jahren 1882-1883 mehrere Stationen zur systematischen Erforschung der Polargebiete errichtet wurden. Die ungarisch-österreichische Forschungsstation wurde auf der nordöstlich von Island gelegenen Insel Jan Mayen eingerichtet, wo dreizehn Monate lang meteorologische, magnetische und astronomische Beobachtungen angestellt wurden. Das vorliegende Buch berichtet ausführlich über den Aufbau und die ...

26,90 CHF