412892 Ergebnisse - Zeige 381601 von 381620.

Wirkungssystem Mitarbeiterführung
Führung im Realitätsbezug folgt den geänderten Wertauffassungen unserer Gesellschaft und manifestiert sich im Leitbild des mündigen Mitarbeiters. Betriebspädagogisch orientiertes Führungsverhalten bezweckt die Freisetzung der Mitarbeiterpersönlichkeit und die Befähigung zur Selbstbestimmung und Autonomie. Mitarbeiterführung wird daher nicht mehr als isolierter Steuerungsmechanismus aufgefaßt, sondern in den systemisch vernetzten und komplexen Zusammenhang betrieblicher Handlungsabläufe gestellt. Der Auffassungswandel in der Führungsdiskussion und der Gesamtprozeß ...

94,00 CHF

Fehlende Lehrstellen und Fehlqualifizierung als Probleme des dualen Systems sowie deren berufsbildungspolitische Behandlung durch Staat, Arbeitgeber und Gewerkschaften in den Jahren 1978 bis 1986
In periodischen Abständen immer wieder auftretender Lehrstellenmangel und eine Fehlqualifizierung vieler Jugendlicher in Ausbildungsberufen haben mit zu erheblichen Einbußen in der Attraktivität des dualen Berufsbildungssystems geführt. Diese Mängel werden in dem Zeitraum 1978 bis 1986, als sie besonders gravierend waren, untersucht. Da das duale System in der Verantwortung von Staat, Arbeitgebern und Gewerkschaften liegt, wird deren berufsbildungspolitische Programmatik in jener ...

107,00 CHF

Europäisches Vereinsrecht
In den untersuchten Ländern bestehen weit über eine Million Vereine. Nach konservativen Schätzungen sind mehr als die Hälfte der Bürger der untersuchten Länder Mitglied in zumindest einem nicht gewinnorientierten Verein. Damit ist diese Gesellschaftsform die am weitesten verbreitete überhaupt. Vereine nehmen eine Dienstleistungs- und Fürsprecherrolle ein, sie bieten ethischen und moralischen Rückhalt und stellen einen nicht zu unterschätzenden Wirtschaftsfaktor dar. ...

118,00 CHF

Die Erschaffung einer Märtyrers
In Ermangelung einer umfassenden Auseinandersetzung mit den dichterischen Ergebnissen der präfaschistischen und faschistischen deutschen Literaturepoche stellt sich die Untersuchung die Aufgabe, einen wichtigen Aspekt dieser Epoche, nämlich die dichterische Umsetzung des konservativ-nationalistischen Geschichtsverständnisses im Zusammenhang mit den politischen Situationen der Jahre 1923 bis 1945 zu beleuchten und in den Gesamtkontext der NS-Literaturbetrachtung einzuordnen. Konkretisiert wird dieses Anliegen an der Figur ...

78,00 CHF

Berufliche Weiterbildung gewerblicher Arbeitnehmer in Klein- und Mittelbetrieben des Bauhauptgewerbes
Die bisherigen Forschungsarbeiten zur beruflichen Weiterbildung gingen kaum auf die besondere Situation der Bauwirtschaft ein. In der vorliegenden Studie werden daher Fragestellungen der beruflichen Weiterbildung unter dem speziellen Aspekt der Arbeits- und Qualifikationsstrukturen in Klein- und Mittelbetrieben des Bauhauptgewerbes untersucht. Analysen des Berufs- und Arbeitsplatzwandels für gewerbliche Arbeitnehmer stehen im Mittelpunkt des ersten Teils der Arbeit. Im zweiten, empirischen Teil ...

99,00 CHF

Der Grundsatz der Unabänderbarkeit der Pauschalvergütung beim VOB-Vertrag und seine Durchbrechungen
Die Untersuchung behandelt die Problematik, unter welchen Voraussetzungen eine Änderung einer vereinbarten Pauschalvergütung bei Zugrundelegung der VOB/B erfolgen kann. Die Untersuchung geht von der von den Vertragsparteien vereinbarten Äquivalenz zwischen Leistung und Gegenleistung eines Werkvertrages aus. Es werden zunächst Kriterien zur Feststellung des vereinbarten Leistungsinhalts, Leistungsumfangs und Abgeltungsumfangs der Gegenleistung dargestellt. Daran anschließend wird der Versuch einer Eingrenzung des Unabänderbarkeitsgrundsatzes ...

78,00 CHF

Eine katamnestische Untersuchung zu psychologischen Aspekten der ungewollten Kinderlosigkeit
Die genaue Bedeutung psychologischer Faktoren bei der ungewollten Kinderlosigkeit kann bislang noch nicht ausreichend eingeschätzt werden. In der dargestellten Studie wurden schwangere und nicht schwangere Patientinnen einer Spezialeinrichtung zur Behandlung von Fertilitätsstörungen hinsichtlich psychologischer Charakteristika und biographischer Aspekte verglichen. Ebenfalls wurden Erleben und Bewertung der Behandlung durch die Frauen erhoben. 32 Patientinnen der Spezialpraxis wurden sowohl nach ihrem ersten ärztlichen ...

75,00 CHF

Der Irre von Bagdad
«Brandstifter», «teuflischer Fanatiker», «Schlächter von Bagdad» - mit solchen oder ähnlichen Ausdrücken scheuchten die deutschen Tageszeitungen ihre Leser auf, nachdem der irakische Staatspräsident Saddam Hussein im August 1990 ins Nachbarland Kuwait einmarschiert war. Mit offensichtlicher Geringschätzung und politischer Einäugigkeit, die oft gefährlich nah am Abgrund von Propaganda und Kriegshetze taumelte, betrieben v.a. die Redakteure der konservativen Qualitätspresse eine Berichterstattung, die ...

82,00 CHF

Der Haftungsausgleich zwischen Grundschuldner und Bürgen
Der Regreß zwischen Grundschuldbesteller und Bürgen ist seit Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuchs nur wenig erörtert worden. Der Bundesgerichtshof hat in seiner ersten, konkret das Problem betreffenden Entscheidung im Wege der Rechtsfortbildung schuldrechtliche Ausgleichsansprüche zwischen Grundschuldner und Bürgen bejaht. Der Verfasser legt im einzelnen dar, daß dieser Auffassung nicht zu folgen ist, und zeigt zum Teil nach Ablehnung, aber auch nach ...

74,00 CHF

Die Krankenhausseelsorge am Psychiatrischen Landeskrankenhaus Weinsberg
Die Krankenhausseelsorge kommt in ihrem Suchen nach einem anthropologisch und theologisch verantwortbaren Handeln an dem Handeln Jesu, an seinem Umgang mit kranken und abgesonderten Menschen nicht vorbei. Sie muß für die Menschen Sorge tragen in dem Sinne, daß es ihnen möglich wird, Subjekt zu werden und zu bleiben. Konkrete Optionen, die von der inhaltlichen Kompetenz leidender Menschen für Glaube und ...

99,00 CHF

Vorbeugender Rechtsschutz gegen Normen
Vorbeugender Rechtsschutz gegen Normen ist bislang noch nicht Gegenstand einer eigenständigen Untersuchung gewesen. Diese Arbeit erörtert die Notwendigkeit des vorbeugenden Rechtsschutzes gegen Normen als Konsequenz aus den Rechtsschutzgarantien des Grundgesetzes. Wenn eine nachträgliche Normenkontrolle nicht in der Lage wäre, den Schutz der Grundrechte des Betroffenen zu gewährleisten, so ist nach der parlamentarischen Schlußabstimmung eine Normenkontrolle zulässig. Dabei sind in erster ...

99,00 CHF

Psychologie der Höflichkeit
Mit dem programmatischen Titel 'Psychologie der Höflichkeit' bietet die Studie ein neues Forschungsparadigma für die sozialpsychologische und linguistische Analyse von Kommunikationsprozessen an. Hölichkeit meint das Alltagswissen von Mitgliedern einer Kultur über effizientes Sozialverhalten. Der Zusammenhang von verbaler Indirektheit, Konventionalität der Formulierung und situativer Bedingung wird am Beispiel des höflichen Aufforderns untersucht.

78,00 CHF

Die Entziehung der Zulassung als Vertragsarzt
Falschabrechnungen durch Vertragsärzte, die seit 1983 dank verfeinerter Ermittlungsmethoden gehäuft aufgedeckt worden sind, führen nicht nur zu strafrechtlichen Verfahren, sondern auch zu verwaltungrechtlichen Maßnahmen. Zu diesen gehört die Entziehung der Zulassung zur vertragsärztlichen Praxis. Deren rechtliche Voraussetzungen, das Verfahren und die verfassungsrechtlichen Probleme werden hier untersucht. Besonders berücksichtigt wird ferner das Verhältnis der Entziehung der vertragsärztlichen Zulassung zu den vertragsärztlichen ...

74,00 CHF

Die Mikro-Organisation von Verständigung
Partikeln wie hmhm, ach oder ja bilden einen wichtigen Bestandteil des mündlichen sprachlichen Handelns. Als sprecherseitige verstehenslenkende Verfahren oder hörerseitige Rückmeldungen sichern sie die Voraussetzungen von Verständigung. In einem diskursanalytischen Vergleich des gesprochenen Neugriechischen und Deutschen wird untersucht, ob sich Sprachunterschiede im Bereich der wichtigsten gesprächssteuernden Partikeln finden und welche Konsequenzen dies für die interkulturelle Kommunikation und die Lehre des ...

99,00 CHF

Ausbildungscurriculum «Gesundheitsberater»
Der Trend zu komplementären und naturnahen Heilmethoden verlangt einen neuen Beruf: den Gesundheitsberater als Lotsen im Gesundheitssystem, eingebunden in ein interdisziplinäres Team. Seine Ausbildung und die Eingliederung des neuen Berufs in das bestehende System sind Themen dieser Arbeit. Das Ziel der Ausbildung liegt in einer umfassenden Qualifikation zur Beratung in allen Gesundheits- und Lebensbereichen, vor allem in der Präventivmedizin. Methodisch ...

99,00 CHF

????? im mythologischen Epos
Der Tatbestand, daß die sogenannte epische Kunstsprache für die epische Dichtung der Griechen bis in die Spätantike hinein bestimmend bleibt, legt die Frage nahe, ob Ähnliches auch für die Bedeutung eines so zentralen Begriffes der homerischen Dichtung wie ¿¿¿¿¿ gilt. Dies wäre umso erstaunlicher, als die Bedeutung von ¿¿¿¿¿ in der klassischen Zeit durch Platon und besonders Aristoteles eine philosophische ...

74,00 CHF

Jüdische Urkundenformulare aus Marseille in Babylonisch-Aramäischer Sprache
Für den internen Rechts- und Geschäftsverkehr benutzte die mittelalterliche jüdische Minderheit besondere Urkundenformulare, deren hebräischer oder aramäischer Wortlaut starken regionalen Schwankungen ausgesetzt waren. Die vorliegende Studie befaßt sich mit Formularen, die gegen Ende des 12. Jahrhunderts bei südfranzösischen Juden mehr oder minder geläufig waren.

58,90 CHF

Spanisches Anwaltsrecht
Die Arbeit hat die erstmalige Herausarbeitung und Systematisierung der öffentlich-, zivil-, straf-, prozeß- und europarechtlichen Rechtsnormen, die auf die Anwaltstätigkeit in Spanien Anwendung finden, zum Gegenstand. Besondere Schwerpunkte sind die Rechtsquellensystematik des spanischen Rechts, das anwaltliche Vertrags- und Haftungsrecht sowie die Umsetzung des EG-Anwaltsrechts in Spanien. Oftmals enthält die Studie Feststellungen, die hinsichtlich ihrer Relevanz deutlich über den Bereich des ...

75,00 CHF

Die Bundesmoral im Alten Testament
Die Formel «Bund mit Gott» ist ein oft mißverstandener Schlüsselbegriff für das Gottesverhältnis in jeder christlichen Religion. Die Propheten Israels hatten die «Zehn Worte» des Sinaibundes schon vielfach neu formuliert: in den Liebesgeboten und im Heiligkeitsgesetz. Der Autor zeigt nun, daß bloße Gesetzestreue und jeder Fundamentalismus auf Irrwegen sind. Dem «Bund Gottes mit den Menschen» kann nur treu sein, wer ...

54,90 CHF

Elektronische Datenverarbeitung im Bankenwesen Ecuadors
Der Transfer von Computertechnologie in Entwicklungsländer wird vielfach als notwendiges Allheilmittel zur Lösung wirtschaftlicher und sozialer Probleme dargestellt. Dagegen steht die These, EDV und Elektronische Datenübertragung (EDÜ) verschärften die Abhängigkeit der Peripherien von den Zentren. Beide Meinungspole gründen vorwiegend auf Vermutungen und ideologischen Positionen. Die vorliegende Studie beschäftigt sich erstmals empirisch mit der Einführung von elektronischer Datenverarbeitung im privaten Dienstleistungssektor ...

74,00 CHF