412903 Ergebnisse - Zeige 412781 von 412800.

Anlagenzulassung im Abfallrecht
Das Zulassungsrecht für Abfallbeseitigungsanlagen stand in den letzten zehn Jahren im Zentrum gesetzgeberischer Aktivität und wissenschaftlicher Diskussion. Während Abfallbeseitigungsanlagen bis zum Investitionserleichterungs- und Wohnbaulandgesetz von 1993 einheitlich als öffentliche Infrastruktureinrichtungen einer Planfeststellung bedurften, unterfallen seither nur noch die Deponien diesem Zulassungsregime. Alle anderen Abfallbeseitigungsanlagen werden nach den Regeln des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zugelassen, welche auch für gewerbliche Anlagen gelten. Der Autor stellt ...

95,00 CHF

AbiturSkript - Mathematik Hessen
AbiturSkript - Mathematik - HessenSystematischer Leitfaden durch alle Inhalte, die im Mathematik-Abitur in Hessen benötigt werden.Erforderliches Basiswissen aus den Bereichen Analysis, Analytische Geometrie, Matrizenrechnung und StochastikÜbersichtliche Darstellung der TheorieVeranschaulichung typischer Fragestellungen anhand von exemplarischen BeispielenIdeal zur kurzfristigen und gezielten PrüfungsvorbereitungGeeignet für Grund- und Leistungskurs

18,90 CHF

Völkerrechtliche Standards für Umweltverträglichkeitsprüfungen, Offenlegung und deren Durchsetzung im Investitionsversicherungsgeschäft
Der Autor hat es sich zur Aufgabe gemacht, die bestehenden Regelungen im Völkerrecht zu Umweltverträglichkeitsprüfungen, Offenlegung von Daten und die Möglichkeiten der Durchsetzung zu analysieren. Grundlage war die Einführung derartiger Verfahren bei der Multilateralen Investitions-Garantie-Agentur im Frühjahr 1999. Dabei wurde zusammen mit weiteren Dokumenten (wie Weltbank-Richtlinien, UN-Konventionen, Urteilen des IGH) ein Völkergewohnheitsrecht zu diesem Komplex herausgearbeitet, das weitergehend als bisher ...

136,00 CHF

Abführung der lebenswichtigen Mittelmässigkeit
Draußen ist alles anders und das besondere Es hat sich gut versteckt. Keine Spur von Mehr, ein Meer von Sinnlosigkeit. Wir gründeten den Club der Leeren, wo alles besser sein könnte, nie ist. Nichts ist wirklich. Kein Tag, kein Jahr, kein Hab wird je zufrieden lächeln. Wir ruhten nicht, wir regten uns nie auf.Schrei nicht, ich sterbe noch.

30,90 CHF

Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
Der didaktische Leitfaden und Lösungsschlüssel bietet den Nutzern des Lehrwerks , Mittelhochdeutsch als fremde Sprache' zahlreiche Erklärungen, Hilfestellungen und Lösungen bzw. Lösungsvorschläge. Die didaktische Kommentierung erhellt den Einsatz der einzelnen Fragen und Aufgaben, die inhaltliche Kommentierung erläutert dem Benutzer die - oft nicht eindeutige - Beantwortung der Fragen und eröffnet, wo nötig, das Spektrum an unterschiedlichen Möglichkeiten.Der didaktische Leitfaden und ...

16,50 CHF

Die Auszahlung von Bargeld an Automaten nach deutschem Zivilrecht
Das System von ec-Geldausgabeautomaten, welches mit einer inländischen ec-Karte auch jenseits der bundesdeutschen Grenzen nutzbar ist, beschäftigte in der Vergangenheit vielmals die ordentlichen Gerichte und das juristische Schrifttum. Die Autorin behandelt in der vorliegenden Dissertation die zivilrechtlichen Fragen der Geldausgabeautomaten, welche mittlerweile einen nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil der "bargeldlosen Gesellschaft" sowie des Wirtschaftslebens ausmachen. Den wesentlichen Kern der Arbeit bilden ...

80,00 CHF

Der Clan der Wölfe 04: Eiskönig
Faolan und Edme leisten hervorragende Dienste bei der Garde des Rings der Heiligen Vulkane. Doch das Wetter spielt verrückt: Obwohl es Sommer ist, schneit es unaufhörlich und es herrscht Hungersnot. In einem der Wolfclans ist Unruhe ausgebrochen, weil es nicht mehr genug Wächter an der Grenze zwischen Hinterlande und Frostwelt gibt und auf mysteriöse Weise immer mehr Wölfe verschwinden. Faolan ...

19,50 CHF

Die Ausdehnung der eigenen Sachentscheidung in der strafrechtlichen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs
Die eigene Sachentscheidung des Revisionsgerichts in Strafsachen ist nach dem Wortlaut des Gesetzes auf wenige Ausnahmefälle beschränkt. Dies hindert den BGH jedoch nicht, mit Hilfe einer analogen Anwendung des § 354 I StPO auch über die dort geregelten Ausnahmefälle hinaus in der Sache zu entscheiden. Doch welche Kriterien legt der BGH seiner Rechtsprechungspraxis zugrunde, und wie rechtfertigt er diese? Definiert ...

82,00 CHF

Hamburgs Kirchen
Hamburgs wichtigstes Wahrzeichen ist eine Kirche. Aber neben dem Michel, wie die Hauptkirche St. Michaelis allgemein genannt wird, gibt es zahlreiche weitere Sakralbauten, in denen Christen Gottesdienste feiern, die aber auch für Konzerte und andere Angebote genutzt werden. Dieser Führer stellt mehr als 50 Kirchen vor, die aufgrund ihrer Architektur und ihrer Kunstwerke zu den Sehenswürdigkeiten der Hansestadt zählen.

23,90 CHF

Schriften zu Ökumene und Bekenntnis. Band 3
Das Taufbuch entstand unmittelbar im Anschluss an das Zweite Vatikanische Konzil, an dem Schlink als offizieller Beobachter der Evangelischen Kirche in Deutschland die ganze Zeit über teilgenommen hatte. Schlink verfasste das Buch nicht nur in ökumenischem Horizont, sondern in dezidiert ökumenischer Absicht. Nicht zuletzt der Schluss der Studie stellt Schlinks Überlegungen zu den theologischen, primär ekklesiologischen Konsequenzen dar, die aus ...

70,00 CHF

"Beschränkungen" des freien Dienstleistungsverkehrs
Unter welchen Voraussetzungen darf ein in Deutschland niedergelassener Architekt in Frankreich tätig werden? Muss die AOK die Rechnung eines belgischen Zahnarztes bezahlen, wenn ein bei ihr krankenversicherter Deutscher sich dort hat behandeln lassen? Kann einer spanischen Versicherung die Tätigkeit in Deutschland untersagt werden, wenn sie die hiesigen, strengeren Zulassungsvoraussetzungen nicht erfüllt? Wer Antworten auf derartige Fragen sucht, muss sich mit ...

113,00 CHF

Informatisierung des Verwaltungsprozesses
Der Autor untersucht die Nutzungspotentiale moderner Informations- und Kommunikationstechniken zur Rationalisierung verwaltungsgerichtlicher Entscheidungsverfahren vor dem Hintergrund der geltenden verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen Vorgaben. Die Frage nach den Möglichkeiten, verwaltungsprozessuale Informations- und Kommunikationsabläufe durch den Einsatz von IuK-Technologien zu beschleunigen und zu vereinfachen und dabei zugleich die Transparenz und Akzeptanz verwaltungsgerichtlicher Entscheidungen zu steigern, verspricht angesichts einer anhaltenden Prozeßflut und überlanger Verfahrensdauern ...

105,00 CHF

Autonomie im Einheitsstaat
Die kommunale Selbstverwaltung ist ein Teil des Staatsaufbaus, dessen Bedeutung in zunehmendem Maße erkannt wird. Dies gilt nicht nur für die nationale, sondern auch für die europäische Ebene. Ungarn als einer der hoffnungsvollsten EU-Beitrittskandidaten muß daher zum zweiten Mal in einem Jahrzehnt seine Kommunalverwaltung umgestalten: Nach 1989 wurde das kommunistische Rätesystem in eine demokratische Selbstverwaltung umgeformt, und vor dem Jahrtausendwechsel ...

154,00 CHF

Rechtsprobleme der United Nations Compensation Commission
Zur Kompensation von Schäden aus der irakischen Invasion in Kuwait schuf der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen 1991 die United Nations Compensation Commission (UNCC), die einen Entschädigungsfonds verwaltet und Anspruchsteller direkt entschädigt. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage nach der rechtlichen Einordnung der UNCC, insbesondere ob und inwieweit sie ein rechtmäßig eingesetztes Organ zur Durchsetzung der im Recht der Staatenverantwortlichkeit ...

86,00 CHF

Entgeltflexibilisierung und AGB-Kontrolle
Arbeitsverhältnisse sind Dauerschuldverhältnisse, die nicht selten über Jahre andauern. Während ihrer Laufzeit sind sie unerwarteten Entwicklungen ausgesetzt. Mit einem von Haus aus starren und unflexiblen Arbeitsvertrag lässt sich diesen Entwicklungen nicht begegnen. Deshalb müssen Arbeitsverträge flexibel ausgestaltet sein. Die Frage nach Reichweite und Grenzen einer Flexibilisierung von Arbeitsbedingungen ist ein zentrales Thema des Arbeitsvertragsrechts, welches durch die Erstreckung der AGB-Kontrolle ...

40,90 CHF

Schwarz und stark
Kaffee ist ein ganz besonderes Getränk - wegen seiner belebenden Wirkung wird es seit Jahrhunderten geschätzt. Doch das ist nicht alles: Studien haben gezeigt, dass Kaffee vielerlei Krankheiten und Beschwerden lindern kann. Das Spektrum reicht von Kopfschmerzen über Asthma und Diabetes bis zur Parkinson'schen Krankheit. Welche Inhaltsstoffe für diese Heilwirkungen zuständig sind und wie sie unsere Gesundheit fördern können, erfahren ...

30,90 CHF

Anti-Israelismus und Anti-Semitismus
In Europa hat es in den letzten Jahren mehr offenen, vor allem auch gewalttätigen Antisemitismus gegeben als in den meisten Jahrzehnten nach 1945. Rassistisch motivierte Morde an Juden und physische Angriffe auf Juden, Anschläge auf Schulbusse, auf Synagogen, Schändungen von Friedhöfen mussten registriert werden. Kaum ein jüdischer Kindergarten, kaum eine jüdische Schule, keine Synagoge kommt ohne Sicherheitsmaßnahmen und Bewachung aus. ...

29,90 CHF

Geschichte der Pädagogik
Wer sich mit den Grundlagen der Bildungswissenschaften - etwa im Bachelorstudium der Pädagogik - beschäftigt, kommt an der Geschichte der Pädagogik nicht vorbei. Das Buch bietet eine pragmatisch schlanke Darstellung der historischen Zusammenhänge, die zum Verständnis des deutschen Bildungswesens und der sie bestimmenden Ideen unabdingbar sind. Die klare, durchstrukturierte Gliederung, die kompakte Darstellung, die Zusammenfassungen, die immer wieder den roten ...

49,90 CHF