137580 Ergebnisse - Zeige 109681 von 109700.

Tradition und Revolution
«Kritik ist nur so weit wirklich kritisch, als sie auch sich selbst gegenüber kritisch bleibt.» Der Triumph des Fortschritts von Technik und Wissen hat zu keiner Revolution des Selbstbewusstseins geführt. «Die Amerikaner», schrieb Arnold Künzli, «können zwar auf dem Mond spazieren gehen, aber nicht einmal mehr am hellen Tag im Central Park von New York.» Vor dem Hintergrund sich verschärfender ...

19,50 CHF

Stimmen
«GEDANKENOPERATION. - Gegen die Überspanntheiten eines arroganten Relativismus hilft vielleicht eine Bemerkung von Clifford Geertz: Es wäre absolut absurd, in einer Kloake zu operieren, nur weil man eingesehen hat, dass es keine absolut keimfreien Umgebungen gibt.» In aphoristischen Texten, die manchmal nur aus einem Satz, manchmal aus einer längeren Argumentation bestehen, umkreist das Buch aktuelle Fragen der Philosophie: Wie bezieht ...

19,50 CHF

Francis Alÿs - Fabiola
Fabiola ¿ eine Heilige zu Gast beim Basler Grossbürgertum Das Begleitbuch zu der vom Schaulager organisierten Ausstellung im Haus zum Kirschgarten dokumentiert das Projekt «Francis Alÿs: Fabiola». Die vom belgischen Künstler Francis Alÿs (geb. 1959) in das prunkvolle Basler Wohnmuseum eingebrachte Sammlung von mehr als 370 Bildern besteht aus auf dem Flohmarkt und in Trödelläden gefundenen Amateurgemälden der heiligen Fabiola. ...

26,00 CHF

Das Schlimmste kommt zuletzt
«Üben. Wenn das Leben leicht wäre - welchen Sinn hätte es, sich in der Gelassenheit zu üben? Aber so: Dauernd ist man im Training.» Ludger Lütkehaus schreibt hier von den letzten und den vorletzten Dingen. Altersgemäss schrumpfen die Formate: Philosophische Bonsais sind Kreuzungen von Aphorismen und Essays im Umfang von Miniaturen. Das Leben, von dem sie sprechen, ist bestimmt von ...

19,50 CHF

Die Chiffern der Transzendenz
«Philosophie war stets und ist heute die Revolution der Denkungsart. Diese aber ist, wo der Mensch sich geschenkt wird, getragen von der grossen Liebe zum Gegenwärtigen, der Dankbarkeit zu leben, heute und zu keiner anderen Zeit. Das Gegenwärtige ist das Einfache und Unbegreifliche, das in dem mittelalterlichen Vers spricht: Ich bin, ich weiss nicht wer, Ich sterb', ich weiss nicht ...

19,50 CHF

Bildung als Auftrag
Erwachsenenbildung im Umbruch 1919 wurde in Basel unter Einfluss der Universitätsausdehnungsbewegung die erste Schweizer Volkshochschule gegründet. Diese populäre Bildungseinrichtung machte seit den 1960er Jahren einen grundlegenden Wandel durch, den die Studie anhand der Erweiterung und Veränderung des Programmangebots untersucht. Im Mittelpunkt stehen dabei die Einführung eines Fremdsprachenprogramms, das seit den 1980er Jahren zu einer tragenden Säule des Angebots wurde, sowie ...

50,00 CHF

Kanon und Kanonisierung
Unter dem Titel «Kanon und Kanonisierung» fand im Herbst 2010 eine interdisziplinäre Tagung an der Universität Luzern statt, deren Beiträge im vorliegenden Band versammelt sind. Der Begriff des Kanons ist in den letzten Jahren zu einem Schlüsselbegriff der Kulturwissenschaften geworden. Er bezeichnet hochverbindliche Formen kultureller Selbstvergewisserung, die im Medium der Schriftlichkeit besondere Prägnanz erfahren. Ein Kanon kann nicht fortgeschrieben und ...

47,00 CHF

«horchen was Bach zu sagen hat»
Geschichte und Gegenwart eines Basler Laienchors «horchen was Bach zu sagen hat» ¿ die Gedichtzeile Rose Ausländers umschreibt aufs Trefflichste, was die Tätigkeit des Basler Bach-Chors ausmacht. Wenn sich die Aktivitäten dieses prominenten Basler Laienchors in den letzten 100 Jahren auch mitnichten auf das Werk Johann Sebastian Bachs beschränkt haben, so galten die Stücke seines Namenspatrons dem Chor doch immer ...

50,00 CHF

Gregs Tagebuch 2 - Gibt's Probleme?
Ein neues Schuljahr hat begonnen und Greg ist froh, dass die Sommerferien endlich vorbei sind. Denn die waren diesmal alles andere als lustig! Und das Schlimmste ist: Gregs Bruder Rodrick weiß, was Greg im Sommer alles Peinliches passiert ist. Jetzt hat der nur ein Ziel: Er muss unbedingt verhindern, dass sein wohl gehütetes Geheimnis ans Tageslicht kommt!

19,50 CHF

Crashkurs Rohstoffe
Gold, Öl und nicht zuletzt Seltene Erden - mit Rohstoffen ließen sich in den vergangenen Jahren exorbitante Gewinne erzielen. Doch wie investieren Anleger am besten in Gold? Steigt der Ölpreis auf ein neues Allzeithoch? Und was genau versteckt sich hinter den heiß begehrten Seltenen Erden? Diese Fragen und noch viel mehr beantworten die beiden Rohstoff-Experten Marion Schlegel und Markus Bußler ...

19,15 CHF

Das Gold der Maori
Kathleen und Michael wollen Irland verlassen. Das heimlich verlobte Paar schmiedet Pläne von einem besseren Leben in der neuen Welt. Aber all ihre Träume finden ein jähes Ende: Michael wird als Rebell verurteilt und nach Australien verbannt. Die schwangere Kathleen muss gegen ihren Willen einen Viehhändler heiraten und mit ihm nach Neuseeland auswandern ...Michael gelingt schließlich mit Hilfe der einfallsreichen ...

20,50 CHF

Die kleine Spinne Widerlich
Die kleine Spinne Widerlich macht sich eines Tages auf den Weg, um herauszufinden, warum die Menschen Angst vor ihr haben. Auf ihrer Reise fragt sie viele Freunde und Verwandte um Rat, und jeder hat eine andere Antwort auf ihre Frage. Doch so nach und nach wird der kleinen Spinne eines klar: Man hat nur Angst vor Dingen, die man nicht ...

23,50 CHF

Gregs Tagebuch - Mach´s wie Greg!
In dieses Freundebuch können alle Fans von Gregs Tagebuch ihre geheimsten Geheimnisse und natürlich ihre besten Freunde eintragen und diese reinschreiben lassen. Hier kommen coole Abenteuer und Erlebnisse, Lebensgefühle, Träume, vielleicht Familienregeln (auch solche die nerven) und in jedem Fall lustige Zeichnungen rein. Es gibt Tagebuchseiten und interaktive Teile sowie Comics zum Weiterzeichnen. Außerdem als Bonus: neue Cartoons von Greg ...

23,50 CHF

Bauphysik
Die Bauphysik zählt nicht nur zu den klassischen Disziplinen des Bauwesens. In den letzten Jahrzehnten hat die Bedeutung der Bauphysik durch gestiegene Ansprüche an die Behaglichkeit und Nutzerzufriedenheit in den Gebäuden sogar erheblich zugenommen. Die Forderungen nach Energieeinsparung und Klimaschutz haben zudem zu einer stärkeren Einbeziehung bauphysikalischer Überlegungen in die Gebäudeplanung geführt. Das Buch behandelt die klassischen Teil- und Themenbereiche ...

48,50 CHF

Als ich unsichtbar war
Gefangen im eigenen KörperMartin Pistorius war gerade zwölf geworden, als eine rätselhafte Erkrankung ihn seines bisherigen Lebens beraubte. Elf Jahre blieb er vollständig gelähmt, und seine Umwelt ging davon aus, dass er praktisch hirntot war. Er konnte sich in keiner Weise verständlich machen - und war doch innerlich hellwach.Elf Jahre lang blieb er Gefangener seines gelähmten Körpers, bis eine Therapeutin ...

17,90 CHF

Frevelopfer
In einer Wohnung mitten in Reykjavík wird ein Mann tot aufgefunden - mit durchtrennter Kehle. Der Täter scheint das Opfer gekannt zu haben, denn nichts weist auf einen Einbruch hin. Kommissarin Elinborg findet am Tatort einen Kaschmirschal, der einen merkwürdigen Geruch verströmt, und in der Jackentasche des Opfers eine Vergewaltigungsdroge. Erlendurs Kollegin ahnt, dass der Mord die Rache für ein ...

17,90 CHF

Scherbenhaufen
Im Schlossmuseum Thun geht bei einem Handgemenge ein kostbarer Tonkrug zu Bruch. Der junge Töpfer Niklaus Weihermann wird beschuldigt, doch seine Freundin Eva, die ihn entlasten könnte, schweigt beharrlich. Privatdetektiv Hanspeter Feller bemüht sich um die Aufklärung des Falls und entlarvt den Richter Adam Füssli als Täter. Dieser wird kurz darauf tot am Ufer der berühmten Kleist-Insel geborgen. Die Ermittlungen ...

20,50 CHF

Ein Diamant so gross wie das Ritz
Als John T. Unger auf die teuerste und exklusivste Jungenschule des Landes geschickt wird, sind seine Eltern stolz und er selbst begeistert. Bedeutet es doch herauszukommen aus Hades - »Ja, es ist heiß da unten« -, einer Kleinstadt am Mississippi, die als nichts als provinziell gelten kann. An der St. Midas School ist alles nach Johns Geschmack: Umgeben von chic ...

16,90 CHF

Alles inklusive
Nie mehr will Apple so chaotisch leben wie in ihrer Kindheit. Wie damals in Spanien in dem Zelt am Hippie-Strand, im Sommer 1976, als Apples Mutter Karl Birker kennenlernte. Ingrid, die Strandkönigin von Torremolinos, barbusig, schön und verwegen, und Karl, der Bankangestellte aus Hannover mit Frau und Sohn und schmuckem Ferienhaus, verliebten sich Hals über Kopf ineinander - mit unausdenklichen ...

43,90 CHF