137577 Ergebnisse - Zeige 117361 von 117380.

Conni geht verloren
Conni ist ganz aufgeregt: Sie fährt mit Mama zum Einkaufen in die Stadt. Und plötzlich passiert es, mitten im großen Kaufhaus: Conni kann Mama nicht mehr finden! Conni sucht in der Spielzeugabteilung und bei den Kindersachen. Ob sie nun für immer allein im Kaufhaus bleiben muss? Doch plötzlich gibt es eine Lautsprecherdurchsage ...

8,50 CHF

Die Gärten
Michael Donhausers poetische Prosa beschreibt sechs Gärten in Paris: «Wie die Platanen, sich heben dem Abend entgegen in einem Wind, den es kaum gibt, an einem Abend, den es kaum gegeben haben wird...», er «lauscht noch einmal alle Aggregatzustände lyrischen Sprechens der Wirklichkeit ab, ein Bedenken, das wieder Grazie geworden ist» (Hermann Wallmann in der Süddeutschen Zeitung).

29,00 CHF

Übung im Ertrinken /Iwan steht auf
Iwan also steht auf. Es ist seine erste Übung': ein Stück für junge Männer und solche, die nicht älter werden können wollen, ein Stück über das Aufstehen und was sich darin versteckt: ins Leben ausziehen, den Knopf aufmachen, seinen Mann stehen, Herzen brechen. Wer nicht aufsteht, kann sich davor immerhin verstecken. Aber: 'Eine Frau sollte keinen Mann neben sich haben, ...

36,00 CHF

Ich will ein Buch mit Dir /Kein Fleisch. Stücke
Eine Frau und ein Mann, was kann das anderes geben als eine Liebesgeschichte? Aber weil beide im Leben Bücher schreiben und in der Liebe Briefe, ist es eine unmögliche Geschichte, wie alle Geschichten, denn beide wollen den andern in der Sprache an- und zugleich abwesend halten. Es ist die Geschichte einer Passion in und durch Sprache, in der sich die ...

44,00 CHF

Singtrieb
Norbert Hummelts Gedichte halten eine fein austarierte Balance zwischen Sentiment und Ironie, berauschend schön im einen und nüchtern beobachtend im nächsten Moment. Christoph Clöser spielt dazu Saxophonfiguren von schlicht genialer Einfachheit, frisch, frech, direkt und [laut], wie es der Name der Band sagt, in der er und Norbert Hummelt ihre Nummern spielen, und wie zu hören ist auf der CD ...

44,00 CHF

Echos: Über-setzen
In einer Reihe von Textlektüren von Sophokles, Hölderlin, Baudelaire, Nietzsche und Walter Benjamin untersucht Rainer Nägele das erstaunliche exterritoriale Territorium, das nicht nur zwischen den Texten, sondern auch zwischen den Sprachen sich auftut im Übersetzen, Übertragen und Lesen (das immer auch ein Über-Setzen ist). Dieser Raum wird hier in der Figur des Echos vernommen. Es ist die Figur eines Transfers ...

31,00 CHF

In der Natur
Laut quakend sitzt der Frosch im Teich. Durch leichten Druck auf seinen Bauch ist sein Rufen für jeden zu hören. Auch das Zirpen der Grille, das Donnergrollen eines herannahenden Gewitters, das Singen des Rotkehlchens, der Ruf des Waldkauz und das Rauschen der Meeresbrandung sind in diesem Sachbilderbuch zu hören. Typisch Hör mal: Jedes Buch enthält 6 leicht auslösbare Sounds mit ...

19,90 CHF

Erstes Rechnen von 1 bis 20
Zwei plus drei, sieben minus fünf und zwölf plus drei, so schwer ist das Rechnen mit den Zahlen von eins bis zwanzig gar nicht, denkt sich Conni. Und mit vielen spielerischen Übungen macht das Rechnen richtig Spaß! Außerdem:- mit Rechenkarten zum Spielen und Lernen - alle Inhalte pädagogisch geprüft

8,50 CHF

Lesen und Schreiben
Mit Hans-Jost Freys 'Lesen und Schreiben' begann der Verlag vor sechs Jahren die Herausgabe einer Reihe englisch broschierter Bücher, deren Anspruch es war, Praxis und Theorie zeitgenössischer Poesie zu vereinigen. Freys Stil und der Gehalt seines Buches stand und steht grundlegend für diese Programmatik. 'Hans-Jost Frey', schrieb Marco Baschera in der NZZ, 'spürt elementaren Grundformen des Umgangs mit Texten nach. ...

31,00 CHF

Der Bauernhof
Wie kräht der Hahn? Wie muht die Kuh? Wie blöken die Schafe? In diesem Bauernhofbuch lassen sich sechs typische Bauernhoftiere akkustisch zum Leben erwecken. So wird aus diesem Buch ein sinnlicher Besuch auf dem Bauernhof, da fehlt nur noch der Stallgeruch ... Typisch Hör mal: Jedes Buch enthält 6 leicht auslösbare Sounds mit einer Gesamtspielzeit von 60 Sekunden. Durch Druck ...

19,90 CHF

Erinnere einen vergessenen Text
Erinnere einen vergessenen Text - mit dieser Aufforderung hat der Herausgeber Urs Engeler befreundete Autorinnen und Autoren eingeladen, Texte zu einem außergewöhnlichen Buch beizutragen. Die einzige Bedingung für die Wahl des zu erinnernden Textes war, daß er bereits einmal gedruckt worden ist, und die einzige Regel für die Arbeit die, ihn vorher nicht wieder zu lesen. Alles übrige war Sache ...

29,00 CHF

Reise zum Geschmack
Jede Reise beginnt mit einer simplen Frage: Wie schmeckt das wirklich? Christian Seiler ist an Originalschauplätze gereist, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen: Wie ist die Pizza in Neapel? Was zeichnet den gebratenen Hering in Stockholm aus? Wie bereiten die Leute von Nizza den Salade niçoise zu? Mit Rezepten zum Nachkochen, einschlägigen Adressen und jeder Menge nützlicher Reisetipps.

36,00 CHF

Stützen der Gesellschaft
»Die Stützen der Gesellschaft«, 1877 uraufgeführt, ist das erste der Dramen, in denen Ibsen soziale und ethische Fragen der sich damals in Norwegen entfaltenden bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft zum Thema macht. Damit entsteht auch eine neue dramatische Gattung, das gesellschaftskritische Drama. Das Stück spielt in einer kleinen, von der Schifffahrt lebenden Küstenstadt. Im Mittelpunkt der Handlung steht Konsul Bernick, Reeder und Unternehmer, ...

8,50 CHF

Wie Frau sein
Dieses Buch ist für Frauen, die es selbstverständlich finden, dass Hausarbeit geteilt wird, dass Frauen auch promisk leben dürfen, dass sie Führungspositionen einnehmen, dass sich Mutterschaft verbinden lassen muss mit Arbeit, dass Heiraten nicht das höchste Ziel im Leben ist, dass die Frau auch mal den Mann einlädt im Restaurant. Und die völlig baff sind, wenn sie merken, dass die ...

31,00 CHF

Frisch gepresst
Dieses Buch ist ein Appetitanreger. Es besteht aus unheimlich ­vielen Zutaten: Listen, Anekdoten, Rezepten, erregten Ausrufen und schwärmerischen Abschweifungen. Zum Beispiel schadet es nicht, zu wissen, was sich der Spitzenkoch denkt, wenn man sich in einem Gourmetrestaurant danebenbenimmt. Oder wie man schwarzen Schnaps macht. Was hässlich ist und trotzdem schmeckt. Wie man den Wein mit dem Telefonbuch öffnet. Noch Fragen?

36,00 CHF

Das Spinnennetz
»Das Spinnennetz«, 1923 in der Wiener »Arbeiter-Zeitung« erschienen, ist ein unheimlicher Roman: Sein Thema ist die Formation von Rechtsextremismus und Antisemitismus, deren Verbreitung Roth in den Zeitungsbeiträgen dieser Jahre mit stetig wachsender Beunruhigung kommentierte. Während er als Journalist diese Vorgänge von außen verfolgt, schildert er sie in seinem Roman aus der Perspektive eines >Täters<, der sich im Netz der Geheimbünde, ...

8,90 CHF

Volkslieder
Die Auswahl der rund 80 Volkslieder umfasst viele bekannte Volkslied-Klassiker, aber auch weniger bekannte Lieder. Die Melodien sind in für den Gesang mit Kindern geeigneten Tonarten mit Akkordsymbolen zur Begleitung gesetzt, die Textstrophen sorgsam recherchiert. Dem Volkslieder-Buch liegt eine Mitsing-CD bei, auf der die Lieder mit Geige, Klavier, Saxofon, Fagott oder Akkordeon, also rein instrumental, eingespielt sind. Die CD hilft ...

44,50 CHF