76953 Ergebnisse - Zeige 58661 von 58680.

Stücke 4
Der vorliegende Band enthält die vier neuesten Theaterstücke von Thomas Bernhard. »Der Theatermacher«: Ort der Handlung - der Tanzsaal des »Schwarzen Hirschen« in Utzbach. Hier will der Staatsschauspieler Bruscon sein Welttheater mit dem Titel »Das Rad der Geschichte« aufführen, nur dazu kommt es nicht, obwohl der Feuerwehrhauptmann zugestimmt hatte, daß am Ende der Aufführung alle Lichter, auch das Notlicht. gelöscht ...

21,90 CHF

Stücke 2
Dieser zweite Band der Stücke von Thomas Bernhard enthält diejenigen Dramen (Komödien? Tragödien? Keine Komödien? Keine Tragödien?), die in den Jahren zwischen 1975 und 1978 uraufgeführt wurden.

20,50 CHF

Das Fiktive und das Imaginäre
Wolfgang Isers Standardwerk zeigt historisch wie systematisch das Fiktive und das Imaginäre als Konstitutionsbedingungen von Literatur auf. Im Hintergrund steht die Frage, inwieweit das Fiktive und das Imaginäre Kennzeichen anthropologischer Disponiertheiten sind, durch die eine Einsicht in die Fiktionsbedürftigkeit des Menschen gewonnen werden kann. Wolfgang Iser versteht Literatur als einen Spiegel der anthropologischen Ausrüstung. In diesem Buch bietet er eine ...

30,90 CHF

Film als Kunst
Arnheims Buch gehört zu den Klassikern der Film- und Medientheorie. Seine durch die Gestaltpsychologie beeinflußte Theorie des Films liefert sowohl eine konzise Darstellung der maßgeblichen filmischen Mittel als auch eine Theorie der Wahrnehmung, die am Beispiel des Films entwickelt wird. 1932 erstmalig erschienen, wurde seine theoretische wie auch seine theoriegeschichtliche Bedeutung im Zuge der Renaissance der Wahrnehmungstheorie der letzten Jahre ...

32,50 CHF

Philosophie der Gerechtigkeit
Was ist im eigentlichen Sinn gerecht oder ungerecht? Sind es verteilende Personen oder Institutionen, abstrakte Verteilungstheorien, -prozeduren, -resultate oder -zustände? In der Theoriegeschichte der Gerechtigkeit wurden dazu äußerst unterschiedliche Auffassungen vertreten. Erst recht unterschiedlich sind die jeweiligen Theorien dessen, was Gerechtigkeit selbst sein könnte. Nicht alle wichtigen Aspekte werden in der zeitgenössischen Debatte angemessen berücksichtigt. Diese (verlorene) Aspektvielfalt verdeutlicht der ...

32,50 CHF

Dieter Rams: So wenig Design wie möglich
Dieter Rams gehört zu den einflussreichsten Designern des 20. Jahrhunderts. Auch wer seinen Namen nicht kennt, hat mit Sicherheit schon eines der vielen Hundert Produkte - unter anderem Radios, Uhren, Feuerzeuge, Entsafter oder Regale - benutzt, die Rams gestaltete. Er ist nicht nur für diese große Anzahl formschöner Objekte bekannt, sondern auch für seine zukunftsweisenden Gedanken über die richtige Funktion ...

104,00 CHF

Der Neue Mensch
Dieser Band beschäftigt sich mit den verschiedenen Visionen und Versionen des Neuen Menschen: dem individualisierten, dem kommunizierenden, dem genetisch verbesserten Menschen. Alle Essays haben gemeinsam, daß sie den sozialen Utopien und Atopien der letzten Jahre ihre Grenzen aufweisen. Karl Otto Hondrich zeigt, daß die sozialen Prozesse und Gesetzmäßigkeiten, die unweigerlich kultur- und fortschrittsunabhängig ablaufen, wo immer Menschen miteinander in Beziehung ...

24,50 CHF

Soziales Vergessen
Unsere Gesellschaft hat den traditionellen Sinn von Gedächtnis der antiken und vormodernen Gesellschaften verloren: die Vorstellung, daß das Gedächtnis - noch grundsätzlicher als zur Aufbewahrung der individuellen Erinnerungen - dazu dient, dem Kosmos eine Ordnung zu geben und Richtlinien für Denken und Handeln zu liefern.Formen und Stärke dieses Gedächtnisses hängen mit den verfügbaren Kommunikationsmedien zusammen: von der Schrift bis zu ...

33,90 CHF

Werke. Frankfurter Ausgabe
Freuden und Tage war noch nicht erschienen, als der junge Literat Proust an einem weit ehrgeizigeren Projekt zu arbeiten begann. Die zuvor in literarischen Kleinformen erprobten Themen und Stile sollten nun im Kontinuum eines Romantextes aufgelöst werden. In enger Anlehnung an eigene Erlebnisse, an literarische und malerische Vorbilder sowie an die psychologische und soziologische Forschung seiner Zeit unternimmt es Proust, ...

103,00 CHF

Werke. Frankfurter Ausgabe
Der dritte Band der Frankfurter Proust-Ausgabe beschließt deren erste Abteilung »Erzählungen, Essays, Kleine Schriften«. Er enthält die kritischen Schritten Prousts mit Ausnahme derjenigen, die im zweiten Band bereits erschienen sind, und jener, die in den Jahren 1908-1909 im Zusammenhang mit dem von Proust geplanten Werk über Sainte-Beuve entstanden sind und die in einem späteren Band der »Frankfurter Ausgabe« erscheinen werden. ...

54,50 CHF

Himmelwärts und andere Prosa aus dem Nachlaß
Der erste Supplementband schließt wichtige Lücken der Kommentierten Werkausgabe in Einzelbänden, die durch den Tod des Herausgebers Traugott Krischke bedingt sind. Himmelwärts enthält Prosa aus dem Nachlaß von ödön von Horváth, die ursprünglich in dem geplanten, aber nie erschienenen Band 15 der Werkausgabe erscheinen sollten.Inhaltlich gliedert sich der Band in zwei Hauptgruppen. Erstens das Dreigespann aus Himmelwärts, Charlotte und Reise ...

9,90 CHF

Handbuch Küche
Das unentbehrliche Handbuch für eine erfolgreiche Küchenplanung. Um wirkungsvolle Küchen zu schaffen sind bei der Planung umfangreiche Fachkenntnisse erforderlich. Das Fachbuch bietet einen aktuellen Überblick über Grundlagen, Vorschriften, Begriffe und Technologien sowie Angaben über Werkstoffe, Anordnung, Elektroplanung, Platzbedarf und Bemessung der einzelnen Einrichtungen und Elektrogeräte. Für einen schnellen Zugriff und verständliche Darstellungen sorgen Tabellen, Diagramme und Abbildungen zu unterschiedlichsten Grundrisstypen ...

67,00 CHF

Die Lust des Lebens und der Liebe
Giacomo Casanova (1725-1798) verstand sich als Schriftsteller und Philosoph. Unter seinen Werken finden sich eine Homer-Übersetzung ins Italienische, ein umfangreicher utopischer Roman, eine Geschichte Polens, mathematische Abhandlungen, Gedichte, Satiren, Essays. In die Weltliteratur eingegangen ist er mit seinen Lebenserinnerungen (»Histoire de ma vie«), die erst 30 Jahre nach seinem Tod gedruckt wurden.Gedanken über die Zeitläufte und das menschliche Verhalten, über ...

17,90 CHF

Milch und Kohle
Deutschland, Ende der sechziger Jahre: Der fünfzehnjährige Simon lebt mit Eltern und jüngerem Bruder in einer Arbeitersiedlung im Ruhrgebiet. Alltagssorgen und die Enge des Milieus lassen nur wenig Raum für das Glück, um das hier jeder auf seine Weise kämpft. Die Mutter näht sich jede Woche ein neues Kleid und vergißt samstags beim Tanz die Tristesse ihrer Ehe. Simons Freund ...

17,90 CHF

Willenbrock
Bernd Willenbrock, ehemals Ingenieur in einem DDR-Betrieb, führt im Berlin der späten neunziger Jahre erfolgreich einen Gebrauchtwagenhandel im Beruflichen wie im Privaten scheint alles zu stimmen: Die Ehe funktioniert, die Gattin hat Spaß an der Arbeit in der eigenen Boutique und ahnt nichts von Willenbrocks gelegentlichen Treffs mit attraktiven Kundinnen. Doch allmählich, erst unmerklich, dann unübersehbar, beginnen alle Sicherheiten des ...

17,90 CHF

Erzählungen
Marieluise Fleißer, erfolgreiche Stückeschreiberin in den zwanziger Jahren, Freundin Brechts und Feuchtwangers, faßte nach den Jahren ihres Elends zur Zeit des Nationalsozialismus viele Jahre nicht mehr Fuß im Literatur- und Kulturbetrieb, bis sie in den sechziger Jahren von jungen Dramatikern wie Franz Xaver Kroetz und Rainer Werner Fassbinder wiederentdeckt wurde. Danach wurden ihre Stücke erneut und mit großem Erfolg gespielt, ...

25,90 CHF