2945 Ergebnisse - Zeige 2921 von 2940.

Rezeption Produktion Tradition
I. Holzer / M. Smit-Schilling: Vorwort - I. Holzer: Einleitung - S. Wälli +: Erste Fragen und Beobachtungen zum Tagungsthema 2004 - H. Zühlke: Zur liturgischen Musikpraxis des Benediktinerklosters Admont im Mittelalter - E. Veselovsá: Auf den Spuren der süddeutschen linienlosen Neumenfragmente aus der Umgebung von Salzburg in der Slowakei - I. Holzer: Aquileia, Augsburg, Rottenbuch oder Salzburg? Einige Gedanken ...

49,90 CHF

Populärkultur
S. Friedrich / D. Niefanger: Einleitung - D. Feldmann / C. Krug: Zur Geschichte des Populären: Konzepte und Praktiken englischer Populärkultur im 19. Jahrhundert - C. Rothauge: Zeitgeschichte und Populärkultur: Franquismus als , Mad Circus'? - K. Höpker: Mad Scientists, Horrid Creatures: Wissenschaftsfiktion in der amerikanischen Populärkultur - M. Baßler: Populäre Kultur als Kultur der Rückkopplung - D. Niefanger: R. ...

42,90 CHF

Der Ausschluss aus der GmbH
Das deutsche GmbH-Gesetz kennt keinen Ausschluss aus wichtigem Grund. Gleichwohl hat das Reichsgericht im Jahre 1942 den Gesellschafterausschluss als allgemeines Prinzip anerkannt - zu Lasten eines jüdischen Gesellschafters. Dieses Urteil gilt in der Rechtsliteratur bis heute als zitierwürdiges Präjudiz. Die vorliegende Studie tritt diesem Verständnis entgegen, indem sie die Geschichte des Urteils erzählt, dessen Vorgeschichte, die Geschichte seines Vordenkers und ...

86,00 CHF

Kulturtheorie und Region
Die Beiträge des vorliegenden Buches dokumentieren die Ergebnisse des interdisziplinären Kolloquiums "Kulturtheorie und Region", das vom 28. bis 30. November 2001 im Forum der Forschungszentren der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf stattfand. Die Tagung wurde als Kooperationsveranstaltung des Max-Herrmann-Neisse-Instituts, des Instituts Moderne im Rheinland und der Abteilung Osteuropäische Geschichte des Historischen Seminars der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ausgerichtet. A. Johanning: Kulturtheorie und Region. Eine Vorbemerkung ...

65,00 CHF

Der Sicherheitstrupp im Atemschutzeinsatz
Der Sicherheitstrupp hat die Aufgabe, im Innenangriff eingesetzten Atemschutztrupps im Notfall unverzüglich Hilfe zu leisten. Das Rote Heft "Der Sicherheitstrupp im Atemschutzeinsatz" behandelt die Ausrüstung, Ausbildung und Zusammensetzung des Sicherheitstrupps, dessen Einsatz sowie die unterschiedlichen Sicherheitstrupp-Konzepte. Es bietet damit wichtiges Grundlagenwissen für alle Atemschutzgeräteträger und Führungskräfte ab Gruppenführer.

16,50 CHF

Erfolgreich Führen in der Pflege
Um langfristig erfolgreich zu sein, benötigen Unternehmen der Pflegebranche gesunde und leistungsstarke Mitarbeiter, die sich mit ihrem Unternehmen identifizieren und sich für dessen Erfolg engagieren. Auf Basis aktueller Studien wird aufgezeigt, was die Erfolgsrezepte attraktiver und wettbewerbsstarker Pflegeeinrichtungen sind und wie eine gesundheits- und bindungsförderliche Führung gestaltet werden kann.

41,50 CHF

Reise Know-How Sprachführer Bairisch - das echte Hochdeutsch
Mehr als 1000 Wörter und Redewendungen aus dem bairischen Alltag: Bairisch, das ist Sprache gewordene Lebensart, Lebensgefühl, Lebensphilosophie. Es ist sozusagen das Betriebssystem, das Innerste, mit dem alles, und ohne das eigentlich nichts richtig läuft. Bairisch spricht man nicht nur, man denkt, fühlt, bewertet, lebt und liebt bairisch. Wer als Zugereister, geschäftlich oder touristisch, die weißblauen Fluren mit offenem Ohr ...

19,50 CHF

Geschichte des Christentums V
Das "lange 19. Jahrhundert" - von der Französischen Revolution bis zum Ende des 1. Weltkrieges - kann auch in kirchenhistorischer Perspektive als eine Epoche wahrgenommen werden, in der Brüche wie Neuaufbrüche, Traditionsorientierungen wie Modernisierungen zu verzeichnen sind. Das "kurze 20. Jahrhundert" - geprägt von den Folgen zweier Weltkriege und faschistischer wie kommunistischer Diktaturen - stellte die Kirchen vor neue Herausforderungen, ...

56,90 CHF

Deutsche Grammatik
Das Buch stellt die drei unterschiedlichen Zugänge zur deutschen Grammatik dar: die Traditionelle Grammatik, die Valenzgrammatik und die Generative Grammatik. Der Autor geht jeweils vom Objektbereich aus und ermöglicht so den Zugang zu grammatischen Problemen nach sprachlichen Ebenen: also vom Laut über das Wort zum Satz und Text. Auf der Satzebene, die das Zentrum jeder Grammatik darstellt, werden zum Beispiel ...

35,50 CHF

Wasserwege
Es geht mit den Geschichten wie mit Strömen, die erst da ihre Wichtigkeit erlangen, wo sie anfangen, schiffbar zu werden." Friedrich der GroßeDas preußische Kernland zwischen Elbe und Oder verfügte am Anfang des 19. Jahrhunderts nach Frankreich und England über das größte zusammenhängende Wasserstraßennetz in Europa. An der Schwelle zum Industriezeitalter war es etwa 800 km lang und zeichnete sich ...

36,50 CHF

Schwerin
Schwerins Stadtbild ist einzigartig und faszinierend, denn die weitgedehnten und vielfältig gebuchteten Wasserflächen reichen bis ins Zentrum der klassizistischen Innenstadt. Eigentlich muss es heißen: bis in die Zentren. Schwerin hat nämlich drei wesentliche Kristallisationspunkte: Zunächst ist da der Marktplatz mit dem Säulengebäude, dem Demmlerschen Rathaus und dem mächtigen Dom. Dann das Schlossrevier, das 'Regierungsviertel' mit dem Schloss, dem Kollegiengebäude, dem ...

14,90 CHF

Kleine Geschichte der Stadt Heidelberg und ihrer Universität
In England, den USA und Japan prägt die Stadt Heidelberg bis zum heutigen Tage das Bild des romantischen Deutschland. Die Stadt wurde im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt und 1383 entstand hier die erste Universität Deutschland, die berühmte Ruperto Carola. Der Heidelberger Katechismus von 1563 ist bis zum heutigen Tag von großer Bedeutung für die reformierte Kirche. 1698 und 1693 wurden ...

29,90 CHF

Kotulla, M: Deutsches Verfassungsrecht 1806-1918. Deutsches Verfassungsrecht 1806 - 1918
Der Band dokumentiert das Verfassungsrecht des Groherzogtums Berg und des Herzogtums Braunschweig nahezu luckenlos. Dabei werden die historischen Verfassungsdokumente aus rechtlicher, zeitlicher, territorial ubergreifender und entwicklungsgeschichtlicher Perspektive betrachtet. Enthalten sind insgesamt ca. 450 teilweise sehr heterogene Verfassungsdokumente, die das kurze Bestehen des Groherzogtums Berg sowie die Verfassungsentwicklung des Herzogtums Braunschweig vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des 1. ...

289,00 CHF

Sozialrecht für die Soziale Arbeit
Das Sozialrecht ist normatives Abbild sozialstaatlicher Realität und in einer sich dynamisch entwickelnden Gesellschaft zahlreichen Veränderungen und Reformen ausgesetzt. Um das Verständnis für dieses komplexen Rechtsgebiet und den praktischen Umgang mit ihm zu erleichtern, bietet das neue Kompendium eine methodische und didaktische Einführung in die wesentlichen Themenfelder. Viele praktische Beispiele und Übersichten ermöglichen den schnellen und einprägsamen Überblick. Das neue ...

38,90 CHF

Sag Ja und Lebe!
In keiner Zeit erfahren Menschen so viele Veränderungen wie in dieser. Wir sind Zeugen einer rasant verlaufenden technologischen Entwicklung, eines umfassenden Wandels unserer Gesellschaft, einer Internationalisierung des Lebens, einer radikalen Veränderung in der Wirtschafts- und Arbeitswelt. Dies sind nie da gewesene Herausforderungen, das Leben neu zu begreifen und sich neu darauf einzustellen. Angesichts dieser Entwicklung stellen sich die Menschen tief ...

20,50 CHF

Philosophie im 20. Jahrhundert
Die Philosophie des 20. Jahrhunderts verdankt sich ganz wesentlich den Impulsen, die von der Philosophie Friedrich Nietzsches (1844 - 1900) ausgegangen sind. Er war es, der die für das 19. Jahrhundert charakteristische Kritik an den Ansprüchen philosophischer Megasysteme, den Verlauf der gesamten Menschheitsgeschichte in einen systematischen Zusammenhang zu stellen, erfolgreich auf einen Höhepunkt trieb. Wie nachhaltig sein Wirken war, zeigt ...

29,90 CHF

Die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz
Werner Eizinger und Abt Emmeram Kränkl meditieren auf sehr unterschiedliche Art in je einem Andachtenzyklus die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz. Eizinger betrachtet die Worte Jesu und die entsprechenden Bibeltexte in der Art einer "Geistlichen Schriftlesung", Abt Kränkl wählt einen eher bibeltheologischen Zugang für seine Meditationen und schlägt musikalische Andachten vor, in denen die Worte Jesu nicht nur durch ...

17,50 CHF