411 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Was sagen die Mütter?
Was sagen die Mütter? Wie erleben sie die Phasen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sowie das erste Lebensjahr mit ihren Kindern? Diesen bislang wenig behandelten Fragestellungen gehen die hier vorgestellten Forschungsprojekte aus zum Teil eher biologisch-naturwissenschaftlicher, psychologisch- und/oder sozialwissenschaftlicher Perspektive systematisch nach.

49,90 CHF

Displaced Persons
Kaum ein Kapitel der jüdischen Geschichte Vorarlbergs ist so sehr von Mutmaßungen und Vorurteilen geprägt wie jenes der jüdischen Displaced Persons (DPs - großteils osteuropäische Flüchtlinge), die nach 1945 vorübergehend in Hohenems und Bregenz untergebracht worden waren. Die Beiträge von Thomas Albrich, Esther Haber und Erik Weltsch beleuchten den historischen Hintergrund und das tägliche Leben dieser Überlebenden des Holocaust. Ein ...

19,90 CHF

Dresden - die geschundene Stadt
Die alliierten Bombenangriffe auf Dresden vom 13. bis 15. Februar 1945 kosteten mehr als 20 000 Menschenleben und zerstörten weite Teil der Stadt. Unmittelbar danach begannen zahlreiche Fotografen, berühmte Meister wie bis heute unbekannt gebliebene Amateure, die Verheerungen im Bild festzuhalten. Überwog zunächst das Entsetzen über das Geschehene, so gesellte sich bald die Neugier hinzu, wie die Dresdner ihre Stadt ...

37,90 CHF

Kreuzworträtsel Deluxe groß 02
200 ausgewählte Kreuzworträtsel lassen keine Zeit für Langeweile. Wer sie löst, schult Geist und Verstand, bestätigt und ergänzt auf unterhaltsame Weise Wissen und Kombinationsvermögen. Ob allein oder in Gesellschaft, ob daheim oder unterwegs - Rätselfreunde werden begeistert sein.

8,50 CHF

Inklusive Bildung: Erkenntnisse und Konzepte aus Fachdidaktik und Sonderpädagogik
Damit Inklusion gelingt, brauchen Pädagogen Erkenntnisse über individuelles und differenziertes Lernen. (Inter-)Nationale Forschungserkenntnisse bieten dafür Grundlagen - zur Entwicklung von Einstellungen, zu Kompetenzen und zu Kooperation der Lehrpersonen. Vor allem muss der Unterricht gelingen! Wegweisend ist die Kooperation von Fachdidaktik, Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik in der Lehrerbildung. Sie ermöglicht in Religion, Biologie, Deutsch, Mathematik etc. erfolgreiches gemeinsames Lernen.

49,90 CHF

Olanoni
Die Heilkunde ist eine der größten Künste des Menschen. Die Medizin befindet sich in einer Krise, denn sie wird nach ökonomischen Grundprinzipien deformiert. Olanoni zeigt anhand von Beispielen die große Kraft der Selbstheilungskräfte und wie sie wirken können.

20,90 CHF

Projektarbeit für Profis
Dieses Praxishandbuch informiert rasch und zuverlässig über alle Details projektorientierter Arbeit. Es liefert Hintergrundwissen, Arbeitsmethoden und jede Menge Tipps für die alltägliche Umsetzung. Dazu gehört der kostenlose Zugang zu einer internetbasierten Projektplanungssoftware.

37,90 CHF

Anonymität im Internet
Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren: Cookies, IP-Adressen, Web-Bugs, JavaScript, ActiveX machen den Internet-Benutzer verletzbar. Das Buch analysiert die technischen Möglichkeiten zur Beobachtung und gibt Antworten auf die Frage, wie sich Privatleute, Institutionen und Unternehmen vor Beobachtung schützen können. Die verfügbaren Techniken werden anschaulich erläutert und bewertet, auch unter juristischen Aspekten. Das Buch ist besonders geeignet für Entscheider im Bereich ...

63,00 CHF

Hillarys Hand
Ein Foto aus dem »Situation Room« im Weißen Haus, in dem sich am 1. Mai 2011 das nationale Sicherheitsteam der US-Regierung versammelte, ging um die Welt. An Kommentaren zu diesem Foto fehlt es nicht - wohl aber an wissenschaftlich begründeten Aussagen. Das Buch versammelt ein breites Spektrum soziologischer, kunst- und kulturwissenschaftlicher Analysen und bündelt sie in einer methodischen Reflexion. Mit ...

43,50 CHF

Stirbt der Kapitalismus?
Das ökonomische System des Kapitalismus wird kollabieren, weil negative Konjunkturzyklen und politische Krisen zusammentreffen und Wachstum an Grenzen stößt. Umweltkrisen werden den Kapitalismus massiv unter Druck setzen, ebenso wie globale Machtkämpfe und der Kampf um Ressourcen. Die Mittelklassen werden ihre Arbeit an IT-Services verlieren und nicht mehr so konsumieren können wie heute. Eine wichtige Frage wird sein, ob eine internationale ...

37,90 CHF

Wofür wir kämpfen
Queere Politik und überhaupt queeres Leben sind auf Communities angewiesen. Sie erweitern den Raum des Politischen, der in der (deutschen) Linken bis heute häufig auf öffentliche Ereignisse (z.B. Demos, Kampagnen) eingeengt wird, und verändern ihn somit. Die Fragen, wie wir gemeinsam leben wollen und welche kollektiven Strukturen wir im Alltag benötigen, um uns über private Netze hinaus (Freundschaften, Liebesbeziehungen, Familie) ...

16,50 CHF

Helen
Es ist dunkel und er ist schwer. Hätte er doch nur die Beleuchtung vorher repariert, aber jetzt war es zu spät. Die Eisentüre quietsch als sie sie aufstößt. Aber heute spielte ihr das nur ein Lächeln auf die Lippen. Sie hätte nie gedacht, dass es so weit kommen würde, aber es gibt kein zurück mehr. Sie muss sich beeilen, denn ...

20,90 CHF

Versorgungsmodelle für ländliche und strukturschwache Regionen
In ländlichen und strukturschwachen Regionen steigt die Zahl alter und chronisch kranker Menschen. Finnland und Kanada begegnen dem mit unterschiedlichen Versorgungsmodellen, die auch für Deutschland anregend und innovativ sind.Finnland und Kanada teilen mit Deutschland die Herausforderungen, die der demografische Wandel mit sich bringt: In allen drei Ländern - und dort besonders in ländlichen und strukturschwachen Regionen - nimmt die Zahl ...

49,90 CHF

Das Spannungsverhältnis zwischen Kinder- und Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie
Die Diskussion um den Zusammenhang von Sozialpädagogik und Kinder- und Jugendpsychiatrie problematisiert Fragen der Bewertung und Bezeichnung abweichenden Verhaltens, Zuständigkeiten und Unterstützungsangeboten für junge Menschen. Die Arbeit orientiert sich an einer sozialpädagogischen Perspektive und schlägt die Schärfung einer normativen Ausrichtung durch den Capabilities Approach vor.Die Diskussion um das schwierige Verhältnis von Sozialpädagogik und Kinder- und Jugendpsychiatrie problematisiert regelmäßig Fragen der ...

43,50 CHF

Familienrecht in der notariellen Praxis
In dem sehr umfangreichen Gebiet des Familienrechts werden nicht selten vorbereitende und abwickelnde Tätigkeiten den qualifizierten Mitarbeitern übertragen. In der Hektik des Büroalltags fehlt jedoch häufig die Zeit für Prüfung und Recherche bei der Abwicklung besonderer Fälle. Vorliegender Praxistitel liefert klar verständlich formulierte Arbeitshilfen, die sofort in der Praxis umgesetzt werden können. Die Gliederung orientiert sich nach den wesentlichen Bereichen ...

68,00 CHF